• Home
  • Presserevue
  • World.Newzs
  • Lesestoff
    • Freie OnlineBücher
    • Lesestoff
    • Das Topp Printbuch
    • ToppEbooks
    • Leseproben
    • Literatur allgemein
  • Allgem. Wissen
    • Wissen und Bildung
    • Entdecker Newzs
    • Wissen allgemein
    • Allgemeine Tipps
  • Science Themen
    • Naturwissenschaft
    • Klima-Nachrichten
    • Umwelt-Nachrichten
    • Lebenswissenschaft
    • Medizin
  • Kultur
    • Kultur
    • Unterhaltungstipp
    • Panorama des Lebens
  • Reise
  • Impressum und Datenschutz
    • Herausgeber

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2023-02-08 Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn 2023-02-08 Finale Treibhausgasbilanz 2021: Emissionen sanken um 39% gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten 2023-02-08 Das 49-Euro-Ticket im Digitalabo – Teilhabe für alle? 2023-02-08 Chemikalien aus Reststoffen – Leipziger Forscherinnen bringen Chemikalienproduktion für Biogasanlagen auf Pilotmaßstab 2023-02-08 26. Aachener Dienstleistungsforum, Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter 2023-02-08 Reparieren statt Wegwerfen: Bayreuther Wissenschaftler ebnen Weg für die Refabrikation von Batteriesystemen 2023-02-08 Solarstromrechner ermöglicht Klimaschutz für alle 2023-02-08 Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt
 Posted in Top-News

Coronavirus in China: Mit Hoffnung in das neue Jahr

 admin/RSS-Feed  25. Januar 2023

Eine Frau mit Corona-Maske verbrennt Weihrauch und betet um Glück im Zifu-Tempel in Fuyang am ersten Tag des ersten Monats des chinesischen Mondkalenders. | dpa

In Hunan im Süden Chinas scheint die Corona-Welle abgeflaut zu sein, wie Eva Lamby-Schmitt berichtet – auch wenn verlässliche Infektionszahlen fehlen. Die Menschen blicken nach schwierigen Wochen mit Hoffnung auf das neue Jahr. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

Quelle tagesschau.de

Tagged ARD Tagesschau, Coronavirus, Topthemen

Beitrags-Navigation

← Liveblog: + Russland plant Strafkolonien in der Ukraine +
Gewinn des US-Softwareherstellers Microsoft bricht ein →

Eine Welt der Möglichkeiten

https://youtu.be/15udA0SlSko
  • Kipppunkte des Klimawandels - Mythen und Fakten

     Wissenschaftler der Universität Hamburg haben in einer Studie erklärt, dass das Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, unrealistisch ist. Die Studie untersuchte zehn gesellschaftliche Faktoren im Zusammenhang mit dem […]

  • Wie vegane Transfette das Leben verkürzen!

     Ein veganer Lebensstil kann vielen Menschen helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern. Doch vegane Transfette […]

  • Das Leben im All: Wie Forscher die erste menschliche Siedlung auf dem Mars planen.

     (Künstlerische Darstellung einer Siedlung auf dem Mars) Nach langer Reise durchs All kommen die Protagonisten in Tempe Mensa auf dem Mars an, wo sie ihre neue Heimat finden. Die Bewohnerzahl beträgt über 20000 Menschen. Es bestehen jedoch […]

  • Die unglaubliche Kraft der Masken in der afrikanischen Kultur.

     Masken sind in der afrikanischen Kultur allgegenwärtig. Sie dienen zu unterschiedlichen Zwecken, von religiösen Ritualen bis hin zu sozialen Traditionen. Masken sind auch ein wichtiger Bestandteil der Kunst und Handwerkskunst in Afrika. Worin […]

  • Untrügliche Zeichen: Warum wir auf die nächste Eiszeit zusteuern!

      Der natürliche Klimawandel – ein kurzer ÜberblickDr. Stefan Uhlig, Dipl.-Geol.Während den letzten 2½ Jahrmillionen gab es über 20 natürliche Zyklen von Warm- und Eiszeiten, wobei die wärmsten Zwischeneiszeiten jeweils meistens nur […]

Sie haben eine Sache gemeinsam

https://youtu.be/it09kXyUqg4

Meinung

  • Nun rächen sich Erdogans Versäumnisse

    8. Februar 2023

    Nun rächen sich Erdogans VersäumnisseDass sein Land von einem Erdbeben heimgesucht wird, kann niemand dem türkischen Präsidenten anlasten. Bilder aus dem Katastrophengebiet geben aber Hinweise darauf, dass Erdogan durchaus… →

  • Ein rein männlicher Theater-Cast muss erlaubt sein

    8. Februar 2023

    Ein rein männlicher Theater-Cast muss erlaubt seinEin niederländisches Kulturzentrum hat das Theaterstück „Warten auf Godot“ abgesetzt, weil die männlichen Rollen darin ausschließlich von Männern gespielt werden sollten. Das gefährde die Gleichstellung.… →

  • Bei der Ukraine folgt Alice Schwarzer der Logik, die sie sonst stets bekämpft

    8. Februar 2023

    Bei der Ukraine folgt Alice Schwarzer der Logik, die sie sonst stets bekämpftAlice Schwarzer warnt davor, der Ukraine Waffen zu liefern. Begründung: Nicht nur Russland sei schuld an einer möglichen Eskalation, sondern auch alle, die Putin „ein… →

Themenseiten

  • belletristik.toppbooks.de
  • Klima
  • klima.toppbooks.de
  • Lebenskultur
  • Lebenswissenschaft BioSkill
  • neue.toppbooks.de
  • phantastik.toppbooks.de
  • philosophie.toppbooks.de
  • Presserevue
  • Ratgeber
  • ratgeber.toppbooks.de
  • romane.toppbooks.de
  • sachbuch.toppbooks.de
  • scifi.toppbooks.de
  • Umwelt
  • Unterhaltungstipp
  • Wissen und Bildung
  • wissen.toppbooks.de

Top-News

  • Liveblog zum Erdbeben: ++ Zahl der Toten steigt auf 8100 ++

    Liveblog zum Erdbeben: ++ Zahl der Toten steigt auf 8100 ++

    Nach dem Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Der türkische Botschafter in Deutschland ist dankbar für die internationale Hilfsbereitschaft. Die… Hier lesen …

  • Erdbeben in Syrien: Humanitäre Hilfe mit Hindernissen

    Erdbeben in Syrien: Humanitäre Hilfe mit Hindernissen

    Nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien werden internationale Helfer kaum um eine Zusammenarbeit mit dem verbrecherischen Assad-Regime herumkommen. Doch es gibt auch andere problematische… Hier lesen …

  • Frankfurt besiegt Darmstadt 4:2: Frankfurt gewinnt wildes Pokalspiel gegen Darmstadt

    Frankfurt besiegt Darmstadt 4:2: Frankfurt gewinnt wildes Pokalspiel gegen Darmstadt

    Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 liefern sich ein spannendes Duell. Zwischenzeitlich dreht der Zweitligist einen Rückstand - doch am Ende siegt der Bundesligist 4:2.… Hier lesen …

Sport

  • Super Bowl: Philadelphia Eagles gegen Kansas City Chiefs

    8. Februar 2023

    Super Bowl: Philadelphia Eagles gegen Kansas City ChiefsZum 57. Mal ermittelt die NFL im Super Bowl das beste Team der Saison. Die Philadelphia Eagles treffen in Arizona… →

  • FC Bayern beendet Krise – oder nicht?

    6. Februar 2023

    FC Bayern beendet Krise – oder nicht?Mit einem Sieg beim VfL Wolfsburg erobert der FC Bayern in der Bundesliga die Tabellenführung zurück. Doch der Fall Manuel… →

  • TSG Hoffenheim entlässt André Breitenreiter

    6. Februar 2023

    TSG Hoffenheim entlässt André BreitenreiterDie vom Bundesliga-Abstieg bedrohte TSG Hoffenheim trennt sich in der sportlichen Misere von ihrem Trainer. Nach Berichten des "Kicker" und… →

  • Borussia Dortmunds Sebastien Haller: Tor gegen den Krebs

    5. Februar 2023

    Borussia Dortmunds Sebastien Haller: Tor gegen den KrebsIn der Bundesliga trägt sich Sebastien Haller am Weltkrebstag beim Sieg des BVB gegen den SC Freiburg in die Torschützenliste… →

  • Olympia-Boykott der Ukraine vorerst vom Tisch

    4. Februar 2023

    Olympia-Boykott der Ukraine vorerst vom TischTrotz der IOC-Pläne zur Wiedereingliederung russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport setzt das NOK der Ukraine weiter auf Überzeugungsarbeit… →

Panorama

  • Türkise Zweigstelle am Schubertring

    8. Februar 2023

    Türkise Zweigstelle am SchubertringSebastian Kurz hat sein Büro am Schubertring. Dort arbeiten ehemalige Weggefährten für ihn, auch Gernot Blümel hat in der Bürogemeinschaft… →

  • Nach dem Beben droht vielen in Syrien und der Türkei der Frost-Tod

    8. Februar 2023

    Nach dem Beben droht vielen in Syrien und der Türkei der Frost-TodZwei Tage nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien sinken für die Vermissten die Überlebenschancen. Die Hilfe aus… →

  • Jugendstaatssekretärin Plakolm: “Avocados zu verbannen verbessert das Klima nicht”

    8. Februar 2023

    Jugendstaatssekretärin Plakolm: “Avocados zu verbannen verbessert das Klima nicht”Österreich sei bei den Klimazielen auf einem guten Weg. Die Proteste würden nur "Engagement ruinieren" Quelle: derStandard →

  • US-Klimapaket: Europas Unternehmen wollen am Kuchen mitnaschen

    8. Februar 2023

    US-Klimapaket: Europas Unternehmen wollen am Kuchen mitnaschenDer EU stoßen die massiven Subventionspläne der USA sauer auf. Der deutsche und der französische Wirtschaftsminister versuchen sich in Schadensminderung… →

  • Ist J. K. Rowling ein Grund, “Hogwarts Legacy” zu boykottieren?

    8. Februar 2023

    Ist J. K. Rowling ein Grund, “Hogwarts Legacy” zu boykottieren?"Hogwarts Legacy" ist einer der ersten großen Games-Blockbuster des Jahres. Nachdem "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling zuletzt Transfeindlichkeit vorgeworfen wurde,… →

  • Was bleibt von der Documenta 15: Gefährliche Ignoranz

    8. Februar 2023

    Was bleibt von der Documenta 15: Gefährliche IgnoranzDer Abschlussbericht der Documenta lässt kaum Fragen offen: Die als antisemitisch erkannten Darstellungen sind auch in der Sicht der Experten… →

  • Amerikanische Geschichte : Das „Projekt 1619“ als Buch

    8. Februar 2023

    Amerikanische Geschichte : Das „Projekt 1619“ als BuchDie Sklaverei als Ausgangspunkt eines Landes: Aus dem viel debattierten „Projekt 1619“ ist ein Buch geworden. Bietet es tatsächlich „eine… →

  • Aktuelle Zahlen zum Publikum deutscher Orchester

    8. Februar 2023

    Aktuelle Zahlen zum Publikum deutscher OrchesterNach Corona kehrt das Publikum in die Konzerte deutscher Orchester zurück, aber langsamer als gedacht. Besonders Ältere haben noch immer… →

  • Ganz zufrieden in Christas Schatten: Zum Tod von Gerhard Wolf

    8. Februar 2023

    Ganz zufrieden in Christas Schatten: Zum Tod von Gerhard WolfVerleger, Essayist, Herausgeber: Zum Tod von Gerhard Wolf, dem Mentor der subversiven DDR-Literatur Quelle: FAZ.NET →

  • Bertelsmann köpft Gruner + Jahr: „ Upps, dieses G+J-Zeugs muss weg“

    8. Februar 2023

    Bertelsmann köpft Gruner + Jahr: „ Upps, dieses G+J-Zeugs muss weg“Nun wissen wir, was die „Fusion“ von Gruner + Jahr und RTL bedeutet: Von dem einst stolzen Verlag in Hamburg… →

  • Beben in Syrien und Türkei: Zahl der Toten steigt auf mehr als 7.000

    8. Februar 2023

    Beben in Syrien und Türkei: Zahl der Toten steigt auf mehr als 7.000Die Zahl der Opfer steigt auch einen Tag nach dem verheerenden Beben in Syrien und der Türkei weiter. In türkischen… →

  • Ermordeter Kandidat wird zum Bürgermeister gewählt

    8. Februar 2023

    Ermordeter Kandidat wird zum Bürgermeister gewähltIn der Nacht vor den Kommunalwahlen in einer ecuadorianischen Stadt wird Omar Menéndez ermordet. Der 41-Jährige erhält trotzdem die meisten… →

  • Wie deutsche Organisationen in der Türkei und Syrien helfen wollen

    8. Februar 2023

    Wie deutsche Organisationen in der Türkei und Syrien helfen wollenDie katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien mobilisieren auch viele Helfer in Deutschland. Doch die Lage ist noch unübersichtlich,… →

  • Kokain in Europa: Antwerpen kämpft gegen die Drogen

    8. Februar 2023

    Kokain in Europa: Antwerpen kämpft gegen die DrogenAntwerpen hat sich zu einem Hauptumschlagplatz von Kokain in Europa entwickelt. Allein im vergangenen Jahr wurden 110 Tonnen beschlagnahmt. Nun… →

  • Frau hat mit etwa 800 Ratten zusammengelebt

    8. Februar 2023

    Frau hat mit etwa 800 Ratten zusammengelebtNachbarn hatten sich wegen des Geruchs beschwert. Das Veterinäramt fand in einem Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz etwa 800 Ratten. Behörden führen… →

  • Scholz telefoniert mit Erdogan – Zahl der Todesopfer steigt auf über 7200

    8. Februar 2023

    Scholz telefoniert mit Erdogan – Zahl der Todesopfer steigt auf über 7200Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist auf über 7200 gestiegen. Bundeskanzler Scholz… →

  • Wie Spürhunde nach einer Katastrophe eingesetzt werden

    8. Februar 2023

    Wie Spürhunde nach einer Katastrophe eingesetzt werdenExperten und Spürhunde sind auf dem Weg in die verwüsteten Städte nahe der türkisch-syrischen Grenze. Wie die Rettung Verschütteter durch… →

Aktuell

  • ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf an

    8. Februar 2023

    ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf anDer Softwarekonzern nutzt eine neue Variante von ChatGPT für seine Suchmaschine Bing – und will ihr damit endlich zu mehr… →

  • Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzen

    8. Februar 2023

    Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzenWegen der stark gestiegenen Energiekosten stellt die Bundesregierung den Kliniken 4,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun aber zeigt sich: Viele… →

  • „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen Bahn

    8. Februar 2023

    „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen BahnNach der Post und dem Öffentlichen Dienst wollen jetzt auch die Bahner deutlich mehr Lohn. Droht im Frühjahr der Stillstand?… →

  • Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“

    8. Februar 2023

    Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“Das US-Unternehmen Turnitin will Schulen und Universitäten künftig helfen, herauszufinden, wenn ChatGPT im Spiel war. Produktchefin Annie Chechitelli über den… →

  • Außenministerin Baerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen Türkei und Syrien

    7. Februar 2023

    Außenministerin Baerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen Türkei und SyrienNach dem Erdbeben ist der einzige offene Grenzübergang zwischen der Türkei und Syrien schwer beschädigt. Damit humanitäre Hilfe auch in… →

  • Hunderttausende demonstrieren erneut gegen Rentenreform

    7. Februar 2023

    Hunderttausende demonstrieren erneut gegen RentenreformDie dritte Woche in Folge sind Franzosen gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron auf die Straße gegangen. Erneut standen… →

  • Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen Hacker

    7. Februar 2023

    Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen HackerClaudia Plattner wird neue Präsidentin der obersten deutschen IT-Sicherheitsbehörde BSI. Auf die bisherige EZB-Managerin wartet eine schwierige Aufgabe. Quelle: FAZ.NET →

  • Habeck soll über Hahn entscheiden

    7. Februar 2023

    Habeck soll über Hahn entscheidenDie Gläubiger haben den umstrittenen Verkauf des insolventen Regionalflughafens an einen Oligarchen aufgeschoben. Jetzt muss Wirtschaftsminister Robert Habeck entscheiden. Der… →

Wirtschaft

  • Sand und Kies bleiben gefragte Baustoffe

    8. Februar 2023

    Sand und Kies bleiben gefragte BaustoffeSand und Kies sind begehrt. Über 240 Millionen Tonnen werden pro Jahr in Deutschland gefördert. Gebaggert wird in 2600 Sand-… →

  • Indonesien: Wer Rohstoffe will, muss investieren

    8. Februar 2023

    Indonesien: Wer Rohstoffe will, muss investierenIndonesien soll zu einem Industrieland werden. Investitionen, so der Plan von Indonesiens Präsidenten Joko Widodo, sollen dem rohstoffreichen Land mehr… →

  • ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf an

    8. Februar 2023

    ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf anDer Softwarekonzern nutzt eine neue Variante von ChatGPT für seine Suchmaschine Bing – und will ihr damit endlich zu mehr… →

  • Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzen

    8. Februar 2023

    Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzenWegen der stark gestiegenen Energiekosten stellt die Bundesregierung den Kliniken 4,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun aber zeigt sich: Viele… →

  • „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen Bahn

    8. Februar 2023

    „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen BahnNach der Post und dem Öffentlichen Dienst wollen jetzt auch die Bahner deutlich mehr Lohn. Droht im Frühjahr der Stillstand?… →

  • Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“

    8. Februar 2023

    Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“Das US-Unternehmen Turnitin will Schulen und Universitäten künftig helfen, herauszufinden, wenn ChatGPT im Spiel war. Produktchefin Annie Chechitelli über den… →

  • Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen Hacker

    7. Februar 2023

    Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen HackerClaudia Plattner wird neue Präsidentin der obersten deutschen IT-Sicherheitsbehörde BSI. Auf die bisherige EZB-Managerin wartet eine schwierige Aufgabe. Quelle: FAZ.NET →

  • Habeck soll über Hahn entscheiden

    7. Februar 2023

    Habeck soll über Hahn entscheidenDie Gläubiger haben den umstrittenen Verkauf des insolventen Regionalflughafens an einen Oligarchen aufgeschoben. Jetzt muss Wirtschaftsminister Robert Habeck entscheiden. Der… →

  • Wie gefährlich ist Amerikas verschuldung?

    7. Februar 2023

    Wie gefährlich ist Amerikas verschuldung?Die Republikaner sehen in der Verschuldung eine noch größere Bedrohung als die Inflation oder den Konflikt mit China. Doch ihre… →

Aktuell

  • ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf an

    8. Februar 2023

    ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf anDer Softwarekonzern nutzt eine neue Variante von ChatGPT für seine Suchmaschine Bing – und will ihr damit endlich zu mehr… →

  • Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzen

    8. Februar 2023

    Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzenWegen der stark gestiegenen Energiekosten stellt die Bundesregierung den Kliniken 4,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun aber zeigt sich: Viele… →

  • „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen Bahn

    8. Februar 2023

    „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen BahnNach der Post und dem Öffentlichen Dienst wollen jetzt auch die Bahner deutlich mehr Lohn. Droht im Frühjahr der Stillstand?… →

  • Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“

    8. Februar 2023

    Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“Das US-Unternehmen Turnitin will Schulen und Universitäten künftig helfen, herauszufinden, wenn ChatGPT im Spiel war. Produktchefin Annie Chechitelli über den… →

  • Außenministerin Baerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen Türkei und Syrien

    7. Februar 2023

    Außenministerin Baerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen Türkei und SyrienNach dem Erdbeben ist der einzige offene Grenzübergang zwischen der Türkei und Syrien schwer beschädigt. Damit humanitäre Hilfe auch in… →

  • Hunderttausende demonstrieren erneut gegen Rentenreform

    7. Februar 2023

    Hunderttausende demonstrieren erneut gegen RentenreformDie dritte Woche in Folge sind Franzosen gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron auf die Straße gegangen. Erneut standen… →

  • Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen Hacker

    7. Februar 2023

    Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen HackerClaudia Plattner wird neue Präsidentin der obersten deutschen IT-Sicherheitsbehörde BSI. Auf die bisherige EZB-Managerin wartet eine schwierige Aufgabe. Quelle: FAZ.NET →

  • Habeck soll über Hahn entscheiden

    7. Februar 2023

    Habeck soll über Hahn entscheidenDie Gläubiger haben den umstrittenen Verkauf des insolventen Regionalflughafens an einen Oligarchen aufgeschoben. Jetzt muss Wirtschaftsminister Robert Habeck entscheiden. Der… →

Guten Tag. Mein Name ist Klaus Mayrhuber.

Suchen Sie Antworten? Bücher geben Antworten: Business Bücher

Wirtschaft

  • Sand und Kies bleiben gefragte Baustoffe

    8. Februar 2023

    Sand und Kies bleiben gefragte BaustoffeSand und Kies sind begehrt. Über 240 Millionen Tonnen werden pro Jahr in Deutschland gefördert. Gebaggert wird in 2600 Sand-… →

  • Indonesien: Wer Rohstoffe will, muss investieren

    8. Februar 2023

    Indonesien: Wer Rohstoffe will, muss investierenIndonesien soll zu einem Industrieland werden. Investitionen, so der Plan von Indonesiens Präsidenten Joko Widodo, sollen dem rohstoffreichen Land mehr… →

  • ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf an

    8. Februar 2023

    ChatGPT trifft Bing: Microsoft sagt Google mit Open AI den Kampf anDer Softwarekonzern nutzt eine neue Variante von ChatGPT für seine Suchmaschine Bing – und will ihr damit endlich zu mehr… →

  • Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzen

    8. Februar 2023

    Viele Krankenhäuser bleiben auf hohen Energiekosten sitzenWegen der stark gestiegenen Energiekosten stellt die Bundesregierung den Kliniken 4,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun aber zeigt sich: Viele… →

  • „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen Bahn

    8. Februar 2023

    „Hitziges Frühjahr“ bei der Deutschen BahnNach der Post und dem Öffentlichen Dienst wollen jetzt auch die Bahner deutlich mehr Lohn. Droht im Frühjahr der Stillstand?… →

  • Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“

    8. Februar 2023

    Schulen und ChatGPT: „Menschen lieben Abkürzungen“Das US-Unternehmen Turnitin will Schulen und Universitäten künftig helfen, herauszufinden, wenn ChatGPT im Spiel war. Produktchefin Annie Chechitelli über den… →

  • Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen Hacker

    7. Februar 2023

    Neue BSI-Chefin Plattner: Eine Mathematikerin gegen HackerClaudia Plattner wird neue Präsidentin der obersten deutschen IT-Sicherheitsbehörde BSI. Auf die bisherige EZB-Managerin wartet eine schwierige Aufgabe. Quelle: FAZ.NET →

  • Habeck soll über Hahn entscheiden

    7. Februar 2023

    Habeck soll über Hahn entscheidenDie Gläubiger haben den umstrittenen Verkauf des insolventen Regionalflughafens an einen Oligarchen aufgeschoben. Jetzt muss Wirtschaftsminister Robert Habeck entscheiden. Der… →

  • Wie gefährlich ist Amerikas verschuldung?

    7. Februar 2023

    Wie gefährlich ist Amerikas verschuldung?Die Republikaner sehen in der Verschuldung eine noch größere Bedrohung als die Inflation oder den Konflikt mit China. Doch ihre… →

Panorama

  • Türkise Zweigstelle am Schubertring

    8. Februar 2023

    Türkise Zweigstelle am SchubertringSebastian Kurz hat sein Büro am Schubertring. Dort arbeiten ehemalige Weggefährten für ihn, auch Gernot Blümel hat in der Bürogemeinschaft… →

  • Nach dem Beben droht vielen in Syrien und der Türkei der Frost-Tod

    8. Februar 2023

    Nach dem Beben droht vielen in Syrien und der Türkei der Frost-TodZwei Tage nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien sinken für die Vermissten die Überlebenschancen. Die Hilfe aus… →

  • Jugendstaatssekretärin Plakolm: “Avocados zu verbannen verbessert das Klima nicht”

    8. Februar 2023

    Jugendstaatssekretärin Plakolm: “Avocados zu verbannen verbessert das Klima nicht”Österreich sei bei den Klimazielen auf einem guten Weg. Die Proteste würden nur "Engagement ruinieren" Quelle: derStandard →

  • US-Klimapaket: Europas Unternehmen wollen am Kuchen mitnaschen

    8. Februar 2023

    US-Klimapaket: Europas Unternehmen wollen am Kuchen mitnaschenDer EU stoßen die massiven Subventionspläne der USA sauer auf. Der deutsche und der französische Wirtschaftsminister versuchen sich in Schadensminderung… →

  • Ist J. K. Rowling ein Grund, “Hogwarts Legacy” zu boykottieren?

    8. Februar 2023

    Ist J. K. Rowling ein Grund, “Hogwarts Legacy” zu boykottieren?"Hogwarts Legacy" ist einer der ersten großen Games-Blockbuster des Jahres. Nachdem "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling zuletzt Transfeindlichkeit vorgeworfen wurde,… →

  • Was bleibt von der Documenta 15: Gefährliche Ignoranz

    8. Februar 2023

    Was bleibt von der Documenta 15: Gefährliche IgnoranzDer Abschlussbericht der Documenta lässt kaum Fragen offen: Die als antisemitisch erkannten Darstellungen sind auch in der Sicht der Experten… →

  • Amerikanische Geschichte : Das „Projekt 1619“ als Buch

    8. Februar 2023

    Amerikanische Geschichte : Das „Projekt 1619“ als BuchDie Sklaverei als Ausgangspunkt eines Landes: Aus dem viel debattierten „Projekt 1619“ ist ein Buch geworden. Bietet es tatsächlich „eine… →

  • Aktuelle Zahlen zum Publikum deutscher Orchester

    8. Februar 2023

    Aktuelle Zahlen zum Publikum deutscher OrchesterNach Corona kehrt das Publikum in die Konzerte deutscher Orchester zurück, aber langsamer als gedacht. Besonders Ältere haben noch immer… →

  • Ganz zufrieden in Christas Schatten: Zum Tod von Gerhard Wolf

    8. Februar 2023

    Ganz zufrieden in Christas Schatten: Zum Tod von Gerhard WolfVerleger, Essayist, Herausgeber: Zum Tod von Gerhard Wolf, dem Mentor der subversiven DDR-Literatur Quelle: FAZ.NET →

  • Bertelsmann köpft Gruner + Jahr: „ Upps, dieses G+J-Zeugs muss weg“

    8. Februar 2023

    Bertelsmann köpft Gruner + Jahr: „ Upps, dieses G+J-Zeugs muss weg“Nun wissen wir, was die „Fusion“ von Gruner + Jahr und RTL bedeutet: Von dem einst stolzen Verlag in Hamburg… →

  • Beben in Syrien und Türkei: Zahl der Toten steigt auf mehr als 7.000

    8. Februar 2023

    Beben in Syrien und Türkei: Zahl der Toten steigt auf mehr als 7.000Die Zahl der Opfer steigt auch einen Tag nach dem verheerenden Beben in Syrien und der Türkei weiter. In türkischen… →

  • Ermordeter Kandidat wird zum Bürgermeister gewählt

    8. Februar 2023

    Ermordeter Kandidat wird zum Bürgermeister gewähltIn der Nacht vor den Kommunalwahlen in einer ecuadorianischen Stadt wird Omar Menéndez ermordet. Der 41-Jährige erhält trotzdem die meisten… →

  • Wie deutsche Organisationen in der Türkei und Syrien helfen wollen

    8. Februar 2023

    Wie deutsche Organisationen in der Türkei und Syrien helfen wollenDie katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien mobilisieren auch viele Helfer in Deutschland. Doch die Lage ist noch unübersichtlich,… →

  • Kokain in Europa: Antwerpen kämpft gegen die Drogen

    8. Februar 2023

    Kokain in Europa: Antwerpen kämpft gegen die DrogenAntwerpen hat sich zu einem Hauptumschlagplatz von Kokain in Europa entwickelt. Allein im vergangenen Jahr wurden 110 Tonnen beschlagnahmt. Nun… →

  • Frau hat mit etwa 800 Ratten zusammengelebt

    8. Februar 2023

    Frau hat mit etwa 800 Ratten zusammengelebtNachbarn hatten sich wegen des Geruchs beschwert. Das Veterinäramt fand in einem Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz etwa 800 Ratten. Behörden führen… →

  • Scholz telefoniert mit Erdogan – Zahl der Todesopfer steigt auf über 7200

    8. Februar 2023

    Scholz telefoniert mit Erdogan – Zahl der Todesopfer steigt auf über 7200Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist auf über 7200 gestiegen. Bundeskanzler Scholz… →

  • Wie Spürhunde nach einer Katastrophe eingesetzt werden

    8. Februar 2023

    Wie Spürhunde nach einer Katastrophe eingesetzt werdenExperten und Spürhunde sind auf dem Weg in die verwüsteten Städte nahe der türkisch-syrischen Grenze. Wie die Rettung Verschütteter durch… →

Kategorien

  • Geld
  • Kultur
  • Meinung
  • Motor
  • Panorama
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Top-News
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissen

Science.Newzs

  • Statik für den Ernstfall: Wie man erdbebensicher baut
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:07

    Viele Menschen starben bei den jüngsten Erschütterungen durch einstürzende Gebäude. Dabei kann längst erdbebensicher gebaut werden. Nur wird das zu selten umgesetzt, nicht nur in...

  • Polen: Wie die Aktivistin Dominika Lasota gegen die Klimakrise kämpft – Podcast
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:07

    In Polen hat der Klimaprotest wenig Bedeutung. Dominika Lasota will das ändern. Hören Sie im Podcast, weshalb sie Politikern auflauert und warum sie gerade im...

  • Tiermast: Bis 2030 könnten acht Prozent mehr Antibiotika eingesetzt werden
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:07

    Um Tiere in Ställen gesund zu halten, greifen Landwirte häufig zu Antibiotika. Daraus resultierende Resistenzen werden auch für den Menschen zum Problem, doch ein Umsteuern...

  • PFAS: Deutschland will »ewige Chemikalien« in der EU verbieten
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:07

    Sie weisen Wasser und Fett ab und kommen in vielen Alltagsgegenständen vor: Sogenannte PFAS reichern sich jedoch auch in der Umwelt an und können die...

  • Türkei: Auch das AKW Akkuyu wird in der Erdbebenzone gebaut
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:06

    Unweit der Erdbebenregion in der Südtürkei lässt die Regierung von Präsident Erdoğan gerade mit russischer Hilfe ein AKW bauen. Kritiker sprechen von einem nutzlosen und...

  • Chemikalien: „Ewige Chemikalien“ sollen in EU beschränkt werden
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:06

    PFAS-Chemikalien kommen in Produkten wie Shampoos und Pizzakartons vor – bergen aber Risiken für die Gesundheit. Die EU berät nun über ein Verbot Tausender Chemikalien....

  • Erdbeben in Türkei und Syrien: „In Krisen helfen sich die Menschen, selbst wenn sie verfeindet sind“
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:06

    Katastrophen können Friedensprozesse beschleunigen – oder Krisen verschärfen, sagt der Katastrophenforscher Ilan Kelman. Was bedeutet das Beben für Syrien und die Türkei? Quelle: ZEIT Wissen

  • Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:06

    Wie es biologischen Systemen wie dem Gehirn oder Tierschwärmen gelingt, die Vielzahl an Einzelinformationen aus verschiedenen Quellen optimal zusammenzuführen, ist wenig bekannt. Es gibt die...

  • Reparieren statt Wegwerfen: Bayreuther Wissenschaftler ebnen Weg für die Refabrikation von Batteriesystemen
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:05

    Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und unaufwändig, ob eine Batterie komplett ersetzt werden muss oder ob...

  • Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel
    von RSS-Feed am 8. Februar 2023 um 02:05

    [Gemeinsame Pressemitteilung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY] Zum ersten Mal haben Forscher live verfolgt, was bei einem Asteroideneinschlag in dem getroffenen Material...

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 20:15 | Romance TV | Ausgerechnet Sylt
    Katja Studt küsst Fabian Busch. Leider ist er kein Prinz, sondern ein Frosch!
  • 20:15 | Warner TV Film | Zurück in die Zukunft
    Ein Teenager auf Zeitreise verkuppelt seine Eltern.
  • 20:15 | Sky Cinema Thriller HD | Panic Room
    Eine Mutter (Jodie Foster) liefert sich mit Einbrechern ein heftiges Katz-und-Maus-Spiel.
  • 20:15 | Sky Action | Bastille Day
    Ein Amerikaner in Paris: Taschendieb Michael klaut die falsche Tasche.
  • 20:15 | Sky Family | Hexen hexen
    Der neunjährige Luke findet heraus, dass die Hexengeschichten seiner Großmutter wahr sind: Zufällig belauscht er in einem Hotel einen geheimen Hexenkongress.
  • 21:45 | NITRO | Werner – Beinhart
    Plattdeutsche Knollennase zeigt dem guten Geschmack den Popelfinger - das lockte 1990 fünf Millionen Deutsche ins Kino.
  • 18:30 | Warner TV Film | The Salton Sea
    Val Kilmer weiß in diesem Drogenthriller zwar nicht mehr wie er heißt, aber er weiß genau, was er will: Rache!
  • 20:15 | ZDFneo | Wilsberg: Einer von uns
    „Das ist doch lächerlich! ...
  • 20:15 | NITRO | Werner – Das muss kesseln
    Die Motorradfans Werner und Andi schrauben an einem schrägen Gefährt.
  • 20:15 | Das Erste | Gesicht der Erinnerung
    Verena Altenberger („Die beste aller Welten“) ist verwirrt: Ist der 20-jährige Patrick die Reinkarnation ihrer verstorbenen Liebe?
  • 20:15 | ARTE | Die Unschuldigen
    Polen, Dezember 1945. Ordensschwester Teresa schleicht sich aus dem Kloster und bittet in einem Lazarett des französischen Roten Kreuzes Ärztin Mathilde um Hilfe.
  • 20:10 | SRF zwei | Jean Seberg – Against all Enemies
    Nuanciertes Porträt einer Kämpferin. Kristen Stewart als Nouvelle-Vague-Ikone Jean Seberg, die mit 40 ihrem Leben ein Ende setzte.
  • 20:00 | PULS acht | Die Peanuts – Der Film
    Digitaltrickkomödie, die Charlie Brown, Snoopy, Lucy & Co. einer Frischzellenkur unterzieht.
  • 18:39 | TV5 Monde | La bonne conduite
    Ein autoritärer Soldat übernimmt die Fahrschule seines Vaters und muss einen Haufen Chaoten durch die Fahrprüfung bringen.
  • 20:15 | Syfy | Twilight – Biss zum Morgengrauen
    Vampirromanze nach dem keuschen Blutsauger-Bestseller von Stephenie Meyer: Mauerblümchen liebt Veggie-Vampir.
  • 20:15 | ATV II | Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit
    Sci-Fi-Thriller mit Denzel Washington.
  • 21:45 | ZDFneo | Wilsberg: Gene lügen nicht
    Kommissar Overbecks Faible für neueste Ermittlungsmethoden führt dazu, dass Ekki von der Existenz seines älteren Halbbruders Bernhard erfährt.
  • 20:15 | 3+ | The Transporter
    Gangster-Kurier Jason Statham öffnet ein Paket – und hat nun den lebendigen Inhalt am Hals.
  • 21:50 | Sky Cinema Best Of | School Of Rock
    Unter Strom wie AC/DC: Jack Black greift in dieser Komödie als rockender Pauker zu äußerst gitarrenlastigen Lehrmethoden.
  • 16:25 | KinoweltTV | Love & Mercy
    Paul Dano und John Cusack spielen den Beach Boy Brian Wilson als junges Popgenie und als älteres psychisches Wrack.

Politik

  • China soll Telefonat mit US-Verteidigungsminister abgelehnt haben

    8. Februar 2023

    China soll Telefonat mit US-Verteidigungsminister abgelehnt habenAls das Pentagon nach dem Abschuss des mutmaßlichen Spionageballons um ein Gespräch mit dem chinesischen Verteidigungsminister bat, hat dieser offenbar… →

  • Österreich droht mit Blockade von Abschlusserklärung bei EU-Migrationsgipfel

    8. Februar 2023

    Österreich droht mit Blockade von Abschlusserklärung bei EU-MigrationsgipfelVor dem EU-Migrationsgipfel stehen die Zeichen auf Konfrontation. Österreich und sieben weitere Staaten erklären: „Das gegenwärtige Asylsystem ist zerrüttet.“ Österreichs… →

  • Buschmann spricht sich gegen Regulierung von Indexmieten aus

    8. Februar 2023

    Buschmann spricht sich gegen Regulierung von Indexmieten ausDie Grünen hatten zuletzt gefordert, an die Inflation gekoppelte Indexmieten zu regulieren. Justizminister Marco Buschmann erteilt dem eine Absage: Er… →

  • Der Showkampf des Berliner Linksbündnisses

    8. Februar 2023

    Der Showkampf des Berliner LinksbündnissesIn der letzten großen TV-Debatte vor der Wiederholungswahl zeichnet sich ab, wie Berlin in Zukunft regiert werden könnte: genau wie… →

  • Union fordert vorgezogenen Bundeswehr-Abzug aus Mali

    8. Februar 2023

    Union fordert vorgezogenen Bundeswehr-Abzug aus MaliDer Einsatz der Bundeswehr in Mali sei mittlerweile „weitgehend wirkungslos“, heißt es in einem Antrag der Union. Auch der offizielle… →

  • Reallöhne sinken das dritte Jahr in Folge

    8. Februar 2023

    Reallöhne sinken das dritte Jahr in FolgeDie Reallöhne sinken auf ein Rekordtief – trotz steigender Bruttomonatseinkommen. Ein Grund ist die hohe Inflation, ein weiterer die Arbeitszeit.… →

  • Außenministerin Baerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen Türkei und Syrien

    7. Februar 2023

    Außenministerin Baerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen Türkei und SyrienNach dem Erdbeben ist der einzige offene Grenzübergang zwischen der Türkei und Syrien schwer beschädigt. Damit humanitäre Hilfe auch in… →

Technik

  • MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen

    7. Februar 2023

    MCC: Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehenSeit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor fast einem Jahr mangelt es nicht an pessimistischen Vorhersagen für das Klima und für die Wirtschaft: Die geopolitischen Spannungen könnten den Kampf gegen die Erderhitzung in den Hintergrund drängen, und die Preisschocks bei Öl und Gas könnten unseren Wohlstand ruinieren. Doch eine neue Studie auf Basis eines angesehenen ökonomischen Gleichgewichtsmodells hält das Gegenteil für denkbar: eine Win-Win-Situation für Klima und Wirtschaft. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Besser schreiben mit KI? Universität Hildesheim forscht zum Umgang mit Text-Bots

    7. Februar 2023

    Besser schreiben mit KI? Universität Hildesheim forscht zum Umgang mit Text-BotsDer Chatbot ChatGPT als Prototyp texterzeugender künstlicher Intelligenz sorgt derzeit weltweit für Aufregung. Werden Roboter künftig Schüler*innen die Hausaufgaben und Studierenden die Seminararbeiten abnehmen, womöglich gar einen illegalen Abzweig Richtung Doktortitel oder anderer Qualifikationen eröffnen? Oder erschaffen sie neue kreative Freiräume? In einem Forschungsprojekt der Universität Hildesheim untersuchen Wissenschaftler*innen und Studierende Anwendungsmöglichkeiten und ethische Grenzen der neuen Technologien. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe

    7. Februar 2023

    Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-GewerbeHfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellen Studie zu zukünftiger Beschäftigung im Kfz-Gewerbe Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • „ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen“

    7. Februar 2023

    „ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen“Seit ChatGPT öffentlich ist, ist die Verunsicherung in Schulen und Hochschulen groß. Mehr als 20 Wissenschaftler:innen der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) aus Bildungs-, Sozial-, Computer- und Datenwissenschaften zeigen nun in einem Positionspapier, dass die sogenannten Sprachmodelle auch viele Chancen für die Bildung bieten. Die Koordinatorin Prof. Enkelejda Kasneci erklärt im Interview, wie Lernende profitieren und Lehrkräfte entlastet werden könnten. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

Motor

  • Rallye Schweden: Škoda Fahrer und WRC2-Weltmeister Emil Lindholm startet Titelverteidigung

    8. Februar 2023

    Rallye Schweden: Škoda Fahrer und WRC2-Weltmeister Emil Lindholm startet TitelverteidigungSkoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Mladá Boleslav (ots) - › Emil Lindholm und Beifahrerin Reeta Hämäläinen im Škoda Fabia RS Rally2… →

  • Umfrage: Warum die Generation Z auch ohne Führerschein in der Tankstelle einkauft

    8. Februar 2023

    Umfrage: Warum die Generation Z auch ohne Führerschein in der Tankstelle einkauftMCS-Marketing und Convenience-Shop System GmbH [Newsroom]Offenburg (ots) - Die Generation Z wird in wenigen Jahren die größte Käufergruppe in Deutschland… →

  • Landgericht München bestätigt Zulässigkeit der Klimaklage gegen BMW: Klägerin und Kläger der Deutschen Umwelthilfe gehen…

    8. Februar 2023

    Landgericht München bestätigt Zulässigkeit der Klimaklage gegen BMW: Klägerin und Kläger der Deutschen Umwelthilfe gehen in die nächste InstanzDeutsche Umwelthilfe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführerinnen klagen gegen BMW auf ein Verbrenner-Aus für Neuwagen bis 2030 sowie drastische… →

  • Fiat mehrfach verurteilt: Landgerichte sprechen Wohnmobilisten mehr als 160.000,00 Euro Schadensersatz zu

    8. Februar 2023

    Fiat mehrfach verurteilt: Landgerichte sprechen Wohnmobilisten mehr als 160.000,00 Euro Schadensersatz zuKRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei [Newsroom]Köln (ots) - Deutliche Worte fand der Vorsitzende Richter der 26. Zivilkammer des Landgerichts Berlin für… →

Geld

  • 7700 Prozent in 26 Jahren – diese Aktien profitieren vom nächsten Superzyklus

    8. Februar 2023

    7700 Prozent in 26 Jahren – diese Aktien profitieren vom nächsten SuperzyklusSeit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich das Image von Rüstungsaktien geändert. Kaum noch ein Experte spricht von… →

  • Ein heißer Arbeitsmarkt lässt die Fed nicht ganz kalt

    8. Februar 2023

    Ein heißer Arbeitsmarkt lässt die Fed nicht ganz kaltFed-Chef Jerome Powell zeigt sich in Washington zuversichtlich – auch wenn der Kampf gegen die Inflation ein langer Weg werde.… →

  • Fintechs im Visier der Bafin

    8. Februar 2023

    Fintechs im Visier der BafinDie C24 Bank von Check 24 und Solaris haben zuletzt unerfreuliche Bescheide der Finanzaufseher bekommen. Was ist da los? Quelle:… →

  • Wie viel Zins es jetzt für Schwellenländeranleihen gibt

    8. Februar 2023

    Wie viel Zins es jetzt für Schwellenländeranleihen gibtDie Vermögensverwalter von Lazard sehen gegenwärtig einen günstigen Zeitpunkt zum Einstieg. Die Renditen könnten zweistellige Prozentwerte erreichen. Quelle: FAZ.NET →

  • 10 Milliarden Euro Gewinn: Die BNP übertrumpft die deutsche Konkurrenz

    8. Februar 2023

    10 Milliarden Euro Gewinn: Die BNP übertrumpft die deutsche KonkurrenzDie französische Großbank BNP bleibt hochprofitabel – und erzielt doppelt so viel Gewinn wie die Deutsche Bank. Das hat auch… →

  • Der verbotene Trick mit der Kreditkarte

    8. Februar 2023

    Der verbotene Trick mit der KreditkarteGeschäfte dürfen keine Extrakosten verlangen, wenn Kunden mit Karte bezahlen. Viele tun es trotzdem. Quelle: FAZ.NET →

  • Reallöhne sinken wegen hoher Inflation im Rekordtempo

    7. Februar 2023

    Reallöhne sinken wegen hoher Inflation im RekordtempoDie Bruttolöhne steigen 2022 zwar stark, aber die Inflation ist noch viel höher. 2023 könnte es wieder besser für Arbeitnehmer… →

Kultur

Hier sind Sie richtig! Übrigens, ich bin Natasha aus der Ukraine.

Film, Kunst und Kultur sind meine Welt und natürlich Bücher.

  • In England sind anspruchsvolle Podcasts erfolgreich: Gary Lineker macht es vor

    6. Februar 2023

    In England sind anspruchsvolle Podcasts erfolgreich: Gary Lineker macht es vorDer ehemalige Fußballspieler Gary Lineker produziert die erfolgreichsten Podcasts Großbritanniens: In „The Rest is Politics“ and „The Rest is History“ erklären verstoßene Politiker und Historiker… →

  • David Graeber und Siegfried Kohlhammer über Piraten

    6. Februar 2023

    David Graeber und Siegfried Kohlhammer über PiratenAuf hoher See unter der Totenkopfflagge: Siegfried Kohlhammer wettert gegen ein sozialromantisches Bild der Piraten, zu dem sich David Graeber durchaus hingezogen fühlte. Quelle: FAZ.NET →

  • Hugo Ball zum Antisemiten abzustempeln wird ihm nicht gerecht: Ein literaturgeschichtlicher Gastbeitrag

    6. Februar 2023

    Hugo Ball zum Antisemiten abzustempeln wird ihm nicht gerecht: Ein literaturgeschichtlicher GastbeitragWer Hugo Ball, den Initiator des Dadaismus, zum Antisemiten abstempelt, wird ihm nicht gerecht. Sein Fall zeigt: Wir können unsere kulturelle Vergangenheit weder umerziehen noch… →

  • New Yorker Altmeisterauktionen: Die Kunst, Wählerische zu überzeugen

    6. Februar 2023

    New Yorker Altmeisterauktionen: Die Kunst, Wählerische zu überzeugenIn New York zeichnen die Auktionen Alter Meister ein gemischtes Bild des Marktes: Das Geschäft ist schwieriger geworden, doch Herausragendes wird immer noch zutage gefördert… →

  • André Kaczmarczyk nimmt als genderfluider Ermittler im „Polizeiruf“ für sich ein

    6. Februar 2023

    André Kaczmarczyk nimmt als genderfluider Ermittler im „Polizeiruf“ für sich einHoffentlich gekommen, um zu bleiben: André Kaczmarczyk nimmt als genderfluider und leicht entrückter Ermittler im deutsch-polnischen „Polizeiruf 110 “ für sich ein. Quelle: FAZ.NET →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}