• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • ToppBook.de
  • Impressum und Datenschutz

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2019-12-06 SPD unter neuer Führung: Auf Linkskurs 2019-12-06 Firmenübernahme: Osram wird österreichisch 2019-12-06 Häusliche Gewalt in Russland: Drei Schwestern 2019-12-06 Frankreich: Vereint in der Abneigung gegen den Präsidenten 2019-12-06 „Weil ich diese Ungleichheiten auf den Tod nicht leiden kann“ 2019-12-06 SPD: Das Problem der SPD ist ihre Mentalität 2019-12-06 Merkel besucht erstmals das Konzentrationslager in Auschwitz 2019-12-06 Das sind die Forderungen der Innenminister an die Bundesregierung
 Posted in Multimedia, Technik, Wissen

Missing Link: Künstliche Intelligenz – der weite Weg zur Kunst aus der Maschine

 admin/RSS-Feed  2. Dezember 2019

Der KI-Hype ist ungebrochen. Auch in der Kunst finden lernende Algorithmen zunehmend Anwendung. Kulturschaffende müssen aber noch nicht um ihre Jobs bangen.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged heise, Topnews

Author: admin/RSS-Feed

Beitrags-Navigation

← Breel Embolo – ein Mann im Gladbacher Glück
Die SPD gibt es nicht mehr →
  • AlrauneAlraune
    Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel „Alraune“ ist der Band 21 in der Buchreihe „Historical Diamond“. Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zu einer skandalumwitterten Persönlichkeit.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 16:53
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:52
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 18:58
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 14:35
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 16:15
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 15:52
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 15:43
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:42
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 15:19
  • Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUSFrankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS
    Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman, der die Geschichte von Victor… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:17
  • Der Ursprung des LebensDer Ursprung des Lebens
    Hypothesen und neue Erkenntnisse. Autor: Preyer, William. Allgemein wird angenommen, dass einstmals die Oberfläche der Erde viel zu heiß war, um diejenigen Prozesse, welche man jetzt Lebensvorgänge nennt, zu ermöglichen, dass sie also an keinem Punkt irgend einen Körper aufzuweisen hatte, der den Pflanzen und Tieren ähnlich gewesen wäre. Folglich – so… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 15:55
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:54
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 12:55
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:20
  • Sympathie und AntipathieSympathie und Antipathie
    Wie der Geruchssinn unsere Gefühle steuert. Autor: Jaeger, Gustav. Von den geistigen Anziehungs- und Abstoßungsverhältnissen unterscheiden sich die instinktiven seelischen ganz und gar. Sie erweisen sich sofort als angeborene, unwillkürliche und sehr häufig unbewusste. Was ist eine Ursache unbewusster Sympathien oder Antipathien? Mit der Atmung gelangen die Duftstoffe und Ausdünstungen anderer… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:42
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 14:41
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 14:08
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 14:56
  • Epigenetik-ExperimenteEpigenetik-Experimente
    Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er Eigenschaften des Alpensalamanders zur Entwicklung… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 9. September 2019 - 14:51
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 20:59
WordPress RSS Feed Retriever by Theme Mason

Meinung

Für Hochzeit mit Aaliyah: R. Kelly soll Ausweis gefälscht haben

06. Dez. 2019
Der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagte US-Sänger muss sich nun auch wegen Bestechung verantworten. Es ist das erste Mal, dass Kellys kurze Ehe mit der damals...- Weiterlesen

Die neue SPD ist für Verantwortung nicht zu haben

06. Dez. 2019
Viele Genossen verachten sich offenbar dafür, Verantwortung in der Regierung übernommen zu haben. Die eigenen Minister und Politprofis sind ihnen suspekt. Geht es so weiter,...- Weiterlesen

Schluss mit der Schweizer Trittbrettfahrerei

06. Dez. 2019
Bislang war die Schweiz eine neutrale Wohlstandsinsel – und profitierte von einer stabilen, friedlichen EU. Doch die Zeiten werden unruhiger. Die Antwort für das kleine...- Weiterlesen
  • Jobsuche leicht gemacht mit Jooble

    Jooble ist eine vertikale Jobsuchmaschine, die die Stellenanzeigen von tausenden Jobbörsen, Unternehmens-, Personalvermittler-Seiten und Zeitungen aggregiert und auf der eigenen Seite darstellt. Jooble ist… Hier lesen …

Sport

Joshua vs. Ruiz: Saudische Imagepolitur über den Sport

06. Dez. 2019
Das Duell der Profiboxer Anthony Joshua und Andy Ruiz Jr. am Samstag ist der erste WM-Kampf im Schwergewicht im Nahen Osten – und Teil einer saudischen PR-Kampagne. Amnesty International spricht von “Sportswashing”.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hailai Arghandiwal: Botschafterin für Frauenrechte in Afghanistan

05. Dez. 2019
Die afghanische Fußballspielerin Hailai Arghandiwal will die Bühne des Sports nutzen, um für Frauenrechte und Gleichberechtigung zu kämpfen – besonders für ihre Teamkolleginnen und alle Frauen in Afghanistan.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

100 Jahre Hennes Weisweiler: Der Vater des Mythos Borussia

05. Dez. 2019
Hennes Weisweiler schaffte eigentlich Undenkbares: Legende bei zwei Klubs zu werden, deren Rivalität kaum größer sein könnte. Der Mitbegründer des 1. FC Köln wird bis heute noch mehr bei Borussia Mönchengladbach verehrt.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Beierlorzer erzwingt das Matchglück und den Derbysieg gegen Frankfurt

03. Dez. 2019
Mainz gewinnt auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Achim Beierlorzer, der nach erfolgloser Zeit in Köln plötzlich mehr als nur ein glückliches Händchen hat. Frankfurts Horror-Serie in Mainz geht derweil weiter.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Breel Embolo – ein Mann im Gladbacher Glück

02. Dez. 2019
Wenn man ohnehin gut spielt, an die Tabellenspitze zurückkehrt und immer häufiger das “M-Wort” hört, dann ist es für die Borussia ganz bezaubernd, dass obendrein noch ein Weltklassestürmer ins Team zurückkehren kann.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Science.Newzs

  • Das Klima in Bildern
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 11:00

    Was wir schützen wollen, müssen wir zunächst einmal verstehen. Das Klima, die Einflüsse darauf und die Konsequenzen sind so komplex, dass sie kaum zu erfassen... […]

  • Klimawandel: Die Angst vor den Kippelementen
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 11:00

    Könnte es sein, dass wir sehr bald den „Point of no return“ bei der Erderwärmung erreicht haben? Für einige Ökosysteme könnte das passieren, warnen Forscher.... […]

  • CRISPR-Babys: An der Grenze zur Kriminalität
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 11:00

    Technology Review liegen unveröffentlichte Manuskripte des chinesischen Forschers vor, der Ende 2018 die erste Geburt von geneditierten Babys verkündete. Für Experten werfen sie viele Fragen... […]

  • IT-Bewerber sind oft unzureichend qualifiziert
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:01

    Offene IT-Jobs IT-Bewerber sind oft unzureichend qualifiziert Unternehmen suchen händeringend nach IT-Fachkräften. Häufig ist die Diskrepanz zwischen geforderter und tatsächlicher Qualifikation der Bewerber jedoch erheblich.... […]

  • Atomausstieg: Umweltministerin Schulze will umstrittene Brennelemente-Exporte verbieten
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:01

    Eine Fabrik in Lingen beliefert umstrittene Atomkraftwerke wie Tihange und Doel in Belgien mit Brennelementen. Das Umweltministerium billigte die Exporte lange. Nun schwenkt die Behörde... […]

  • Studie mit 70.000 Tieren: Wie der Klimawandel die Vögel verändert
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:00

    40 Jahre lang haben Forscher in Chicago tote Vögel gesammelt und vermessen. Ihre Studie zeigt, dass sich die Tiere dem Klimawandel anpassen – ihre Flügel... […]

  • Umstrittenes Herbizid: Monsanto soll Studien zu Glyphosat gekauft haben
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:00

    Neuer Ärger für die Bayer-Tochter Monsanto: Nach Medienberichten wird der Glyphosat-Hersteller verdächtigt, in Deutschland heimlich Studien finanziert zu haben. Deren Ergebnisse lassen den Unkrautvernichter in... […]

  • „Parker Solar Probe“: Forscher präsentieren erste Daten von der Reise zur Sonne
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:00

    Die Sonde „Parker Solar Probe“ fliegt so nah an die Sonne heran wie kein menschengemachtes Objekt zuvor. Nun liegen erste Ergebnisse der spektakulären Mission vor.... […]

  • Ministerpräsidenten-Treffen: Länder fordern mehr Geld vom Bund für Klimaschutz
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:00

    Während die Länder mit Steuerausfällen in Milliardenhöhe rechnen, profitiert der Bund von der CO2-Steuer. Die Ministerpräsidenten erwarten daher finanzielle Entlastung. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • WHO: Zahl der Masernfälle steigt wieder an
    von AdminScience am 6. Dezember 2019 um 02:00

    Laut Weltgesundheitsorganisation sind im vergangenen Jahr rund 140.000 Menschen an Masern gestorben. Gerade afrikanische Länder sind von der Krankheit betroffen. Quelle: ZEIT Wissen […]

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 21:00 | ONE | Anderst schön
    Charly Hübner sucht das Glück im Plattenbau.
  • 20:15 | KinoweltTV | Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra
    Mafiadrama nach Roberto Savianos Bestseller.
  • 20:15 | Sky Krimi | München Mord: Die Hölle bin ich
    Ein Racheengel mischt die Ermittlungen gründlich auf.
  • 20:15 | Sky Comedy | Und täglich grüßt das Murmeltier
    Ein Miesepeter hängt in der Zeit fest.
  • 20:15 | Sky Emotion | Titanic
    Katastrophenepos, das satte elf Oscars gewann, u. a. als Bester Film.
  • 22:00 | Sky Cinema | Widows – Tödliche Witwen
    Korruption und Kriminalität in Chicago.
  • 17:00 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Ene Mene Muh…
    TV-Krimi nach dem Roman „Tödlicher Irrtum“.
  • 20:15 | ARTE | Von wegen altes Eisen
    Drama aus Frankreich: Wie die Generationen sich gegenseitig beflügeln könnten, würden sie nur wieder näher zusammenrücken.
  • 20:15 | Disney Channel | Cinderella
    Walt Disneys Version von „Aschenputtel“.
  • 20:15 | ProSieben | Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste
    Zweiter Teil der Trilogie nach James Dashners „Die Auserwählten“.
  • 20:15 | RTL II | Die Mumie
    Abenteuerkomödie mit Brendan Fraser, die lose auf einem Boris-Karloff-Klassiker (1932) basiert.
  • 20:15 | Das Erste | Auf einmal war es Liebe
    Wie weit gehst du für die wahre Liebe?
  • 18:45 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Gute Erholung
    TV-Krimi nach Motiven der englischen Krimi-Lady. Auf dem Land sind alle Sünderlein.
  • 18:35 | KinoweltTV | Hero
    Jet Li bittet zum Kampf. Martial-Arts-Drama von Zhang Yimou („House of Flying Daggers“).
  • 21:40 | SAT.1 Gold | George Gently – Der Unbestechliche: Giftige Lügen
    Martin Shaw ermittelt in England kurz vor der Parlamentswahl 1964…
  • 20:15 | ORF 2 | Der Irland-Krimi: Die Toten von Glenmore Abbey
    Der erste Fall für Désirée Nosbusch als Psychologin: Kann sie nach zehn Jahren das Geheimnis ihres verschwundenen Mannes aufklären?
  • 22:00 | Das Erste | Tatort: Dunkle Zeit
    Falke (Wotan Wilke Möhring) legt sich mit Demagogen an.
  • 20:15 | Sky Cinema | Asphaltgorillas
    Toll gemixt! Mit seinem serviert Regisseur Detlev Buck einen Genre-Cocktail zwischen knallhart und superlustig.
  • 22:15 | ProSieben MAXX | Ghost in the Shell Arise: Border 1 – Ghost Pain
    Die zweite Prequelserie der Reihe.
  • 16:45 | Sky Family | Happy Feet
    Ein steppender Pinguin will sein von den Menschen bedrohtes Völkchen retten. Digitaltrickmusical.

Aktuell

Regierung einigt sich auf Meldepflicht für Hass-Postings im Internet

06. Dez. 2019
Das Löschen von Hassbeiträgen allein reicht künftig nicht mehr.

Anbieter von sozialen Netzwerken müssen laut einem Bericht Hass-Postings künftig an das Bundeskriminalamt melden und dabei auch Daten wie IP-Adressen an die Behörden weitergeben. Das Löschen der Beiträge allein reiche nicht mehr aus.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Merkel erinnert an Verbrechen im KZ Auschwitz-Birkenau

06. Dez. 2019
Die Bundeskanzlerin sprach bei ihrem ersten Besuch in der Gedenkstätte des Vernichtungslagers von einer Verantwortung, die niemals ende.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nord LB will Vorstand verkleinern

06. Dez. 2019
Die Zentrale der Norddeutschen Landesbank in Hannover

Nachdem die EU-Kommission die geplante Stützung der Bank genehmigt hat, bekommt auch das Management den Sparkurs zu spüren. Jetzt muss der Aufsichtsrat eine erste Personalentscheidung treffen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die HVB streicht 1300 Stellen in Deutschland

06. Dez. 2019
63962638

Der Mutterkonzern Unicredit muss sparen. In Deutschland sind in den nächsten Jahren mehr als zehn Prozent der Stellen betroffen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Warum Matteo Salvini kein Nutella mehr essen will

06. Dez. 2019
Matteo Salvini

Im italienischen Wahlkampf schlägt der Chef der Lega nationalistische Töne an. Matteo Salvini schmeckt eine Nutella-Zutat überhaupt nicht.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Salvini rät von Nutella ab: „Nicht italienisch genug“

06. Dez. 2019
Matteo Salvini, Chef der rechtspopulistischen Lega, ruft zum Boykott von Nutella auf. Der Brotaufstrich ist ihm einfach nicht italienisch genug.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bei ihrem ersten Besuch in Auschwitz empfindet Merkel „tiefe Scham“

06. Dez. 2019
Kanzlerin Angela Merkel besuchte zum ersten Mal das Konzentrationslager Auschwitz: Man müsse vor Entsetzen eigentlich verstummen. Deutschland sei verpflichtet, die Erinnerung an die damaligen Verbrechen wach zu halten.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Angela Merkel hält erstmals Rede in Auschwitz

06. Dez. 2019
Angela Merkel hält eine Rede in Auschwitz. Die Bundeskanzlerin besucht erstmals das Konzentrationslager und wird eine Gedenkminute abhalten. Sehen Sie die Rede hier im Livestream.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Eskens Rede auf SPD-Parteitag: „Ich war und bin skeptisch“

06. Dez. 2019
Kritisierte in ihrer Rede die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer: Saskia Esken

In ihrer Bewerbungsrede für das Amt der Parteivorsitzenden betont Saskia Esken die Bedeutung der SPD für ihren beruflichen Aufstieg. Der großen Koalition will sie „eine realistische Chance“ geben – „nicht mehr und nicht weniger“.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Corbyn-Auftritt in Birmingham: Eine Rede unter Freunden

06. Dez. 2019
Heimspiel für Corbyn: Seine Partei stellt derzeit neun von zehn Abgeordneten in Birmingham.

Der Labour-Vorsitzende Jeremy Corbyn ruft bei einem Auftritt in Birmingham seine Anhängerschaft zu hohem Einsatz auf. Doch nicht alle sind von seinem Sieg überzeugt.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wirtschaft

Osram-Übernahme gelingt im zweiten Anlauf

06. Dez. 2019
63968709

Der österreichische Sensor-Spezialist AMS ist bei der Übernahme des deutschen Lichttechnik-Konzerns Osram am Ziel. Mehr als 55 Prozent der Osram-Aktionäre haben das Kaufangebot angenommen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Köln wirbt um die IAA

06. Dez. 2019
Der Schriftzug leuchtet an den Hallen der Messe

Für die neue IAA können sich nur Städte bewerben, die Teile ihrer Innenstadt für Modellkonzepte bereitstellen. Köln positioniert sich als Frankfurt-Nachfolger.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wer verdient an „Last Christmas“?

06. Dez. 2019
Andrew Ridgeley (links) und George Michael auf dem Plattencover der „Last Christmas“-Single von 1984

Das Weihnachtslied von Wham! ist einfach nicht totzukriegen – sehr zur Freude von George Michaels Erben und seinen alten Partnern. Nur einer geht leer aus.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Opec will 500.000 Barrel Öl am Tag weniger fördern

06. Dez. 2019
63967440

Das Ölkartell will ab Januar abermals die Ölförderung drosseln. Die Ölpreise stiegen mit der Bekanntgabe deutlich an.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bahn kündigt Senkung des Super-Sparpreises an

06. Dez. 2019
63965696

Zehn Prozent billiger – das soll ab Januar eigentlich für alle Fahrten mit ICE oder Intercity gelten. Doch dafür muss erst die Steuer sinken. Bei einem Tarif will die Bahn darauf nicht warten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

PR-Unternehmer Edelman im Interview: „Klassische Werbung ist tot!“

06. Dez. 2019
Wie funktioniert Werbung heute? Mit dem Spot „Let's get digital“ wollte die deutsche VR Bank im Sommer jünger und moderner werden.

Wie mächtig sind Influencer? Was bringt die Marke Greta? PR-Unternehmer Richard Edelman spricht im Interview über die Zukunft der Werbung – und den Absturz von „Made in Germany“.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nord LB will Vorstand verkleinern

06. Dez. 2019
Die Zentrale der Norddeutschen Landesbank in Hannover

Nachdem die EU-Kommission die geplante Stützung der Bank genehmigt hat, bekommt auch das Management den Sparkurs zu spüren. Jetzt muss der Aufsichtsrat eine erste Personalentscheidung treffen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Panorama

Polizei tötet mutmaßliche Mörder – und bekommt Applaus

06. Dez. 2019
Der Mord schockierte die Welt, jetzt sind die mutmaßlichen Täter tot: Die vier Männer, die eine Tierärztin in Indien vergewaltigt und getötet haben sollen, wurden...

Mehr als 22.000 gefälschte Markenartikel beschlagnahmt

06. Dez. 2019
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft: Der Hamburger Zoll hat Tausende gefälschte Markenartikel sichergestellt. Bei Routinekontrollen waren die Beamten auf die Waren aufmerksam geworden. Die Palette war...

Robbie Williams gibt Geheimkonzert in Hamburg

06. Dez. 2019
Es war ein gut gehütetes Geheimnis in Hamburg und am Ende ein exklusives Ereignis: Robbie Williams kam zu einem Minikonzert in die Hansestadt. Quelle: DIE...

Hungrige Eisbären nähern sich Dorf

06. Dez. 2019
56 hungrige und unterernährte Eisbären halten sich laut WWF in der Nähe des Dorfes Ryrkaipij im Nordosten Russlands auf. Dort wurden alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt,...

Hungrige Eisbären nähern sich Dorf am Nordpolarmeer

06. Dez. 2019
56 hungrige und unterernährte Eisbären halten sich laut WWF in der Nähe des Dorfes Ryrkaipij im Nordosten Russlands auf. Dort wurden alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt,...

„Generation Helikopter-Eltern?“ im ZDF: Da waren sie stolz wie Oskar

06. Dez. 2019
Mit „Helikopter-Eltern“ ist nicht zu spaßen. Doch sind Überbehüter das größte Problem der Kindererziehung? Im „Social Factual“ des ZDF mit Collien Ulmen-Fernandes scheint es so....

Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Mary McCarthy

06. Dez. 2019
Mehr als zwanzig Jahre lang schrieben sich die Philosophin Hannah Arendt und die Autorin Mary McCarthy Briefe. „Im Vertrauen“ heißt die Sammlung von Briefen, die...

Regelen fürs Internet: Länderchefs stimmen Medienstaatsvertrag zu

06. Dez. 2019
Großer Wurf: Die Ministerpräsidenten haben den Entwurf eines Medienstaatsvertrags beschlossen. Er stellt erstmals Rundfunk-Regeln für Plattformen und Streamer auf und dient dem Schutz der Meinungsvielfalt....

Kölner Kunstkurator und documenta-Leiter Manfred Schneckenburger gestorben

06. Dez. 2019
Manfred Schneckenburger leitete gleich zweimal die Weltkunstausstellung documenta. Jetzt ist der Kölner Kunstkurator im Alter von 81 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET

Medienanstalt sperrt Videos: Bushido fliegt bei Youtube raus

06. Dez. 2019
Die Medienanstalt von Hamburg und Schleswig-Holstein sorgt dafür, dass Youtube Videos zu Bushidos Album „Sonny Black“ für deutsche Nutzer sperrt. Das Album steht wegen Frauen-...

Dies und das

Wissenschaftler nennen es „erschöpfte Arbeitswelt“

06. Dez. 2019
Der Arbeitsstress in Deutschland bleibt auf einem besorgniserregend hohen Niveau. Das zeigt eine neue Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die gesundheitlichen Folgen sind enorm.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Forscher sind von den Daten der Sonnensonde überrascht

06. Dez. 2019
Die Sonde „Parker Solar“ beobachtet die Sonne aus nächster Nähe – so nah war ihr die Menschheit nie. In 24 Millionen Kilometer Entfernung sieht sie, dass die Sonne ihre Strahlung gar nicht so gleichmäßig aussendet wie gedacht.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Daten der Nasa-Raumsonde sorgen für Überraschungen

06. Dez. 2019
2018 war die Nasa-Raumsonde „Parker Solar“ gestartet. Erste Daten sorgen nun für eine Überraschung. Das Bild, das wir bisher von der Sonne hatten, ist viel zu einfach.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Erwähnt man diesen Widerspruch, gilt man gleich als Klimaleugner“

06. Dez. 2019
Der Ausbau der Windenergie kollidiert in Deutschland zunehmend mit dem Schutz von Vögeln und Fledermäusen. Der Wildtierforscher Christian Voigt warnt vor einem Aufweichen des Naturschutzgesetzes – hält aber die Energiewende dennoch für umsetzbar.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Konzepte für unsere Zukunft? Nur das Beste, aus aller Welt

06. Dez. 2019
Illustration / Brücke aus Wurzeln

Reisterrassen, Schilfinseln, Wurzelbrücken: Die Architektin Julia Watson beschreibt in ihrem Buch „Lo-TEK“, wie Menschen ihre Umwelt traditionell gestalten. Konzepte für unsere Zukunft?

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Antarktis-Heimkehrer weisen Veränderung des Gehirns auf

06. Dez. 2019
Langzeitaufenthalte im ewigen Eis scheinen sich auf Hirnareale auszuwirken, die für Gedächtnis und räumliches Denken zuständig sind

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wie wir uns vor extremem Wetter schützen können

06. Dez. 2019
Deutscher Soziologe sagt: Anpassung ist die tatsächliche politische Herausforderung, die sich durch den Klimawandel ergibt

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dunkelhäutigkeit und Denisova-Erbe: Asiatische Genome liefern interessante Ergebnisse

06. Dez. 2019
Projekt “GenomeAsia 100K” ermöglicht Einblicke in die Vergangenheit des Menschen

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus

06. Dez. 2019
Forscher legen mit strukturellen Veränderungen während der Synthese von Kathodenmaterialen neue Grundlagen für potentere Akkus

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

“B’soffene G’schicht” ist Österreichs Unwort des Jahres

06. Dez. 2019
Heinz-Christian Strache räumt ab: “Ibiza” wurde zum Wort des Jahres gewählt, auch Spruch und Unspruch haben Ibiza-Bezug

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Qualcomm Snapdragon 7c und 8c: Neue Prozessor-Konkurrenz für AMD und Intel

06. Dez. 2019

Mit dem Snapdragon 7c und 8c bringt Qualcomm neue Konkurrenz für AMD und Intel auf den Markt. Der Erfolg hängt jedoch auch von einem noch fehlenden Emulator ab.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neue Regeln für Plattformen: Entwurf für Medienstaatsvertrag beschlossen

06. Dez. 2019

Das Internet hat neue Plattformen geschaffen, die Medieninhalte transportieren. Nun soll bald ein Staatsvertrag gelten.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Techniker Krankenkasse beendet Zusammenarbeit mit Ada

06. Dez. 2019

Die Techniker-Kasse hat nach Berichten von Mike Kuketz und c’t über Datenschutzmängel in der Gesundheits-App Ada die Zusammenarbeit mit dem Anbieter beendet.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Politik

„Weil ich diese Ungleichheiten auf den Tod nicht leiden kann“

06. Dez. 2019
Kevin Kühnert wurde zum neuen SPD-Vizechef gewählt. In seiner Rede zuvor kritisierte er, innerhalb der Partei noch immer als „der Nachwuchs“ angesehen zu werden und forderte, alte Denkmuster aufzubrechen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Merkel besucht erstmals das Konzentrationslager in Auschwitz

06. Dez. 2019
Angela Merkel hat zum ersten Mal das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau besucht. Die Bundeskanzlerin sprach vor Ort von einer Verantwortung, die niemals enden dürfe und untrennbar zu Deutschland gehöre.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das sind die Forderungen der Innenminister an die Bundesregierung

06. Dez. 2019
In Lübeck ist die Tagung der Innenminister zu Ende gegangen. Neben einem Abschiebestopp nach Syrien und Initiativen gegen Judenhass und Rechtsterrorismus steht auch die Forderung nach härteren Strafen für Kindesmissbrauch im Abschlusspapier.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Fotos von Landtagsabgeordneten: Sind die Politiker in Deutschland glücklich?

06. Dez. 2019
Der bayerische Innenminister Joachim Hermann und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (beide CSU)

Ein Foto allein kann darüber nicht Auskunft geben. Aber Politiker-Porträts sind ein erstes Indiz. Und sie zeigen, dass die Abgeordneten einer Partei besonders viel lachen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Rote Harmoniesoße

06. Dez. 2019
Auf dem Parteitag der SPD ist die Angst vor einer Spaltung größer als der Wunsch nach einer grundlegenden Richtungsentscheidung. Doch es rumort weiter. Es zeigt sich bereits, dass die gewünschte Geschlossenheit eine wackelige Angelegenheit ist.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Es ist wichtig, die Täter deutlich zu benennen“

06. Dez. 2019
Zum ersten Mal in ihrer Amtszeit besucht die Bundeskanzlerin das ehemalige deutsche Vernichtungslager. Erkennbar ergriffen hält Angela Merkel eine würdige Rede. Einen „Schlussstrich“ unter die Vergangenheit könne es nicht geben.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Rückkehr der „Straße“

06. Dez. 2019
Der erste Tag des Generalstreiks in Frankreich ist relativ friedlich verlaufen. Ein Beleg für den sinkenden Einfluss der Gelbwesten und das Wiedererstarken der Gewerkschaften, die Macron eigentlich an die Seitenlinie verbannt hatte.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umwelt & Technik

  • Erneuerbare ausgebremst

    5. Dezember 2019

    Die Energiewende sollte dafür sorgen, dass Erneuerbare Energien wie Wind- und Wasserkraft sowie Photovoltaik die fossilen Brennstoffe ersetzen – Deutschland tut sich mit dem Wandel schwer

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Bedrohte Grundrechte durch Instrumentalisierung des Antisemitismusvorwurfs

    5. Dezember 2019

    Der Kampf um Meinungsfreiheit und für die Gemeinnützigkeit von Organisationen, die gegen Rechtsextremismus kämpfen

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Rechtsextreme nun sogar im spanischen Parlamentspräsidium

    5. Dezember 2019

    Bezeichnender Politikstil: Die VOX-Abgeordneten rangeln mit denen der abgestürzten Ciudadanos um gute Plätze im Zentrum des Parlaments

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • UN: 2020 wird für Millionen Menschen “problematisch”

    5. Dezember 2019

    Das OCHA braucht 29 Milliarden US-Dollar für die Hilfe von Notleidenden in Kriegs- und Krisengebieten. Die Empörung in einem Diskussionsforum richtet sich gegen die Überbevölkerung in afrikanischen Ländern und Hilfsorganisationen

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Indien: Vergewaltigung als Kriegsführung

    5. Dezember 2019

    Indiens Wirtschaft kommt nicht auf die Beine. Kaschmir ist wichtiger: Dort fordert ein indischer Ex-General Vergewaltigungen als legitime Taktik der Aufstandsbekämpfung

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Motor

  • Umweltbundesamt fordert drastische Schritte

    6. Dezember 2019

    Ein Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen, höhere Steuern für Diesel, Abschaffung der Pendlerpauschale, höhere Lkw-Maut: Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen, hat das Umweltbundesamt drastische Einschnitte empfohlen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Bollinger Motors B1 und B2

    6. Dezember 2019

    B1 und B2 erinnern an minimalistische Arbeitsgeräte wie Jeep und Landy, kaum an ein E-Fahrzeug

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • WELT Drive – Der schwäbische Gran Turismo

    5. Dezember 2019

    Hier dreht sich alles um den Porsche Panamera. Die viertürige Fließheck-Limousine feiert 2019 ihr zehnjähriges Jubiläum. Tim Schrick testet den Panamera Turbo S E-Hybrid.

    Quelle: DIE WELT

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Opel Insignia Facelift

    5. Dezember 2019

    Opel überarbeitet sein Topmodell sanft, verrät aber noch nicht alle Details. Deutlich verfeinert wurde das Matrix-Licht

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Osram-Übernahme gelingt im zweiten Anlauf

06. Dez. 2019
63968709

Der österreichische Sensor-Spezialist AMS ist bei der Übernahme des deutschen Lichttechnik-Konzerns Osram am Ziel. Mehr als 55 Prozent der Osram-Aktionäre haben das Kaufangebot angenommen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Köln wirbt um die IAA

06. Dez. 2019
Der Schriftzug leuchtet an den Hallen der Messe

Für die neue IAA können sich nur Städte bewerben, die Teile ihrer Innenstadt für Modellkonzepte bereitstellen. Köln positioniert sich als Frankfurt-Nachfolger.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wer verdient an „Last Christmas“?

06. Dez. 2019
Andrew Ridgeley (links) und George Michael auf dem Plattencover der „Last Christmas“-Single von 1984

Das Weihnachtslied von Wham! ist einfach nicht totzukriegen – sehr zur Freude von George Michaels Erben und seinen alten Partnern. Nur einer geht leer aus.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Opec will 500.000 Barrel Öl am Tag weniger fördern

06. Dez. 2019
63967440

Das Ölkartell will ab Januar abermals die Ölförderung drosseln. Die Ölpreise stiegen mit der Bekanntgabe deutlich an.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Bahn kündigt Senkung des Super-Sparpreises an

06. Dez. 2019
63965696

Zehn Prozent billiger – das soll ab Januar eigentlich für alle Fahrten mit ICE oder Intercity gelten. Doch dafür muss erst die Steuer sinken. Bei einem Tarif will die Bahn darauf nicht warten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

PR-Unternehmer Edelman im Interview: „Klassische Werbung ist tot!“

06. Dez. 2019
Wie funktioniert Werbung heute? Mit dem Spot „Let's get digital“ wollte die deutsche VR Bank im Sommer jünger und moderner werden.

Wie mächtig sind Influencer? Was bringt die Marke Greta? PR-Unternehmer Richard Edelman spricht im Interview über die Zukunft der Werbung – und den Absturz von „Made in Germany“.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur

„Generation Helikopter-Eltern?“ im ZDF: Da waren sie stolz wie Oskar

06. Dez. 2019
Mit „Helikopter-Eltern“ ist nicht zu spaßen. Doch sind Überbehüter das größte Problem der Kindererziehung? Im „Social Factual“ des ZDF mit Collien Ulmen-Fernandes scheint es so....

Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Mary McCarthy

06. Dez. 2019
Mehr als zwanzig Jahre lang schrieben sich die Philosophin Hannah Arendt und die Autorin Mary McCarthy Briefe. „Im Vertrauen“ heißt die Sammlung von Briefen, die...

Regelen fürs Internet: Länderchefs stimmen Medienstaatsvertrag zu

06. Dez. 2019
Großer Wurf: Die Ministerpräsidenten haben den Entwurf eines Medienstaatsvertrags beschlossen. Er stellt erstmals Rundfunk-Regeln für Plattformen und Streamer auf und dient dem Schutz der Meinungsvielfalt....

Kölner Kunstkurator und documenta-Leiter Manfred Schneckenburger gestorben

06. Dez. 2019
Manfred Schneckenburger leitete gleich zweimal die Weltkunstausstellung documenta. Jetzt ist der Kölner Kunstkurator im Alter von 81 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET

Medienanstalt sperrt Videos: Bushido fliegt bei Youtube raus

06. Dez. 2019
Die Medienanstalt von Hamburg und Schleswig-Holstein sorgt dafür, dass Youtube Videos zu Bushidos Album „Sonny Black“ für deutsche Nutzer sperrt. Das Album steht wegen Frauen-...

Nach Anklage: Isrels Premierminister gibt sich als Ludwig XIV.

05. Dez. 2019
Israels Premier Netanjahu gibt sich in einer widersprüchlichen Rede als Ludwig XIV. Dabei wird er als eine verblasste Version von Kaiser Nero in die Geschichte...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!