Niclas Füllkrug entpuppt sich als Hoffnungsträger im DFB-Team. Eine Rolle, die ihm gar nicht so gut gefällt. Auch deswegen tritt er vor dem wichtigen Spiel gegen Costa Rica auf die Euphorie-Bremse.
Quelle: DW-WORLD.DE
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Niclas Füllkrug entpuppt sich als Hoffnungsträger im DFB-Team. Eine Rolle, die ihm gar nicht so gut gefällt. Auch deswegen tritt er vor dem wichtigen Spiel gegen Costa Rica auf die Euphorie-Bremse.
Quelle: DW-WORLD.DE
Ein veganer Lebensstil kann vielen Menschen helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern. Doch vegane Transfette […]
(Künstlerische Darstellung einer Siedlung auf dem Mars) Nach langer Reise durchs All kommen die Protagonisten in Tempe Mensa auf dem Mars an, wo sie ihre neue Heimat finden. Die Bewohnerzahl beträgt über 20000 Menschen. Es bestehen jedoch […]
Masken sind in der afrikanischen Kultur allgegenwärtig. Sie dienen zu unterschiedlichen Zwecken, von religiösen Ritualen bis hin zu sozialen Traditionen. Masken sind auch ein wichtiger Bestandteil der Kunst und Handwerkskunst in Afrika. Worin […]
Der natürliche Klimawandel – ein kurzer ÜberblickDr. Stefan Uhlig, Dipl.-Geol.Während den letzten 2½ Jahrmillionen gab es über 20 natürliche Zyklen von Warm- und Eiszeiten, wobei die wärmsten Zwischeneiszeiten jeweils meistens nur […]
(Bild: DALL-E2 KI-Generierung)Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche bisher nicht öffentlich erörterte Möglichkeit Putin hat, die Bundesrepublik Deutschland unter Druck zu setzen und was das für Olaf Scholz bedeuten kann. Erfahren Sie […]
4. Februar 2023
Die SPD-Politikerin Faeser will als Ministerpräsidentin in Hessen kandidieren – aber ihr Amt als Innenministerin behalten, falls es nicht klappt. Dass Olaf Scholz ihr dieses… →
4. Februar 2023
Forscher in aller Welt hantieren häufiger mit mutierten Krankheitserregern, als offiziell beantragt wird. Solche „Gain of function“-Experimente sind hochriskant, manche Experten führen sogar die Entstehung… →
4. Februar 2023
Eine Hochzeit auf einer Insel, eine Beerdigung in Texas und eine rauschende Party im alten Hollywood - die Starts der Woche in Kürze. Quelle: SZ.de →
Afrikanische Nationenmeisterschaft: Ein Turnier nur für die Fußballer Afrikas
Derzeit läuft die siebte "Afrikanische Nationenmeisterschaft" in Algerien. Ein kontinentales Länder-Turnier, bei dem ausschließlich afrikanische Spieler teilnehmen dürfen. Dort sollen neue Talente entdeckt werden.… Hier lesen …
Ist die Bundesliga noch eine “große Liga”?
Im Winter-Transferfenster haben sich die Vereine der Bundesliga eher zurückgehalten - im Gegensatz zu den Klubs der englischen Premier League. Die Bundesliga kann finanziell… Hier lesen …
FC Chelsea auf großer Einkaufstour
Der Premier-League-Klub FC Chelsea hat im Wintertransferzeitraum Rekorde gebrochen. Die Londoner gaben alleine mehr Geld für neue Spieler aus als die Erstligisten in Frankreich,… Hier lesen …
4. Februar 2023
Trotz der IOC-Pläne zur Wiedereingliederung russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport setzt das NOK der Ukraine weiter auf Überzeugungsarbeit… →
3. Februar 2023
Kazuyoshi Miura will mit fast 56 Jahren noch professionell für den portugiesischen Zweitligisten UD Oliveirense kicken. Der Japaner fühlt sich… →
3. Februar 2023
In der Weltrangliste des Fußball-Weltverbands FIFA liegen die Fußballerinnen des kleinen Himalaya-Staats Bhutan weit hinten. Eine Nationalspielerin will das ändern… →
3. Februar 2023
Derzeit läuft die siebte "Afrikanische Nationenmeisterschaft" in Algerien. Ein kontinentales Länder-Turnier, bei dem ausschließlich afrikanische Spieler teilnehmen dürfen. Dort sollen… →
2. Februar 2023
Im Winter-Transferfenster haben sich die Vereine der Bundesliga eher zurückgehalten - im Gegensatz zu den Klubs der englischen Premier League.… →
4. Februar 2023
Die Grazer setzen sich gegen den Titelverteidiger durch und stehen im Halbfinale Quelle: derStandard →
4. Februar 2023
Der Antrag wurde im Juli 2016 eingebracht. Gehackte Mails eines russischen "Chef-Propagandisten" sollen laut "Profil" die Einflussnahme belegen Quelle: derStandard →
4. Februar 2023
Das Treffen zeigt, Europas Staaten greifen aktiv ins Geschehen ein – friedlich, aber entschlossen Quelle: derStandard →
4. Februar 2023
Die Spitzen der Union vertrösten die auf einen raschen Beitritt hoffende Ukraine. Das Land wird aber schon jetzt teils privilegiert… →
4. Februar 2023
Es sei "der traurigste Tag" in der Bandgeschichte, aber der Krieg Russlands gegen die Ukraine mache den "Style" der Band… →
4. Februar 2023
Ein Zeitroman, der schon an der Nachbildung des Zeitgefühls scheitert: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban. Quelle: FAZ.NET →
4. Februar 2023
Besteht eine Pflicht zur Rekonstruktion der Schinkelschen Bauakademie in Berlin? Ein Rechtsgutachten bejaht diese Frage – aber es gibt Zweifel.… →
4. Februar 2023
„Auf der Hand liegende Notwendigkeit für diese Stadt“: Mit einer Festveranstaltung im Darmstädter Literaturhaus feiert Kurt Drawerts Textwerkstatt ihren fünfundzwanzigsten… →
4. Februar 2023
Der RBB setzt Verwaltungsdirektor Brandstäter und Produktionsdirektor Augenstein an die frische Luft. Zugleich taucht ein weiterer Beratervertrag auf. Der zeigt,… →
4. Februar 2023
Ein Gericht hat Christie’s angewiesen, ein Gemälde des 18. Jahrhunderts an die Erben des Vorbesitzers zurückzugeben. Es gehörte einem Vertrauten… →
4. Februar 2023
Er war für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannt. Nun ist der Modedesigner Paco Rabanne im Alter von 88 Jahren… →
4. Februar 2023
Vor mehr als einer Woche verschwand eine Jugendliche in der Nähe von Stuttgart. Nun besteht die traurige Gewissheit: Die 16-Jährige… →
4. Februar 2023
Die Liebe für immer, den Partner fürs Leben – was viele suchen, ist für Thomas Meyer nicht mehr als eine… →
3. Februar 2023
Wie die Staatsanwaltschaft Berlin mitgeteilt hat, werde sie zukünftig „unabhängig von den Ereignissen um den Jahreswechsel“ Angriffe auf Rettungs- und… →
3. Februar 2023
Sie wollte renovieren und entdeckte ein verstecktes Waffenarsenal: Eine ältere Frau aus Berlin fand hinter ihrer Schlafzimmerwand mehrere Waffen, Flinten,… →
3. Februar 2023
An einer Bahnstrecke im Ruhrgebiet ist es zu einem schweren Unglück gekommen. Ein Güterzug hat zwei Kinder erfasst. Einer der… →
3. Februar 2023
Vor allem auch im ländlichen Bereich konnte die FPÖ bei der niederösterreichischen Landtagswahl punkten. Ein Besuch in zwei Gemeinden, die… →
4. Februar 2023
Kritik an der westlichen Kolonialgeschichte gehört zu Putins liebsten Propagandawerkzeugen: Russland ist für ihn das Opfer, verhasst, weil es sich… →
3. Februar 2023
Der Blogger Wolodymyr Solkin verhört auf seinem Youtube-Kanal russische Kriegsgefangene. Die Videos erreichen ein Millionenpublikum und sollen in Russland einen… →
3. Februar 2023
Rekordzahlen vom Arbeitsmarkt zeigen: Die Entlassungen im Silicon Valley fallen nicht ins Gewicht. Überraschendes zeigt sich mit Blick auf die… →
3. Februar 2023
Deutschlands berühmteste Motorsport-Rennstrecke steigt beim Flughafen Hahn ein. Dieser zählt damit nach langer Insolvenz künftig zum Einflussgebiet eines wohlhabenden Russen.… →
3. Februar 2023
Nach dem Angriff amerikanischer Leerverkäufer schmilzt der Wert des gerade noch größten indischen Konglomerats. Nun geht es um die Nähe… →
3. Februar 2023
Mit Nancy Faeser steht die Spitzenkandidatur der Hessen-SPD für die Landtagswahl im Oktober fest. Dazu sagte Faeser, sie habe dafür… →
3. Februar 2023
Die SPD schickt Nancy Faeser als Spitzenkandidatin in die hessische Landtagswahl im Oktober. Die Kritik: Der Wahlkampf werde halbherzig geführt,… →
3. Februar 2023
Um Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ist es im Ausland ruhig geworden. Ihr Besuch bei Kanzler Olaf Scholz rückt die rechte… →
4. Februar 2023
Die EU hat den Import von russischem Öl aus der Offshore-Förderung bereits eingestellt. Aber ein Verzicht auf Diesel-Kraftstoff könnte deutlich… →
4. Februar 2023
Snapchat kämpft mit schrumpfendem Umsatz und langsamen Nutzerwachstum. Im Interview erklärt Gründer Evan Spiegel, wie er das Unternehmen wieder auf… →
4. Februar 2023
Der Export von Erdölprodukten wie Diesel ist für Russland ein Milliardengeschäft. Die EU hat sich nun auf eine Preisobergrenze festgelegt.… →
4. Februar 2023
Einem Ermittlerteam aus Esslingen ist gemeinsam mit dem FBI ein Schlag gegen die Hackerbande Hive gelungen. Es ist nicht der… →
3. Februar 2023
Rekordzahlen vom Arbeitsmarkt zeigen: Die Entlassungen im Silicon Valley fallen nicht ins Gewicht. Überraschendes zeigt sich mit Blick auf die… →
3. Februar 2023
Deutschlands berühmteste Motorsport-Rennstrecke steigt beim Flughafen Hahn ein. Dieser zählt damit nach langer Insolvenz künftig zum Einflussgebiet eines wohlhabenden Russen.… →
3. Februar 2023
Nach dem Angriff amerikanischer Leerverkäufer schmilzt der Wert des gerade noch größten indischen Konglomerats. Nun geht es um die Nähe… →
3. Februar 2023
Er übernahm die Reederei in einer schwierigen Phase nach harten Jahren. Acht Jahre später hat Rolf Habben Jansen ein Luxusproblem:… →
3. Februar 2023
Nach einer Umfrage sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten der Hauptgrund für die Nutzung von Dispokrediten. Verbraucherschützer fordern Regulierung. Quelle: FAZ.NET →
4. Februar 2023
Kritik an der westlichen Kolonialgeschichte gehört zu Putins liebsten Propagandawerkzeugen: Russland ist für ihn das Opfer, verhasst, weil es sich… →
3. Februar 2023
Der Blogger Wolodymyr Solkin verhört auf seinem Youtube-Kanal russische Kriegsgefangene. Die Videos erreichen ein Millionenpublikum und sollen in Russland einen… →
3. Februar 2023
Rekordzahlen vom Arbeitsmarkt zeigen: Die Entlassungen im Silicon Valley fallen nicht ins Gewicht. Überraschendes zeigt sich mit Blick auf die… →
3. Februar 2023
Deutschlands berühmteste Motorsport-Rennstrecke steigt beim Flughafen Hahn ein. Dieser zählt damit nach langer Insolvenz künftig zum Einflussgebiet eines wohlhabenden Russen.… →
3. Februar 2023
Nach dem Angriff amerikanischer Leerverkäufer schmilzt der Wert des gerade noch größten indischen Konglomerats. Nun geht es um die Nähe… →
3. Februar 2023
Mit Nancy Faeser steht die Spitzenkandidatur der Hessen-SPD für die Landtagswahl im Oktober fest. Dazu sagte Faeser, sie habe dafür… →
3. Februar 2023
Die SPD schickt Nancy Faeser als Spitzenkandidatin in die hessische Landtagswahl im Oktober. Die Kritik: Der Wahlkampf werde halbherzig geführt,… →
3. Februar 2023
Um Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ist es im Ausland ruhig geworden. Ihr Besuch bei Kanzler Olaf Scholz rückt die rechte… →
4. Februar 2023
Die EU hat den Import von russischem Öl aus der Offshore-Förderung bereits eingestellt. Aber ein Verzicht auf Diesel-Kraftstoff könnte deutlich… →
4. Februar 2023
Snapchat kämpft mit schrumpfendem Umsatz und langsamen Nutzerwachstum. Im Interview erklärt Gründer Evan Spiegel, wie er das Unternehmen wieder auf… →
4. Februar 2023
Der Export von Erdölprodukten wie Diesel ist für Russland ein Milliardengeschäft. Die EU hat sich nun auf eine Preisobergrenze festgelegt.… →
4. Februar 2023
Einem Ermittlerteam aus Esslingen ist gemeinsam mit dem FBI ein Schlag gegen die Hackerbande Hive gelungen. Es ist nicht der… →
3. Februar 2023
Rekordzahlen vom Arbeitsmarkt zeigen: Die Entlassungen im Silicon Valley fallen nicht ins Gewicht. Überraschendes zeigt sich mit Blick auf die… →
3. Februar 2023
Deutschlands berühmteste Motorsport-Rennstrecke steigt beim Flughafen Hahn ein. Dieser zählt damit nach langer Insolvenz künftig zum Einflussgebiet eines wohlhabenden Russen.… →
3. Februar 2023
Nach dem Angriff amerikanischer Leerverkäufer schmilzt der Wert des gerade noch größten indischen Konglomerats. Nun geht es um die Nähe… →
3. Februar 2023
Er übernahm die Reederei in einer schwierigen Phase nach harten Jahren. Acht Jahre später hat Rolf Habben Jansen ein Luxusproblem:… →
3. Februar 2023
Nach einer Umfrage sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten der Hauptgrund für die Nutzung von Dispokrediten. Verbraucherschützer fordern Regulierung. Quelle: FAZ.NET →
4. Februar 2023
Die Grazer setzen sich gegen den Titelverteidiger durch und stehen im Halbfinale Quelle: derStandard →
4. Februar 2023
Der Antrag wurde im Juli 2016 eingebracht. Gehackte Mails eines russischen "Chef-Propagandisten" sollen laut "Profil" die Einflussnahme belegen Quelle: derStandard →
4. Februar 2023
Das Treffen zeigt, Europas Staaten greifen aktiv ins Geschehen ein – friedlich, aber entschlossen Quelle: derStandard →
4. Februar 2023
Die Spitzen der Union vertrösten die auf einen raschen Beitritt hoffende Ukraine. Das Land wird aber schon jetzt teils privilegiert… →
4. Februar 2023
Es sei "der traurigste Tag" in der Bandgeschichte, aber der Krieg Russlands gegen die Ukraine mache den "Style" der Band… →
4. Februar 2023
Ein Zeitroman, der schon an der Nachbildung des Zeitgefühls scheitert: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban. Quelle: FAZ.NET →
4. Februar 2023
Besteht eine Pflicht zur Rekonstruktion der Schinkelschen Bauakademie in Berlin? Ein Rechtsgutachten bejaht diese Frage – aber es gibt Zweifel.… →
4. Februar 2023
„Auf der Hand liegende Notwendigkeit für diese Stadt“: Mit einer Festveranstaltung im Darmstädter Literaturhaus feiert Kurt Drawerts Textwerkstatt ihren fünfundzwanzigsten… →
4. Februar 2023
Der RBB setzt Verwaltungsdirektor Brandstäter und Produktionsdirektor Augenstein an die frische Luft. Zugleich taucht ein weiterer Beratervertrag auf. Der zeigt,… →
4. Februar 2023
Ein Gericht hat Christie’s angewiesen, ein Gemälde des 18. Jahrhunderts an die Erben des Vorbesitzers zurückzugeben. Es gehörte einem Vertrauten… →
4. Februar 2023
Er war für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannt. Nun ist der Modedesigner Paco Rabanne im Alter von 88 Jahren… →
4. Februar 2023
Vor mehr als einer Woche verschwand eine Jugendliche in der Nähe von Stuttgart. Nun besteht die traurige Gewissheit: Die 16-Jährige… →
4. Februar 2023
Die Liebe für immer, den Partner fürs Leben – was viele suchen, ist für Thomas Meyer nicht mehr als eine… →
3. Februar 2023
Wie die Staatsanwaltschaft Berlin mitgeteilt hat, werde sie zukünftig „unabhängig von den Ereignissen um den Jahreswechsel“ Angriffe auf Rettungs- und… →
3. Februar 2023
Sie wollte renovieren und entdeckte ein verstecktes Waffenarsenal: Eine ältere Frau aus Berlin fand hinter ihrer Schlafzimmerwand mehrere Waffen, Flinten,… →
3. Februar 2023
An einer Bahnstrecke im Ruhrgebiet ist es zu einem schweren Unglück gekommen. Ein Güterzug hat zwei Kinder erfasst. Einer der… →
3. Februar 2023
Vor allem auch im ländlichen Bereich konnte die FPÖ bei der niederösterreichischen Landtagswahl punkten. Ein Besuch in zwei Gemeinden, die… →
Das Schicksal des Dorfes Lützerath ist besiegelt, aber gilt das auch für die Kohle unter der Erde? Zwei Berichte wecken daran Zweifel. Quelle: SPIEGEL ONLINE...
Panzer, Kampfjets und jetzt auch Kriegsschiffe – die Waffenwünsche aus Kiew werden immer verwegener. Dabei würde die Lieferung von deutschen U-Booten die Nato gefährlich schwächen....
Ein Spionageballon über den USA sorgt für neue Spannungen mit China. Die Ausbeute an brisanten Informationen gilt bei solchen Manövern als gering. Trotzdem haben Ballons...
Die Maskenpflicht im ÖPNV, sozusagen die letzte Bastion der Coronamaßnahmen, ist perdu (zumindest in den meisten Bundesländern). Ist Corona damit vorbei? Zumindest dieser Newsletter ist...
In einem Onlineshop der Uno können Firmen günstig ihre CO₂-Emissionen ausgleichen. Laut Medienberichten helfen die vermittelten Projekte dem Klima allerdings weniger als vorgegeben. Quelle: SPIEGEL...
Eine groß angelegte Studie findet keinen Beleg dafür, dass Masken die Verbreitung von Corona gebremst haben. Doch die Schlüsse, die die Forscher ziehen, sind fragwürdig....
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als der...
Immunbotenstoffe sollen nur da wirken, wo sie gebraucht werden. Ein Team um Thomas Blankenstein stellt jetzt in „Nature Immunology“ einen Mechanismus vor, über den das...
Für die Signalübertragung im Gehirn spielen Astrozyten, kleine sternförmige Zellen, eine wichtige Rolle. Da das Protein Ezrin vermehrt in den Astrozytenfortsätzen auftritt, wird eine Funktion...
Warum wachsen Krebszellen unkontrolliert und widerstehen Anti-Tumor Therapien? Krebsforscher*innen der UMG entdecken gemeinsam mit Biomathematiker*innen aus Koblenz neuen Mechanismus für Genomveränderungen als treibende Kraft der...
4. Februar 2023
Klimaaktivisten appellieren an den Einzelnen, Verzicht für die Erde zu üben. Dass sie irgendwann selbst daran scheitern, war nur eine… →
4. Februar 2023
Die Ukraine ist EU-Beitrittskandidat, doch bis sie wirklich Mitglied wird, dürfte es noch einige Jahre dauern. Brüssel dämpft die Erwartungen.… →
4. Februar 2023
Beim Generalbundesanwalt läuft alles zusammen: Islamismus, Kriegsverbrechen in der Ukraine, Neonazis und „Reichsbürger“. Der freiheitliche Rechtsstaat, das zeigt seine Rundumschau,… →
4. Februar 2023
Der Anarchist Alfredo Cospito hat zwei Anschläge verübt. Inhaftiert ist er unter strengsten Bedingungen, die vor allem für Mafiabosse vorgesehen… →
4. Februar 2023
Das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen hilft der Bundeswehr, Engpässe zu überwinden. Doch aus Sicht der Militärs führt an einer Aufstockung des regulären Haushalts… →
4. Februar 2023
Nach dem Gipfel in Kiew pocht Präsident Wolodymyr Selenskyj weiter auf einen schnellen Beitritt seines Landes zur Europäischen Union. EU-Vizeparlamentspräsidentin… →
4. Februar 2023
Kanzler Olaf Scholz reist zum politischen Speeddating nach Südamerika – und erhält von Genosse Lula eine herbe Abfuhr. Wladimir Putin… →
Forschung für die Praxis: Klimagerechte Energieversorgung für Gebäude der Zukunft
3. Februar 2023
Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten gemeinsam im Forschungsprojekt RENBuild an einer klimagerechten Energieversor-gung für Gebäude. Wärme, Klimakälte, Strom und Frischluft aus einem vernetzten und kompak-ten regenerativen Energiesystem sorgt für hohe Effizienz und Wohnkomfort in Gebäuden. Nach drei Jahren Forschung im Labor erfolgt nun die Praxiserprobung in ersten Gebäuden. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Aufbruch in die dritte Dimension
3. Februar 2023
Lassen sich auch anspruchsvolle Metallbauteile in Serie produktiv und reproduzierbar 3D-drucken? Forschende aus Aachen bejahen diese Frage: Sie transferierten am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT das zweidimensionale Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA auf eine modifizierte 5-Achs CNC-Anlage für die additive Fertigung von komplexen Bauteilen. Mit Erweiterung des EHLA-Verfahrens auf die dritte Dimension lassen sich unter anderem schwer schweißbare Werkstoffe wie Werkzeugstähle, Titan, Aluminium und Nickelbasislegierungen 3D-drucken. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
3. Februar 2023
Berlin, 02.02.2023. Metallische Werkstoffe werden in einer künftigen Wasserstoffwirtschaft für Pipelines und andere zentrale Infrastrukturen benötigt. Bisher sind die Prüfverfahren, mit denen ihre Eignung für den klimaneutralen Energieträger getestet werden kann, aufwändig und teuer. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) koordiniert ein Projekt, das eine deutlich schnellere Prüfmethode entwickelt und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft beschleunigen soll. Das Projekt ist Teil des Wasserstoff-Leitprojekts TransHyDE, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Helmut-Schaefer-Preis 2023 – Bewerbung für Masterand:innen startet jetzt!
3. Februar 2023
Seit 2019 verleiht die FfE einmal jährlich den Helmut-Schaefer-Preis für Masterarbeiten, die in besonders hohem Maße einen Beitrag zu einem innovativen und nachhaltigen Energiesystem leisten. Die durch ein Expertengremium ausgewählten Finalist:innen werden ihre Arbeit im Rahmen der FfE-Energietage am 26. April 2023 vor einem wissenschaftlichen Fachpublikum an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vorstellen. Die Bewerbungsphase für den Helmut-Schaefer-Preis startet ab sofort und endet am 15. März 2023. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Ford kehrt zurück in die Formel 1: Ab 2026 technischer Partner von Oracle Red Bull…
4. Februar 2023
Ford-Werke GmbH [Newsroom]Köln (ots) - - Red Bull Powertrains und Ford entwickeln gemeinsam Hybrid-Antriebseinheiten der nächsten Formel 1-Generation - Grand… →
Ford kehrt in die Formel 1 zurück
4. Februar 2023
Ford-Werke GmbH [Newsroom]Köln (ots) - - Ford und die Formel 1 präsentieren heute ab 15:45 Uhr alle Fakten zur Rückkehr… →
Pkw-Neuzulassungen: Starker Rückgang bei E-Fahrzeugen
4. Februar 2023
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) [Newsroom]Bonn (ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Januar 2023 bei rund 179.000 Einheiten und… →
Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest
4. Februar 2023
Ford-Werke GmbH [Newsroom]Köln (ots) - - Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge 2022/23 ist uniGO - Erstmalig stiftet Ford… →
4. Februar 2023
Jeder siebte Verbraucher überzieht sein Konto oder nimmt einen Dispo in Anspruch. Knapp die Hälfte der Betroffenen gibt hohe Inflationskosten… →
4. Februar 2023
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über Big Smile bei Align… →
4. Februar 2023
Mit einer Hauruck-Aktion erfüllt die Commerzbank auf den letzten Drücker noch die Dax-Kriterien – sofern nichts Außergewöhnliches mehr dazwischenkommt. Für… →
4. Februar 2023
Die Zinsschritte dieser Woche zeigen, dass die Zentralbanken noch Erhöhungsbedarf sehen. Jetzt sehen auch Marktteilnehmer wieder etwas klarer. Quelle: FAZ.NET →
3. Februar 2023
Ein Hamburger ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Die Aktie von McDonald’s ist aber durchaus massentauglich, denn sie bringt viele positive… →
3. Februar 2023
Europas Aktienmärkte haben gerade den Konjunkturpessimismus und die leichte Entspannung an den Energiemärkten verarbeitet. In der technischen Analyse erweisen sich… →
3. Februar 2023
Die Notenbanken hatten zuletzt die Börsen beflügelt. Jetzt sinken die Kurse etwas. Quelle: FAZ.NET →
2. Februar 2023
Der als „viktorianischer Bestattungsunternehmer“ verschriene erzkonservative Abgeordnete Jacob Rees-Mogg wird in Zukunft eine Chatshow für GB News moderieren. Sein Abgeordnetengehalt scheint er nur noch als… →
2. Februar 2023
Benjamin Fredrich, der Gründer des „Katapult“-Magazins, tritt nach Vorwürfen zu seinem Ukraine-Engagement unerwartet zurück. Recherchen von „Übermedien“ hatten zuvor Probleme in der „Katapult Ukraine“-Redaktion und… →
2. Februar 2023
War die spektakuläre Festnahme von Matteo Messina Denaro ein Fahndungserfolg der Polizei? Oder wurde er vielmehr von anderen Mafiosi genötigt, sich erwischen zu lassen? Mit… →
2. Februar 2023
In den Neunzigerjahren war Pamela Anderson der Star der Serie „Baywatch“ und des Magazins „Playboy“. In einer Netflix-Doku schaut sie zurück und fragt: Wem gehörte… →
2. Februar 2023
Dimitry Ivashchenko gelingt in Cottbus ein überragendes Debüt als König Marke. Ansonsten gerät Richards Wagners Oper „Tristan und Isolde“ hier so niedlich, dass man um… →
Copyright © 2023 NEWZS . de