Wann ist Schluss mit Staatsleistungen für die Kirchen?

Wann ist Schluss mit Staatsleistungen für die Kirchen?

Über 600 Millionen Euro flossen allein im vergangenen Jahr an die Kirchen als Entschädigung für Enteignungen vor Jahrhunderten. Dabei sollte…

Wann ist Schluss mit Staatsleistungen für die Kirchen?

Wann ist Schluss mit Staatsleistungen für die Kirchen?

Über 600 Millionen Euro flossen allein im vergangenen Jahr an die Kirchen als Entschädigung für Enteignungen vor Jahrhunderten. Dabei sollte…

Katholische Kirche verliert Mitglieder – europaweit

Katholische Kirche verliert Mitglieder – europaweit

In Köln treten zurzeit massenhaft Katholiken aus der Kirche aus. Das hat nicht nur mit dem Skandal um Kardinal Woelki…

Katholische Kirche verliert Mitglieder – europaweit

Katholische Kirche verliert Mitglieder – europaweit

In Köln treten zurzeit massenhaft Katholiken aus der Kirche aus. Das hat nicht nur mit dem Skandal um Kardinal Woelki…

Religionsgemeinschaften: Woher kommt das Geld?

Religionsgemeinschaften: Woher kommt das Geld?

In Deutschland wird über eine Kirchensteuer für Moscheegemeinschaften diskutiert. Noch stehen der Idee einige Hindernisse entgegen. Wie finanzieren sich Religionsgemeinschaften…

Demografie in Indien: Ein Milliardenvolk auf der Kippe

Demografie in Indien: Ein Milliardenvolk auf der Kippe

Indien ist nun das bevölkerungsreichste Land der Welt. Ihm soll die Zukunft gehören. Doch mit einem Bein steht das Land…

Nachhaltig investieren: Die Welt retten – und damit Geld verdienen

Nachhaltig investieren: Die Welt retten – und damit Geld verdienen

Nachhaltige Anlagen werden unter Investoren immer beliebter. Worauf es ankommt und wie hoch die Renditechancen sind. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:

Gasspeicherverband: Bei kaltem Winter sind leere Speicher möglich

Gasspeicherverband: Bei kaltem Winter sind leere Speicher möglich

Die Gasspeicher sind aktuell gut gefüllt. Sollte der nächste Winter besonders kalt werden, könnte trotzdem ein Mangel drohen, sagt der…

Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln

Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln

Seit Monaten streitet die Gewerkschaft EVG mit der Bahn um höhere Gehälter. Von Montag an setzen sie sich abermals an…

Scholz will Mittelmeerstaaten bei Flüchtlingsaufnahme „nicht allein lassen“

Scholz will Mittelmeerstaaten bei Flüchtlingsaufnahme „nicht allein lassen“

Die Zahl ankommender Flüchtlinge steigt, und damit die politische Fallhöhe in der Diskussion um den Umgang mit der Lage. Bundeskanzler…

„Da geht es um einen Strafrahmen von bis zu zehn Jahren“

„Da geht es um einen Strafrahmen von bis zu zehn Jahren“

Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann verteidigt Ermittlungen gegen die „Letzte Generation“. In Brandenburg gehe es unter anderem um Attacken gegen die…

Rettet die Vier-Tage-Woche das Klima?

Rettet die Vier-Tage-Woche das Klima?

Eine kürzere Arbeitswoche kann zu mehr Produktivität führen und Burnouts reduzieren helfen. Hilft sie auch gegen den Klimawandel? Und in…

Rückkehr ins Amt: Christoph Marthalers „Abteilung Leben“ in Birsfelden

Rückkehr ins Amt: Christoph Marthalers „Abteilung Leben“ in Birsfelden

Ach, wenn es doch immer so schön bliebe: Christoph Marthaler inspiziert in Birsfelden ein altes Gemeindeamt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:

Ukraine aktuell: Stausee-Pegel für AKW noch nicht kritisch

Ukraine aktuell: Stausee-Pegel für AKW noch nicht kritisch

Die Kühlung der Brennelemente des Atomkraftwerks Saporischschja ist nach Ansicht der IAEA vorerst gewährleistet. Im Kachowka-Stausee sinkt der Pegel weiter….

Rammstein: Anwälte weisen Vorwürfe zurück

Rammstein: Anwälte weisen Vorwürfe zurück

Till Lindemanns Anwaltskanzlei will gegen die Frauen rechtliche Schritte einleiten, die ihn beschuldigen, gegen ihren Willen an ihnen “sexuelle Handlungen…

Deutscher UN-Diplomat Perthes im Sudan unerwünscht

Deutscher UN-Diplomat Perthes im Sudan unerwünscht

Die Militärführung im Sudan wirft dem Sondergesandten der Vereinten Nationen, Volker Perthes, vor, mit seinen Berichten den Bürgerkrieg geschürt zu…

Vier-Tage-Woche: Freitags bleibt das Rathaus dicht

Vier-Tage-Woche: Freitags bleibt das Rathaus dicht

Firmen experimentieren längst mit der Vier-Tage-Woche. In Stadtverwaltungen setzt nun auch ein Umdenken ein – schon allein, um als Arbeitgeber…

Strom- und Gaspreise für Haushaltskunden sinken weiter

Strom- und Gaspreise für Haushaltskunden sinken weiter

Die Strom-und Gaspreise gehen weiter zurück – Verbraucherschützer raten zum Tarifvergleich. Die Preise mancher Anbieter liegen demnach teils deutlich unterhalb…

Chinas Wirtschaft schwächelt weiter

Chinas Wirtschaft schwächelt weiter

Die wirtschaftliche Erholung Chinas verliert weiter an Schwung. Die Jugendarbeitslosigkeit erreichte im April mit über 20 Prozent ein Rekordhoch. Die…

Video zeigt Haiangriff auf russischen Badeurlauber

Video zeigt Haiangriff auf russischen Badeurlauber

Ein Russe ist im ägyptischen Badeort Hurghada nach einem Haiangriff gestorben. Das Tier soll zuvor durch Abfälle angelockt worden sein….

Nachhaltig investieren: Die Welt retten – und damit Geld verdienen

Nachhaltig investieren: Die Welt retten – und damit Geld verdienen

Nachhaltige Anlagen werden unter Investoren immer beliebter. Worauf es ankommt und wie hoch die Renditechancen sind. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:

So rechtfertigt Baerbock den EU-Asylkompromiss gegenüber den Grünen

So rechtfertigt Baerbock den EU-Asylkompromiss gegenüber den Grünen

Die Debatte um den EU-Asylkompromiss spaltet die Grünen. Für Außenministerin Baerbock kommt die Debatte zur Unzeit. Von ihrer Südamerika-Reise aus…

„Das kann man eigentlich nur als Großoffensive bezeichnen“

„Das kann man eigentlich nur als Großoffensive bezeichnen“

Militär-Experten gehen davon aus, dass die ukrainische Gegenoffensive begonnen hat – auch weil viele westliche Waffensysteme im Einsatz sind, berichten…

Wärmepumpenpläne in der EU: Verkorkste Heizungspolitik

Wärmepumpenpläne in der EU: Verkorkste Heizungspolitik

Die Kritik von FDP-Fraktionschef Dürr an dem vermeintlichen Heizungs-Hammer aus Brüssel ist verlogen. Jenseits der Aufregung zeigt sich aber, wie…

Verzweiflung und Wut in Überflutungsgebieten in Cherson

Verzweiflung und Wut in Überflutungsgebieten in Cherson

In den Überflutungsgebieten in der Region Cherson versuchen die Menschen weiter, Betroffene zu evakuieren und Häuser zu sichern. Die Wut…

Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Russische Seite meldet schwere Kämpfe in den Regionen Donezk und Saprorischschja

Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Russische Seite meldet schwere Kämpfe in den Regionen Donezk und Saprorischschja

An mehreren Stellen der Front intensiviert sich offenbar das Kampfgeschehen. Russische Militärblogger schreiben, die Ukraine versuche, Verteidigungslinien zu durchbrechen. Quelle:…

Mann in beliebtem Badeort von Hai getötet

Mann in beliebtem Badeort von Hai getötet

Ein Russe ist im ägyptischen Badeort Hurghada nach einem Haiangriff gestorben. Das Tier soll zuvor durch Abfälle angelockt worden sein….

UBS vereinbart Verlustgarantie mit der Schweiz über 9 Milliarden Franken

UBS vereinbart Verlustgarantie mit der Schweiz über 9 Milliarden Franken

Die Vereinbarung mit der Schweizer Regierung zur Absicherung der Notübernahme der Credit Suisse ist unter Dach und Fach. Bis zu…

Nach Einigung auf EU-Asylkompromiss ist die Grünen-Parteispitze gespalten

Nach Einigung auf EU-Asylkompromiss ist die Grünen-Parteispitze gespalten

Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf schärfere Asylregeln für die EU geeignet – auch die Bundesregierung stimmte zu. Bei den Grünen…

Mehrheit der Deutschen hält Linksextremismus für gefährlich

Mehrheit der Deutschen hält Linksextremismus für gefährlich

Nach dem Urteil gegen Lina E. war es in mehreren Städten zu Krawallen gekommen. Eine neue Umfrage zeigt nun: Fast…

Von der Heide an die Front: Rheinmetalls Panzerproduktion läuft auf Hochtouren

Von der Heide an die Front: Rheinmetalls Panzerproduktion läuft auf Hochtouren

Seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Rüstungskonzern Rheinmetall Millionen in den Ausbau seines größten Werks gesteckt. Wie funktioniert die…

Filmfestchefin Diana Iljine: Die Kinos werden nicht sterben

Filmfestchefin Diana Iljine: Die Kinos werden nicht sterben

Zwölf Jahre lang hat Diana Iljine das Filmfest München geleitet. Nun geht sie. Im Zorn? Mitnichten, sagt sie. Wir sprechen…

Für Millionen wird es teurer – Was der Grundsteuerbescheid für Sie bedeutet

Für Millionen wird es teurer – Was der Grundsteuerbescheid für Sie bedeutet

Immobilieneigentümer erhalten zurzeit die ersten Bescheide vom Finanzamt – und werden oft von deutlich höheren Grundsteuerwerten überrascht. WELT erklärt, was…

Panamakanal: Klimawandel beeinträchtigt Schiffahrt

Panamakanal: Klimawandel beeinträchtigt Schiffahrt

Der Panamakanal ist die letzte Station für Außenministerin Baerbock in Lateinamerika. Die Wasserstraße ist die direkte Handelsroute zwischen Atlantik und…

Rauch aus Kanada trifft jetzt auch Washington

Rauch aus Kanada trifft jetzt auch Washington

Der Rauch der Waldbrände in Kanada sorgt weiter für schlechte Luft in den USA. Mehr als 100 Millionen Menschen leiden…

Nach Anschlag in Annecy: Attacke löst neue Debatte um Zuwanderung aus

Nach Anschlag in Annecy: Attacke löst neue Debatte um Zuwanderung aus

Die Attacke in Annecy hat in Frankreich eine neue Debatte über Migration entfacht. Für rechte Politiker steht fest: Eine unkontrollierte…

Der Ukraine-Winkelzug des Papstes

Der Ukraine-Winkelzug des Papstes

Der Vatikan will zwischen der Ukraine und Russland vermitteln. Die Anbahnung ist heikel, von Videocalls mit Patriarch Kyrill bis zu…

Wahlrechtsreform: “Umgehend Klage gegen dieses Respektlos-Gesetz”

Wahlrechtsreform: “Umgehend Klage gegen dieses Respektlos-Gesetz”

Alexander Dobrindt schießt im Namen der CSU scharf gegen die Unterzeichnung des neuen Wahlrechts durch Bundespräsident Steinmeier. Ein Abgeordneter der…

Nach Einigung auf EU-Asylkompromiss ist die Grünen-Parteispitze gespalten

Nach Einigung auf EU-Asylkompromiss ist die Grünen-Parteispitze gespalten

Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf schärfere Asylregeln für die EU geeignet – auch die Bundesregierung stimmte zu. Bei den Grünen…

Der Preis, den Kolumbiens Ureinwohner für Deutschlands Energiewende zahlen

Der Preis, den Kolumbiens Ureinwohner für Deutschlands Energiewende zahlen

Um Atomkraft zu ersetzen, importiert Deutschland auch Steinkohle aus Kolumbien. Auf ihrer Südamerika-Reise fordern Aktivisten die grüne Außenministerin auf, sich…