Manuel Neuer schickt eine Nachricht an die Konkurrenz, Thomas Müller lobt Niclas Füllkrug in den höchsten Tönen. Die Stimmen zum Spiel.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Manuel Neuer schickt eine Nachricht an die Konkurrenz, Thomas Müller lobt Niclas Füllkrug in den höchsten Tönen. Die Stimmen zum Spiel.
Masken sind in der afrikanischen Kultur allgegenwärtig. Sie dienen zu unterschiedlichen Zwecken, von religiösen Ritualen bis hin zu sozialen Traditionen. Masken sind auch ein wichtiger Bestandteil der Kunst und Handwerkskunst in Afrika. Worin […]
Der natürliche Klimawandel – ein kurzer ÜberblickDr. Stefan Uhlig, Dipl.-Geol.Während den letzten 2½ Jahrmillionen gab es über 20 natürliche Zyklen von Warm- und Eiszeiten, wobei die wärmsten Zwischeneiszeiten jeweils meistens nur […]
(Bild: DALL-E2 KI-Generierung)Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche bisher nicht öffentlich erörterte Möglichkeit Putin hat, die Bundesrepublik Deutschland unter Druck zu setzen und was das für Olaf Scholz bedeuten kann. Erfahren Sie […]
Wir alle sind in der Verantwortung, aktiv zu werden und etwas für den Klimaschutz zu tun. Selbsternannte Klimaretter, die von einem Endzeitfatalismus beseelt sind, sind hierbei jedoch nicht die Lösung – vor allem woke Aktivisten tragen nicht […]
Hightech: Die Erkenntnisse aus dem neuen Reaktorkonzept dienen als Basis für den Bau von Grossanlagen: Florian Kiefer, Projektverantwortlicher für die sorptionsverstärkte Methanisierung, neben der Versuchsanlage. Bildquelle: Empa […]
31. Januar 2023
Der Ausstieg der Amerikaner aus dem Atomdeal mit dem Iran ist ein historisches Versagen. Die einzige Alternative zum Abkommen war immer nur ein atomwaffenfähiger Iran.… →
31. Januar 2023
An Staatseinnahmen mangelt es wahrlich nicht. Nie zuvor wurden mehr Steuern überwiesen, nie war die Last im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung höher als 2022. Dass der… →
31. Januar 2023
In einer Sitzung des Aufsichtsgremiums dürfte es Dienstag zum Eklat kommen. Es geht um Compliance-Fragen im Zusammenhang mit dem „hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth. Eine… →
Die Aussetzung der Wehrpflicht sei ein Fehler gewesen, findet Verteidigungsminister Pistorius. Kommt sie zurück? FDP-Politikerin Strack-Zimmermann fordert eine ehrliche Debatte - auch über Frauen… Hier lesen …
USA: Schauspielerin Cindy Williams mit 75 Jahren gestorben
Sie war bekannt aus Filmen wie "American Graffiti" und "The Conversation". Ihre Kinder gaben am Montag bekannt, dass sie nach kurzer Krankheit gestorben sei.… Hier lesen …
Frist zur Grundsteuererklärung läuft heute ab
Heute läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Aber noch immer stehen viele Erklärungen aus. Was passiert, wenn Immobilienbesitzer die Frist verpassen? Wie… Hier lesen …
30. Januar 2023
Erstmals seit 17 Jahren haben die deutschen Hockey-Herren wieder den WM-Titel gewonnen. Die DHB-Auswahl setzte sich im Finale gegen Titelverteidiger… →
30. Januar 2023
Borussia Dortmund besiegt Bayer Leverkusen in einem intensiven Spiel und rückt bis auf drei Punkte an den FC Bayern heran.… →
29. Januar 2023
Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic wird bei Hertha BSC kurz nach dem verlorenen Berliner Bundesliga-Derby gegen den FC Union entlassen. Der Klub… →
29. Januar 2023
Jörg Schmadtke feierte bei Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln Erfolge. Sein Rezept: maximaler Ertrag mit minimalem… →
29. Januar 2023
Die Belarussin holt in einem engen Match gegen Jelena Rybakina den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Sabalenka ist die erste Spielerin,… →
31. Januar 2023
Sven Hergovich folgt Franz Schnabl nach. Er schließt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ nicht aus. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler… →
31. Januar 2023
Als Kämpfer gegen die soziale Misere wollten die Sozialdemokraten punkten, doch es kam wieder einmal anders: Der deprimierende Wahlsonntag wirft… →
31. Januar 2023
Ibiza-Video und Spesenaffäre waren gestern: Die Freiheitlichen befinden sich im Höhenflug. Aber wie gut steht es um die Aussichten einer… →
31. Januar 2023
In Niederösterreich wurde auch die Vereinnahmung des Landes abgewählt Quelle: derStandard →
31. Januar 2023
Bombenexperten prüfen, ob es sich um einen Selbstmordanschlag handeln könnte. Der Vorfall ereignete sich in der Großstadt Peshawar während des… →
31. Januar 2023
Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas geboten: Die Kunst- und Antiquitätenmesse BRAFA in Brüssel schwelgt im Art Nouveau und… →
31. Januar 2023
Juli Zeh hat ihren neuen Roman „Zwischen Welten“ mit einem Co-Autor geschrieben: Simon Urban. Die Gesellschaft, sagen sie, polarisiert sich… →
31. Januar 2023
Mit den „Drawing Rooms“ zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe eine Ausstellung des Neorealisten Karl Hubbuch und zieht Verbindungen bis zu… →
31. Januar 2023
Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren aus. Das Thema: „Welcher Ort hat… →
31. Januar 2023
Hybridunterricht, Begrenzung der Teilzeitregelungen, Beschäftigung über die Altersgrenze hinaus: Die von Bildungsforschern veröffentlichten Empfehlungen zur Bekämpfung des Lehrermangels sind realitätsferner… →
31. Januar 2023
Mitten im EU-Viertel in Brüssel geht ein Mann mit einem Messer auf Passanten los. Die Polizei setzt den Angreifer fest.… →
31. Januar 2023
Über Monate hat ein Bruder seine jüngere Schwester in einem Konstanzer WG-Zimmer festgehalten, geschlagen und vergewaltigt. Weder die Eltern noch… →
31. Januar 2023
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) ist seit Sonntag mit bloßem Auge am Himmel zu sehen. Eine einmalige Chance. Denn wenn… →
31. Januar 2023
Laut dem Schriftstück hatte Lisa Marie Presley ihre Mutter als Nachlassverwalterin ersetzt. Das will Elvis’ frühere Ehefrau nun rückgängig machen.… →
31. Januar 2023
Schon vor Monaten kam das seltene Tierbaby zur Welt, doch selbst die Pfleger haben es erst jetzt gesehen. Es hatte… →
31. Januar 2023
Im Herzen des EU-Viertels in Brüssel kam es am Montagabend zu einem Messerangriff. Dabei wurden drei Menschen verletzt – ein… →
31. Januar 2023
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die eine Klasse wiederholen, ist in allen Bundesländern außer Bremen wieder gestiegen. In keinem… →
30. Januar 2023
Merz will den Kampf gegen Hans-Georg Maaßen eigentlich vermeiden – und kämpft ihn nun doch. Maaßen selbst zeigt sich siegesgewiss,… →
30. Januar 2023
Inmitten großer Spannungen in Israel besucht US-Außenminister Antony Blinken das Land und trifft den Regierungschef Netanjahu. „Es gibt Indizien, dass… →
30. Januar 2023
Die Schweiz hat 96 Leopard-2-Panzer eingemottet. Ein Teil davon könnte nun an Länder gehen, die ihrerseits der Ukraine geholfen haben.… →
30. Januar 2023
Die Bundesregierung hatte vor zwei Monaten entschieden, dass die Bundeswehr bis Mai 2024 aus Mali abziehen soll. Verteidigungsminister Boris Pistorius… →
30. Januar 2023
Nach den Protesten gegen die Räumung des Braunkohledorfs Lützerath plant „Fridays for Future“ Ende dieser Woche neue bundesweite Demonstrationen. Und… →
30. Januar 2023
Auch der Lieferkonzern Delivery Hero spürt die schwächelnde Konjunktur. 156 Mitarbeiter in der Verwaltung müssen deshalb gehen. Der Schritt soll… →
30. Januar 2023
Die für eine Mahlzeit oder den Kauf eines Smartphones oder Autos nötige Arbeitszeit bestimmt unseren Wohlstand. Rechnen wir doch mal… →
30. Januar 2023
BYD hat Tesla als Weltmarktführer für Elektroautos überholt. Jetzt drängt das Unternehmen aus China auch auf den deutschen Markt –… →
31. Januar 2023
Die Europäische Kommission legt erstmals Zahlen dazu vor, wie viel Geld die EU investieren muss, um im Wettbewerb um grüne… →
30. Januar 2023
Es hieß, Milch- und Fleischersatz würden unser Leben umkrempeln. Jetzt stagnieren die Verkaufszahlen, und an der Börse fallen die Kurse.… →
30. Januar 2023
Im Durchschnitt über alle Branchen und Tätigkeiten kommen Männer auf 18 Prozent Vorsprung. Es gibt aber manche Ausnahme – auch… →
30. Januar 2023
In Großstädten werden weniger Häuser gekauft. Auch die Preise sind gesunken, stellen einige Gutachterausschüsse fest. Aber das trifft nicht jeden.… →
30. Januar 2023
Auch der Lieferkonzern Delivery Hero spürt die schwächelnde Konjunktur. 156 Mitarbeiter in der Berliner Zentrale müssen deshalb gehen. Der Schritt… →
30. Januar 2023
Auch der Lieferkonzern Delivery Hero spürt die schwächelnde Konjunktur. 156 Mitarbeiter in der Verwaltung müssen deshalb gehen. Der Schritt soll… →
30. Januar 2023
Die für eine Mahlzeit oder den Kauf eines Smartphones oder Autos nötige Arbeitszeit bestimmt unseren Wohlstand. Rechnen wir doch mal… →
30. Januar 2023
BYD hat Tesla als Weltmarktführer für Elektroautos überholt. Jetzt drängt das Unternehmen aus China auch auf den deutschen Markt –… →
30. Januar 2023
Noch ist er Finanzchef, ab 2024 steht Thomas Coesfeld an der Spitze des viertgrößten Musikunternehmens der Welt. Er folgt auf… →
30. Januar 2023
Merz will den Kampf gegen Hans-Georg Maaßen eigentlich vermeiden – und kämpft ihn nun doch. Maaßen selbst zeigt sich siegesgewiss,… →
30. Januar 2023
Inmitten großer Spannungen in Israel besucht US-Außenminister Antony Blinken das Land und trifft den Regierungschef Netanjahu. „Es gibt Indizien, dass… →
30. Januar 2023
Die Schweiz hat 96 Leopard-2-Panzer eingemottet. Ein Teil davon könnte nun an Länder gehen, die ihrerseits der Ukraine geholfen haben.… →
30. Januar 2023
Die Bundesregierung hatte vor zwei Monaten entschieden, dass die Bundeswehr bis Mai 2024 aus Mali abziehen soll. Verteidigungsminister Boris Pistorius… →
30. Januar 2023
Nach den Protesten gegen die Räumung des Braunkohledorfs Lützerath plant „Fridays for Future“ Ende dieser Woche neue bundesweite Demonstrationen. Und… →
30. Januar 2023
Auch der Lieferkonzern Delivery Hero spürt die schwächelnde Konjunktur. 156 Mitarbeiter in der Verwaltung müssen deshalb gehen. Der Schritt soll… →
30. Januar 2023
Die für eine Mahlzeit oder den Kauf eines Smartphones oder Autos nötige Arbeitszeit bestimmt unseren Wohlstand. Rechnen wir doch mal… →
30. Januar 2023
BYD hat Tesla als Weltmarktführer für Elektroautos überholt. Jetzt drängt das Unternehmen aus China auch auf den deutschen Markt –… →
31. Januar 2023
Die Europäische Kommission legt erstmals Zahlen dazu vor, wie viel Geld die EU investieren muss, um im Wettbewerb um grüne… →
30. Januar 2023
Es hieß, Milch- und Fleischersatz würden unser Leben umkrempeln. Jetzt stagnieren die Verkaufszahlen, und an der Börse fallen die Kurse.… →
30. Januar 2023
Im Durchschnitt über alle Branchen und Tätigkeiten kommen Männer auf 18 Prozent Vorsprung. Es gibt aber manche Ausnahme – auch… →
30. Januar 2023
In Großstädten werden weniger Häuser gekauft. Auch die Preise sind gesunken, stellen einige Gutachterausschüsse fest. Aber das trifft nicht jeden.… →
30. Januar 2023
Auch der Lieferkonzern Delivery Hero spürt die schwächelnde Konjunktur. 156 Mitarbeiter in der Berliner Zentrale müssen deshalb gehen. Der Schritt… →
30. Januar 2023
Auch der Lieferkonzern Delivery Hero spürt die schwächelnde Konjunktur. 156 Mitarbeiter in der Verwaltung müssen deshalb gehen. Der Schritt soll… →
30. Januar 2023
Die für eine Mahlzeit oder den Kauf eines Smartphones oder Autos nötige Arbeitszeit bestimmt unseren Wohlstand. Rechnen wir doch mal… →
30. Januar 2023
BYD hat Tesla als Weltmarktführer für Elektroautos überholt. Jetzt drängt das Unternehmen aus China auch auf den deutschen Markt –… →
30. Januar 2023
Noch ist er Finanzchef, ab 2024 steht Thomas Coesfeld an der Spitze des viertgrößten Musikunternehmens der Welt. Er folgt auf… →
31. Januar 2023
Sven Hergovich folgt Franz Schnabl nach. Er schließt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ nicht aus. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler… →
31. Januar 2023
Als Kämpfer gegen die soziale Misere wollten die Sozialdemokraten punkten, doch es kam wieder einmal anders: Der deprimierende Wahlsonntag wirft… →
31. Januar 2023
Ibiza-Video und Spesenaffäre waren gestern: Die Freiheitlichen befinden sich im Höhenflug. Aber wie gut steht es um die Aussichten einer… →
31. Januar 2023
In Niederösterreich wurde auch die Vereinnahmung des Landes abgewählt Quelle: derStandard →
31. Januar 2023
Bombenexperten prüfen, ob es sich um einen Selbstmordanschlag handeln könnte. Der Vorfall ereignete sich in der Großstadt Peshawar während des… →
31. Januar 2023
Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas geboten: Die Kunst- und Antiquitätenmesse BRAFA in Brüssel schwelgt im Art Nouveau und… →
31. Januar 2023
Juli Zeh hat ihren neuen Roman „Zwischen Welten“ mit einem Co-Autor geschrieben: Simon Urban. Die Gesellschaft, sagen sie, polarisiert sich… →
31. Januar 2023
Mit den „Drawing Rooms“ zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe eine Ausstellung des Neorealisten Karl Hubbuch und zieht Verbindungen bis zu… →
31. Januar 2023
Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren aus. Das Thema: „Welcher Ort hat… →
31. Januar 2023
Hybridunterricht, Begrenzung der Teilzeitregelungen, Beschäftigung über die Altersgrenze hinaus: Die von Bildungsforschern veröffentlichten Empfehlungen zur Bekämpfung des Lehrermangels sind realitätsferner… →
31. Januar 2023
Mitten im EU-Viertel in Brüssel geht ein Mann mit einem Messer auf Passanten los. Die Polizei setzt den Angreifer fest.… →
31. Januar 2023
Über Monate hat ein Bruder seine jüngere Schwester in einem Konstanzer WG-Zimmer festgehalten, geschlagen und vergewaltigt. Weder die Eltern noch… →
31. Januar 2023
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) ist seit Sonntag mit bloßem Auge am Himmel zu sehen. Eine einmalige Chance. Denn wenn… →
31. Januar 2023
Laut dem Schriftstück hatte Lisa Marie Presley ihre Mutter als Nachlassverwalterin ersetzt. Das will Elvis’ frühere Ehefrau nun rückgängig machen.… →
31. Januar 2023
Schon vor Monaten kam das seltene Tierbaby zur Welt, doch selbst die Pfleger haben es erst jetzt gesehen. Es hatte… →
31. Januar 2023
Im Herzen des EU-Viertels in Brüssel kam es am Montagabend zu einem Messerangriff. Dabei wurden drei Menschen verletzt – ein… →
31. Januar 2023
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die eine Klasse wiederholen, ist in allen Bundesländern außer Bremen wieder gestiegen. In keinem… →
In Westaustralien ist eine radioaktive Kapsel von einem Lastwagen gefallen. Wie konnte das passieren? Welche Risiken birgt der Verlust des strahlenden Materials? Und was tun...
Auf das Pustelschwein folgt der Ara: Die Papageienart ist zum »Zootier des Jahres« gekürt worden. Die Vögel gelten als stark bedroht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Die Ukraine setzt immer mehr Kriegsgerät von westlichen Partnern ein – und muss dafür unterschiedliche und komplexe Systeme instand halten. Übersteigt der Aufwand am Ende...
Menschen in Israel nutzten pro Kopf etwa fünfmal so viel Wegwerfgeschirr wie EU-Bürger, erst die Abgabe bremste den Konsum. Nun dreht die Regierung die Umweltschutzmaßnahme...
Nach einer Coronaimpfung können seltene schwerwiegende Komplikationen auftreten. Welche Nebenwirkungen sind bekannt? Gibt es Entschädigungen? Wo können sich Betroffene melden? Antworten auf die wichtigsten Fragen....
In tropischen Gebirgen nimmt die Zahl der Insekten mit zunehmender Höhe ab. Dadurch verschärft sich in Gebirgshochlagen die Konkurrenz zwischen Pflanzenarten, die sich auf den...
Der Klimawandel stellt Gesellschaften weltweit vor gewaltige Herausforderungen. Im Begriff der Nachhaltigkeit scheint es einen Konsens darüber zu geben, wie mit dieser Bedrohung umgegangen werden...
In einer großen Metaanalyse wurden die Lerndefizite von Schülern durch die Pandemie untersucht. Sie sind hoch – und werden es wahrscheinlich bleiben. Quelle: FAZ.de
In verschiedenen Ländern hinken Schülerinnen und Schüler deutlich dem Lernstoff hinterher. Von alleine dürften die Defizite der „Generation Corona“ kaum aufzuholen sein. Quelle: SZ.de
In der Oder gibt es immer noch viel weniger Fische als vor der Katastrophe im Sommer, sagt Fischökologe Christian Wolter. Die gute Nachricht ist: Keine...
31. Januar 2023
US-Außenminister Anthony Blinken und SPD-Chef Lars Klingbeil besuchen Jerusalem. Die neue israelische Regierung antwortet mit drakonischen Maßnahmen auf die jüngsten… →
31. Januar 2023
Klimaaktivistin Aimée von Baalen offenbart in der jüngsten „Hart aber fair“-Sendung ein bemerkenswertes Demokratieverständnis. Statt des Parlaments solle ein Rat… →
31. Januar 2023
Die Ampelregierung hat den neu gewählten brasilianischen Präsidenten gefeiert. Doch bei seinem Besuch in Brasilia zeigt sich der linke Politiker… →
31. Januar 2023
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hatte sich Jair Bolsonaro in die USA abgesetzt. Dort will der brasilianische Ex-Präsident offenbar… →
31. Januar 2023
Die Retter suchten mehrere Stunden nach der Absturzstelle im Wasser und bargen schließlich die Leiche eines Piloten aus den Fluten.… →
31. Januar 2023
Vergangene Woche hatte Joe Bidens stellvertretender Nationaler Sicherheitsberater Jon Finer eine Lieferung von F-16-Jets an die Ukraine nicht kategorisch ausgeschlossen.… →
30. Januar 2023
John Kornblum war über viele Jahrzehnte maßgeblicher Architekt der transatlantischen Beziehungen. Kurz vor seinem 80. Geburtstag blickt der Ex-US-Botschafter fassungslos… →
KI-Camp 2023: Jetzt abstimmen für die KI-Newcomer*innen
29. Januar 2023
Auch 2023 suchen die Gesellschaft für Informatik e.V. und das Bundesministerium für Bildung und Forschung die zehn KI-Newcomer*innen des Jahres. Im öffentlichen Voting können Interessierte bis zum 22. Februar für ihre Favorit*innen in fünf verschiedenen Kategorien abstimmen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Hochschule bringt Doktorin der Wirtschaftsinformatik hervor
29. Januar 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Susanne Marx schließt erfolgreich kooperative Promotion an der HOST und Uni Rostock zur „Participative Innovation in Tourism Network Organizations“ ab. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
28. Januar 2023
Energiekrise, Klimawandel, Inflation: Das Thema energetische Sanierung ist hochaktuell. Mit einem bundesweiten Teilnahmeaufruf ist jetzt das Projekt EfficientCitizens gestartet. Gesucht werden HauseigentümerInnen, die als BürgerwissenschaftlerInnen an dem Forschungsvorhaben zum Thema Gebäudesanierung teilnehmen wollen. Das Citizen Science-Projekt wird vom inter 3 Institut für Ressourcenmanagement und dem Beratungsunternehmen co2online durchgeführt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Einrichtung eines Zentrums für Angewandte Künstliche Intelligenz an der EAH Jena
28. Januar 2023
Eine Plattform, die Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit einem gemeinsamen Interesse an KI-Anwendungen verbindet – die wird mit dem neuen Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ermöglicht. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert den Aufbau des Zentrums mit 2,7 Millionen Euro, weitere 300.000 investiert die Hochschule. „Wir möchten mit unserem Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz die Transformation zu einer Wissensgesellschaft unterstützen und dabei die Bedarfe der regionalen und überregionalen Unternehmen berücksichtigen.“ Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Mobilize Financial Services für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet
31. Januar 2023
Mobilize Financial Services [Newsroom]Neuss (ots) - Mobilize Financial Services ist ganz vorne in Sachen Kundenzufriedenheit: In der Studie "Deutsche Champions… →
KÜS: Sicher unterwegs im Winter
31. Januar 2023
KÜS-Bundesgeschäftsstelle [Newsroom]Losheim am See (ots) - Ein später Wintereinbruch hat derzeit Teile von Deutschland fest im Griff. Wie man auch… →
31. Januar 2023
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG [Newsroom]Hanau (ots) - VAC hat heute eine verbindliche, langfristige Liefervereinbarung mit GM für die Produktion… →
Fahrzeugdaten-Regulierung der EU: Verbände bitten Habeck und Wissing um Hilfe
31. Januar 2023
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) [Newsroom]Berlin/Bonn (ots) - Die mehrfach angekündigte sektorspezifische Regulierung der Europäischen Union (EU) zu Fahrzeugdaten droht zu… →
31. Januar 2023
Normalerweise wird pünktlich zum Ende jeden Monats in Deutschland die Inflationsrate veröffentlicht. Das ist diesmal anders, ausgerechnet in so bewegten… →
31. Januar 2023
Drei große Notenbanken wollen in dieser Woche die Leitzinsen anheben. Diesmal wird die EZB womöglich stärker zuschlagen als Amerikas Notenbank… →
31. Januar 2023
Gemächlich, still und leise, nebenbei: Auch mit geringen Sparsummen im Monat können mit ETF ansehnliche Beträge angesammelt werden – für… →
31. Januar 2023
Deka-Fondsmanager Ingo Speich sagt, was schiefläuft in den deutschen Konzernen. Besonders zu Bayer, Porsche und Siemens hat er eine klare… →
30. Januar 2023
Nach der Coronazeit steigt der Einsatz von Bargeld wieder. Das macht auch für Geldfälscher das Leben wieder einfacher. Sogar komplette… →
29. Januar 2023
Für rund 36 Millionen Immobilien und Grundstücke müssen bis Ende Januar die Grundsteuererklärungen abgegeben sein. Mindestens 13 Millionen fehlen noch… →
29. Januar 2023
Die Auftragslage beim Neubau ist eingebrochen. Eigentlich müsste dann auch der Engpass bei Handwerkern vorbei sein. In einigen Branchen deutet… →
29. Januar 2023
Sie hat gelernt, auf ihr Leben stolz zu sein: Die amerikanische Schriftstellerin Ottessa Moshfegh im Gespräch über ihren neuen Roman „Lapvona“. Quelle: FAZ.NET →
29. Januar 2023
Er sah sich selbst bei der Flucht zu: Das Pariser Museum für Kunst und Geschichte des Judentums zeigt eine Retrospektive des Fotografen Erwin Blumenthal. Quelle:… →
29. Januar 2023
Meditation über Nähe und Distanz: Leonie Böhm verwandelt Tschechows „Drei Schwestern“ am Schauspielhaus Zürich in einen Männermonolog und fördert Erstaunliches über die Einsamkeit im digitalen… →
29. Januar 2023
Schmachtende Blicke und verkohlte Feldfrüchte: Eine Ausstellung in Chemnitz widmet sich dem Untergang von Pompeji und Herculaneum sowie der Frage, was die beiden Städte einzigartig… →
29. Januar 2023
Das Fotografieinstitut c/o Berlin eröffnet an diesem Samstag eine der größten Eggleston-Ausstellungen seit Langem - und stellt den Werken Bilder der Fotografin Anastasia Samoylova gegenüber.… →
Copyright © 2023 NEWZS . de