Die 50 Jahre alte Theologin und Literaturwissenschaftlerin Beate Gilles folgt auf Pater Hans Langendörfer, der nach 24 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Die 50 Jahre alte Theologin und Literaturwissenschaftlerin Beate Gilles folgt auf Pater Hans Langendörfer, der nach 24 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
Hanks Welt: Mehr Diktatur wagen
Sollen wir unsere ordnungspolitischen Prinzipien über Bord werfen und den Klimawandel so autoritär bekämpfen wie die Pandemie? Quelle: FAZ.NET Hier lesen …
LeBron James vs Zlatan Ibrahimovic: “Da hat er sich den Falschen ausgesucht”
Sollten Sportler zu gesellschaftlichen Themen ihre Stimme erheben? Um diese Frage ist ein Gelehrtenstreit zwischen LeBron James und Zlatan Ibrahimovic ausgebrochen. Quelle: SZ.de Hier lesen …
Pandemie: So schneiden FFP2-Masken im Test ab
Selbst Masken mit hoher Filterwirkung schützen nur dann vor Coronaviren, wenn sie dicht am Gesicht sitzen. Das tun viele leider nicht, wie eine Untersuchung… Hier lesen …
28. Februar 2021
Mit einem Sieg gegen Köln behält der FC Bayern München am 23. Spieltag die Tabellenführung, doch RB Leipzig zeigt gegen… →
28. Februar 2021
Mit einem Tor in der Nachspielzeit dreht der Norweger das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Der Stürmer konnte sich bisher nicht… →
27. Februar 2021
Es ist manchmal ein ziemlich schmaler Grad zwischen Erfolg und Flop. Der Bremer Stürmer Joshua Sargent war beim hart erkämpften… →
27. Februar 2021
Der ehemalige Erfolgstrainer John Geddert, gegen den im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal im US-Kunstturnen ein Ermittlungsverfahren läuft, hat sich kurz… →
27. Februar 2021
Hinter dem FC Bayern München hat RB Leipzig in der Bundesliga nur noch zwei Punkte Rückstand und ist der letzte… →
Frankreich verlängert die Laufzeit seiner Atomkraftwerke mit Verweis auf den Klimaschutz. Bill Gates fördert die Entwicklung neuer Reaktortypen. Ein probates Mittel gegen die Erderwärmung ist...
Eine Schwachstelle in der Schulcloud-Lösung des Hasso-Plattner-Instituts soll Zugriff auf Schüler-Daten gewährt haben. Inzwischen will das HPI die Probleme gelöst haben. Quelle: ZEIT ONLINE
Noch sind die Corona-Infektionszahlen moderat, doch erste Experten sagen einen starken Anstieg in den kommenden Wochen voraus. Auch der Virologe Christian Drosten sieht das Land...
Die dritte Corona-Welle bedroht die Republik: Während die Politik über Lockerungen spricht, rechnet der Saarbrücker Pharmazie-Professor Lehr schon bald wieder mit Verhältnissen wie an Weihnachten....
Der verstolperte Impfstart hat klargemacht: Deutschland braucht mehr eigene Produktionsstätten für Vakzinen. In Sachsen-Anhalt rüsten sich Firmen für die Zukunft. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Gegen das menschengemachte Artensterben engagieren sich Tierschützer weltweit. Die Veterinärin Marlene Zähner bildet Bluthunde aus, die im Kongo Wilderer aufspüren. Eine SPIEGEL-TV-Produktion für das ZDF....
Dekorationstafeln mit Paaren beim Liebesspiel an einem fast komplett erhaltenen Wagen aus Eisen: Forschern ist in der versunkenen Stadt Pompeji ein spektakulärer Fund geglückt. Quelle:...
Das dritte in den USA zugelassene Vakzin könnte die Impfkampagne beschleunigen, denn es muss nur einmal gespritzt werden. US-Präsident Joe Biden äußerte sich begeistert. Quelle:...
Es wäre ein Grund mehr, die Covid-19-Impfungen zu forcieren: Berichte aus Übersee schüren die Hoffnung, dass sich Folgeschäden der Krankheit schon nach der ersten Impfdosis...
Es könnte so einfach sein: Website aufrufen, Termin für die Corona-Impfung buchen, fertig. Doch die Portale haken an vielen Stellen. Ein Fall von Unfähigkeit? Nicht...
28. Februar 2021
Die Finanzämter haben das zweite Jahr in Folge mehr Zinsen gezahlt, als sie kassierten. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs.… →
28. Februar 2021
An den Finanzmärkten passiert gerade etwas, was viele kaum noch für möglich gehalten haben – die Zinsen steigen. Verstärkt sich… →
28. Februar 2021
Immer mehr Menschen streben nach finanzieller Freiheit und suchen ihr Glück an der Börse. Mehr als zwölf Millionen Deutsche sind… →
28. Februar 2021
Mit einem Sieg gegen Köln behält der FC Bayern München am 23. Spieltag die Tabellenführung, doch RB Leipzig zeigt gegen… →
28. Februar 2021
Mit einem Tor in der Nachspielzeit dreht der Norweger das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Der Stürmer konnte sich bisher nicht… →
28. Februar 2021
Der ins polnische Exil geflohene frühere Botschafter Pawel Latuschka beklagt „massive Repressionen“ des Lukaschenko-Regimes. Von Brüssel fordert er Wirtschaftssanktionen und… →
28. Februar 2021
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) beobachtet eine Veränderung linksextremistischer Taten. Präsident Thomas Haldenwang spricht in WELT AM SONNTAG von „hemmungsloser“… →
27. Februar 2021
Tobias Hollitzer und Gesine Oltmanns waren in der Bürgerrechtsbewegung der DDR. Heute reden sie kein Wort mehr miteinander. Zu unterschiedlich… →
28. Februar 2021
Die Katastrophe in Fukushima besiegelte das Ende der Kernkraft in Deutschland. Nur vier Tage brauchte Angela Merkel, um den endgültigen… →
28. Februar 2021
Die Autoindustrie steckt mitten im Umbruch – und die nächsten ein, zwei Jahre sind aus Sicht von Fachleuten entscheidend für… →
28. Februar 2021
Alles begann mit alten Fahrradspeichen und Konservendosen. Inzwischen verkauft Fiedler Cases aus Berlin seine Tragesysteme sogar an Cellisten bekannter Orchester.… →
27. Februar 2021
Fabian Billing leitet von März an das Deutschland-Geschäft der Strategieberatung. Der 46-Jährige übernimmt in einer schwierigen Phase und soll das… →
27. Februar 2021
Verschwörungstheorien und Falschinformationen verbreiten sich oft am Arbeitsplatz. Eine neue Initiative aus namhaften Unternehmen will gegensteuern. Mit Demokratietraining in der… →
27. Februar 2021
Im März erhalten viele Elektrogeräte neue Energielabels. Die Spannbreite der Effizienzklassen reicht dann wieder von A bis G. Auch die… →
27. Februar 2021
Alle Hoffnungen ruhen auf den Impfstoffen – bei der Förderung für die Forschung an Covid-19-Medikamenten tue sich hingegen zu wenig,… →
28. Februar 2021
Wie wird man Patriot? (Teil 4) Quelle: Telepolis →
28. Februar 2021
Die Welt des Philosophen Markus Gabriel Quelle: Telepolis →
28. Februar 2021
Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow auf digitalem Parteitag mit großer Mehrheit gewählt Quelle: Telepolis →
28. Februar 2021
Forscherinnen entschlüsselten den Mechanismus hinter der Merkfähigkeit des Schleimpilzes Physarum polycephalum Quelle: derStandard →
28. Februar 2021
Sind Corona-Maßnahmen effizient? Um diese Frage detailreich zu beantworten, bräuchten Wissenschafter die Möglichkeit, mit Registerdaten zu arbeiten Quelle: derStandard →
28. Februar 2021
Pompeji überrascht aufs Neue: In der verschütteten Stadt wurde ein weiterer „einzigartiger“ Fund gemacht. Der Erhaltungszustand des Gefährts aus Eisen… →
28. Februar 2021
Warum Plattformkonzerne wie Facebook, Google oder Twitter die Demokratie gefährden, hat der Sturm aufs Kapitol gezeigt. Europa kann dem entgegentreten… →
28. Februar 2021
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ war ein Buch über das Jungsein in den Siebzigern. Kann man aus dem Stoff überhaupt… →
28. Februar 2021
Ohne rot zu werden, begründet die Politik das Recht auf Haarschnitt mit der Würde des Menschen – und vergisst, wo… →
28. Februar 2021
Die Sanierung der Berliner Staatsbibliothek Unter den Linden ist endlich vollendet – noch aber bleiben die Pforten geschlossen. Die Besucher… →
28. Februar 2021
Ein Schaf ist jahrelang im Südosten Australiens herumgeirrt. In der Zeit wuchs sein Wolle so sehr an, dass es nicht… →
28. Februar 2021
Salutschüsse, Überflug eines Militärflugzeugs, Live-Übertragung im Fernsehen: Die Bestattung des im Alter von 100 Jahren gestorbenen britischen Pandemiehelden und Rekordspendensammlers… →
28. Februar 2021
Unter dem „Deckmantel der Vertrautheit“ hat ein Geburtshelfer in Frankreich über Jahre Patientinnen vergewaltigt. Die Staatsanwaltschaft forderte 20 Jahre Haft.… →
28. Februar 2021
Es besteht aus 142 Einzelaufnahmen: Das erste hochaufgelöste Panoramabild des Mars-Rover Perseverance zeigt den roten Planten nicht nur schärfer, sondern… →
28. Februar 2021
Ein Mitarbeiter Lady Gagas hat die Hunde des Stars ausgeführt, als ihm zwei Männer mit vorgehaltener Waffe die Tiere abnahmen.… →
27. Februar 2021
Die Städte wachsen, die Wohnkosten steigen, viele Menschen vereinsamen und der Umwelt tun wir mit der Art, wie wir leben,… →
27. Februar 2021
Einmal in der US-Show-Metropole Las Vegas auf der Bühne stehen – das ist der Traum vieler Zauberkünstler. Ein Weg ist… →
27. Februar 2021
Wer in einer Beziehung ist, muss den Partner zur Nummer eins im Leben machen – und dafür sorgen, dass er… →
27. Februar 2021
BMW stellt Elektro-SUV der Superlative vor, Tesla bekommt Milliarden-Geschenke. Ein Kommentar Quelle: Telepolis →
27. Februar 2021
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung Quelle: Telepolis →
27. Februar 2021
Wie wird man Patriot? (Teil 3) Quelle: Telepolis →
27. Februar 2021
Die Vorhaben würden die Emissionen bis 2030 nur um knapp ein Prozent reduzieren, kritisieren die Vereinten Nationen Quelle: derStandard →
27. Februar 2021
Neue Studie untermauert frühere Untersuchungen, wonach sich das Strömungssystem im Atlantik deutlich verlangsamt hat Quelle: derStandard →
28. Februar 2021
Das „nationale Sicherheitsgesetz“ hat weitreichende Folgen: 47 Hongkonger Politiker und Aktivisten wurden nun angeklagt. Die EU kritisiert das. Quelle: FAZ.NET →
28. Februar 2021
Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Carsten Watzl, fände es „großartig“, wenn sich Angela Merkel live im Fernsehen mit… →
28. Februar 2021
Die Veranstaltungswirtschaft gehört zu den ganz großen Verlierern der Corona-Krise in Deutschland. Marcel Fery, Mitinitiator des Bündnisses „Alarmstufe Rot“, spricht… →
28. Februar 2021
Der Impfstoff von AstraZeneca hat ein Akzeptanzproblem, mehr als eine Million Dosen lagen zuletzt ungenutzt rum. Bayern und Baden-Württemberg wollen… →
28. Februar 2021
Der im Mai 2020 aus der AfD ausgeschlossene Andreas Kalbitz hat angekündigt, nun doch nicht für ein Bundestagsmandat anzutreten. Er… →
28. Februar 2021
Daniela Ludwig betont, dass sich ihre Initiative nicht gegen Raucher richte, sondern gegen das Rauchen. Es sei richtig, auch E-Zigaretten… →
28. Februar 2021
Endlich wieder waschen, schneiden, fönen: Die Friseure bereiten sich auf die Öffnung vor. Unterdessen sinkt laut einer Umfrage die Geduld… →
Google bestätigt interne Änderungen bei den Teams der KI-Forschung
27. Februar 2021
Google will mit neuen Strukturen verantwortungsbewusster an Künstlicher Intelligenz forschen. Der Umgang mit Angestellten und deren Papern soll besser werden. Quelle: heise →
Prusa Slicer in Version 2.3: Viele nützliche Neuerungen für Maker
27. Februar 2021
Der Prusa Slicer ist nicht nur bei Besitzern eines Prusa-Druckers beliebt, er lässt sich für nahezu alle 3D-Drucker verwenden. Wir zeigen, was in 2.3 neu ist. Quelle: heise →
Golfstrom-System so schwach wie nie in tausend Jahren zuvor
27. Februar 2021
Wahrscheinlich als Folge des von Menschen verursachten Klimawandels wälzt sich der Golfstrom so schwach wie seit tausend Jahren nicht mehr durch den Atlantik. Quelle: heise →
Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 3060: RTX-2070-Leistung mit 12 GByte Speicher
26. Februar 2021
Hersteller bringen die GeForce RTX 3060 heraus. Sie bietet die höchste Speicherkapazität, die Nvidia jemals in der Mittelklasse verbaut hat. Quelle: heise →
Mercedes E 300e Plug-in-Hybrid im Test: Der teure Gleiter
27. Februar 2021
In der vor Jahresfrist aufgefrischten E-Klasse bietet Mercedes zwei Plug-in-Hybride an. Wie fährt sich die Limousine mit der PHEV-Benziner-Kombination? Quelle:… →
heise+ | Sprit vs. Strom zur Mercedes E-Klasse: Fährt man mit Plug-in-Hybriden günstiger?
27. Februar 2021
Die aktuelle E-Klasse bietet Mercedes als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid an. Wir zeigen, welche ungewöhnliche Kombination die günstigste ist. Quelle:… →
Foxconn und Fisker kündigen Elektroauto mit neuem Geschäftsmodell an
27. Februar 2021
Das für 2023 geplante E-Auto soll viel billiger sein als der aktuelle Fisker Ocean. Seine Funktionen sollen je Leasing immer… →
KfW-Förderung privater Ladestationen für E-Autos wird verlängert
27. Februar 2021
Weitere 100 Millionen Euro stehen nun für die staatliche Förderung privater E-Auto-Ladesäulen an Wohngebäuden bereit. Damit kann länger subventioniert werden.… →
28. Februar 2021
Der Klimawandel sorgt für ein kollektives Umdenken: Anleger setzen nun auf Firmen, deren Nachhaltigkeit messbar ist. Deutschland liegt dabei deutlich… →
28. Februar 2021
Die Finanzämter haben das zweite Jahr in Folge mehr Zinsen gezahlt, als sie kassierten. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs.… →
28. Februar 2021
An den Finanzmärkten passiert gerade etwas, was viele kaum noch für möglich gehalten haben – die Zinsen steigen. Verstärkt sich… →
28. Februar 2021
Immer mehr Menschen streben nach finanzieller Freiheit und suchen ihr Glück an der Börse. Mehr als zwölf Millionen Deutsche sind… →
27. Februar 2021
Inflationssorgen lassen die Renditen der Staatsanleihen steigen. Das ist kein schlechtes Omen: Denn Grund ist die Zuversicht für die Wirtschaft.… →
27. Februar 2021
Hunderttausende Wohnungen wurden in Berlin privatisiert. Eine Bürgerinitiative will das rückgängig machen und hat jetzt die Enteignungs-Initiative im „sozialistischen Berlin“… →
27. Februar 2021
Immer mehr Bankkunden werden von ihrem Bankberater angerufen. Sie sollen ihr Geld umschichten oder ein Verwahrentgelt auf ihr Erspartes zahlen.… →
26. Februar 2021
Vom ersten künstlichen Menschen zum Untergang unserer Spezies: „Der letzte Mensch“ von Mary Shelley wird endlich wiederentdeckt. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Abfolge eines Sündenfalls: Anatol Regnier sieht den Schriftstellern der NS-Zeit auf die Finger. Im Hintergrund seiner Chronik verflechtet er die Historie mit der eigenen Familiengeschichte.… →
26. Februar 2021
Und eine Feier des Positivismus in der Kunst: Unser Gastautor erinnert sich an die Documenta IV in Kassel im Jahr 1968. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Wo kein Platz für Villen ist, gedeihen Luxustürme: Der Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven baut in Tokio Hochhäuser mit schlichten Namen und Minigärten. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Der französischen Lyrik schenkte dieser Schweizer Dichter seine Ironie, und er war ein Vermittler der deutschen Literatur: Zum Tod von Philippe Jaccottet. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2021 NEWZS . de