• Home
  • Presserevue
  • World.Newzs
  • Lesestoff
    • Freie OnlineBücher
    • Lesestoff
    • Das Topp Printbuch
    • ToppEbooks
    • Leseproben
    • Literatur allgemein
  • Allgem. Wissen
    • Wissen und Bildung
    • Entdecker Newzs
    • Wissen allgemein
    • Allgemeine Tipps
  • Science Themen
    • Naturwissenschaft
    • Klima-Nachrichten
    • Umwelt-Nachrichten
    • Lebenswissenschaft
    • Medizin
  • Kultur
    • Kultur
    • Unterhaltungstipp
    • Panorama des Lebens
  • Reise
  • Impressum und Datenschutz
    • Herausgeber

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2023-02-01 Schleswig-Holstein: Heftige Kritik an Behörden nach Messerattacke im Zug 2023-02-01 USA: Ermittler im Strandhaus des Präsidenten 2023-02-01 Wokeness: Aufgewacht im Kulturkampf 2023-02-01 „Das könnte die russische Frühjahrsoffensive erheblich behindern“ 2023-02-01 Die zentrale Frage, ob Maaßen gegen das christliche Menschenbild verstoßen hat 2023-02-01 Rekordablöse für Enzo Fernández: Chelsea shoppt ohne Grenzen 2023-02-01 EU-Automarkt: So viele E-Fahrzeuge verkauft wie noch nie 2023-02-01 Großbritannien: Ein Land im Streik
 Posted in Sport

WM 2022: Messi zeigt Nerven, wird aber trotzdem gefeiert

 admin/RSS-Feed  1. Dezember 2022

Argentinien schafft es trotz eines verschossenen Elfmeters von Lionel Messi in die KO-Runde in Katar. Der Hype um den Superstar und sein vermutlich letztes WM-Turnier reißt nicht ab.
Quelle: DW-WORLD.DE

Tagged DW, Sport

Beitrags-Navigation

← DFB-Team hofft gegen Costa Rica auf den “Götze-Moment”
Der „Vaterschaftsurlaub“ ist nicht mehr als ein erster Schritt →

Eine Welt der Möglichkeiten

https://youtu.be/15udA0SlSko
  • Das Leben im All: Wie Forscher die erste menschliche Siedlung auf dem Mars planen.

     (Künstlerische Darstellung einer Siedlung auf dem Mars) Nach langer Reise durchs All kommen die Protagonisten in Tempe Mensa auf dem Mars an, wo sie ihre neue Heimat finden. Die Bewohnerzahl beträgt über 20000 Menschen. Es bestehen jedoch […]

  • Die unglaubliche Kraft der Masken in der afrikanischen Kultur.

     Masken sind in der afrikanischen Kultur allgegenwärtig. Sie dienen zu unterschiedlichen Zwecken, von religiösen Ritualen bis hin zu sozialen Traditionen. Masken sind auch ein wichtiger Bestandteil der Kunst und Handwerkskunst in Afrika. Worin […]

  • Untrügliche Zeichen: Warum wir auf die nächste Eiszeit zusteuern!

      Der natürliche Klimawandel – ein kurzer ÜberblickDr. Stefan Uhlig, Dipl.-Geol.Während den letzten 2½ Jahrmillionen gab es über 20 natürliche Zyklen von Warm- und Eiszeiten, wobei die wärmsten Zwischeneiszeiten jeweils meistens nur […]

  • Hat Olaf Scholz Grund, sich vor Sabotageaktionen oder Morddrohungen zu fürchten? - Eine kurze Analyse der politischen Bedrohung

     (Bild: DALL-E2 KI-Generierung)Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche bisher nicht öffentlich erörterte Möglichkeit Putin hat, die Bundesrepublik Deutschland unter Druck zu setzen und was das für Olaf Scholz bedeuten kann. Erfahren Sie […]

  • Warum die Zukunft des Klimas in den Händen der Ärmsten liegt.

     Wir alle sind in der Verantwortung, aktiv zu werden und etwas für den Klimaschutz zu tun. Selbsternannte Klimaretter, die von einem Endzeitfatalismus beseelt sind, sind hierbei jedoch nicht die Lösung – vor allem woke Aktivisten tragen nicht […]

Sie haben eine Sache gemeinsam

https://youtu.be/it09kXyUqg4

Meinung

  • Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

    1. Februar 2023

    Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nichtEine Hochzeit auf einer Insel, eine Beerdigung in Texas und eine rauschende Party im alten Hollywood - die Starts der Woche in Kürze. Quelle: SZ.de →

  • Fast alle Opfer, die Lauterbach von den Bürgern verlangte, waren falsch

    1. Februar 2023

    Fast alle Opfer, die Lauterbach von den Bürgern verlangte, waren falschKarl Lauterbach gibt eine große Corona-Fehlentscheidung nach der anderen zu. Jüngstes Beispiel: die langen Schulschließungen. Doch so reumütig er sich heute gibt, so eisern verfolgte… →

  • Mehr Protektionismus ist die falsche Lösung

    1. Februar 2023

    Mehr Protektionismus ist die falsche LösungDer Handelskrieg zwischen Europa und den USA ist auch ohne Donald Trump wieder in vollem Gange. Dass Präsident Biden mit harten Bandagen kämpft, hat gute… →

Themenseiten

  • belletristik.toppbooks.de
  • Klima
  • klima.toppbooks.de
  • Lebenskultur
  • Lebenswissenschaft BioSkill
  • neue.toppbooks.de
  • phantastik.toppbooks.de
  • philosophie.toppbooks.de
  • Presserevue
  • Ratgeber
  • ratgeber.toppbooks.de
  • romane.toppbooks.de
  • sachbuch.toppbooks.de
  • scifi.toppbooks.de
  • Umwelt
  • Unterhaltungstipp
  • Wissen und Bildung
  • wissen.toppbooks.de

Sport

  • Fredi Bobic muss gehen – Hertha BSC in der Krise

    Fredi Bobic muss gehen – Hertha BSC in der Krise

    Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic wird bei Hertha BSC kurz nach dem verlorenen Berliner Bundesliga-Derby gegen den FC Union entlassen. Der Klub taumelt seit Jahren und… Hier lesen …

  • Bundesliga: Abschied von “Kult-Manager” Jörg Schmadtke

    Bundesliga: Abschied von “Kult-Manager” Jörg Schmadtke

    Jörg Schmadtke feierte bei Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln Erfolge. Sein Rezept: maximaler Ertrag mit minimalem Einsatz. In Wolfsburg ist… Hier lesen …

  • Aryna Sabalenka gewinnt die Australian Open

    Aryna Sabalenka gewinnt die Australian Open

    Die Belarussin holt in einem engen Match gegen Jelena Rybakina den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Sabalenka ist die erste Spielerin, die eines der vier… Hier lesen …

Sport

  • Meinung: Olympia bitte ohne Russland

    1. Februar 2023

    Meinung: Olympia bitte ohne RusslandDer Sportboykott bröckelt. Das Internationale Olympische Komitee will Wettkämpfe und damit auch Olympia wieder für Aktive aus Russland und Belarus… →

  • DHB-Herren sind Hockey-Weltmeister

    30. Januar 2023

    DHB-Herren sind Hockey-WeltmeisterErstmals seit 17 Jahren haben die deutschen Hockey-Herren wieder den WM-Titel gewonnen. Die DHB-Auswahl setzte sich im Finale gegen Titelverteidiger… →

  • Adeyemis Premieren-Tor führt Dortmund zum Sieg

    30. Januar 2023

    Adeyemis Premieren-Tor führt Dortmund zum SiegBorussia Dortmund besiegt Bayer Leverkusen in einem intensiven Spiel und rückt bis auf drei Punkte an den FC Bayern heran.… →

  • Fredi Bobic muss gehen – Hertha BSC in der Krise

    29. Januar 2023

    Fredi Bobic muss gehen – Hertha BSC in der KriseSport-Geschäftsführer Fredi Bobic wird bei Hertha BSC kurz nach dem verlorenen Berliner Bundesliga-Derby gegen den FC Union entlassen. Der Klub… →

  • Bundesliga: Abschied von “Kult-Manager” Jörg Schmadtke

    29. Januar 2023

    Bundesliga: Abschied von “Kult-Manager” Jörg SchmadtkeJörg Schmadtke feierte bei Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln Erfolge. Sein Rezept: maximaler Ertrag mit minimalem… →

Panorama

  • An der deutschen Nordseeküste droht eine Sturmflut

    1. Februar 2023

    An der deutschen Nordseeküste droht eine SturmflutDas Bundesamt für Seeschifffahrt hat für die deutsche Nordseeküste eine Warnung herausgegeben. Es ist am Mittwoch mit Hochwasser und womöglich… →

  • Candylove und der schnelle Fall eines Netflix-Stars

    1. Februar 2023

    Candylove und der schnelle Fall eines Netflix-StarsMaximilian S. ist Deutschlands berühmtester Drogendealer – und das, obwohl er bei seiner ersten Festnahme gerade mal ein gutes Jahr… →

  • Österreich droht Eklat wegen Visa für Russen auf EU-Sanktionsliste

    1. Februar 2023

    Österreich droht Eklat wegen Visa für Russen auf EU-SanktionslisteDas Außenministerium wird sanktionierten russischen Diplomaten die Einreise zur Versammlung der OSZE ermöglichen und verweist auf rechtliche Verpflichtungen. Einige Verbündete… →

  • ÖFB-Präsident Milletich tritt ab: “Aufgrund der medialen Negativ-Kampagne”

    1. Februar 2023

    ÖFB-Präsident Milletich tritt ab: “Aufgrund der medialen Negativ-Kampagne”Paukenschlag an der Spitze des Fußballverbands: Gerhard Milletich gibt sein Amt nach rund 15 Monaten und einer Inseratenaffäre auf Quelle:… →

  • Regierung legt am Mittwoch Fahrplan für Ende der Corona-Maßnahmen vor

    1. Februar 2023

    Regierung legt am Mittwoch Fahrplan für Ende der Corona-Maßnahmen vorGesundheitsminister Rauch hatte Ende aller Corona-Gesetze mit Jahresmitte angekündigt Quelle: derStandard →

  • Der neue Homepod: Luxuslautsprecher für gut verdienende Apple-Nutzer

    1. Februar 2023

    Der neue Homepod: Luxuslautsprecher für gut verdienende Apple-NutzerTechnik, die begeistert – aber trotzdem nicht uneingeschränkt empfohlen werden kann Quelle: derStandard →

  • Oberösterreicher will Schadenersatz wegen GIS-Datendiebstahls

    1. Februar 2023

    Oberösterreicher will Schadenersatz wegen GIS-DatendiebstahlsEr sei "erschüttert über die Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit Meldedaten eines Subunternehmens der GIS" Quelle: derStandard →

  • Unmut auf der Sitzung des WDR-Rundfunkrats

    1. Februar 2023

    Unmut auf der Sitzung des WDR-RundfunkratsStunksitzung in Köln: Auf der 646. Sitzung des WDR-Rundfunkrats wurde ungewöhnlich grundsätzlicher Unmut laut. Intendant Tom Buhrow sieht sich auf… →

  • Popikone soll Bild herausgeben: Das Schweigen Madonnas wird nicht überbewertet

    1. Februar 2023

    Popikone soll Bild herausgeben: Das Schweigen Madonnas wird nicht überbewertetDie Stadt Amiens vermisst ein wertvolles Gemälde. Im Besitz der Popikone soll sich eines mit dem gleichen Sujet befinden. Aber… →

  • Verwalter des Entsetzens

    1. Februar 2023

    Verwalter des EntsetzensDer Grad zwischen notwendiger Information und spektakulärem Voyeurismus ist schmal: In den USA ist ein heftiger Streit um den medialen… →

  • Baden-Baden führt Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the Bees?“ auf

    1. Februar 2023

    Baden-Baden führt Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the Bees?“ aufDavon hätte die deutsche Tanzszene schon vorher viel lernen können: Die europäische Erstaufführung von Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the… →

  • Spielwiese für Germanisten: Zur 1000. Folge der Serie „In aller Freundschaft“

    1. Februar 2023

    Spielwiese für Germanisten: Zur 1000. Folge der Serie „In aller Freundschaft“Nibelungen und Romantiker: Die Arztserie „In aller Freundschaft“ feiert ihre tausendste Folge und bleibt sich treu. Quelle: FAZ.NET →

  • Medienbericht: Über 20 Ermittlungsverfahren gegen Brokstedt-Verdächtigen

    1. Februar 2023

    Medienbericht: Über 20 Ermittlungsverfahren gegen Brokstedt-VerdächtigenBei einem Messerangriff in einer Regionalbahn sterben zwei Menschen, fünf werden verletzt. Aus einem Medienbericht geht nun hervor: Gegen den… →

  • Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

    1. Februar 2023

    Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung angeklagtDer Schauspieler muss sich nach dem tödlichen Zwischenfall auf einem Filmset vor Gericht verantworten. Ihm drohen 18 Monate Gefängnis. Quell:… →

  • Vermisstenfall in Baden-Württemberg: Wo ist die 16 Jahre alte Julia W.?

    1. Februar 2023

    Vermisstenfall in Baden-Württemberg: Wo ist die 16 Jahre alte Julia W.?Sie nahm keine Zahnbürste mit und stellte beide Handys ab, dann verschwand sie: In Baden-Württemberg wird seit einer Woche die… →

  • Razzia gegen Kokstaxi-Betreiber in Berlin

    1. Februar 2023

    Razzia gegen Kokstaxi-Betreiber in BerlinDie Telefonnummern von Kokstaxi-Fahrern kursieren relativ offen in der Berliner Partyszene: Wer Koks braucht, ruft an und wird bedient. Die… →

  • Doch kein Stopp bei chinesischen Arznei-Exporten

    1. Februar 2023

    Doch kein Stopp bei chinesischen Arznei-ExportenJüngst warnten Apotheker und Medien, Arzneimittel wie Paracetamol würden zur Mangelware – aufgrund eines Exportstopps Chinas. Doch diesen gab es… →

Aktuell

  • Bundesverfassungsgericht erklärt Polizeigesetz für teils verfassungswidrig

    1. Februar 2023

    Bundesverfassungsgericht erklärt Polizeigesetz für teils verfassungswidrigDas im Jahr 2020 beschlossene Polizeigesetz Mecklenburg-Vorpommerns ist teilweise verfassungswidrig. Mehrere Überwachungsmaßnahmen durch die Polizei seien nicht verhältnismäßig, auch Einsätze… →

  • Giffey lässt Koalitionswunsch vor Berlin-Wahl offen

    1. Februar 2023

    Giffey lässt Koalitionswunsch vor Berlin-Wahl offenSie mache Wahlkampf und keinen Koalitionswahlkampf – so lautet die Ansage von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey. Ihre Botschaft: „Wenn… →

  • Ex-Mitglied der Wagner-Gruppe bittet Ukraine um Entschuldigung

    1. Februar 2023

    Ex-Mitglied der Wagner-Gruppe bittet Ukraine um EntschuldigungAndrej Medwedew floh aus der russischen Wagner-Gruppe nach Norwegen. Das Ex-Mitglied ist bereit als Zeuge zu allen Kriegsverbrechen auszusagen –… →

  • Habeck gegen Kampfjet-Lieferungen – „wahrscheinlich“ Schritt zu weit

    1. Februar 2023

    Habeck gegen Kampfjet-Lieferungen – „wahrscheinlich“ Schritt zu weitEtwas Selbstkritik zum Vorgehen der Ampelkoalition in der Ukraine-Politik kann Moderator Markus Lanz dem Wirtschaftsminister entlocken. Doch in der Kampfjet-Debatte… →

  • Inflation und Zinsen: Vorsicht vor geldpolitischen Irrtümern

    1. Februar 2023

    Inflation und Zinsen: Vorsicht vor geldpolitischen IrrtümernDerzeit fordern manche Ökonomen und Geldpolitiker von der Europäischen Zentralbank, mit ihren Zinserhöhungen bald wieder aufzuhören. Doch ihre Argumente taugen… →

  • Streit beigelegt: Familienfrieden im Aldi-Reich

    1. Februar 2023

    Streit beigelegt: Familienfrieden im Aldi-ReichLange Jahre haben sich die Familienstämme von Aldi Nord erbittert gestritten – vor Gerichten ging es um die Macht in… →

  • Kommt die Wehrpflicht zurück?

    1. Februar 2023

    Kommt die Wehrpflicht zurück?Die Wehrpflicht wurde 2011 durch einen Bundestagsbeschluss ausgesetzt. Schon nach gut einer Woche im Amt bezeichnete Verteidigungsminister Pistorius das als… →

  • Kommunalpolitiker schreiben Brandbrief wegen Flüchtlingszustrom

    1. Februar 2023

    Kommunalpolitiker schreiben Brandbrief wegen FlüchtlingszustromBürgermeister und Landräte aus dem Main-Taunus-Kreis haben einen Brandbrief an die Bundesregierung geschickt. In ihrem Schreiben fordern sie eine Begrenzung… →

Wirtschaft

  • Antwort auf US-Hilfen: Der Subventionswettlauf beginnt

    1. Februar 2023

    Antwort auf US-Hilfen: Der Subventionswettlauf beginntDie EU öffnet die Geldhähne, ihre Mitgliedstaaten sollen Hersteller mit Batterien oder anderen grünen Technologien durch großzügige Hilfen hier halten.… →

  • Was Sie über Computerchips jetzt wissen müssen

    1. Februar 2023

    Was Sie über Computerchips jetzt wissen müssenFortschritt in der Informatik hängt immer auch von schnelleren Rechnern ab. Das ist wirtschaftlich und militärisch wichtig. Hier kommt eine… →

  • Berliner Verwaltungsgericht: Dönerimbiss ist kein Spezialitätenrestaurant

    1. Februar 2023

    Berliner Verwaltungsgericht: Dönerimbiss ist kein SpezialitätenrestaurantEin Mann aus der Türkei beantragt ein Visum, um für ein Spezialitätenrestaurant arbeiten zu können. Doch das Berliner Verwaltungsgericht erkennt… →

  • Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“

    1. Februar 2023

    Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“Europa und Amerika blasen zur Aufholjagd in der Chipindustrie. Während Brüssel an Details zum Chips Act feilt, werden in den… →

  • „Amerika ist einen Schritt voraus“

    1. Februar 2023

    Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“Europa und Amerika blasen zur Aufholjagd in der Chipindustrie. Während Brüssel an Details zum Chips Act feilt, werden in den… →

  • Die Butterpreise geraten ins Rutschen

    1. Februar 2023

    Die Butterpreise geraten ins RutschenMit der steigenden Inflation waren auch die Preise für eine Verpackung Butter stark angestiegen. Nun haben Lebensmittelhändler eine Wende ausgerufen.… →

  • Baumaterial hat sich ziemlich verteuert

    1. Februar 2023

    Baumaterial hat sich ziemlich verteuertBaumaterial kostet immer mehr: Flachglas ist 50 Prozent teurer als vor einem Jahr, manches Stahlprodukt 40 Prozent und Dachlatten 9… →

  • Samsung Electronics legt eine düstere Prognose vor

    1. Februar 2023

    Samsung Electronics legt eine düstere Prognose vorDer Marktführer für Speicherchips und Smartphones erwartet wirtschaftliche Besserung erst im zweiten Halbjahr. Investitionen kürzen will Samsung aber nicht. Quelle:… →

  • Bierabsatz deutscher Brauereien erholt sich leicht

    1. Februar 2023

    Bierabsatz deutscher Brauereien erholt sich leichtDer Bierabsatz ist gestiegen, aber bleibt zurück hinter der Menge aus der Zeit vor der Corona-Pandemie. Oft haben die Brauereien… →

Aktuell

  • Bundesverfassungsgericht erklärt Polizeigesetz für teils verfassungswidrig

    1. Februar 2023

    Bundesverfassungsgericht erklärt Polizeigesetz für teils verfassungswidrigDas im Jahr 2020 beschlossene Polizeigesetz Mecklenburg-Vorpommerns ist teilweise verfassungswidrig. Mehrere Überwachungsmaßnahmen durch die Polizei seien nicht verhältnismäßig, auch Einsätze… →

  • Giffey lässt Koalitionswunsch vor Berlin-Wahl offen

    1. Februar 2023

    Giffey lässt Koalitionswunsch vor Berlin-Wahl offenSie mache Wahlkampf und keinen Koalitionswahlkampf – so lautet die Ansage von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey. Ihre Botschaft: „Wenn… →

  • Ex-Mitglied der Wagner-Gruppe bittet Ukraine um Entschuldigung

    1. Februar 2023

    Ex-Mitglied der Wagner-Gruppe bittet Ukraine um EntschuldigungAndrej Medwedew floh aus der russischen Wagner-Gruppe nach Norwegen. Das Ex-Mitglied ist bereit als Zeuge zu allen Kriegsverbrechen auszusagen –… →

  • Habeck gegen Kampfjet-Lieferungen – „wahrscheinlich“ Schritt zu weit

    1. Februar 2023

    Habeck gegen Kampfjet-Lieferungen – „wahrscheinlich“ Schritt zu weitEtwas Selbstkritik zum Vorgehen der Ampelkoalition in der Ukraine-Politik kann Moderator Markus Lanz dem Wirtschaftsminister entlocken. Doch in der Kampfjet-Debatte… →

  • Inflation und Zinsen: Vorsicht vor geldpolitischen Irrtümern

    1. Februar 2023

    Inflation und Zinsen: Vorsicht vor geldpolitischen IrrtümernDerzeit fordern manche Ökonomen und Geldpolitiker von der Europäischen Zentralbank, mit ihren Zinserhöhungen bald wieder aufzuhören. Doch ihre Argumente taugen… →

  • Streit beigelegt: Familienfrieden im Aldi-Reich

    1. Februar 2023

    Streit beigelegt: Familienfrieden im Aldi-ReichLange Jahre haben sich die Familienstämme von Aldi Nord erbittert gestritten – vor Gerichten ging es um die Macht in… →

  • Kommt die Wehrpflicht zurück?

    1. Februar 2023

    Kommt die Wehrpflicht zurück?Die Wehrpflicht wurde 2011 durch einen Bundestagsbeschluss ausgesetzt. Schon nach gut einer Woche im Amt bezeichnete Verteidigungsminister Pistorius das als… →

  • Kommunalpolitiker schreiben Brandbrief wegen Flüchtlingszustrom

    1. Februar 2023

    Kommunalpolitiker schreiben Brandbrief wegen FlüchtlingszustromBürgermeister und Landräte aus dem Main-Taunus-Kreis haben einen Brandbrief an die Bundesregierung geschickt. In ihrem Schreiben fordern sie eine Begrenzung… →

Guten Tag. Mein Name ist Klaus Mayrhuber.

Suchen Sie Antworten? Bücher geben Antworten: Business Bücher

Wirtschaft

  • Antwort auf US-Hilfen: Der Subventionswettlauf beginnt

    1. Februar 2023

    Antwort auf US-Hilfen: Der Subventionswettlauf beginntDie EU öffnet die Geldhähne, ihre Mitgliedstaaten sollen Hersteller mit Batterien oder anderen grünen Technologien durch großzügige Hilfen hier halten.… →

  • Was Sie über Computerchips jetzt wissen müssen

    1. Februar 2023

    Was Sie über Computerchips jetzt wissen müssenFortschritt in der Informatik hängt immer auch von schnelleren Rechnern ab. Das ist wirtschaftlich und militärisch wichtig. Hier kommt eine… →

  • Berliner Verwaltungsgericht: Dönerimbiss ist kein Spezialitätenrestaurant

    1. Februar 2023

    Berliner Verwaltungsgericht: Dönerimbiss ist kein SpezialitätenrestaurantEin Mann aus der Türkei beantragt ein Visum, um für ein Spezialitätenrestaurant arbeiten zu können. Doch das Berliner Verwaltungsgericht erkennt… →

  • Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“

    1. Februar 2023

    Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“Europa und Amerika blasen zur Aufholjagd in der Chipindustrie. Während Brüssel an Details zum Chips Act feilt, werden in den… →

  • „Amerika ist einen Schritt voraus“

    1. Februar 2023

    Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“Europa und Amerika blasen zur Aufholjagd in der Chipindustrie. Während Brüssel an Details zum Chips Act feilt, werden in den… →

  • Die Butterpreise geraten ins Rutschen

    1. Februar 2023

    Die Butterpreise geraten ins RutschenMit der steigenden Inflation waren auch die Preise für eine Verpackung Butter stark angestiegen. Nun haben Lebensmittelhändler eine Wende ausgerufen.… →

  • Baumaterial hat sich ziemlich verteuert

    1. Februar 2023

    Baumaterial hat sich ziemlich verteuertBaumaterial kostet immer mehr: Flachglas ist 50 Prozent teurer als vor einem Jahr, manches Stahlprodukt 40 Prozent und Dachlatten 9… →

  • Samsung Electronics legt eine düstere Prognose vor

    1. Februar 2023

    Samsung Electronics legt eine düstere Prognose vorDer Marktführer für Speicherchips und Smartphones erwartet wirtschaftliche Besserung erst im zweiten Halbjahr. Investitionen kürzen will Samsung aber nicht. Quelle:… →

  • Bierabsatz deutscher Brauereien erholt sich leicht

    1. Februar 2023

    Bierabsatz deutscher Brauereien erholt sich leichtDer Bierabsatz ist gestiegen, aber bleibt zurück hinter der Menge aus der Zeit vor der Corona-Pandemie. Oft haben die Brauereien… →

Panorama

  • An der deutschen Nordseeküste droht eine Sturmflut

    1. Februar 2023

    An der deutschen Nordseeküste droht eine SturmflutDas Bundesamt für Seeschifffahrt hat für die deutsche Nordseeküste eine Warnung herausgegeben. Es ist am Mittwoch mit Hochwasser und womöglich… →

  • Candylove und der schnelle Fall eines Netflix-Stars

    1. Februar 2023

    Candylove und der schnelle Fall eines Netflix-StarsMaximilian S. ist Deutschlands berühmtester Drogendealer – und das, obwohl er bei seiner ersten Festnahme gerade mal ein gutes Jahr… →

  • Österreich droht Eklat wegen Visa für Russen auf EU-Sanktionsliste

    1. Februar 2023

    Österreich droht Eklat wegen Visa für Russen auf EU-SanktionslisteDas Außenministerium wird sanktionierten russischen Diplomaten die Einreise zur Versammlung der OSZE ermöglichen und verweist auf rechtliche Verpflichtungen. Einige Verbündete… →

  • ÖFB-Präsident Milletich tritt ab: “Aufgrund der medialen Negativ-Kampagne”

    1. Februar 2023

    ÖFB-Präsident Milletich tritt ab: “Aufgrund der medialen Negativ-Kampagne”Paukenschlag an der Spitze des Fußballverbands: Gerhard Milletich gibt sein Amt nach rund 15 Monaten und einer Inseratenaffäre auf Quelle:… →

  • Regierung legt am Mittwoch Fahrplan für Ende der Corona-Maßnahmen vor

    1. Februar 2023

    Regierung legt am Mittwoch Fahrplan für Ende der Corona-Maßnahmen vorGesundheitsminister Rauch hatte Ende aller Corona-Gesetze mit Jahresmitte angekündigt Quelle: derStandard →

  • Der neue Homepod: Luxuslautsprecher für gut verdienende Apple-Nutzer

    1. Februar 2023

    Der neue Homepod: Luxuslautsprecher für gut verdienende Apple-NutzerTechnik, die begeistert – aber trotzdem nicht uneingeschränkt empfohlen werden kann Quelle: derStandard →

  • Oberösterreicher will Schadenersatz wegen GIS-Datendiebstahls

    1. Februar 2023

    Oberösterreicher will Schadenersatz wegen GIS-DatendiebstahlsEr sei "erschüttert über die Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit Meldedaten eines Subunternehmens der GIS" Quelle: derStandard →

  • Unmut auf der Sitzung des WDR-Rundfunkrats

    1. Februar 2023

    Unmut auf der Sitzung des WDR-RundfunkratsStunksitzung in Köln: Auf der 646. Sitzung des WDR-Rundfunkrats wurde ungewöhnlich grundsätzlicher Unmut laut. Intendant Tom Buhrow sieht sich auf… →

  • Popikone soll Bild herausgeben: Das Schweigen Madonnas wird nicht überbewertet

    1. Februar 2023

    Popikone soll Bild herausgeben: Das Schweigen Madonnas wird nicht überbewertetDie Stadt Amiens vermisst ein wertvolles Gemälde. Im Besitz der Popikone soll sich eines mit dem gleichen Sujet befinden. Aber… →

  • Verwalter des Entsetzens

    1. Februar 2023

    Verwalter des EntsetzensDer Grad zwischen notwendiger Information und spektakulärem Voyeurismus ist schmal: In den USA ist ein heftiger Streit um den medialen… →

  • Baden-Baden führt Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the Bees?“ auf

    1. Februar 2023

    Baden-Baden führt Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the Bees?“ aufDavon hätte die deutsche Tanzszene schon vorher viel lernen können: Die europäische Erstaufführung von Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the… →

  • Spielwiese für Germanisten: Zur 1000. Folge der Serie „In aller Freundschaft“

    1. Februar 2023

    Spielwiese für Germanisten: Zur 1000. Folge der Serie „In aller Freundschaft“Nibelungen und Romantiker: Die Arztserie „In aller Freundschaft“ feiert ihre tausendste Folge und bleibt sich treu. Quelle: FAZ.NET →

  • Medienbericht: Über 20 Ermittlungsverfahren gegen Brokstedt-Verdächtigen

    1. Februar 2023

    Medienbericht: Über 20 Ermittlungsverfahren gegen Brokstedt-VerdächtigenBei einem Messerangriff in einer Regionalbahn sterben zwei Menschen, fünf werden verletzt. Aus einem Medienbericht geht nun hervor: Gegen den… →

  • Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

    1. Februar 2023

    Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung angeklagtDer Schauspieler muss sich nach dem tödlichen Zwischenfall auf einem Filmset vor Gericht verantworten. Ihm drohen 18 Monate Gefängnis. Quell:… →

  • Vermisstenfall in Baden-Württemberg: Wo ist die 16 Jahre alte Julia W.?

    1. Februar 2023

    Vermisstenfall in Baden-Württemberg: Wo ist die 16 Jahre alte Julia W.?Sie nahm keine Zahnbürste mit und stellte beide Handys ab, dann verschwand sie: In Baden-Württemberg wird seit einer Woche die… →

  • Razzia gegen Kokstaxi-Betreiber in Berlin

    1. Februar 2023

    Razzia gegen Kokstaxi-Betreiber in BerlinDie Telefonnummern von Kokstaxi-Fahrern kursieren relativ offen in der Berliner Partyszene: Wer Koks braucht, ruft an und wird bedient. Die… →

  • Doch kein Stopp bei chinesischen Arznei-Exporten

    1. Februar 2023

    Doch kein Stopp bei chinesischen Arznei-ExportenJüngst warnten Apotheker und Medien, Arzneimittel wie Paracetamol würden zur Mangelware – aufgrund eines Exportstopps Chinas. Doch diesen gab es… →

Kategorien

  • Geld
  • Kultur
  • Meinung
  • Motor
  • Panorama
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Top-News
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissen

Science.Newzs

  • Die neuen grünen Patrizier
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:05

    Die Grünen sind längst keine Partei der Jugend mehr, stellt der Soziologe Markus Klein fest. Das wird ihre Chancen bei Wahlen aber künftig noch vergrößern....

  • Komet C/2022 E3: So sehen Sie den grünen Kometen
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:05

    Von Ende Januar bis Anfang Februar fliegt der Komet C/2022 E3 so nah an der Erde vorbei, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann....

  • Radioaktive Kapsel in Australien: „Die Suchtrupps haben buchstäblich die Nadel im Heuhaufen gefunden“
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:05

    Die Nuklearsicherheitsbehörde Australiens unterstützte die tagelange Suche nach der radioaktiven Kapsel. Nachdem sie nun gefunden wurde, gibt es viele offene Fragen. Der Fahndung nach der...

  • Künstliche Intelligenz: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll KI-Texte erkennen können
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:04

    Mit ChatGPT können Texte erstellt werden, die wie von Menschen geschrieben sind. Nun arbeiten deren Erfinder an einem Programm, das unerwünschte Folgen ausgleichen soll. Quelle:...

  • Künstliche Intelligenz: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll KI-Texte erkennen können
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:04

    Mit ChatGPT können Texte erstellt werden, die wie von Menschen geschrieben sind. Nun arbeiten deren Erfinder an einem Programm, das unerwünschte Folgen ausgleichen soll. Quelle:...

  • Künstliche Intelligenz: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll KI-Texte erkennen können
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:04

    Mit ChatGPT können Texte erstellt werden, die wie von Menschen geschrieben sind. Nun arbeiten deren Erfinder an einem Programm, das unerwünschte Folgen ausgleichen soll. Quelle:...

  • Künstliche Intelligenz: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll KI-Texte erkennen können
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 11:04

    Mit ChatGPT können Texte erstellt werden, die wie von Menschen geschrieben sind. Nun arbeiten deren Erfinder an einem Programm, das unerwünschte Folgen ausgleichen soll. Quelle:...

  • Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 02:07

    Forschung Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod Verfahren mit Warnblitzen und Ultraschall der Universitäten Tel Aviv und Haifa hält Tiere fern. So funktioniert es genau. Quelle:...

  • Blockchain zur Zollabwicklung als Open Source
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 02:07

    Blockchain Europe Blockchain zur Zollabwicklung als Open Source Blockchain Europe hat ein Open-Source-Softwaresystem zur durchgängig digitalen Zoll-Abwicklung veröffentlicht. Die Software BORDER kann über das Repository...

  • Mangel an ITK-Experten im öffentlichen Dienst nimmt rasant zu
    von RSS-Feed am 1. Februar 2023 um 02:07

    Studie Mangel an ITK-Experten im öffentlichen Dienst nimmt rasant zu Der ITK-Fachkräftemangel macht sich auch bei deutschen Behörden immer deutlicher bemerkbar. Die Digitalisierung der öffentlichen...

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 21:55 | Sky Cinema Thriller HD | Die Täuschung
    John Madden („Shakespeare in Love“) schildert ein raffiniertes Manöver des britischen Geheimdiensts im Kriegsjahr 1943.
  • 21:45 | ZDFneo | Wilsberg: Aus heiterem Himmel
    Entmietung durch Mord? Der Münsteraner Moralist und Kultschnüffler will den gewaltsamen Tod eines seiner Klienten aufklären.
  • 21:50 | Sky Cinema Fun | Almanya – Willkommen in Deutschland
    Tragikomödie um einen türkischen Einwanderer und seine Großfamilie.
  • 20:15 | Warner TV Film | Perfect World
    Flüchtiger Knacki (Kevin Costner) freundet sich mit einem Kind an.
  • 20:15 | Sky Cinema Special HD | Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
    Patrick Süskinds Bestseller-Vorlage „Das Parfum“ galt als unverfilmbar. Tom Tykwer beweist mit seinem grandiosen Kinoepos das Gegenteil.
  • 22:10 | MDR | Tatort: Nemesis
    TV-Psychokrimi mit dem Dresdner Ermittlerteam, das den Mord an einem bekannten Szenegastronomen aufklären muss.
  • 18:30 | KinoweltTV | Edie
    83 Jahre vs. 731 Meter: Die englische Rentnerin Edie (Sheila Hancock) möchte in Schottland den Berg ihrer Träume bezwingen.
  • 20:15 | NITRO | Die Bourne Identität
    Agententhriller von Doug Liman („Mr. und Mrs. Smith“). „Wer bin ich?“, fragt sich Matt Damon.
  • 20:15 | 3+ | Miss Undercover
    FBI-Trampel (Sandra Bullock) läuft bei der Misswahl auf.
  • 20:15 | ARTE | Absturz ins Leben
    Paul Sneijder versucht verzweifelt, zurück ins Leben zu finden.
  • 20:15 | ZDFneo | Wilsberg: Überwachen und belohnen
    In Münster ist ein Sozialkreditsystem eingeführt worden.
  • 20:15 | kabel eins | Last Samurai
    Tom Cruise schließt sich den letzten Samurai Japans an.
  • 20:15 | ZDF | Marie Brand und die falschen Freunde
    Ist Jürgen Simmel befangen? Sein Boss Gustav Engler steht kurz davor, Marie Brands Assistenten von den Ermittlungen im Mord am Unternehmersohn Malte Angersbach abzuziehen. Denn Simmel kannte den Toten, war einst mit dessen Stiefbruder Kai im...
  • 20:00 | PULS acht | C'est la vie – So sind wir, so ist das Leben
    Wie werden Kinder erwachsen, wie kommen Eltern damit klar? Das Episodendrama verfolgt die Geschichte einer normalen Familie über zwölf Jahre – anhand von fünf ausgewählten Tagen.
  • 22:00 | SWR/SR | Tatort: Hinter dem Spiegel
    Zweiter Fall für Margarita Broich und Wolfram Koch als Frankfurter Team.
  • 20:15 | Sky Action | Pacific Rim
    Sci-Fi-Monsteraction von Guillermo del Toro („Crimson Peak“). Alienmonster bedrohen die Erde.
  • 22:05 | Silverline | Feedback – Sende oder stirb
    Ein bekannter Radiomoderator wird zum Spielball von zwei Gangstern – und den Dämonen seiner Vergangenheit.
  • 20:15 | KinoweltTV | Match Point
    Chris Wilton will nach oben, dorthin, wo Luxus zum Alltag gehört.
  • 22:20 | KinoweltTV | 100 Bloody Acres
    Horrorsatire um „Biodünger“-Hersteller.
  • 17:05 | kabel eins CLASSICS | Das Festival
    Am Tag seines Studienabschlusses macht Freundin Caitlin überraschend mit Nick Schluss.

Politik

  • „Das könnte die russische Frühjahrsoffensive erheblich behindern“

    1. Februar 2023

    „Das könnte die russische Frühjahrsoffensive erheblich behindern“Amerika hat der Ukraine Raketen mit größerer Reichweite zugesagt. Diese könnten die russischen Truppen „erheblich verlangsamen“, sagt Ex-General Wolfgang Richter.… →

  • Die zentrale Frage, ob Maaßen gegen das christliche Menschenbild verstoßen hat

    1. Februar 2023

    Die zentrale Frage, ob Maaßen gegen das christliche Menschenbild verstoßen hatDie Verfahren um Schröder und Palmer zeigen: Die Hürden für einen Parteiausschluss sind enorm. Wie stehen die Chancen im Fall… →

  • Pistorius will sich „mit Nachdruck dahinterklemmen“, die Nachbeschaffung zu gewährleisten

    1. Februar 2023

    Pistorius will sich „mit Nachdruck dahinterklemmen“, die Nachbeschaffung zu gewährleistenBundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat bei einem Besuch am Bundeswehrstandort Augustdorf zugesagt, sich um schnellen Ersatz für die der Ukraine… →

  • Immer wieder betont die grüne Justizsenatorin das „rechtmäßige“ Handeln ihrer Behörde

    1. Februar 2023

    Immer wieder betont die grüne Justizsenatorin das „rechtmäßige“ Handeln ihrer BehördeHamburgs Justizsenatorin Anna Gallina muss sich nach dem Messerattentat von Brokstedt Rücktrittsforderungen stellen. Die Grünen-Politikerin weist alle Anschuldigungen von sich.… →

  • Suche nach weiteren Geheimdokumenten – Ermittler durchsuchen Bidens Privathaus

    1. Februar 2023

    Suche nach weiteren Geheimdokumenten – Ermittler durchsuchen Bidens PrivathausBei der Suche nach Geheimdokumenten durchkämmt die US-Bundespolizei FBI nun auch das Privathaus von Präsident Joe Biden im Bundesstaat Delaware.… →

  • Landesregierung plant neue Sicherheitsmaßnahmen nach Messerangriff in Zug

    1. Februar 2023

    Landesregierung plant neue Sicherheitsmaßnahmen nach Messerangriff in ZugDie tödliche Messerattacke von Ibrahim A. beschäftigt die Landesregierung in Schleswig-Holstein. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) kündigt Maßnahmen für mehr Sicherheit… →

  • Eswatini: Russland und der absolutistische Monarch in Afrika

    1. Februar 2023

    Eswatini: Russland und der absolutistische Monarch in AfrikaDer russische Außenminister Lawrow kündigt eine Zusammenarbeit mit dem kleinen Eswatini an. Dessen Herrscher geht derweil mit brutaler Härte gegen… →

Technik

  • Passgenaue Orthesen schnell, ressourcenschonend und kostengünstig herstellen

    31. Januar 2023

    Passgenaue Orthesen schnell, ressourcenschonend und kostengünstig herstellenOrthesen müssen perfekt sitzen. Bisher werden Orthesen vornehmlich manuell angefertigt, was zu einer hohen Fehlerquote führt. Digital basierte Fertigungsketten können diesen Ausschuss deutlich reduzieren. Der Trend der Zukunft heißt „Microfactory" nicht nur für Mode, sondern auch für Medizintextilien. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) haben dazu eine digitale Plattform entwickelt, mit der passgenaue flexible textile Orthesen ressourcen-, zeit- und kostensparend hergestellt werden können. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Umweltbelastung durch Batterien reduzieren – Projekt RecyLIB will Ressourcen und Energie sparen

    31. Januar 2023

    Umweltbelastung durch Batterien reduzieren – Projekt RecyLIB will Ressourcen und Energie sparenElektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. Beschleunigt durch hohe Kraftstoffpreise steigen immer mehr Käufer auf Hybrid- oder reine Elektrofahrzeuge um, wie die jüngsten Neuzulassungsstatistiken zeigen. Mit der zunehmenden Anzahl von Antriebsbatterien wird auch die Frage nach umweltfreundlichen Herstellungs- und Recyclingverfahren lauter. Ein wichtiger Aspekt ist das funktionserhaltende Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Das 2022 gestartete Projekt »RecyLIB« - gefördert über ERA-MIN von der Europäischen Union und nationalen Fördergebern - will mit neuen Verfahren zur Batterieelektrodenherstellung, direktem Recycling und integrierten funktionalen Stoffkreisläufen ein Zeichen setzen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Die GDNÄ ist ein Nährboden für neue Ideen, sagt die neue Vizepräsidentin und DLR-Chefin Anke Kaysser-Pyzalla

    31. Januar 2023

    Die GDNÄ ist ein Nährboden für neue Ideen, sagt die neue Vizepräsidentin und DLR-Chefin Anke Kaysser-PyzallaDie Chefin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Anke Kaysser-Pyzalla ist neu im Präsidium der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. Im Interview erläutert die Ingenieurin, was sie antreibt und was sie vorhat. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen den Technologie-Schub aus

    31. Januar 2023

    Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen den Technologie-Schub ausDamit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, so Forschungsverbund um Uni Hohenheim Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

Motor

  • Thule Arcos – die neue Heckbox für Ihren Wagen: Mehr mitnehmen, weiter fahren

    1. Februar 2023

    Thule Arcos – die neue Heckbox für Ihren Wagen: Mehr mitnehmen, weiter fahrenThule Arcos [Newsroom]Hillerstorp, Schweden (ots) - Die neue Gepäckbox Thule Arcos lässt Sie alles am Heck des Autos transportieren, ist… →

  • Darum benötigen wir einen vielfältigen Ansatz zur Dekarbonisierung

    1. Februar 2023

    Darum benötigen wir einen vielfältigen Ansatz zur DekarbonisierungCummins Inc. [Newsroom]Gross-Gerau (ots) - Das Erreichen von Netto-Null ist von entscheidender Bedeutung. Aber wie können Industrien während des Übergangs… →

  • Deutsche Umwelthilfe: Start des Dieselfahrverbots in München zwölf Jahre zu spät: Der 1. Februar 2023…

    1. Februar 2023

    Deutsche Umwelthilfe: Start des Dieselfahrverbots in München zwölf Jahre zu spät: Der 1. Februar 2023 ist ein guter Tag für die Saubere LuftDeutsche Umwelthilfe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) - Am 1. Februar 2023 tritt in München das Fahrverbot für besonders schmutzige Diesel-Kraftfahrzeuge der… →

  • Patrick Schenzler neuer Direktor PKW für Ford

    1. Februar 2023

    Patrick Schenzler neuer Direktor PKW für FordFord-Werke GmbH [Newsroom]Köln (ots) - Patrick Schenzler (49) übernimmt ab dem 1. Februar 2023 die Leitung des Bereichs PKW in… →

Geld

  • 150 Milliarden Euro Verlust – Die Lehren für das deutsche Projekt Aktienrente

    1. Februar 2023

    150 Milliarden Euro Verlust – Die Lehren für das deutsche Projekt AktienrenteOslo muss bei seinem staatlichen Pensionsfonds riesige Verluste hinnehmen, da das Geld vor allem am Kapitalmarkt angelegt ist. Das ist… →

  • 150 Milliarden Euro Verlust – Die Lehren für das deutsche Projekt Aktienrente

    1. Februar 2023

    150 Milliarden Euro Verlust – Die Lehren für das deutsche Projekt AktienrenteOslo muss bei seinem staatlichen Pensionsfonds riesige Verluste hinnehmen, da das Geld vor allem am Kapitalmarkt angelegt ist. Das ist… →

  • Grundsteuererklärung – Bayern verlängert Frist, andere Länder setzen auf inoffizielle Verlängerung

    1. Februar 2023

    Grundsteuererklärung – Bayern verlängert Frist, andere Länder setzen auf inoffizielle VerlängerungMit Unverständnis reagieren die anderen Bundesländer auf die erneute Grundsteuer-Fristverlängerung in Bayern. Das zeigt eine Umfrage von WELT. Sie sind… →

  • Der Dax-Aufstieg der Commerzbank ist ungewiss

    1. Februar 2023

    Der Dax-Aufstieg der Commerzbank ist ungewissDie Commerzbank und Rheinmetall wetteifern um den Dax-Aufstieg. Dabei geht es weniger um den Börsenwert, als um die Überprüfung eines… →

  • Ein Monopolist regiert

    1. Februar 2023

    Ein Monopolist regiertWer Linde im Dax folgt? Die Deutsche Börse will wichtige Informationen dazu noch bis Freitag geheim halten. Quelle: FAZ.NET →

  • Russland exportiert mehr Öl per Schiff

    1. Februar 2023

    Russland exportiert mehr Öl per SchiffDurch Pipelines nach Deutschland fließt jetzt kein russisches Öl mehr. Transporte per Tanker etwa nach Asien wurden dagegen zuletzt mehr… →

  • Vorbild-Staatsfonds aus Norwegen stark im Minus

    1. Februar 2023

    Vorbild-Staatsfonds aus Norwegen stark im MinusNorwegens Ölfonds hat 2022 eine stark negative Rendite erzielt. Das lag nicht am Ölpreis – sondern vor allem an seinen… →

Kultur

Hier sind Sie richtig! Übrigens, ich bin Natasha aus der Ukraine.

Film, Kunst und Kultur sind meine Welt und natürlich Bücher.

  • Wenders-Ausstellung in Berlin

    30. Januar 2023

    Wenders-Ausstellung in BerlinUnendliche Bezüge zwischen Welt, Kunst und Kino: In der Berliner Galerie Bastian versetzt Wim Wenders die Bilder Edward Hoppers in Bewegung. Quelle: FAZ.NET →

  • Gerhard Polt ist wieder da: „A scheene Leich“ an den Kammerspielen

    30. Januar 2023

    Gerhard Polt ist wieder da: „A scheene Leich“ an den KammerspielenLange erwartetes Comeback: An den Münchner Kammerspielen feiern Gerhard Polt und die Well Brüder „A scheene Leich“, eine Komödie über unseren Umgang mit dem Tod.… →

  • Fragen Sie Elena Witzeck: Kann man zu alt für manche Songs werden?

    30. Januar 2023

    Fragen Sie Elena Witzeck: Kann man zu alt für manche Songs werden?Über Leute, die mit sechzig „Dance Monkey“ als ihren Lieblingssong bezeichneten, Rentnerinnen, die jahrelang das Radio leise drehten und jetzt bei David Crosby sentimental wurden.… →

  • Saarländer „Tatort“: Showdown am Rio Sarre

    30. Januar 2023

    Saarländer „Tatort“: Showdown am Rio SarreIndustriebrachen wie Felswände und die Fußballkneipe als Salon: Im vierten Saarbrücker „Tatort“ mit Adam Schürk und Leo Hölzer kommt ein Hooligan ums Leben. Quelle: FAZ.NET →

  • Das Comicfestival von Angoulême im Schatten der Pornographiedebatte

    30. Januar 2023

    Das Comicfestival von Angoulême im Schatten der PornographiedebatteRund um das diesjährige Comicfestival von Angoulême eskaliert die Auseinandersetzung um die Pornographievorwürfe gegen den Starzeichner Bastien Vivès. Quelle: FAZ.NET →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}