Joseph Ratzingers Nachfolger als Münchner Erzbischof, Friedrich Wetter, würde sich der Klage eines Missbrauchsbetroffenen stellen. Welche Erfolgsaussichten das komplexe Verfahren hat.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Joseph Ratzingers Nachfolger als Münchner Erzbischof, Friedrich Wetter, würde sich der Klage eines Missbrauchsbetroffenen stellen. Welche Erfolgsaussichten das komplexe Verfahren hat.
Um die Hintergründe der aktuellen Politik zu verstehen, werde ich mir ein wenig Wissen holen …
30. Juni 2022
Die Politik diskutiert über die Einführung eines sozialen Pflichtdiensts für junge Menschen. Viele Ältere befürworten einen solchen Zwang – denn er träfe nur die jüngere Generation.… →
30. Juni 2022
Energiewende, Plastikwende, Kreislaufwirtschaft: Umweltministerin Steffi Lemke steht vor großen Herausforderungen. Sie muss die Umwelt schützen, ohne der Volkswirtschaft zu schaden. Doch die Ministerin liefert nicht,… →
30. Juni 2022
Die katholische Kirche gilt als Hotspot sexualisierter Gewalt. Aber: Werden Priester wirklich häufiger zu Tätern als andere Männer? Unser Autor, als Koordinator der MHG-Missbrauchsstudie führender… →
DFB-Steueraffäre: Verfahren gegen Ex-Präsident Grindel eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt nicht mehr gegen den früheren DFB-Chef Grindel. Der Ex-Funktionär zahlte eine Geldauflage - betonte aber erneut, unschuldig zu sein. In… Hier lesen …
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Russisches Militär zieht sich von Schlangeninsel zurück
Sie hatten die umkämpfte Insel im Schwarzen Meer kurz nach Kriegsbeginn erobert. Russlands Präsident Putin behauptet, für seine Truppen laufe alles nach Plan. Quelle:…
Radsport: Mit Fieber und Schüttelfrost zur Tour
Die größte Sorge bei der nahenden Tour de France geht von Corona aus. Mit einer hektischen Regeländerung versuchen die Organisatoren zu verhindern, dass das… Hier lesen …
30. Juni 2022
Von Freitag an steht Brittney Griner vor einem russischen Gericht. Dem US-Basketballstar werden Besitz und Schmuggel von Drogen vorgeworfen. Die… →
30. Juni 2022
Nach einjähriger Wettkampfpause scheitert Tennis-Superstar Serena Williams bereits in der ersten Runde des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon. Der Frage nach dem… →
29. Juni 2022
Martina Voss-Tecklenburg fährt mit einem guten Gefühl zur Europameisterschaft nach England. Mehr als den üblichen Erfolgsdruck als Bundestrainerin empfindet sie… →
28. Juni 2022
Noch vor der Wimbledon-Sperre russischer und weißrussischer Profis hat die gebürtige Russin Natela Dzalamidze ihre Nationalität gewechselt. Sie spielt nun… →
27. Juni 2022
Nach einem Jahr Pause tritt Serena Williams beim Tennis-Turnier in Wimbledon an. Die 40 Jahre alte US-Amerikanerin kümmert sich mittlerweile… →
30. Juni 2022
Umfangreiche Erbgutanalysen von Wölfen aus der Eiszeit zeigen, dass Hunde nicht nur von einer Wolfspopulation abstammen Quelle: derStandard →
30. Juni 2022
Ein Gespräch mit Christa Schleper darüber, warum sie über Archaeen forscht, welche große Frage der Biologie sich damit beantworten lässt… →
30. Juni 2022
Im März stürzte Raketenschrott unbekannter Herkunft auf die erdabgewandte Seite des Mondes. Aufnahmen der Absturzstelle überraschen Quelle: derStandard →
30. Juni 2022
Noch nie in der Messgeschichte war die Eismassenbilanz des Hintereisferners in den Ötztaler Alpen bereits Ende Juni rückläufig Quelle: derStandard →
30. Juni 2022
Das Museum Ludwig in Köln zeigt den Künstler Isamu Noguchi. Der ist vor allem seiner Lampen wegen bekannt. Doch er… →
30. Juni 2022
Dreiundzwanzig Objekte sind schon da: In Namibia zeigt sich, wie Restitution praktisch gelingen kann – jenseits aller ideologischen Aufregung. Quelle:… →
30. Juni 2022
Während Peking mit Krieg droht, lassen die Bewohner der Insel die ethnonationalen Kategorien des Festlands immer weiter hinter sich. Nur… →
30. Juni 2022
Michel Houellebecq, der sich im deutschen Literaturbetrieb rarmacht, liest in einem Hörsaal in Münster. Gerade der akademische Rahmen der Veranstaltung… →
30. Juni 2022
Mehr Einfluss Berlins bei der Documenta? Der Kasseler Oberbürgermeister spricht von einem „Ausdruck kaum zu überbietender Arroganz“. Unterdessen prüft die… →
30. Juni 2022
Die Toten waren entdeckt worden, weil Arbeiter einen der wenigen Überlebenden um Hilfe rufen hörte. Bei den Opfern handelt es… →
30. Juni 2022
Nach mehreren Einsätzen wegen Clanstreitigkeiten in Essen hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch scharfe Waffen und Munition sichergestellt.… →
30. Juni 2022
Nach monatelangen deutsch-niederländischen Ermittlungen konnte die Polizei 13 Verdächtige aus der Sprengerszene festnehmen. Sie sollen in Sprengattacken auf Geldautomaten in… →
30. Juni 2022
In New York ist Jeffrey Epsteins Komplizin Ghislaine Maxwell zu zwanzig Jahren Haft verurteilt worden. Maxwell sieht sich indes auch… →
30. Juni 2022
Mit Schussverletzungen ist ein junger Mann in ein Frankfurter Krankenhaus gebracht worden. Die Tat geschah in Eschersheim. Die Polizei sucht… →
30. Juni 2022
Am 13. November 2015 sterben in Paris bei den Anschlägen auf den Konzertsaal „Bataclan“ 132 Menschen. Jetzt wurde der Hauptangeklagte… →
30. Juni 2022
Der frühere Pop-Superstar R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt worden. Bevor die das… →
30. Juni 2022
Christian Linder hat bekannt gegeben, dass der ehemalige FDP-Vorsitzende Martin Bangemann gestorben ist. Lindner würdigte ihn als „leidenschaftlichen Liberalen“ und… →
30. Juni 2022
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, wurde am Montag das Bayerische Forschungszentrum Pflege Digital (BZPD)… →
30. Juni 2022
Wüstenrot auf dem Weg zur Plus-Energie-Gemeinde: Erfolgreiche Energiewende und Innovation für die ländliche Region / Gemeinde Wüstenrot feiert zehn Jahre… →
30. Juni 2022
Forscherinnen und Forscher von INNOVENT e.V. und der Ferdinand-Braun-Institut gGmbH haben eine Messtechnik entwickelt, mit der sich erstmalig unabhängig von… →
30. Juni 2022
In Deutschland gelten für alles Regeln, Normen und Richtlinien. Heißt es. Doch Forschende der Fachhochschule Dortmund und ihrer Partner haben… →
30. Juni 2022
Forscherinnen und Forscher aus Salzburg und Bayern haben im Chiemgau und im Salzburger Land Wanderwege mit Fokus auf die Herzgesundheit… →
30. Juni 2022
Das Chaos an den Flughäfen und in der Luft sorgt für Tausende Entschädigungs-Beschwerden – pro Tag. Dabei steht den Urlaubern… →
30. Juni 2022
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den China-Makel bei Nike,… →
30. Juni 2022
Das Militärbündnis versuche, seine „Vormachtstellung“ zu behaupten, sagte Putin. Der NATO-Beitritt von Finnland und Schweden sei jedoch „kein Problem“. Obwohl… →
30. Juni 2022
Stefan Hartung führt mit Bosch den größten Autozulieferer der Welt. Er warnt vor Technikverboten, erklärt die Chancen des Wasserstoffs –… →
30. Juni 2022
Für Verkehrsunternehmen sind die Tickets ein Verkaufsschlager. Zudem zeigt sich eine Entlastung im Berufsverkehr. Laut einer Analyse waren mit dem… →
30. Juni 2022
Neben steigenden Gehältern sollen Cockpit- und Kabinencrews auch Einmalzahlungen erhalten. Verdi hatte vor wenigen Wochen zu einem Warnstreik aufgerufen und… →
30. Juni 2022
Wegen des gestiegenen Dieselpreises ruft die Taxibranche nach höheren Tarifen. Erste Kommunen haben eine Preiserhöhung bereits bewilligt – nicht jedoch… →
30. Juni 2022
Der Hunsrücker Provinz-Flughafen Hahn hat einen Käufer gefunden. Der neue Investor kommt aus Frankfurt. Die Mitarbeiter werden von dem Unternehmen… →
29. Juni 2022
Der Industriekonzern verkündet eine Reihe neuer Projekte: An den finanziellen Zielen ändern die jedoch erst einmal nichts. Quelle: FAZ.NET →
29. Juni 2022
Im Taunus soll von Dezember an die größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt unterwegs sein. Die 27 Züge sind hoffentlich nur der… →
29. Juni 2022
Ausgerechnet zum Ferienbeginn in Norddeutschland und inmitten einer angespannten Situation ruft die Gewerkschaft 200 Mitarbeiter der Technik am Hamburger Flughafen… →
29. Juni 2022
Türkische Kampfdrohnen sind in aller Welt gefragt. Zur Abwehr der russischen Invasion schenkt der Hersteller Baykar der Ukraine drei Flugmaschinen.… →
30. Juni 2022
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, wurde am Montag das Bayerische Forschungszentrum Pflege Digital (BZPD)… →
30. Juni 2022
Wüstenrot auf dem Weg zur Plus-Energie-Gemeinde: Erfolgreiche Energiewende und Innovation für die ländliche Region / Gemeinde Wüstenrot feiert zehn Jahre… →
30. Juni 2022
Forscherinnen und Forscher von INNOVENT e.V. und der Ferdinand-Braun-Institut gGmbH haben eine Messtechnik entwickelt, mit der sich erstmalig unabhängig von… →
30. Juni 2022
In Deutschland gelten für alles Regeln, Normen und Richtlinien. Heißt es. Doch Forschende der Fachhochschule Dortmund und ihrer Partner haben… →
30. Juni 2022
Forscherinnen und Forscher aus Salzburg und Bayern haben im Chiemgau und im Salzburger Land Wanderwege mit Fokus auf die Herzgesundheit… →
30. Juni 2022
Das Chaos an den Flughäfen und in der Luft sorgt für Tausende Entschädigungs-Beschwerden – pro Tag. Dabei steht den Urlaubern… →
30. Juni 2022
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den China-Makel bei Nike,… →
30. Juni 2022
Das Militärbündnis versuche, seine „Vormachtstellung“ zu behaupten, sagte Putin. Der NATO-Beitritt von Finnland und Schweden sei jedoch „kein Problem“. Obwohl… →
30. Juni 2022
Stefan Hartung führt mit Bosch den größten Autozulieferer der Welt. Er warnt vor Technikverboten, erklärt die Chancen des Wasserstoffs –… →
30. Juni 2022
Für Verkehrsunternehmen sind die Tickets ein Verkaufsschlager. Zudem zeigt sich eine Entlastung im Berufsverkehr. Laut einer Analyse waren mit dem… →
30. Juni 2022
Neben steigenden Gehältern sollen Cockpit- und Kabinencrews auch Einmalzahlungen erhalten. Verdi hatte vor wenigen Wochen zu einem Warnstreik aufgerufen und… →
30. Juni 2022
Wegen des gestiegenen Dieselpreises ruft die Taxibranche nach höheren Tarifen. Erste Kommunen haben eine Preiserhöhung bereits bewilligt – nicht jedoch… →
30. Juni 2022
Der Hunsrücker Provinz-Flughafen Hahn hat einen Käufer gefunden. Der neue Investor kommt aus Frankfurt. Die Mitarbeiter werden von dem Unternehmen… →
29. Juni 2022
Der Industriekonzern verkündet eine Reihe neuer Projekte: An den finanziellen Zielen ändern die jedoch erst einmal nichts. Quelle: FAZ.NET →
29. Juni 2022
Im Taunus soll von Dezember an die größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt unterwegs sein. Die 27 Züge sind hoffentlich nur der… →
29. Juni 2022
Ausgerechnet zum Ferienbeginn in Norddeutschland und inmitten einer angespannten Situation ruft die Gewerkschaft 200 Mitarbeiter der Technik am Hamburger Flughafen… →
29. Juni 2022
Türkische Kampfdrohnen sind in aller Welt gefragt. Zur Abwehr der russischen Invasion schenkt der Hersteller Baykar der Ukraine drei Flugmaschinen.… →
30. Juni 2022
Umfangreiche Erbgutanalysen von Wölfen aus der Eiszeit zeigen, dass Hunde nicht nur von einer Wolfspopulation abstammen Quelle: derStandard →
30. Juni 2022
Ein Gespräch mit Christa Schleper darüber, warum sie über Archaeen forscht, welche große Frage der Biologie sich damit beantworten lässt… →
30. Juni 2022
Im März stürzte Raketenschrott unbekannter Herkunft auf die erdabgewandte Seite des Mondes. Aufnahmen der Absturzstelle überraschen Quelle: derStandard →
30. Juni 2022
Noch nie in der Messgeschichte war die Eismassenbilanz des Hintereisferners in den Ötztaler Alpen bereits Ende Juni rückläufig Quelle: derStandard →
30. Juni 2022
Das Museum Ludwig in Köln zeigt den Künstler Isamu Noguchi. Der ist vor allem seiner Lampen wegen bekannt. Doch er… →
30. Juni 2022
Dreiundzwanzig Objekte sind schon da: In Namibia zeigt sich, wie Restitution praktisch gelingen kann – jenseits aller ideologischen Aufregung. Quelle:… →
30. Juni 2022
Während Peking mit Krieg droht, lassen die Bewohner der Insel die ethnonationalen Kategorien des Festlands immer weiter hinter sich. Nur… →
30. Juni 2022
Michel Houellebecq, der sich im deutschen Literaturbetrieb rarmacht, liest in einem Hörsaal in Münster. Gerade der akademische Rahmen der Veranstaltung… →
30. Juni 2022
Mehr Einfluss Berlins bei der Documenta? Der Kasseler Oberbürgermeister spricht von einem „Ausdruck kaum zu überbietender Arroganz“. Unterdessen prüft die… →
30. Juni 2022
Die Toten waren entdeckt worden, weil Arbeiter einen der wenigen Überlebenden um Hilfe rufen hörte. Bei den Opfern handelt es… →
30. Juni 2022
Nach mehreren Einsätzen wegen Clanstreitigkeiten in Essen hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch scharfe Waffen und Munition sichergestellt.… →
30. Juni 2022
Nach monatelangen deutsch-niederländischen Ermittlungen konnte die Polizei 13 Verdächtige aus der Sprengerszene festnehmen. Sie sollen in Sprengattacken auf Geldautomaten in… →
30. Juni 2022
In New York ist Jeffrey Epsteins Komplizin Ghislaine Maxwell zu zwanzig Jahren Haft verurteilt worden. Maxwell sieht sich indes auch… →
30. Juni 2022
Mit Schussverletzungen ist ein junger Mann in ein Frankfurter Krankenhaus gebracht worden. Die Tat geschah in Eschersheim. Die Polizei sucht… →
30. Juni 2022
Am 13. November 2015 sterben in Paris bei den Anschlägen auf den Konzertsaal „Bataclan“ 132 Menschen. Jetzt wurde der Hauptangeklagte… →
30. Juni 2022
Der frühere Pop-Superstar R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt worden. Bevor die das… →
30. Juni 2022
Christian Linder hat bekannt gegeben, dass der ehemalige FDP-Vorsitzende Martin Bangemann gestorben ist. Lindner würdigte ihn als „leidenschaftlichen Liberalen“ und… →
Weiße Haie in Südafrika würden inzwischen ihren angestammten Lebensraum vermeiden, das Küstengebiet um Gansbaai – aus Angst vor dem Angriff eines Orca-Paars. Laut einer Studie...
Der Wasserstand im größten US-Stausee ist so tief gefallen wie nie zuvor. Wegen der Dürre muss der Südwesten der USA um Wasser, Strom und Landwirtschaft...
Einer dänischen Studie zufolge steigert Corona angeblich das Risiko einer Alzheimer-Diagnose. Doch ganz so einfach ist es nicht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 646,3 gestiegen. Außerdem hat das Robert Koch-Institut 175 weitere Todesfälle gemeldet, die im Zusammenhang mit einer Coronainfektion stehen. Quelle: SPIEGEL ONLINE...
Ab Juli zahlen Bürgerinnen und Bürger für die Schnelltests drei Euro. Risikogruppen und pflegende Angehörige müssen auch künftig nichts bezahlen. Quelle: ZEIT Wissen
Die Politik muss das Infektionsschutzgesetz für den Herbst fit machen, sagt Juristin Andrea Kießling. Die Parteipolitik aber stehe einer grundsätzlichen Reform im Weg. Quelle: ZEIT...
Mitochondrien, die Kraftwerke der Zelle, enthalten eigenes Erbgut und eigene RNA-Moleküle. Ein Team vom Deutschen Krebsforschungszentrum fanden nun heraus: Bestimmte Markierungen der mitochondrialen RNA begünstigen...
Die auf Massenspektrometrie basierende Proteomik ist die Big-Data-Wissenschaft der Proteine. Sie erlaubt es, die Häufigkeit von tausenden von Proteinen in einer Probe auf einmal zu...
Eine neue Veröffentlichung und eine interaktive Karte fassen das Wissen über die Gefährdung der Dauerfrostböden zusammen – und mahnen zum Handeln Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover haben ein Bewertungssystem entwickelt, das alle Bereiche der Atemwege berücksichtigt, um die Schwere der Covid-19-Erkrankung nach Infektion mit verschiedenen...
30. Juni 2022
Frankreich gewährte in den achtziger Jahren etlichen Mitgliedern der Terrororganisation Rote Brigaden Asyl. Italien pocht seit langem auf einer Auslieferung.… →
30. Juni 2022
Mit der Reise in die chinesische Sonderverwaltungsregion hat Chinas Präsident Festlandchina erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor mehr als zwei… →
30. Juni 2022
Mehrere hundert Bürger sowie Beschäftigte der Raffinerie PCK haben in Schwedt für den Erhalt des Standorts demonstriert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck… →
30. Juni 2022
Der G-7-Gipfel auf Schloss Elmau ist beendet, der Streit über die Übernahme der Kosten jedoch noch nicht. Laut Bayerns Ministerpräsident… →
30. Juni 2022
Wladimir Putin suggeriert, in dem am Montag angegriffenen Einkaufszentrum in der Ukraine sei Militärgerät versteckt worden. Allerdings verbreitet der russische… →
30. Juni 2022
Mit gewaltigen Investitionen in Infrastruktur wollte China seinen globalen Einfluss vergrößern. Corona hat dem vorerst ein Ende gesetzt. Aber das… →
30. Juni 2022
1200 Beschäftigte arbeiten für die Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt – bei einer Demonstration forderten sie von Robert Habeck Garantien… →
Verständlichkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit
29. Juni 2022
• Erstmalig umfassende Studie der Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit in deutscher, englischer und russischer Sprache durchgeführt. • Studentisches Forschungsprojekt mit erfolgreicher, internationaler Publikation abgeschlossen. • Wikipedia-Artikel benötigen sprachliche Verbesserungen, um von Leser*innen verstanden zu werden. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Test eines neuen Mobilitätsangebots für den Potsdamer Norden
29. Juni 2022
Im Bornstedter Feld wird die Mobilitäts-App „juu“ sowie ein bedarfsorientiert fahrender Minibus – die „juu-Limo“ – der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH getestet. Eine nachhaltige Mobilitätsalternative für Ihre Wege im Quartier. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
CIMIC Award of Excellence 2021 für das FKIE
29. Juni 2022
Hohe Auszeichnung für das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergomonie FKIE: Das NATO Civil-Military Cooperation Centre of Excellence (CCOE) hat dem Wachtberger Institut den CIMIC Award of Excellence 2021 verliehen und würdigt damit dessen intensiven Einsatz zur Stärkung der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Temperaturbeständige Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker
29. Juni 2022
Forscherinnen und Forschern der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz gelang erstmals der 3D-Druck und das nachfolgende Sintern von Gehäusen für leistungselektronische Bauelemente. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Bilger/Weisgerber: Verbrenner-Aus nicht vom Tisch
30. Juni 2022
CDU/CSU - Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) - Bundesregierung gibt kein gutes Bild bei EU-Verhandlungen in Luxemburg ab Die EU-Umweltminister haben eine… →
Abgasskandal 3.0 bahnt sich an – Neue Wende durch den EuGH
30. Juni 2022
Rogert & Ulbrich [Newsroom]Düsseldorf (ots) - Eine mögliche Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) ist von solcher Tragweite, dass sogar der… →
Kraftstoffpreise geben leicht nach / Preisniveau weiter stark überhöht
30. Juni 2022
ADAC [Newsroom]München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung… →
Verkehrssünden im Ausland schmälern die Reisekasse
30. Juni 2022
R+V Infocenter [Newsroom]Wiesbaden (ots) - Strengere Vorgaben, höhere Strafen: Wer im Ausland Auto fährt, sollte die dortigen Verkehrsregeln kennen. In… →
30. Juni 2022
Das Chaos an den Flughäfen und in der Luft sorgt für Tausende Entschädigungs-Beschwerden – pro Tag. Dabei steht den Urlaubern… →
30. Juni 2022
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den China-Makel bei Nike,… →
30. Juni 2022
Das Treffen der Aktionäre dauerte keine halbe Stunde, obwohl das Immobilienunternehmen eine lange Liste von Problemen hat und die Finanzaufsicht… →
30. Juni 2022
Der Verlust der Eigenständigkeit verlief schleichend. Jetzt geht Bethmann in der Niederlassung von ABN Amro auf. Für die Kunden soll… →
30. Juni 2022
Höhere Freibeträge, weniger Bürokratie: Damit wollen Christian Lindner und Marco Buschmann das Potential der Aktie heben und die Aktienkultur in… →
30. Juni 2022
Bessere Rahmenbedingungen für Aktien sind überfällig. Die FDP-Minister Lindner und Buschmann machen sich auf den richtigen Weg. Das nutzt letztlich… →
30. Juni 2022
Es geht nicht nur um Emissionen, auch die Belastungen von Wasser und Wäldern wollen immer mehr professionelle Anleger wissen. Quelle:… →
28. Juni 2022
Bloß kein kunterbunten Mischungen: Peter Sloterdijk holt mit gewohnt großer Geste aus zu einer philosophisch-politischen Farbenlehre. Quelle: FAZ.NET →
28. Juni 2022
Schauen, erstaunen, noch einmal schauen: Tatjana Gürbaca inszeniert Luigi Dallapiccolas „Ulisse“ aus dem Jahr 1968 an der Oper Frankfurt. Quelle: FAZ.NET →
28. Juni 2022
Auf dem Filmfest München geht es hoch her: Regisseurinnen und Regisseure beklagen Altersdiskriminierung. Die beginne schon in recht jungen Jahren. Ein ZDF-Fernsehspielchef nimmt dazu Stellung.… →
28. Juni 2022
Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022. Aus dem ukrainischen Schriftsteller, Dichter und Musiker ist seit dem russischen Überfall ein Beschützer Charkiws geworden,… →
28. Juni 2022
Die Linke ist heute tief gespalten zwischen Identitätspolitik und Verteilungsgerechtigkeit. Nancy Fraser zeigt an der Universität Frankfurt, warum auch Feministen und Antirassisten ein Interesse an… →
Copyright © 2022 NEWZS . de