Bei einem verheerenden Tagebauunglück in Lengede wurden 1963 zahlreiche Kumpel verschüttet. 14 Tage später konnten die letzten elf Überlebenden aus der Finsternis gerettet werden.
Dein Kommentar:
[mwai_chat]
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Bei einem verheerenden Tagebauunglück in Lengede wurden 1963 zahlreiche Kumpel verschüttet. 14 Tage später konnten die letzten elf Überlebenden aus der Finsternis gerettet werden.
[mwai_chat]
In einem atemberaubenden Durchbruch, der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Science-Fiction verwischt, haben Astronomen möglicherweise den ersten Beweis für ein universelles Bewusstsein entdeckt. Diese sensationelle Entdeckung, die auf der […]
(Darstellung der Spitze der Technologie)In einer bahnbrechenden Entwicklung hat ein innovatives Softwareunternehmen einen Weg gefunden, die Halbwertszeit von Kundendaten zu verdoppeln – von sieben auf atemberaubende 14 Jahre! In Deutschland, wo […]
In einem aktuellen Bericht äußert sich der renommierte Klimaforscher Mojib Latif kritisch zur Realisierbarkeit des 1,5-Grad-Ziels zur Begrenzung der globalen Erwärmung. Latif, Professor am Kieler Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, […]
Regierungsbeschluss zur Stromrationierung: Ein Winter voller Ungewissheit für Wärmepumpenbesitzer"In einer neuesten Entwicklung plant die Bundesregierung unter der Führung des Wirtschaftsministers Robert Habeck eine bemerkenswerte Änderung […]
In der aktuellen Debatte um die Energiepolitik und die Wirtschaftsstrategien des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck wird deutlich, wie komplex und vielschichtig die Herausforderungen sind, denen sich Deutschland gegenübersieht. Der Artikel […]
2. Dezember 2023
Der Streit um die Schulden zeigt, was man eigentlich schon von Anfang an wusste: Die Ampel ist unselig. Sie zwingt Partner zusammen, die keine Schnittmengen… →
2. Dezember 2023
Wenn Wissenschaftler Umweltproben sammeln, ist fast immer automatisch menschliches Erbgut enthalten. Das birgt Risiken des Missbrauchs. Ethiker fordern klarere Regeln. Quelle: SZ.de →
2. Dezember 2023
Constantin-Chef Martin Moszkowicz spricht über einen Handshake mit Til Schweiger auf Mallorca. Er räumt Fehler in seiner Filmfirma ein und gibt Nora Tschirner recht. Quelle:… →
Nichts fährt mehr in München – Kilometerlange Staus auf Autobahnen
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Am Flughafen wurden Hunderte Flüge gestrichen, auch die… Hier lesen …
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Am Flughafen wurden bislang 320 Flüchte gestrichen, der… Hier lesen …
Flug- und Bahnverkehr in München vorübergehend eingestellt
Bis 12 Uhr geht an diesem Samstag nichts mehr am Münchner Flughafen: Es fiel zu viel Schnee, der Winterdienst muss erst das Gelände räumen.… Hier lesen …
1. Dezember 2023
Nach dem Finaleinzug der deutschen Fußballer bei der U17-Weltmeisterschaft ist die Freude groß. Allerdings lässt sich ein Erfolg bei einem… →
1. Dezember 2023
Wie wirken sich Russlands Angriffskrieg und die Gewalt in Nahost auf Olympia aus? Und wie sollte der Sport darauf reagieren?… →
30. November 2023
Heftiges Zucken und höchste Präzision Tourette kann Spitzensportler Robin Smiciklas beim Golf nicht aufhalten. Der 31-Jährige Golfer geht mit seiner… →
29. November 2023
Edin Terzic hat sich zeitlebens mit Borussia Dortmund beschäftigt. Erst als Fan, jetzt als Trainer. Der Klub bestimmt das Leben… →
27. November 2023
Es hätte ein freudiger Abend werden sollen, doch steht für Schiedsrichter Felix Brych nach seinem 344. Einsatz in der Fußball-Bundesliga… →
2. Dezember 2023
Der Wintereinbruch in Süddeutschland hat in München den Flug- und Bahnfernverkehr lahmgelegt. Der Flugverkehr werde bis voraussichtlich Sonntag früh eingestellt,… →
2. Dezember 2023
Von der Renaissance bis Coldplay, aus Italien, Norwegen, der Ukraine und Deutschland: Ernste, staunenswerte, stimmungsvolle CDs bieten Musik zum Advent… →
2. Dezember 2023
Vor mehr als 30 Jahren wurde Macaulay Culkin als „Kevin“ von seiner Familie zuhause vergessen – und als Kinderstar weltberühmt.… →
2. Dezember 2023
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Der Flughafen stellt seinen… →
2. Dezember 2023
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Am Flughafen wurden Hunderte… →
2. Dezember 2023
Abschied von der Sonderrolle: Thomas Schüller diagnostiziert in seinem Buch ein „klerikales Komplettversagen“ bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen. Und plädiert… →
2. Dezember 2023
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Am Flughafen wurden bislang… →
2. Dezember 2023
Jahr für Jahr fallen Journalisten in Mexiko der Gewalt durch Drogenkartelle und Polizei zum Opfer. Die Buchmesse von Guadalajara erinnerte… →
2. Dezember 2023
Bis 12 Uhr geht an diesem Samstag nichts mehr am Münchner Flughafen: Es fiel zu viel Schnee, der Winterdienst muss… →
2. Dezember 2023
Die Ukrainerin Liudmyla Huseinova war drei Jahre in russischer Gefangenschaft. Sie berichtet von ihrer Verschleppung, von Folter und Vergewaltigung in… →
2. Dezember 2023
Unsere Vorstellung von Beziehung und Liebe werden stark durch unsere Kindheit geprägt. Oft suchen wir uns unbewusst Partner aus, die… →
2. Dezember 2023
An der populären Metropolitan Oper in New York wird Wagners „Tannhäuser“ inszeniert – doch radikale Klimaaktivisten unterbrechen das Spektakel mehrfach.… →
2. Dezember 2023
Die beiden Altkanzler verbinden millionenschwere Beratungstätigkeiten für René Benko. Jetzt warten beide auf Teile ihrer Honorare Quelle: derStandard →
2. Dezember 2023
Der Vorstand von Signa Prime Selection und Signa Development Selection wird aufgestockt. Grossnigg ist an zahlreichen mittelständischen Unternehmen beteiligt Quelle:… →
2. Dezember 2023
Elf Monate lang durfte der Skandalpolitiker George Santos trotz aberwitziger Lügen im US-Kongress bleiben. Nun verliert der Hochstapler sein Mandat… →
1. Dezember 2023
Elliott Erwitt war der Clown unter den Fotografen – dem Kalauer so nahe wie der Melancholie. Nun ist er im… →
1. Dezember 2023
HIV ist in der Ukraine noch immer ein großes Problem. Der Krieg erschwert die Versorgung Infizierter und zwingt viele zur… →
2. Dezember 2023
Ob Weltklimarat oder die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen nicht nur erneuerbare Energien eine entscheidende Rolle,… →
2. Dezember 2023
Gegen den Mithäftling des wegen Mordes an George Floyd verurteilte US-Polizisten ist ein Strafverfahren eingeleitet worden. Ihm drohen bis zu… →
2. Dezember 2023
Nach dem Selbstbestimmungsgesetz treiben die Grünen nun das nächste Vorhaben für Transmenschen voran: Die Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Behandlungen, etwa Brustoperationen,… →
1. Dezember 2023
Wladimir Putin will die russische Armee erneut vergrößern. 170.000 Soldaten sollen zusätzlich rekrutiert werden. Freiwillige, wie das Verteidigungsministerium beteuert. Doch… →
1. Dezember 2023
Können die Treibhausgase mit Technologien unschädlich gemacht und die Öl- und Gasproduzenten damit ins Boot des Klimaschutzes geholt werden? Dafür… →
1. Dezember 2023
Israel hat den Tod mehrerer Geiseln bestätigt, die nach ihrer Verschleppung im Gaza-Streifen gestorben sind. Mehr als 130 Menschen befinden… →
1. Dezember 2023
Die CDU fürchtet, Islamisten könnten die geplante Einbürgerung von Millionen Ausländern nutzen, um eine eigene Partei zu gründen. WELT-Chefkommentator Jacques… →
1. Dezember 2023
China sagt den Handelsstreit mit Litauen ab. Das könnte vor dem Gipfeltreffen Druck aus den Beziehungen zur EU nehmen. Und… →
2. Dezember 2023
Sowohl Alfred Gusenbauer als auch Sebastian Kurz waren Türöffner für René Benko. Nach dem Signa-Kollaps holt sie ihr Engagement nun… →
2. Dezember 2023
Frankreichs Defizit könnte im kommenden Jahr noch höher liegen als bislang schon geplant. Spätestens das verschärfte Zinsumfeld hat die Schuldenlast… →
1. Dezember 2023
China sagt den Handelsstreit mit Litauen ab. Das könnte vor dem Gipfeltreffen Druck aus den Beziehungen zur EU nehmen. Und… →
1. Dezember 2023
Die ersten Diebe von Edelmetall stehen vom 12. Dezember an vor Gericht. Betrüger sind aber immer noch im Werk. Auch… →
1. Dezember 2023
Heizen mit Öl ist ein Auslaufmodell – dessen Ende jedoch keiner vorhersagen kann. Für den Heizölhändler Josef Demm darf der… →
1. Dezember 2023
In einer Sammelklage fordern Kläger in Florida eine Milliarde Dollar Schadenersatz von dem Portugiesen. Er soll für seine angeblich „irreführenden“… →
1. Dezember 2023
Grün und effizient Heizen: Das soll nach dem Willen der Ampel künftig verstärkt mit Fernwärme geschehen. Doch eine Erhebung der… →
1. Dezember 2023
Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten… →
1. Dezember 2023
Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten… →
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Autor: Tiffany, Joel. Die Beziehungen des Menschen zu einer höheren Wirklichkeit haben die ersten Geister aller Zeiten beschäftigt, ohne jedoch diese Beziehungen für die Masse der Menschheit so verständlich zu [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Autor: Bölsche, Wilhelm. Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich oder im Zusammenhang mit [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Eine vergleichende experimentelle Untersuchung über die Entstehung von Technik und Kunst. Autor: Dennert, Eberhard. Die Erforschung des Urmenschen hat in den letzten Jahrzehnten einen ganz ungeahnten Aufschwung genommen und zwar [...]
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Autor: Münsterberg, Hugo. Der Autor hat verschiedene soziale Fragen ausgewählt und sich mit ihnen beschäftigt. Zu den Fragen gehören Geschlecht, Sozialismus, Aberglaube und Wahlrechte. Die Sezierung der psychologischen und psychophysiologischen [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass "Im Tempel der Isis" einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Seltsames und Mystisches im täglichen Leben, übersinnliche Phänomene. Autor: James Coates. In neuerer Zeit haben psychologische Themen in bemerkenswerter Weise die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der "neue Mesmerismus" und [...]
Vom Standpunkt einer Frau aus betrachtet. Autorin: von Suttner, Bertha. Weltfrieden ist das Ziel, aber es ist nicht die Herausforderung. Die Herausforderung besteht darin, eine neue Weltordnung zu schaffen, in [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
und die heilige Schrift Zend Avesta. Autor: Clarke, James Freeman. Zarathustra gilt als der geistige Begründer des Zoroastrismus und wird als iranischer Prophet beschrieben, der eine religiöse Bewegung gründete, die [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Französisches Leben in Stadt und Land. Autorin: Lynch, Hannah. Wir teilen jedem Volk bestimmte Grundzüge zu und zeichnen für sie unter allen Umständen ein Verhaltensideal auf, von dem sie nicht [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Der vergessene Mensch der Mitte. Autor: Sumner, William Graham. Die politische und wirtschaftliche Schrift "Was die sozialen Klassen einander schulden" ist heute noch aktueller als zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Darwins "vergessenes Meisterwerk". Autor: Darwin, Charles. The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier) ist Charles Darwins drittes großes Werk zur [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
2. Dezember 2023
Ob Weltklimarat oder die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen nicht nur erneuerbare Energien eine entscheidende Rolle,… →
2. Dezember 2023
Gegen den Mithäftling des wegen Mordes an George Floyd verurteilte US-Polizisten ist ein Strafverfahren eingeleitet worden. Ihm drohen bis zu… →
2. Dezember 2023
Nach dem Selbstbestimmungsgesetz treiben die Grünen nun das nächste Vorhaben für Transmenschen voran: Die Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Behandlungen, etwa Brustoperationen,… →
1. Dezember 2023
Wladimir Putin will die russische Armee erneut vergrößern. 170.000 Soldaten sollen zusätzlich rekrutiert werden. Freiwillige, wie das Verteidigungsministerium beteuert. Doch… →
1. Dezember 2023
Können die Treibhausgase mit Technologien unschädlich gemacht und die Öl- und Gasproduzenten damit ins Boot des Klimaschutzes geholt werden? Dafür… →
1. Dezember 2023
Israel hat den Tod mehrerer Geiseln bestätigt, die nach ihrer Verschleppung im Gaza-Streifen gestorben sind. Mehr als 130 Menschen befinden… →
1. Dezember 2023
Die CDU fürchtet, Islamisten könnten die geplante Einbürgerung von Millionen Ausländern nutzen, um eine eigene Partei zu gründen. WELT-Chefkommentator Jacques… →
1. Dezember 2023
China sagt den Handelsstreit mit Litauen ab. Das könnte vor dem Gipfeltreffen Druck aus den Beziehungen zur EU nehmen. Und… →
2. Dezember 2023
Sowohl Alfred Gusenbauer als auch Sebastian Kurz waren Türöffner für René Benko. Nach dem Signa-Kollaps holt sie ihr Engagement nun… →
2. Dezember 2023
Frankreichs Defizit könnte im kommenden Jahr noch höher liegen als bislang schon geplant. Spätestens das verschärfte Zinsumfeld hat die Schuldenlast… →
1. Dezember 2023
China sagt den Handelsstreit mit Litauen ab. Das könnte vor dem Gipfeltreffen Druck aus den Beziehungen zur EU nehmen. Und… →
1. Dezember 2023
Die ersten Diebe von Edelmetall stehen vom 12. Dezember an vor Gericht. Betrüger sind aber immer noch im Werk. Auch… →
1. Dezember 2023
Heizen mit Öl ist ein Auslaufmodell – dessen Ende jedoch keiner vorhersagen kann. Für den Heizölhändler Josef Demm darf der… →
1. Dezember 2023
In einer Sammelklage fordern Kläger in Florida eine Milliarde Dollar Schadenersatz von dem Portugiesen. Er soll für seine angeblich „irreführenden“… →
1. Dezember 2023
Grün und effizient Heizen: Das soll nach dem Willen der Ampel künftig verstärkt mit Fernwärme geschehen. Doch eine Erhebung der… →
1. Dezember 2023
Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten… →
1. Dezember 2023
Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten… →
2. Dezember 2023
Der Wintereinbruch in Süddeutschland hat in München den Flug- und Bahnfernverkehr lahmgelegt. Der Flugverkehr werde bis voraussichtlich Sonntag früh eingestellt,… →
2. Dezember 2023
Von der Renaissance bis Coldplay, aus Italien, Norwegen, der Ukraine und Deutschland: Ernste, staunenswerte, stimmungsvolle CDs bieten Musik zum Advent… →
2. Dezember 2023
Vor mehr als 30 Jahren wurde Macaulay Culkin als „Kevin“ von seiner Familie zuhause vergessen – und als Kinderstar weltberühmt.… →
2. Dezember 2023
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Der Flughafen stellt seinen… →
2. Dezember 2023
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Am Flughafen wurden Hunderte… →
2. Dezember 2023
Abschied von der Sonderrolle: Thomas Schüller diagnostiziert in seinem Buch ein „klerikales Komplettversagen“ bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen. Und plädiert… →
2. Dezember 2023
Keine Flieger, keine Züge, keine Busse: Heftiger Schneefall hat den Verkehr in München zum Stillstand gebracht. Am Flughafen wurden bislang… →
2. Dezember 2023
Jahr für Jahr fallen Journalisten in Mexiko der Gewalt durch Drogenkartelle und Polizei zum Opfer. Die Buchmesse von Guadalajara erinnerte… →
2. Dezember 2023
Bis 12 Uhr geht an diesem Samstag nichts mehr am Münchner Flughafen: Es fiel zu viel Schnee, der Winterdienst muss… →
2. Dezember 2023
Die Ukrainerin Liudmyla Huseinova war drei Jahre in russischer Gefangenschaft. Sie berichtet von ihrer Verschleppung, von Folter und Vergewaltigung in… →
2. Dezember 2023
Unsere Vorstellung von Beziehung und Liebe werden stark durch unsere Kindheit geprägt. Oft suchen wir uns unbewusst Partner aus, die… →
2. Dezember 2023
An der populären Metropolitan Oper in New York wird Wagners „Tannhäuser“ inszeniert – doch radikale Klimaaktivisten unterbrechen das Spektakel mehrfach.… →
2. Dezember 2023
Die beiden Altkanzler verbinden millionenschwere Beratungstätigkeiten für René Benko. Jetzt warten beide auf Teile ihrer Honorare Quelle: derStandard →
2. Dezember 2023
Der Vorstand von Signa Prime Selection und Signa Development Selection wird aufgestockt. Grossnigg ist an zahlreichen mittelständischen Unternehmen beteiligt Quelle:… →
2. Dezember 2023
Elf Monate lang durfte der Skandalpolitiker George Santos trotz aberwitziger Lügen im US-Kongress bleiben. Nun verliert der Hochstapler sein Mandat… →
1. Dezember 2023
Elliott Erwitt war der Clown unter den Fotografen – dem Kalauer so nahe wie der Melancholie. Nun ist er im… →
1. Dezember 2023
HIV ist in der Ukraine noch immer ein großes Problem. Der Krieg erschwert die Versorgung Infizierter und zwingt viele zur… →
Trotz der Klimakrise machen Ölkonzerne Spitzengewinne, und neue Gasfelder werden erschlossen. Auch Deutschland spielt dabei mit. Und: Doppelmoral bei Israel und Gaza Quelle: ZEIT Wissen
Die Dekarbonisierung der Industrien stockt, Wachstum und Emissionen sind eng verflochten. Ein Klub aus 36 Staaten, den Bundeskanzler Scholz vorschlug, will das ändern. Bei der...
Fachleute haben lebende Roboter aus Zellen geschaffen. Im Labor konnten diese Schäden an menschlichen Neuronen beheben. Laut dem Team könnte die Entdeckung in Zukunft Kranken...
Seit Jahren wird über den Umgang mit Wölfen in Deutschland gestritten, die Nutztiere reißen. Jetzt einigten sich Umweltminister aus Bund und Ländern auf ein Vorgehen,...
In Deutschland ist die Untergrundspeicherung von Kohlendioxid umstritten. Nun könnte die Technologie zu einer historischen Einigung auf der Uno-Klimakonferenz führen, glaubt der dänische Chefunterhändler Dan...
In Japan ist jetzt der Kernfusionsreaktor JT-60SA in Betrieb. Bei der Technologie werden Atomkerne nicht gespalten, sondern verschmolzen. Kritiker halten die Erwartungen an die Energiequelle...
Wie präzise man sich an etwas erinnert und warum es manchen von uns besser gelingt, ist zentrales Thema der Gedächtnisforschung. Der Schläfenlappen ist die zentrale...
Zuschauen, wie Licht die Erbsubstanz DNA heilt: Erstmals lässt sich in einem Film mit atomarer Auflösung Schritt für Schritt verfolgen, was passiert, wenn das Enzym...
Autoimmunerkrankungen zeichnen sich durch die Bildung von Autoantikörpern aus, die sich gegen körpereigene Strukturen richten und zu teils schweren Organschäden führen. Ein Forschungsteam um Professorin...
Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, das innerhalb des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) zusammenarbeitet, hat einen Autoantikörper als...
2. Dezember 2023
Sex gegen Geld verletzt die Würde von Prostituierten: Sie sind in ihrer sexuellen Selbstbestimmung eingeschränkt. Es verletzt ihre Würde aber… →
2. Dezember 2023
Auch in Großbritannien wird über den Umgang mit Kulturgütern aus der Kolonialzeit gestritten. So fordert Griechenland weltberühmte Marmorplatten zurück, die… →
2. Dezember 2023
Bundeskanzler Scholz hat auf der Weltklimakonferenz für ein deutlich verschärftes Tempo im Kampf gegen die Erderwärmung plädiert. Dabei nannte er… →
2. Dezember 2023
Sex gegen Geld verletzt die Würde von Prostituierten: Sie sind in ihrer sexuellen Selbstbestimmung eingeschränkt. Es verletzt ihre Würde aber… →
2. Dezember 2023
Alexander Throm hält es für kontraproduktiv, dass Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland rasch Bürgergeld erhalten – das sei nicht… →
2. Dezember 2023
Führende Köpfe aus Union und FDP wollen einen Wiedereinstieg in die Atomkraft. Sie sehen darin auch eine Antwort auf die… →
2. Dezember 2023
Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die… →
Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz
1. Dezember 2023
Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Die Autorinnen und Autoren legen ein Gutachten vor, wie die Bundesregierung ihre Bürgerinnen und Bürger bei weiterhin hohen Energiepreisen besser auf die kommenden Winter vorbereiten kann. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können
1. Dezember 2023
Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team für die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Marktintegration dezentraler Verbrauchs- und Erzeugungseinheiten untersucht. Die Studie zeigt: Nehmen Kunden mit PV-Anlagen, E-Autos, Wärmepumpen oder Batteriespeichern an Peer-to-Peer (P2P)-Strommärkten teil, verbessert sich die Deckung von Stromangebot und Stromnachfrage, was zu sinkenden Stromkosten sowie CO2-Emissionen führt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace
1. Dezember 2023
Cyberattacken auf kritische digitale Infrastruktur verursachen nicht nur einen finanziellen und logistischen Schaden. Sie können – zum Beispiel in Spitälern – auch katastrophale humanitäre Folgen haben. Zusammen mit dem «Internationalen Komitee vom Roten Kreuz» (IKRK) haben ETH-Informatiker:innen ein Schutzemblem entwickelt, das sich weltweit einfach und kostengünstig in bestehende digitale Systeme integrieren liesse. Dieses «Authentic Digital Emblem» (ADEM) erfüllt verschiedene Sicherheitsanforderungen und wirkt auch bei automatisierten Cyberattacken. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
VDI Research Publikation: Deutsche Cybersicherheitsstrategie im Diskurs
1. Dezember 2023
Die neue VDI Research Publikation beleuchtet den Sachstand der Deutschen Cybersicherheitsstrategie vor dem Hintergrund europäischer Richtlinien und liefert Impulse für ihre Weiterentwicklung im zunehmend komplexen geopolitischen Umfeld. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
2. Dezember 2023
KfW IPEX-Bank [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) - Das "Deutschlandnetz" wird für E-Autos an mehr als 1.000 Standorten mit rund 9.000… →
Jedes Auto ein Erlebnis – die Essen Motor Show 2023
2. Dezember 2023
Messe Essen GmbH [Newsroom]Essen (ots) - Die Essen Motor Show lockt auch in diesem Jahr Autofans aus ganz Europa in… →
Škoda Auto beginnt mit der Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava
2. Dezember 2023
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Mladá Boleslav/Bratislava (ots) - › Anlauf der Serienfertigung der vierten modernen Superb-Generation nur vier Wochen nach… →
Tanken im November erneut günstiger / Benzin 4,4 Cent billiger als im Oktober, Diesel 5,9…
2. Dezember 2023
ADAC [Newsroom]München (ots) - Tanken ist im November wieder ein Stück billiger geworden, vor allem der Dieselpreis ist spürbar gesunken.… →
2. Dezember 2023
Charlie Munger, der wichtigste Partner von Starinvestor Warren Buffett, ist tot. Er hinterlässt einige bemerkenswerte Anlageweisheiten. Quelle: FAZ.NET →
2. Dezember 2023
Wer so richtig schön pessimistisch ins neue Jahr blickt, kommt an einem Investment ins glänzende Edelmetall nicht vorbei. Was ist… →
2. Dezember 2023
In der Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ wird gepitcht: Um Ideen, Geld und Aufmerksamkeit. Wir waren unterwegs auf dem größten… →
1. Dezember 2023
Vor der letzten Zinssitzung der amerikanischen Notenbank, deutet Fed-Chef Jerome Powell ein vorsichtigeres Agieren an. Spekulationen über eine künftige Zinssenkung… →
1. Dezember 2023
Wer ins Flugzeug steigt, bekommt dafür Bonuspunkte. Wer nicht fliegt, kann noch mehr erhalten. Quelle: FAZ.NET →
1. Dezember 2023
Wer ins Flugzeug steigt, bekommt dafür Bonuspunkte. Wer nicht fliegt, kann noch mehr erhalten. Quelle: FAZ.NET →
1. Dezember 2023
Der Tod von Charlie Munger rief weltweit Trauer bei Anlegern hervor. Dennoch muss sich niemand um die Zukunft von Berkshire… →
1. Dezember 2023
Könnte sich das Orchester bitte etwas zurückhalten? Peter Gabriels neue Platte „i/o“ enthält manche Perlen und leidet doch am Unvermögen eines Perfektionisten, rechtzeitig beim Produzieren… →
1. Dezember 2023
Schüler verlieren das Interesse am Fach Deutsch, das haben jüngste Studien gezeigt. Im Literaturunterricht herrschen zum Teil desaströse Zustände. An den Schulen fehlt die Anstrengungsbereitschaft.… →
1. Dezember 2023
Bei Maybrit Illner spricht sich auch Friedrich Merz für Neuwahlen aus, erhebt also Anspruch auf die Kanzlerschaft. Was genau er will, sagt er aber nicht.… →
30. November 2023
Diese Kunstwerke haben auch Walt Disney inspiriert: Florian Illies erzählt die Geschichte wichtiger Bilder von Caspar David Friedrich. Quelle: FAZ.NET →
30. November 2023
Das Festival Wien Modern erobert mit Neuer Musik Kirchen, Konzertsäle und Einkaufsstraßen. Werke von Olga Neuwirth, Mark Andre und Georg Friedrich Haas ziehen zahlreiche Besucher… →
Copyright © 2023 NEWZS . de