Das geht aus einer neuen Studie hervor. Die Belastung für das Gesundheitssystem könnte extrem wachsen.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Das geht aus einer neuen Studie hervor. Die Belastung für das Gesundheitssystem könnte extrem wachsen.
Impfstoff-Abkommen: Israel ist das Land der gläsernen Corona-Patienten
Israels Regierung erhält bevorzugt Impfstoff gegen das Coronavirus von Pfizer und gibt dafür Gesundheitsdaten weiter. Kritiker glauben, das eigentliche Interesse des Unternehmens gelte der… Hier lesen …
Italien: Conte übersteht den ersten Teil der Vertrauensabstimmung
Im Abgeordnetenhaus erhält Italiens Regierungschef die absolute Mehrheit. Am Dienstag im Senat könnte es weniger glatt laufen. Quelle: SZ.de Hier lesen …
Nord Stream 2: USA kündigen Sanktionen gegen russisches Schiff an
Bislang hatte die US-Regierung wegen der umstrittenen Gas-Pipeline nur Sanktionen angedroht, aber noch keine verhängt - sie fürchtet zusätzlichen Einfluss Russlands. Quelle: SZ.de Hier lesen …
18. Januar 2021
Beim Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Schalke 04 steht David Abraham im Fokus. Borussia Dortmund und RB Leipzig verlieren erneut… →
18. Januar 2021
Der FC Bayern müht sich gegen den SC Freiburg zum Sieg. Wieder einmal trifft Robert Lewandowski und stellt damit einen… →
17. Januar 2021
Borussia Dortmund und RB Leipzig verlieren erneut Punkte im Meisterschaftskampf. Werder Bremen erkämpft einen Last-Minute-Sieg. 1899 Hoffenheim verharrt im Leistungsloch.… →
17. Januar 2021
Borussia Mönchengladbach ist nur hauchdünn davon entfernt, beim VfB Stuttgart zu gewinnen. Lars Stindl ist an der zweifachen Führung maßgeblich… →
17. Januar 2021
Die Bundesliga sieht sich erneut mit dem Thema Rassismus konfrontiert. Bayer-Profi Amiri nimmt die Entschuldigung eines Union-Spielers an. Nach Ansicht… →
Auf dem Balkan, im Nahen Osten, in Indien und Südasien.beheimatet, breitet sich Goldschakal nach Mitteleuropa aus. Auch weil es hierzulande offenbar nicht mehr so kalt...
Die Warn-App sollte in dem Stadtstaat eigentlich nur der Gesunderhaltung dienen. Doch genau dieses Versprechen wurde nun durch die Polizeibehörden gebrochen. Quelle: Technology Review
Kernenergie ist umstritten und teuer. Jetzt sollen massive staatliche Subventionen dem kränkelnden Sektor neues Leben einhauchen. Quelle: Technology Review
Manche Forscher fordern den Einsatz neuer Satelliten, um den Klimawandel zu beobachten. Was jedoch fehlt, sind bessere Wege, vorhandene Daten zu analysieren. Quelle: Technology Review
Das Coronavirus könnte sich in bergigen Regionen leichter verbreiten als im Flachland, behauptet ein deutscher Mediziner. Seine Nachforschungen zeigen, dass an der Sache etwas dran...
Rund 50 Sarkophage, dazu Schriften und Masken: Wissenschaftler haben in der Nähe von Kairo eine große Grabstätte gefunden. Sie könnte mehr über die Totenstadt Sakkara...
Über die Ostsee kommt mit Nord Stream 2 noch mehr Gas aus Russland, und in Niedersachsen legen bald Tanker mit Flüssiggas an. Die Importe sind...
Markus Söder fordert im Umgang mit der Corona-Pandemie ein einheitlicheres Vorgehen in Europa. Sollte dies nicht gelingen, »wären Grenzkontrollen sinnvoll«, sagt Bayerns Ministerpräsident. Der Überblick...
Wenn bei Kindern die Temperatur steigt, werden Eltern nervös. Wie man das Fieber senkt und warum man Medikamente nicht kombinieren sollte, erklären zwei Kinderärzte. Quelle:...
Einem Medienbericht zufolge soll es bundesweit einheitliche Ausgangssperren geben. Die digitale Ausrüstung der Gesundheitsämter hakt. Corona-Nachrichten aus Deutschland Quelle: ZEIT Wissen
18. Januar 2021
Geflüchtete versuchen die von Polizisten gebildete menschliche Mauer zu durchbrechen. Quelle: DIE WELT →
18. Januar 2021
Die Bestattungsbranche steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Die großen Trends lauten: weniger Särge, weniger Pflege, weniger Kirche. Quelle: FAZ.NET →
18. Januar 2021
Die Lufthansa-Tochtergesellschaft und die Gewerkschaft haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Für die rund 2000 Beschäftigten in der Kabine und… →
18. Januar 2021
Die Rechtslage ist unbefriedigend – vor allem, wenn es um Wahlwerbung geht. Und die Online-Netzwerke sollten sich zu einem Kodex… →
18. Januar 2021
In ihrem Monatsbericht sieht die Notenbank aber auch ermutigende Signale, etwa das Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien. Quelle: FAZ.NET →
18. Januar 2021
Die neue Autobahn GmbH soll es richten: Der Bund kümmert sich fortan selbst um sein gut 13.000 Kilometer langes Fernstraßennetz.… →
18. Januar 2021
Der Bund erhöht die Zahl derer, die Schutzmasken gestellt bekommen. Die Krankenkassen werden Gutscheine an diejenigen verschicken, die ein besonders… →
18. Januar 2021
Der Brexit ist vollzogen. Wie geht es beiden Seiten damit? Die einen sagen: gut. Die anderen: Das dicke Ende kommt… →
19. Januar 2021
Der amerikanischen Regierung ist das Projekt schon lange ein Dorn im Auge: Nun sollen den Drohungen auch Taten folgen. Die… →
18. Januar 2021
Banken haben ihre ganz eigenen Wege, Gewinne in Steueroasen zu verlagern. Eine neue Studie zeigt auf: Sie tun es im… →
18. Januar 2021
Vor 40 Jahren haben die Berliner Hausbesetzer einen Stil geprägt, der die ganze Welt erobert hat. Noch heute versuchen Aktivisten… →
18. Januar 2021
Die Bestattungsbranche steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Die großen Trends lauten: weniger Särge, weniger Pflege, weniger Kirche. Quelle: FAZ.NET →
18. Januar 2021
Die Lufthansa-Tochtergesellschaft und die Gewerkschaft haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Für die rund 2000 Beschäftigten in der Kabine und… →
18. Januar 2021
Die Rechtslage ist unbefriedigend – vor allem, wenn es um Wahlwerbung geht. Und die Online-Netzwerke sollten sich zu einem Kodex… →
18. Januar 2021
In ihrem Monatsbericht sieht die Notenbank aber auch ermutigende Signale, etwa das Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien. Quelle: FAZ.NET →
19. Januar 2021
Das Robert-Koch-Institut meldete zunächst 7141 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages – nach Nachträgen aus Bayern und Rheinland-Pfalz stieg die Zahl auf… →
19. Januar 2021
Videomaterial der Wissenschaftler des „US Geological Survey“ zeigt die Lava-Ströme des Vulkans Kilauea auf Hawaii. Mit der heißen Lava aus… →
19. Januar 2021
Aktiv ist der Vulkan Kilauea schon seit dem 20. Dezember 2020. Quelle: DIE WELT →
18. Januar 2021
Im Oberallgäu hat es tagelang fast ununterbrochen geschneit. Viele Hauseigentümer befürchten, dass ihr Dach unter den Schneemassen zusammenbricht. THW und… →
18. Januar 2021
Ein Meinungsbeitrag bei Facebook hat Uwe Mentrup ein unruhiges Wochenende verschafft: Der Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen schrieb zunächst, dass er keine… →
18. Januar 2021
Der Trumpismus in den USA ist stärker denn je. Der scheidende Präsident genießt mittlerweile sogar bei Latinos breite Unterstützung. „Ich… →
18. Januar 2021
Krematorien stehen für eine Kulturtechnik, die ihre Unschuld verloren hat Quelle: Telepolis →
18. Januar 2021
Bis zum Frühjahr wird ein weiterer starker Anstieg der Corona-Sterbefälle prognostiziert Quelle: Telepolis →
18. Januar 2021
Obwohl das Bundeskriminalamt dem Untersuchungsausschuss des Bundestags nach wie vor viele Fragen nicht beantworten kann, hält es dogmatisch an seiner… →
18. Januar 2021
Es gibt nichts Traurigeres als Menschen, die sich absondern: In seinem dritten Essayband fordert Lukas Bärfuss Solidarität und verbindliche Maßstäbe… →
18. Januar 2021
Er galt als einer der einflussreichsten Produzenten der Rock- und Popmusik. Zuletzt war er wegen Mordes inhaftiert. Jetzt ist Phil… →
18. Januar 2021
Wirkungsstätten im Wettbewerb: Vom 700. Todestag des Nationaldichters wollen nicht nur Florenz und Ravenna profitieren. Aber eine Kleinstadt läuft allen… →
18. Januar 2021
Das Pop-Duo IC3PEAK trifft den Nerv der postsowjetischen Jugend. Nach einer Tournee durch die Vereinigten Staaten haben sich die Musiker… →
18. Januar 2021
Der Stuttgarter „Tatort“ taucht in die Welt schwäbischer Ökospießer ein. Voller Verständnis schaut der Regisseur und Autor Dietrich Brüggemann auf… →
18. Januar 2021
Volle Parkplätze im Harz, aber alles lief geordnet ab – die Menschen hielten Abstand. So lautet das Fazit der Polizei… →
18. Januar 2021
In Deutschland gab es an diesem Wochenende viel Schnee. In einigen Teilen der Republik bereitete das Rodelvergnügen den Menschen viel… →
18. Januar 2021
In Osnabrück ist am Abend eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Wegen des Blindgängers mussten etwa 4200… →
17. Januar 2021
Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntagvormittag 13.882 Corona-Neuinfektionen. Außerdem wurden 445 Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. Am Wochenende fallen die Zahlen… →
17. Januar 2021
Der Schweizer Segler Yvan Bourgnon hat viele Rekorde aufgestellt. Jetzt geht er einen an, der die Welt verändern soll: Er… →
17. Januar 2021
Ein Mann trägt am Flughafen Frankfurt keinen Mund-Nasen-Schutz. Eine Kontrolle eskaliert. „Ich bringe euch alle um, Allahu Akbar“, ruft der… →
17. Januar 2021
Unter Obama hatte es begonnen, unter Trump keineswegs aufgehört. Und Biden ist längst der unscheinbare Lobbyist der größten Finanzoase der… →
17. Januar 2021
Zehn Monat lang hat die CDU einen neuen Vorsitzenden gesucht und jetzt Armin Laschet gewählt. Wird er bewahren, was uns… →
17. Januar 2021
WhatsApp ist mit zwei Milliarden Nutzen unangefochtener Marktführer. Doch es gibt sicherere Alternativen zum Angebot des Tech-Giganten Facebook Quelle: Telepolis →
18. Januar 2021
Zwei Tage nach Wahl Armin Laschets zum neuen CDU-Vorsitzenden hat Friedrich Merz einen Brief an alle Parteimitglieder geschrieben. Darin bedauert… →
18. Januar 2021
Ausgangssperre und Einschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs, FFP2-Masken- und Homeoffice-Pflicht: Die vier zentralen Vorschläge für das Treffen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten… →
18. Januar 2021
Dem erwartungsgemäßen Sieg von Giuseppe Conte im Abgeordnetenhaus ging eine teils hitzige Debatte voraus. Die Aussichten bei der Abstimmung im… →
18. Januar 2021
Es sieht so aus, als würden Bund und Länder Deutschland in eine Lockdown-Verlängerung schicken. Die Infektionszahlen sind ihnen noch immer… →
18. Januar 2021
Der Wunsch, Minister zu werden, kostet Friedrich Merz Unterstützung im eigenen Lager. Führende CSU-Leute üben sich bei Kommentaren zum neuen… →
18. Januar 2021
Donald Trump muss sein Amt abgeben. Joe Biden übernimmt. Ein neuer Präsident - eigentlich Grund zu feiern. Doch Feierlaune kommt… →
18. Januar 2021
Tilman Kuban hat seine Parteifreunde zur Unterstützung des neuen Unions-Vorsitzenden Armin Laschet aufgerufen - trotz der Niederlage ihres Favoriten Merz.… →
Sieben wärmste Jahre: NASA sieht anhaltenden dramatischen Erwärmungstrend
16. Januar 2021
2020 war zusammen mit 2016 das wärmste Jahr der Geschichte, hat die NASA ermittelt. Ohne den Einfluss von El Niño wäre es wohl anders gekommen. Quelle: heise →
CES: Die Tops und Flops der CES 2021
16. Januar 2021
Das war's mit der Home-Office-CES: Auch ohne Ausprobiermöglichkeiten konnte sich die heise-Redaktion einen Eindruck der Tech-Zukunft bilden. Das ist die Bilanz. Quelle: heise →
Messenger Signal führt neue Funktionen ein
15. Januar 2021
Nach dem Ansturm neuer Nutzer auf Signal kündigt der Messengerdienst zusätzliche Funktionen an – etwa Hintergründe und animierte Sticker. Quelle: heise →
Bestandsdaten: Opposition warnt vor neuem Angriff auf digitale Bürgerrechte
15. Januar 2021
Der Entwurf, mit dem Schwarz-Rot die Regeln zur Bestandsdatenauskunft und das Anti-Hass-Gesetz "reparieren" will, fällt bei der Opposition im Bundestag durch. Quelle: heise →
Elektroauto mit Solarmodulen: Sono Motors zeigt weiteren Prototyp des Sion
18. Januar 2021
In seine zweite Prototyp-Generation hat Sono Motors weitere Technik eingebaut, die für die Serienproduktion vorgesehen ist. Quelle: heise →
CO2-Minderung: Renault, Hyundai und Mercedes liegen vorn
16. Januar 2021
Die Hersteller unterliegen einem strafbewehrten CO2-Flottengrenzwert. Sie erreichten ihn vergangenes Jahr vor allem durch den gesteigerten Absatz von E-Autos. Quelle:… →
Erste Ausfahrt im Elektroauto BMW i4: Ein Kurven-Star?
16. Januar 2021
Die Limousine i4 soll jene BMW-Kunden einsammeln, die elektrisch fahren, aber kein SUV wollen. Das Handling soll den Atem rauben.… →
Ehemaliger Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert gestorben
16. Januar 2021
Der frühere Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert ist tot. Er starb bereits am Dienstag 81-jährig in Sindelfingen, wie sein ehemaliger Arbeitgeber heute… →
19. Januar 2021
Die Aareal Bank in Wiesbaden schockt mit ihrer Verlustankündigung die Börse nur kurz. Am Montag zum Handelsschluss ist die Aktie… →
19. Januar 2021
Die künftige amerikanische Finanzministerin Yellen rückt von Trump-Politik ab und will keine Politik der Dollar-Abwertung verfolgen. Doch irgendwann wird die… →
19. Januar 2021
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, soll das Management des Essener Konzerns eine Alternative für den Verkauf an den Branchenkollegen Liberty… →
19. Januar 2021
In der Pandemie sollen Kinder nicht in die Schule gehen. Dann müssen die Eltern aufpassen. Dafür können sie jetzt leichter… →
19. Januar 2021
Am Donnerstag ist Zinssitzung bei der EZB. Neue Krisen-Milliarden sind nicht zu erwarten – aber Hinweise auf den digitalen Euro.… →
18. Januar 2021
Immobilien sind teuer, aber in vielen deutschen Städten immer noch bezahlbar. Wer Geld sparen will, sollte jedoch auf eine clevere… →
18. Januar 2021
Delphine d’Amarzit von der Orange Bank soll Mitte März starten. Quelle: FAZ.NET →
15. Januar 2021
Yasmina Rezas neuer Roman „Serge“ ist eine Farce über Judentum, Antisemitismus und den Shoa-Gedenktourismus als absurdes Theater. Quelle: FAZ.NET →
15. Januar 2021
Anhänger des Filmklassikers „Kevin - Allein in New York“ fordern, den Auftritt von Donald Trump nachträglich aus einer Szene zu entfernen. Der frühere Kinderstar Macaulay… →
14. Januar 2021
Gheorghe Ursu war Statiker und Schriftsteller: 1979 entlarvte er den Zynismus der Ceauşescu-Diktatur und bezahlte dafür mit seinem Leben. Sein Sohn kämpft bis heute um… →
14. Januar 2021
„032c“ ist mittlerweile eine Lifestyle-Marke inklusive eines Modelabels, dessen Stücke von NBA-Spielern, Influencern und Popstars getragen werden. Angefangen hat alles mit dem gleichnamigen Magazin. Ein… →
14. Januar 2021
Der Anfang von Beethovens fünfter Symphonie wurde als Sendezeichen der BBC, als V-Zeichen für „Victory“ und „Vrjheid“ und als Morsecode zum Widerstandssymbol gegen die Nazis.… →
Copyright © 2021 NEWZS . de