Der Bundeswirtschaftsminister wendet sich per Brief an seine Amtskollegin in Taiwan und erinnert an die Bedeutung der Halbleiterproduktion für den Fahrzeugbau.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Der Bundeswirtschaftsminister wendet sich per Brief an seine Amtskollegin in Taiwan und erinnert an die Bedeutung der Halbleiterproduktion für den Fahrzeugbau.
Brandgefahr: Hyundai ersetzt Batterien in über 80.000 Elektroautos
Bei den auch in Deutschland verkauften Elektroautos Hyundai Kona EV und Hyundai Ioniq Elektro muss wegen eines Fehlers das Akkupaket getauscht werden. Quelle: heise Hier lesen …
Elektroautos: 58 Prozent der Deutschen wollen sich kein E-Auto kaufen
Insgesamt hat sich die Einstellung von Autofahrern gegenüber der Elektromobilität verbessert. In Deutschland gibt es aber noch mehr Skepsis als woanders. Quelle: heise Hier lesen …
BGH: Kein Widerrufsrecht für Verbraucher beim Kilometer-Leasing
Der BGH verwarf den "Widerrufsjoker", nach dem man ein geleastes Auto erst ein paar Jahre fahren, dann widerrufen und die Raten zurückfordern können sollte.… Hier lesen …
26. Februar 2021
Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League ist Borussia Mönchengladbach Manchester City nicht gewachsen. Das Team von Trainer Marco Rose tritt verzagter… →
26. Februar 2021
Viele Kinder in Afrika träumen von einem Leben als Fußballprofi in Europa. Kenias Nationalspieler Johanna Omolo möchte Talente in Afrika… →
25. Februar 2021
Borussia Mönchengladbach unterliegt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League Manchester City. Das Team von Trainer Marco Rose will die Engländer mit… →
25. Februar 2021
Beim BVB reifte Ilkay Gündogan unter Jürgen Klopp zum Spielmacher. Mittlerweile hat der 30-Jährige sich bei Pep Guardiolas Manchester City… →
25. Februar 2021
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen verliert den ersten Härtetest seit einem Jahr. Gegen die Niederlande endet das Spiel im Dreinationen-Turnier… →
Migranten geben ihren Töchtern eher deutsch klingende Namen als ihren Söhnen. Wie kommt das? Eine neue Studie gibt Hinweise darauf. Quelle: FAZ.de
Exklusive Inhalte für Abonnenten: Twitter will ein Modell testen, mit dem Nutzerinnen Geld verdienen können. Darüber hinaus sind Community-Gruppen angedacht. Quelle: ZEIT ONLINE
Onlineplattformen in Australien müssen künftig aus Nachrichten generierte Werbeeinnahmen mit Medienhäusern teilen. Weitere Länder wollen dem Beispiel Australiens folgen. Quelle: ZEIT ONLINE
Die französische Entwicklung weist die Viren mit winzigen Kamel-Antikörpern nach und ist am Handy auswertbar. Der Test ist annähernd so genau wie PCR-Tests. Quelle: Technology...
Nach der Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen schlägt eine Expertengruppe der Biden-Administration eine Neubewertung der CO2-Verschmutzungspreise vor. Quelle: Technology Review
Ausstattung Mitarbeiter bevorzugen Zweit-Monitor im Homeoffice Mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben tausende Angestellte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Die Ausstattung ist dabei essenziell wichtig...
Hochwertige Solidität Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 im Test Bei diesem 13 Zoll großen Windows-Tablet Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 sind Stift und Tastatur mit...
Börse SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85...
Konjunktur Deutsche Wirtschaft wächst Ende 2020 Europas größte Volkswirtschaft kommt bislang besser durch den zweiten Corona-Lockdown als befürchtet. Das weckt Hoffnungen. Quelle: COM! – Das...
Cisco AppDynamics Das bringt der Digitalisierungsturbo mit sich Eine Studie von Cisco AppDynamics besagt, dass 75 Prozent der IT-Experten mit mehr IT-Komplexität kämpfen als je...
26. Februar 2021
Insbesondere das Amerika-Geschäft verleiht dem Bonner Dax-Konzern Rückenwind. Doch nicht in allen Sparten läuft es rund. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Der Bundesparteitag der Linkspartei dürfte die erste weibliche Doppelspitze wählen und sich zu radikalen Zielen bekennen. Auch eine Vermögenssteuer von… →
26. Februar 2021
Die EU strebt eine „strategische Autonomie“ in der Verteidigungspolitik an – ohne die Nato zu schwächen. Über die künftige Rolle… →
26. Februar 2021
Gastronomie und Handel hoffen verzweifelt auf Lockerungen. Doch Kanzlerin Merkel bremst die Erwartungen an Selbsttests, während CSU-Chef Söder vor „Öffnungshektik“… →
26. Februar 2021
Angesichts der Lücke zwischen pandemiebedingten Ausgaben und sinkenden Steuereinnahmen halten CDU-Chef Laschet und CDU-Haushaltsexperte Rehberg eine Neuverschuldung für unvermeidlich:.Die nächste… →
26. Februar 2021
Als Vergeltung für einen Raketenangriff auf einen amerikanischen Stützpunkt im Nordira,kgreift die amerikanische Armee Einrichtungen pro-iranischer Kämpfer in Syrien an.… →
26. Februar 2021
Zu hellhörig, zu offen, zu wenig behaglich — für mehr Wohngefühl greifen Experten grundsätzlich zu Textilien. Doch dabei kann man… →
26. Februar 2021
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Moritz Seyffarth und Holger Zschäpitz über ein Déjà-vu an der… →
26. Februar 2021
Sechs Milliarden Euro hat die Bundesagentur für Arbeit dieses Jahr für die Kurzarbeit eingeplant. Doch die werden schon Ende März… →
26. Februar 2021
Mit zwei Gesetzentwürfen will die EU-Kommission für mehr Konkurrenz auf Digitalplattformen sorgen. Sie verdienen Unterstützung. Aber manches entfernt sich zu… →
26. Februar 2021
Nach langen Verhandlungen gibt die Familie Birkenstock die Mehrheit an ihrem Unternehmen ab. Das im Jahr 1774 gegründete Traditionsunternehmen geht… →
26. Februar 2021
Rund 17.000 Kleinaktionäre machen gegenüber der Telekom Ansprüche von 200 Millionen Euro geltend. Es geht um Fehler in einem Börsenprospekt… →
26. Februar 2021
Von außen betrachtet wirkt der Streit um die Zukunft der Betriebsrenten bei Opel verwunderlich bis befremdlich. Das Kernproblem ist die… →
26. Februar 2021
Wegen der Corona-Pandemie hat die Belegschaft des Autoherstellers Zugeständnisse gemacht. Jetzt öffnet der Daimler-Konzern die Kassen. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Das Bündnis „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ startet heute ein Volksbegehren in der Hauptstadt. Bürgermeister Müller sagt, warum er das… →
26. Februar 2021
Der Hype um Pokémonkarten ist groß. Käufer geben teils Tausende Euro für Packs und Einzelkarten aus. Aber sind diese Spielkarten… →
26. Februar 2021
Nach dem Tod eines 13-jährigen Jungen herrscht im baden-württembergischen Sinsheim Bestürzung. Der Täter soll selbst erst 14 Jahre als sein.… →
26. Februar 2021
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 9997 neue Positiv-Tests. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 62,6 von zuletzt 61,7. Ein Überblick in Zahlen… →
26. Februar 2021
Keine Angst vor Facebook & Co.: "Persuasive technology" ist nicht schlauer als die Werbetreibenden dahinter - und vor allem deren… →
26. Februar 2021
Dieter Hallervorden zum "Friseurtheater" und seinem neuesten Sketch. Ein Gastkommentar Quelle: Telepolis →
26. Februar 2021
Weil die Staats- und Regierungschefs inzwischen mehrheitlich davon ausgehen, dass "wie bei der Grippe" immer neue Impfungen gegen Sars-CoV-2-Mutationen erforderlich… →
26. Februar 2021
Neues Panorama-Bild zeigt unter anderem Geröll, Hügel und den Horizont rund um den Jezero-Krater, den der Nasa-Rover künftig näher untersuchen… →
26. Februar 2021
Forscher beeinflussen Wechselwirkung zweier Proteine, was inaktiven Hirnstammzellen neuen Schwung verleiht Quelle: derStandard →
26. Februar 2021
Neue Methode ermöglicht Quantenexperimente mit Atomen, die sich bisher nur mit Photonen durchführen ließen Quelle: derStandard →
26. Februar 2021
Die Literatur- und Rechtswissenschafterin Daniela Gandorfer beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Weltraumrechts Quelle: derStandard →
26. Februar 2021
Vom ersten künstlichen Menschen zum Untergang unserer Spezies: „Der letzte Mensch“ von Mary Shelley wird endlich wiederentdeckt. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Abfolge eines Sündenfalls: Anatol Regnier sieht den Schriftstellern der NS-Zeit auf die Finger. Im Hintergrund seiner Chronik verflechtet er die… →
26. Februar 2021
Und eine Feier des Positivismus in der Kunst: Unser Gastautor erinnert sich an die Documenta IV in Kassel im Jahr… →
26. Februar 2021
Wo kein Platz für Villen ist, gedeihen Luxustürme: Der Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven baut in Tokio Hochhäuser mit schlichten Namen… →
26. Februar 2021
Der französischen Lyrik schenkte dieser Schweizer Dichter seine Ironie, und er war ein Vermittler der deutschen Literatur: Zum Tod von… →
26. Februar 2021
Die EU-Betrugsbekämpfungsbehörde registriert falsche Angebote für über 900 Millionen Impfstoffdosen. 2020 hatte es eine ähnliche Kriminalität mit Gesichtsschutzmasken gegeben. Quell:… →
26. Februar 2021
Als zahlender Kunde soll er im Livestream den Missbrauch von Kindern angesehen haben: In München steht ein Mann unter anderem… →
26. Februar 2021
Kommunalpolitik findet nicht nur im Stadtparlament statt. Ortsbeiräte kümmern sich um das, was vor der Haustür passiert. Zu Besuch bei… →
26. Februar 2021
Ausgerechnet von seiner neuen Freundin ist der Ehemann der getöteten Iryna U. aus Frankfurt-Nied am Donnerstag schwer belastet worden. Die… →
26. Februar 2021
Erstmals im Winter wurden an sechs aufeinander folgenden Tagen Temperaturen von 20 Grad und mehr gemessen. Was die Menschen freut,… →
25. Februar 2021
Frankreich ist von Atomenergie so abhängig wie kaum ein anderes Land. Deshalb will die französische Atomaufsicht die Laufzeit der ältesten… →
25. Februar 2021
Nach fünf Jahren Ehe ließ sich ein Mann in China von seiner Frau scheiden. Dabei wurden nicht nur die gemeinsamen… →
25. Februar 2021
Sie essen wenig und nehmen trotzdem nicht ab? Das könnte an einem langsamen Stoffwechsel liegen. Den trainieren wir uns nämlich… →
26. Februar 2021
Im Schengenraum dürfen sich die Bürger grundsätzlich frei bewegen. Deshalb sollte man das Reisen nicht an einen europäischen Impfnachweis knüpfen.… →
26. Februar 2021
Gesundheitsminister Spahn will zeigen, dass er am Hoffnungsthema Testen dranbleibt. Die Schnelltests brächten aber keine absolute Sicherheit, mahnt er –… →
26. Februar 2021
Winfried Kretschmann hat so deutlich wie nie zuvor klargemacht, wer ihn in Baden-Württemberg beerben soll. Manche loben Andreas Schwarz als… →
26. Februar 2021
Das Thüringer Landeskriminalamt durchsuchte mehr als zwei Dutzend Objekte und vollstreckte neun Haftbefehle. Der Einsatz dauert an. Quelle: FAZ.NET →
26. Februar 2021
Als sein Anwalt ihn besuchen wollte, kam heraus, dass Nawalnyj aus dem Untersuchungsgefängnis in eine Strafkolonie verlegt wird. Seine Familie… →
26. Februar 2021
Erstmals hat ein Parlament in Europa den Umgang mit der ethnischen Minderheit der Uiguren als Genozid eingestuft – weil Peking… →
26. Februar 2021
Das Robert-Koch-Institut fordert erster Impferfolge zum Trotz, die Infektionszahlen dauerhaft zu senken. Bundesgesundheitsminister sieht die Strategie der Regierung aufgehen. Quelle:… →
Investorenschreck: EU fühlt sich gegen Gamestop-Fall besser gewappnet
25. Februar 2021
Die EU-Kommission und die Finanzaufsicht ESMA halten die Wahrscheinlichkeit, dass es in Europa zu einer wilden Achterbahnfahrt von Aktien kommt, für gering. Quelle: heise →
Hyperloop-Forschung: Universitäten wollen Transrapidteststrecke reaktivieren
25. Februar 2021
Zur Weiterentwicklung der Hyperloop-Technik benötigen Forscher eine Testumgebung. Die stillgelegte Transrapidstrecke im emsländischen Lathen eignet sich dafür. Quelle: heise →
Sony: PS4-Spiel “Days Gone” wird für PC portiert
25. Februar 2021
Sony hat einen weiteren Ex-Exklusivtitel für den PC bestätigt: Das Zombie-Abenteuer "Days Gone" soll im Frühjahr als PC-Fassung erscheinen. Quelle: heise →
25. Februar 2021
Klaus Maier hatte einen hochdotierten Job mit Zukunft und weiteren Aufstiegschancen. Er hat trotzdem gekündigt, um Professor zu werden. Warum? Quelle: heise →
Elektro-Kleinwagen e.Go Life soll ab Juli 2021 ausgeliefert werden
26. Februar 2021
John Snow, Edward Norton – illustre Namen sind unter den Investoren, die der Next e.Go Mobile SE die Serienproduktion ermöglichen.… →
Alternative Antriebe: Daimler macht Lastwagen-Sparte flott
26. Februar 2021
Daimlers Truck- und Bus-Sparte soll agiler werden. Ihr Profit soll die Entwicklung von autonomen sowie Batterie- und Brennstoffzellen-Lkw finanzieren helfen.… →
Raumgewinn: Vorab-Probefahrt mit dem Skoda Fabia 1.0 TSI
26. Februar 2021
Der kommende Skoda Fabia bietet dank Volkswagens MQB nun mehr Raum und Komfort. Vorerst müssen alle Motorisierungen noch ganz ohne… →
Brandgefahr: Hyundai ersetzt Batterien in über 80.000 Elektroautos
25. Februar 2021
Bei den auch in Deutschland verkauften Elektroautos Hyundai Kona EV und Hyundai Ioniq Elektro muss wegen eines Fehlers das Akkupaket… →
26. Februar 2021
Das Finanzsystem des Landes treibt nach dem Militärputsch auf den Zusammenbruch zu. Öl wird nicht mehr eingeführt und Singapurs Notenbank… →
26. Februar 2021
Der Wirtschaftsweise Volker Wieland spricht im Interview über immer höhere Staatsschulden, die Sorgen um Inflation – und die Folgen für… →
26. Februar 2021
Eine Umfrage unter Deutschen zeigt, wie die Pandemie finanzielle Sorgen schürt und den reinen Besitz von Geld für viele attraktiver… →
26. Februar 2021
Zu hellhörig, zu offen, zu wenig behaglich — für mehr Wohngefühl greifen Experten grundsätzlich zu Textilien. Doch dabei kann man… →
26. Februar 2021
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Moritz Seyffarth und Holger Zschäpitz über ein Déjà-vu an der… →
26. Februar 2021
Auf Lebensmitteln von mehr als hundert Unternehmen finden Verbraucher bereits den „Nutri-Score“. Wie gesund die Produkte wirklich sind, bleibt dennoch… →
26. Februar 2021
Die Rolle, die die Finanzindustrie bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit spielt, ist groß, Nun gibt es neue Empfehlungen.… →
24. Februar 2021
Warum wir Theater, Kino und Buchhandlungen jetzt sofort öffnen müssen: Sie sind Orte der Heilung einer verletzten Gesellschaft. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ.NET →
24. Februar 2021
Das Streamingportal Disney+ buhlt mit dem neuen „Star“-Programm um erwachsene Zuschauer. Die Serie „Big Sky“ ist ein visuell faszinierender Aufschlag. Inhaltlich wäre da noch Luft.… →
23. Februar 2021
Gruppenbild mit Kontrasten: Jay H. Geller folgt in seiner Biographie „Die Scholems. Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie“ den Lebensläufen der gleichnamigen Brüder ins Exil. Quelle: FAZ.NET →
23. Februar 2021
Die New Yorker Ausstellung „Grief and Grievance“ zeigt ausschließlich Werke schwarzer Künstler. Sie ist das künstlerische und politische Vermächtnis des verstorbenen Kurators Okwui Enwezor. Quelle:… →
23. Februar 2021
Als 1923 die Inflation in Deutschland explodierte, traf das trotz der Flucht in Sachwerte auch den Kunsthandel hart. Wie Galeristen und Künstler auf die Krise… →
Copyright © 2021 NEWZS . de