Schlagwort: Bücher
Bücher und Autographen: Darauf ein Prosit Martin Luthers
Einem Reformator ins Glas und Dichtern über die Schulter schauen: Bei den Auktionen von Handschriften, Büchern und Drucken bei Stargardt,…
Elinor Cleghorns Buch „Die kranke Frau“
Wie Bücher über ärztliche Praxis nicht ausfallen sollten: Die Kulturhistorikerin Elinor Cleghorn wettert gegen eine männerdominierte Medizin. Quelle: FAZ.NET Dein…
Salman Rushdie kritisiert Änderungen in Dahls Büchern als „absurde Zensur“
Roald Dahl sei ein „bekennender Antisemit mit rassistischen Neigungen“ gewesen, sagt Schriftsteller Salman Rushdie. Dennoch seien die Änderungen in zahlreichen…
Englische Kinderbücher: Die Maus darf nicht mehr “fett” sein
Ein englischer Verlag hat Hunderte Änderungen in den Bücher von Roald Dahl vorgenommen, um empfindsame Gemüter zu schonen. Salman Rushdie…
Geschlechtergerechtigkeit: Mach mal, Mann!
Literatur-Podcast “Dear Reader”: Zum Glück
Amazon erhöht Mindestbestellsumme für kostenfreien Versand
Für den kostenfreien Versand müssen Amazon-Kunden jetzt Waren im Wert von mindestens 39 Euro bestellen. Für bestimmte Waren wie Bücher…
Das sind die absurden Auswirkungen des „Stop WOKE Act“ in Florida
Seit in Florida links-woke Bücher verboten sind, räumen Lehrer die Regale in den Schulen leer. Sie fürchten Strafen: Gouverneur deSantis…
Nostalgie um Kinderliteratur: Der unheimliche Erfolg der Fragezeichen
Die Bücher, Filme und Hörspiele der “Drei ???” werden seit Jahrzehnten geliebt, besonders von Erwachsenen. Wie kann das sein –…
Roman von Juli Zeh und Simon Urban: Herumliegende Bücher sind verstörend
Ein Zeitroman, der schon an der Nachbildung des Zeitgefühls scheitert: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban. Quelle: FAZ.NET
Zinswende ist für Sparkassen im Südwesten ein zweischneidiges Schwert
Am gleichen Tag wie die Deutsche Bank öffnete auch der Sparkassenverband Baden-Württemberg die Bücher für 2022. Es gab viel Schatten,…
Russland zensiert zunehmend LGBTQ-Inhalte
Seit einem Monat gilt in Russland ein “LGBT-Propaganda-Gesetz”, nachdem die Verbreitung von Medieninhalten zu gleichgeschlechtlicher Liebe bestraft wird. Immer mehr…
Literatur: Schreiben Franzosen bessere Bücher?
Annie Ernaux, Michel Houellebecq, Édouard Louis: Französische Schriftsteller werden in Deutschland vergöttert, andersherum ist es sehr still. Quelle: SZ.de
Enhanced E-Books und Buch-Apps auf dem deutschen Markt kaum erhältlich
Multimodal erweiterte digitale Bücher fristen in Deutschland ein Nischendasein – Eine inhaltlich und methodisch moderne Buchwissenschaft hat die einmalige Chance,…