Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärt, warum Hunderte Soldaten in den Nahen Osten entsandt wurden und wie er die Bundeswehr besser ausstatten will.
Dein Kommentar:
[mwai_chat]
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärt, warum Hunderte Soldaten in den Nahen Osten entsandt wurden und wie er die Bundeswehr besser ausstatten will.
[mwai_chat]
In 'Der goldene Zweig' analysiert Sir James George Frazer die Entwicklung des menschlichen Geistes durch Magie, Religion und Wissenschaft und enthüllt faszinierende Zusammenhänge zwischen diesen Bereichen.Reinlesen in das Buch im […]
In einem atemberaubenden Durchbruch, der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Science-Fiction verwischt, haben Astronomen möglicherweise den ersten Beweis für ein universelles Bewusstsein entdeckt. Diese sensationelle Entdeckung, die auf der […]
(Darstellung der Spitze der Technologie)In einer bahnbrechenden Entwicklung hat ein innovatives Softwareunternehmen einen Weg gefunden, die Halbwertszeit von Kundendaten zu verdoppeln – von sieben auf atemberaubende 14 Jahre! In Deutschland, wo […]
In einem aktuellen Bericht äußert sich der renommierte Klimaforscher Mojib Latif kritisch zur Realisierbarkeit des 1,5-Grad-Ziels zur Begrenzung der globalen Erwärmung. Latif, Professor am Kieler Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, […]
Regierungsbeschluss zur Stromrationierung: Ein Winter voller Ungewissheit für Wärmepumpenbesitzer"In einer neuesten Entwicklung plant die Bundesregierung unter der Führung des Wirtschaftsministers Robert Habeck eine bemerkenswerte Änderung […]
5. Dezember 2023
Das Aufatmen in Brüssel und Berlin über den Wahlsieg von Donald Tusk ist bis heute deutlich zu spüren. Das ist voreilig. Denn der designierte Premier… →
5. Dezember 2023
In einem Zivilprozess in New York will die Autorin E. Jean Carroll eine Entschädigung vom ehemaligen US-Präsidenten erstreiten. Trump erscheint nicht vor Gericht, wütet aber… →
5. Dezember 2023
Ein Betrachter, der etwas mehr sah als das, was alle sahen: Der große Fußballerklärer Ernst Huberty ist gestorben. Quelle: SZ.de →
Abschlussbericht zum Anschlag in Hanau: “Schlag ins Gesicht” für Hinterbliebene
Nach gut zwei Jahren beendet der Untersuchungsausschuss zum rassistischen Anschlag von Hanau seine Arbeit. Im Landtag wird heute Abschlussbericht präsentiert und diskutiert. Hinterbliebene vermissen… Hier lesen …
Kommentar: Die Aufklärung des Hanau-Anschlags geht nicht weit genug
Der Hanau-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags sollte auch aufklären, ob Behörden vor und nach dem Anschlag Fehler gemacht haben. Doch entscheidende Fragen blieben offen, meint… Hier lesen …
Wintereinbruch: Erst der Schnee, dann das Blitzeis – neue Probleme in Bayern
Die größte Glatteis-Gefahr herrscht im Südosten, bei einem Unfall auf der A8 sterben zwei Menschen. Der Münchner Flughafen stellt bis 12 Uhr den Betrieb… Hier lesen …
5. Dezember 2023
Ein halbes Jahr vor der EURO 2024 in Deutschland ist die Stimmung in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und im Umfeld eher… →
4. Dezember 2023
Nach dem WM-Erfolg der deutschen Fußballer bei der U17-Weltmeisterschaft ist die Freude groß. Allerdings lässt sich ein Erfolg bei einem… →
4. Dezember 2023
Mit einem 3:0-Erfolg in der UEFA Nations League hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen die Olympia-Qualifikation vor Augen. Fraglich ist,… →
3. Dezember 2023
Die Auslosung der Turniergruppen für die Vorrunde der Fußball-EM 2024 in Deutschland beschert dem DFB-Team eine interessante und machbare Gruppe.… →
1. Dezember 2023
Nach dem Finaleinzug der deutschen Fußballer bei der U17-Weltmeisterschaft ist die Freude groß. Allerdings lässt sich ein Erfolg bei einem… →
5. Dezember 2023
Seit mehr als 150 Jahren hatten Kiwis keine Jungen mehr in freier Wildbahn bekommen. In der Nähe von Wellington war… →
5. Dezember 2023
Drastisch, aber klug: Lydia Steier dringt an der Oper Frankfurt in Giuseppe Verdis „Aida“ durch beklemmende äußere Grausamkeiten vor in… →
5. Dezember 2023
Mehr als 40 Jahre lang soll ein früherer US-Diplomat die Regierung ausgehorcht und den kubanischen Geheimdienst mit Informationen versorgt haben.… →
5. Dezember 2023
Ohne Drama und viel Aufhebens, mit Effizienz und Verlässlichkeit: Maximilian Erlenwein zeigt in dem Unterwasserthriller „The Dive“, dass man auch… →
5. Dezember 2023
Es ist wahrscheinlich der zweite tödliche Hai-Angriff im karibischen Urlaubsparadies innerhalb kürzester Zeit: Auf den Bahamas hat ein Raubfisch eine… →
5. Dezember 2023
Im Visual History Archive sprechen neben Schoa-Opfern nun auch Überlebende des Massakers vom 7. Oktober. Die Berichte ihrer Erlebnisse sind… →
5. Dezember 2023
In Deutschland herrscht weiterhin frostiges Winterwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schwerem Glatteis. Der Betrieb am Münchner Flughafen steht… →
5. Dezember 2023
Aufstand der Betrogenen: In Russland formiert sich eine Bewegung von Soldatenfrauen, die ihre Männer zurückfordern. Die Behörden wollen sie mit… →
5. Dezember 2023
Das Wetter hat einige Teile Deutschlands weiter im Griff. Der Betrieb am Münchner Flughafen steht erneut still. Grund dafür ist… →
5. Dezember 2023
Das große Paradoxon im Kleinen: Bei „Hart aber fair“ geht es um den Klimaschutz und sogar Peter Altmaier und die… →
5. Dezember 2023
„Hart aber Fair“ nimmt anlässlich der Weltklimakonferenz in Dubai die Klimapolitik der Bundesregierung in den Fokus. Eine Aktivistin der „Letzten… →
5. Dezember 2023
Rund 20.000 Haushalte im Murtal beziehen seit Sonntagabend wieder Strom. Die Zugstrecke Salzburg-Kufstein wurde Montagnachmittag wieder in Betrieb genommen Quelle:… →
5. Dezember 2023
Je älter der Dalai Lama wird, desto drängender wird die Frage seiner Nachfolge. Der Präsident der Exiltibeter, Penpa Tsering, über… →
5. Dezember 2023
Vom Element, das die Region Bergkarabach für Aserbaidschan interessant macht: Armenien besitzt die größten Süßwasserreserven im Kaukasus, die der autoritäre… →
5. Dezember 2023
In München bleibt die Lage am Flughafen angespannt. Für Dienstag kündigen Meteorolgen Eisregen an. Die Lufthansa rechnet mit tagelangen Einschränkungen.… →
4. Dezember 2023
Nuran David Calis versucht das klassische Ideendrama Lessings für die Einwanderungsgesellschaft der Gegenwart zu adaptieren. Es konstruiert einen Kreislauf der… →
4. Dezember 2023
Darf man eigentlich noch Till Lindemanns Musik hören? Oder Woody Allens Filme schauen? Claire Dederer sondiert das Verhältnis von Moral… →
5. Dezember 2023
Der US-Kongress blockiert dringend benötigte Militärhilfen für die Ukraine und Kiews Bürgermeister wirft Präsident Selenskyj Fehler in der Kriegsführung vor.… →
5. Dezember 2023
Der klimaneutrale Treibstoff soll in der Schifffahrt für Container- und Kreuzfahrtschiffe genutzt werden Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Angeregt durch korkenzieherförmige Strahlung: Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen und ihre Kooperationspartner haben entdeckt, dass winzige Graphenscheiben unter Infrarot-Strahlung zu Elektromagneten… →
5. Dezember 2023
Künstliche Intelligenz: Science vs. Science-Fiction Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Erfolgreiches »MFFD«-Stakeholder-Event in Stade mit wegweisenden Ergebnissen für die automatisierte Montage thermoplastischer Flugzeugrumpfstrukturen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Ein halbes Jahr vor der EURO 2024 in Deutschland ist die Stimmung in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und im Umfeld eher… →
5. Dezember 2023
Jeder vierte Mensch in Lettland hat einen russischen Hintergrund. Wladimir Purtin wirft der dortigen Regierung vor, die russische Minderheit im… →
5. Dezember 2023
Bei den deutsch-brasilianischen Konsultationen ging es auch um das geplante Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der EU. Das… →
5. Dezember 2023
Ein Frankfurter Professor und Richter unterstützt die Wirtschaftsprüferaufsicht APAS bei ihrem schwersten Fall. Matthias Jahn besitzt eine Fähigkeit, die unter… →
5. Dezember 2023
Die Alarmmeldungen über das Klima reißen nicht ab: Doch der nun vermeldete Treibhausgasanstieg überrascht nicht. Tatsächlich hat gerade der Westen… →
5. Dezember 2023
So wie es zu jedem Gesetz einen Kommentar gibt, wäre es zweckmäßig, wenn es zu jedem Testament Erläuterungen gäbe, vorzugsweise… →
4. Dezember 2023
Der Ministerrat will es den EU-Staaten freistellen, ob sie von Senioren vor der Führerscheinverlängerung einen Gesundheitstest verlangen. Aber aus dem… →
4. Dezember 2023
Die Türkei braucht mehr Zeit, um die Schäden des schweren Bebens vom Februar zu beseitigen. Hunderttausenden Menschen steht ein harter… →
4. Dezember 2023
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt an diesem Montag den brasilianischen Präsidenten. Luiz Inácio Lula da Silva ist ein Staatschef, der als… →
4. Dezember 2023
Die Teuerungsrate in der Türkei bleibt auf einem hohen Niveau. Und das obwohl sich die Preise bereits im letzten Jahr… →
4. Dezember 2023
Safelog aus Bayern profitiert vom Aufschwung mobiler Transportroboter. Das Unternehmen hütet sich aber vor falschen Erwartungen und Strategien. Quelle: FAZ.NET →
Autor: Münsterberg, Hugo. Der Autor hat verschiedene soziale Fragen ausgewählt und sich mit ihnen beschäftigt. Zu den Fragen gehören Geschlecht, Sozialismus, Aberglaube und Wahlrechte. Die Sezierung der psychologischen und psychophysiologischen [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass "Im Tempel der Isis" einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Eine vergleichende experimentelle Untersuchung über die Entstehung von Technik und Kunst. Autor: Dennert, Eberhard. Die Erforschung des Urmenschen hat in den letzten Jahrzehnten einen ganz ungeahnten Aufschwung genommen und zwar [...]
Autor: Bölsche, Wilhelm. Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich oder im Zusammenhang mit [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
und die heilige Schrift Zend Avesta. Autor: Clarke, James Freeman. Zarathustra gilt als der geistige Begründer des Zoroastrismus und wird als iranischer Prophet beschrieben, der eine religiöse Bewegung gründete, die [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Seltsames und Mystisches im täglichen Leben, übersinnliche Phänomene. Autor: James Coates. In neuerer Zeit haben psychologische Themen in bemerkenswerter Weise die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der "neue Mesmerismus" und [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Darwins "vergessenes Meisterwerk". Autor: Darwin, Charles. The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier) ist Charles Darwins drittes großes Werk zur [...]
Französisches Leben in Stadt und Land. Autorin: Lynch, Hannah. Wir teilen jedem Volk bestimmte Grundzüge zu und zeichnen für sie unter allen Umständen ein Verhaltensideal auf, von dem sie nicht [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Vom Standpunkt einer Frau aus betrachtet. Autorin: von Suttner, Bertha. Weltfrieden ist das Ziel, aber es ist nicht die Herausforderung. Die Herausforderung besteht darin, eine neue Weltordnung zu schaffen, in [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Autor: Tiffany, Joel. Die Beziehungen des Menschen zu einer höheren Wirklichkeit haben die ersten Geister aller Zeiten beschäftigt, ohne jedoch diese Beziehungen für die Masse der Menschheit so verständlich zu [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Der vergessene Mensch der Mitte. Autor: Sumner, William Graham. Die politische und wirtschaftliche Schrift "Was die sozialen Klassen einander schulden" ist heute noch aktueller als zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
5. Dezember 2023
Der US-Kongress blockiert dringend benötigte Militärhilfen für die Ukraine und Kiews Bürgermeister wirft Präsident Selenskyj Fehler in der Kriegsführung vor.… →
5. Dezember 2023
Der klimaneutrale Treibstoff soll in der Schifffahrt für Container- und Kreuzfahrtschiffe genutzt werden Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Angeregt durch korkenzieherförmige Strahlung: Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen und ihre Kooperationspartner haben entdeckt, dass winzige Graphenscheiben unter Infrarot-Strahlung zu Elektromagneten… →
5. Dezember 2023
Künstliche Intelligenz: Science vs. Science-Fiction Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Erfolgreiches »MFFD«-Stakeholder-Event in Stade mit wegweisenden Ergebnissen für die automatisierte Montage thermoplastischer Flugzeugrumpfstrukturen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Dezember 2023
Ein halbes Jahr vor der EURO 2024 in Deutschland ist die Stimmung in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und im Umfeld eher… →
5. Dezember 2023
Jeder vierte Mensch in Lettland hat einen russischen Hintergrund. Wladimir Purtin wirft der dortigen Regierung vor, die russische Minderheit im… →
5. Dezember 2023
Bei den deutsch-brasilianischen Konsultationen ging es auch um das geplante Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der EU. Das… →
5. Dezember 2023
Ein Frankfurter Professor und Richter unterstützt die Wirtschaftsprüferaufsicht APAS bei ihrem schwersten Fall. Matthias Jahn besitzt eine Fähigkeit, die unter… →
5. Dezember 2023
Die Alarmmeldungen über das Klima reißen nicht ab: Doch der nun vermeldete Treibhausgasanstieg überrascht nicht. Tatsächlich hat gerade der Westen… →
5. Dezember 2023
So wie es zu jedem Gesetz einen Kommentar gibt, wäre es zweckmäßig, wenn es zu jedem Testament Erläuterungen gäbe, vorzugsweise… →
4. Dezember 2023
Der Ministerrat will es den EU-Staaten freistellen, ob sie von Senioren vor der Führerscheinverlängerung einen Gesundheitstest verlangen. Aber aus dem… →
4. Dezember 2023
Die Türkei braucht mehr Zeit, um die Schäden des schweren Bebens vom Februar zu beseitigen. Hunderttausenden Menschen steht ein harter… →
4. Dezember 2023
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt an diesem Montag den brasilianischen Präsidenten. Luiz Inácio Lula da Silva ist ein Staatschef, der als… →
4. Dezember 2023
Die Teuerungsrate in der Türkei bleibt auf einem hohen Niveau. Und das obwohl sich die Preise bereits im letzten Jahr… →
4. Dezember 2023
Safelog aus Bayern profitiert vom Aufschwung mobiler Transportroboter. Das Unternehmen hütet sich aber vor falschen Erwartungen und Strategien. Quelle: FAZ.NET →
5. Dezember 2023
Seit mehr als 150 Jahren hatten Kiwis keine Jungen mehr in freier Wildbahn bekommen. In der Nähe von Wellington war… →
5. Dezember 2023
Drastisch, aber klug: Lydia Steier dringt an der Oper Frankfurt in Giuseppe Verdis „Aida“ durch beklemmende äußere Grausamkeiten vor in… →
5. Dezember 2023
Mehr als 40 Jahre lang soll ein früherer US-Diplomat die Regierung ausgehorcht und den kubanischen Geheimdienst mit Informationen versorgt haben.… →
5. Dezember 2023
Ohne Drama und viel Aufhebens, mit Effizienz und Verlässlichkeit: Maximilian Erlenwein zeigt in dem Unterwasserthriller „The Dive“, dass man auch… →
5. Dezember 2023
Es ist wahrscheinlich der zweite tödliche Hai-Angriff im karibischen Urlaubsparadies innerhalb kürzester Zeit: Auf den Bahamas hat ein Raubfisch eine… →
5. Dezember 2023
Im Visual History Archive sprechen neben Schoa-Opfern nun auch Überlebende des Massakers vom 7. Oktober. Die Berichte ihrer Erlebnisse sind… →
5. Dezember 2023
In Deutschland herrscht weiterhin frostiges Winterwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schwerem Glatteis. Der Betrieb am Münchner Flughafen steht… →
5. Dezember 2023
Aufstand der Betrogenen: In Russland formiert sich eine Bewegung von Soldatenfrauen, die ihre Männer zurückfordern. Die Behörden wollen sie mit… →
5. Dezember 2023
Das Wetter hat einige Teile Deutschlands weiter im Griff. Der Betrieb am Münchner Flughafen steht erneut still. Grund dafür ist… →
5. Dezember 2023
Das große Paradoxon im Kleinen: Bei „Hart aber fair“ geht es um den Klimaschutz und sogar Peter Altmaier und die… →
5. Dezember 2023
„Hart aber Fair“ nimmt anlässlich der Weltklimakonferenz in Dubai die Klimapolitik der Bundesregierung in den Fokus. Eine Aktivistin der „Letzten… →
5. Dezember 2023
Rund 20.000 Haushalte im Murtal beziehen seit Sonntagabend wieder Strom. Die Zugstrecke Salzburg-Kufstein wurde Montagnachmittag wieder in Betrieb genommen Quelle:… →
5. Dezember 2023
Je älter der Dalai Lama wird, desto drängender wird die Frage seiner Nachfolge. Der Präsident der Exiltibeter, Penpa Tsering, über… →
5. Dezember 2023
Vom Element, das die Region Bergkarabach für Aserbaidschan interessant macht: Armenien besitzt die größten Süßwasserreserven im Kaukasus, die der autoritäre… →
5. Dezember 2023
In München bleibt die Lage am Flughafen angespannt. Für Dienstag kündigen Meteorolgen Eisregen an. Die Lufthansa rechnet mit tagelangen Einschränkungen.… →
4. Dezember 2023
Nuran David Calis versucht das klassische Ideendrama Lessings für die Einwanderungsgesellschaft der Gegenwart zu adaptieren. Es konstruiert einen Kreislauf der… →
4. Dezember 2023
Darf man eigentlich noch Till Lindemanns Musik hören? Oder Woody Allens Filme schauen? Claire Dederer sondiert das Verhältnis von Moral… →
Der weltweite Kohledioxidausstoß steigt – und erreicht wohl noch 2023 ein neues Maximum. Die Verringerung der Emissionen verlaufe „schmerzhaft langsam“, sagt ein Experte. Quelle: ZEIT...
grommunio Open-Source-Rewrite der Exchange Web Services vorgestellt Highlight von Version 2023.11.1 der Kommunikationslösung grommunio ist die quelloffene Alternative für die Exchange Web Services von Microsoft....
Verbraucher Konsumstimmung hellt sich zum Weihnachtsgeschäft etwas auf Trotz anhaltender Verunsicherung und Sorgen zeigt eine aktuelle Studie von GfK und NIM im Auftrag der EU-Kommission...
Tim Cook verrät Was Apple-Bewerber mitbringen müssen Wer von einem Job bei Apple träumt, weiß jetzt, welche Voraussetzungen sie oder er erfüllen muss. Konzernchef Tim...
Künstliche Intelligenz Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples...
Microsoft Visual Studio UI Refresh Preview Ein per Update aufgespielter UI Refresh, von dem man vorher nichts wusste, kann zur Nervensäge werden, wenn man es...
Trotz aller Klimaversprechen stößt die Menschheit in diesem Jahr so viele Treibhausgase aus wie nie zuvor. Das zeigt eine Hochrechnung. Ausgerechnet in Dubai muss laut...
Gletscher weltweit schmelzen im Eiltempo, doch es gibt Ausnahmen. An einer Station im Himalaja halten sich kühle Temperaturen erstaunlich hartnäckig. Dahinter steckt wohl ein noch...
Laut »der Wissenschaft« brauche es keinen Stopp von Öl- und Gasförderungen: Das hat COP-Präsident Sultan Al Jaber kürzlich gesagt und einen Sturm der Entrüstung ausgelöst....
Eisige Temperaturen, Winterchaos – alles Unsinn mit dem Klimawandel? Natürlich nicht. Warum die globale Erwärmung hierzulande sogar für mehr Schnee sorgen kann. Quelle: SPIEGEL ONLINE...
5. Dezember 2023
Der Präsident des Umweltbundesamts fordert Milliarden für Investitionen in den Klimaschutz. Ein neues Sondervermögen mit der Größenordnung „50 Milliarden plus… →
5. Dezember 2023
Die jüngste PISA-Studie bestätigt den deutschen Abwärtstrend. In Mathematik gehören rund 30 Prozent zu den besonders Leistungsschwachen, im Lesen rund… →
5. Dezember 2023
Der Haushaltsausschuss des Bundestages will mit Experten über den geplanten Nachtragshaushalt beraten. „Worüber man diskutieren könnte, wäre die Arbeitsmarktintegration“, sagt… →
5. Dezember 2023
Fast ein Drittel der 15-Jährigen hier kann nicht mal Preise in eine andere Währung umrechnen, beim Lesen ist es im… →
5. Dezember 2023
Die Biden-Regierung schickt eine eindringliche Warnung an die Fraktionsführer im Kongress: Einige man sich nicht zügig auf neue Ukraine-Hilfen, werde… →
5. Dezember 2023
Da die Hamas Zivilisten als menschliche Schutzschilde nutzt, sind laut zwei israelischen Offizieren beim Militäreinsatz im Gaza-Streifen für jeden getöteten… →
5. Dezember 2023
Die Europäische Union sagt Fast Fashion den Kampf an. Größeren Händlern ist es in Zukunft verboten, unverkaufte Kleidung zu vernichten… →
4. Dezember 2023
Neue Studie analysiert, welche Kraftwerke vorzeitig abgeschaltet werden müssten und von welchen Eigentümern Widerstand gegen klimapolitische Maßnahmen zu erwarten ist Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben
4. Dezember 2023
Forschende der Universität Bayreuth und Fraunhofer FIT haben für den in Belgien und Deutschland agierenden Übertragungsnetzbetreiber Elia Group die Einsatzmöglichkeiten selbstsouveräner digitaler Identitäten (SSI) im Energiesystem untersucht. Die Studie zeigt: Maschinenidentitäten für Produktions- und Verbrauchsanlagen, etwa PV-Anlagen, Elektroautos oder Wärmepumpen, sowie Personen- oder Organisationsidentitäten vereinfachen deren direkte Teilnahme am Energiesystem. Die digitale Vernetzung verkürzt und beschleunigt Arbeitsprozesse und erhöht damit erheblich die Ressourceneffizienz. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Aktualisierung der »Daten zur informellen Pflege«
4. Dezember 2023
Fraunhofer FIT hat sein jährliches Fact Sheet zur informellen Pflege veröffentlicht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Daten zu informell Pflegenden und Pflegebedürftigen aus verschiedenen Quellen. Das Fact Sheet wurde erstmals im Jahr 2020 erstellt und hat sich seitdem als zentrale Diskussionsgrundlage für die Planung von Politikreformen im Bereich der informellen Pflege etabliert. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Besserer Schutz für Feuerwehrfrauen – IAW und ITA erhalten BMI-Förderpreis Helfende Hand 2023
4. Dezember 2023
Feuerwehrschutzkleidung für Frauen passt nicht gut – die Kleidung ist vor allem für Männer konzipiert und oft an den Schultern zu weit, am Oberkörper zu eng und an den Armen und Beinen zu lang. Feuerwehrfrauen haben weniger Vertrauen in ihre Schutzkleidung und eine höheren Unfallrisiko. Das Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) und das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen haben dieses Problem aufgezeigt und wurden dafür am 27. November 2023 mit dem Förderpreis Helfende Hand des Bundesinnenministeriums (BMI) ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung in Deutschland für einen ehrenamtlichen Einsatz. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
ADAC warnt: Keine dicke Winterjacke im Auto / Gurt liegt nicht optimal an / Besonders…
5. Dezember 2023
ADAC [Newsroom]München (ots) - Winterkleidung im Auto ist keine gute Idee, insbesondere nicht für Kinder - das hat der ADAC… →
Der Škoda Enyaq Modelljahr 2024: kraftvollere Antriebe, schnelleres Laden und noch höhere Reichweite
5. Dezember 2023
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Mladá Boleslav (ots) - › Zum Modelljahr 2024 tritt die Enyaq-Modellfamilie mit umfangreich aufgewerteter Technik an… →
5. Dezember 2023
ADAC [Newsroom]München (ots) - Im Winter kann es vorkommen, dass bei starkem Schneefall nicht nur die Landschaft weiß daherkommt. Auch… →
Schmelz- und Schwitzwasser in der Garage: Tipps für wirksames Lüften im Winter
5. Dezember 2023
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. [Newsroom]Bonn (ots) - Nun ist sie da, die kalte Jahreszeit: Autobatterie, Anlasser und Motor ächzen unter den… →
5. Dezember 2023
Rücksendungen sind nicht nur aus ökologischer Sicht oft kritisch. Sie kosten die Händler eine Menge Geld. In einzelnen Branchen gehören… →
5. Dezember 2023
In einzelnen Branchen gehören Rücksendungen allerdings auch zum Geschäftsmodell. Die Quoten unterscheiden sich deutlich. Quelle: FAZ.NET →
5. Dezember 2023
Ob Schoko-Weihnachtsmänner, Lebkuchen oder Pralinen: Süßigkeiten kosten deutlich mehr als vor einem Jahr. Quelle: FAZ.NET →
5. Dezember 2023
Der Mathematiker Benoît Mandelbrot zeichnet ein furchtbares Bild von den Finanzmärkten. Seine Theorie ist aktueller denn je. Ein Gastbeitrag. Quelle:… →
5. Dezember 2023
Verzehnfacher-Aktien üben auf Anleger eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Aber die entscheidende Frage ist: Bei welchen dieser Firmen geht die… →
5. Dezember 2023
Lärm, Ästhetik und hohe Umbaukosten: Die Wärmepumpe ist für viele Bürger zum Reizwort geworden. Dennoch: In vielen Häusern wird sie… →
5. Dezember 2023
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über lange Gesichter bei Conti,… →
4. Dezember 2023
In der ZDF-Komödie „Mona und Marie – Ein etwas anderer Geburtstag“ spielen Maren Kroymann und Ulrike Kriener zwei Schwestern, die sich auf die Nerven gehen… →
4. Dezember 2023
Eine komplizierte, in die NS-Zeit zurückreichende Provenienzgeschichte liegt hinter dem Aktbild von Lovis Corinth. Bald wird es neben anderen Werken moderner Kunst in München bei… →
4. Dezember 2023
Sie war Erste Solistin und danach eine in der Welt des Tanzes einzigartige Kostümbildnerin: Zum Tod von Marion Cito, deren Entwürfe das Tanztheater Pina Bauschs… →
4. Dezember 2023
Mit „Persepolis“ wurde Marjane Satrapi berühmt. „Frau Leben Freiheit“ heißt die neue Graphic Novel, die sie nun herausgibt. Ein Gespräch mit der iranisch-französischen Künstlerin über… →
4. Dezember 2023
Ein israelischer Patriot, der von der Notwendigkeit einer Einigung mit den Palästinensern überzeugt war: Der politische Philosoph Shlomo Avineri, der kurz als Staatssekretär unter Rabin… →
Copyright © 2023 NEWZS . de