• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • ToppBook.de
  • Impressum und Datenschutz

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2019-12-07 Psychologie: Rüpel kaufen oft teure Autos 2019-12-07 FC Bayern in Gladbach: Der Frust sitzt tief 2019-12-07 Bundesliga: “Timo ist eben Timo” 2019-12-07 Erfolgreich im Beruf: Verborgene Helden 2019-12-07 Verborgene Helden 2019-12-07 BVB gegen Düsseldorf: Krise offiziell beendet 2019-12-07 Die überraschend schmerzhafte Wahrheit der Bildungsministerin 2019-12-07 Französische Gewerkschaften rufen zu weiteren Streiks gegen Rentenreform auf
 Posted in Politik

Amira Mohamed Ali neue Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion

 admin/RSS-Feed  12. November 2019
Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch sind das neue Führungsduo der Linken im Bundestag. Die Fraktion bestätigte den bisherigen Co-Vorsitzenden im Amt und wählte die niedersächsische Bundestagsabgeordnete zur Nachfolgerin von Sahra Wagenknecht.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged "DIE WELT", Politik

Author: admin/RSS-Feed

Beitrags-Navigation

← Bundeswehr: “Den Frieden zu schaffen ist nicht kostenlos, das hat einen moralischen Preis”
Mohamed Ali neue Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion →
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:20
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 15:43
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 18:58
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 14:35
  • Sympathie und AntipathieSympathie und Antipathie
    Wie der Geruchssinn unsere Gefühle steuert. Autor: Jaeger, Gustav. Von den geistigen Anziehungs- und Abstoßungsverhältnissen unterscheiden sich die instinktiven seelischen ganz und gar. Sie erweisen sich sofort als angeborene, unwillkürliche und sehr häufig unbewusste. Was ist eine Ursache unbewusster Sympathien oder Antipathien? Mit der Atmung gelangen die Duftstoffe und Ausdünstungen anderer… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:42
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 15:52
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 14:41
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:54
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 12:55
  • Epigenetik-ExperimenteEpigenetik-Experimente
    Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er Eigenschaften des Alpensalamanders zur Entwicklung… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 9. September 2019 - 14:51
  • AlrauneAlraune
    Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel „Alraune“ ist der Band 21 in der Buchreihe „Historical Diamond“. Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zu einer skandalumwitterten Persönlichkeit.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 16:53
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 15:19
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 14:56
  • Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUSFrankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS
    Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman, der die Geschichte von Victor… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:17
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 16:15
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 20:59
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:42
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 14:08
  • Der Ursprung des LebensDer Ursprung des Lebens
    Hypothesen und neue Erkenntnisse. Autor: Preyer, William. Allgemein wird angenommen, dass einstmals die Oberfläche der Erde viel zu heiß war, um diejenigen Prozesse, welche man jetzt Lebensvorgänge nennt, zu ermöglichen, dass sie also an keinem Punkt irgend einen Körper aufzuweisen hatte, der den Pflanzen und Tieren ähnlich gewesen wäre. Folglich – so… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 15:55
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:52
WordPress RSS Feed Retriever by Theme Mason

Meinung

Die Thermomix-Nachricht, die uns elektrisieren sollte

07. Dez. 2019
Vorwerk verlagert einen Teil der Thermomix-Produktion nach China. Das sorgt bei vielen Deutschen für Aufregung. Das ist absurd, wenn man sich unsere lauwarme Reaktion auf...- Weiterlesen

Berlin macht nicht mehr glücklich

07. Dez. 2019
Die Hauptstadt ist im bundesweiten Glücksranking kräftig abgerutscht. Dafür legt sie an Tempo zu. Berlin verzeichnet das größte Wachstum, die größte Dynamik. Allerdings flossen einige...- Weiterlesen

Der geschmeidige Herr Kühnert

07. Dez. 2019
Am Beispiel Kevin Kühnerts lässt sich gut belegen, wie Idealismus und Realismus einander bedingen: Der Juso ist machtbewusst und geschmeidig. Union und FDP dagegen fehlt...- Weiterlesen
  • Jobsuche leicht gemacht mit Jooble

    Jooble ist eine vertikale Jobsuchmaschine, die die Stellenanzeigen von tausenden Jobbörsen, Unternehmens-, Personalvermittler-Seiten und Zeitungen aggregiert und auf der eigenen Seite darstellt. Jooble ist… Hier lesen …

Sport

Klinsmanns Hertha verpasst den ersten Sieg

07. Dez. 2019
Hertha BSC erkämpft sich einen Punkt bei Eintracht Frankfurt. Die Einstellung und das Auftreten des Teams von Trainer Jürgen Klinsmann stimmen. Allerdings haben viele Defizite der Berliner weiterhin Bestand.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Joshua vs. Ruiz: Saudische Imagepolitur über den Sport

06. Dez. 2019
Das Duell der Profiboxer Anthony Joshua und Andy Ruiz Jr. am Samstag ist der erste WM-Kampf im Schwergewicht im Nahen Osten – und Teil einer saudischen PR-Kampagne. Amnesty International spricht von “Sportswashing”.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hailai Arghandiwal: Botschafterin für Frauenrechte in Afghanistan

05. Dez. 2019
Die afghanische Fußballspielerin Hailai Arghandiwal will die Bühne des Sports nutzen, um für Frauenrechte und Gleichberechtigung zu kämpfen – besonders für ihre Teamkolleginnen und alle Frauen in Afghanistan.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

100 Jahre Hennes Weisweiler: Der Vater des Mythos Borussia

05. Dez. 2019
Hennes Weisweiler schaffte eigentlich Undenkbares: Legende bei zwei Klubs zu werden, deren Rivalität kaum größer sein könnte. Der Mitbegründer des 1. FC Köln wird bis heute noch mehr bei Borussia Mönchengladbach verehrt.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Beierlorzer erzwingt das Matchglück und den Derbysieg gegen Frankfurt

03. Dez. 2019
Mainz gewinnt auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Achim Beierlorzer, der nach erfolgloser Zeit in Köln plötzlich mehr als nur ein glückliches Händchen hat. Frankfurts Horror-Serie in Mainz geht derweil weiter.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Science.Newzs

  • Der Zustand des Forschungsfeldes der genetischen Geschichte
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 11:00

    Die zur Vergangenheit arbeitenden Genetiker produzieren revolutionäres Wissen. In Heidelberg hielten sie ihr erstes Welttreffen ab. Wie steht es um die Zusammenarbeit mit Archäologen und... […]

  • E-Evidence-Verordnung: Wenn grenzenlose Verbrecherjagd zur Bedrohung wird
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 11:00

    Von E-Mail-Adressen bis zu WhatsApp-Kontakten: EU-Ermittler könnten bald grenzübergreifend digitale Beweise sichern. Das bringt die Grundrechte jedes Einzelnen in Gefahr. Quelle: ZEIT ONLINE […]

  • EU-Staaten behalten sich Recht auf Verbot von Libra und Co vor
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:01

    Globale Digitalwährungen EU-Staaten behalten sich Recht auf Verbot von Libra und Co vor Keine globale Digitalwährung soll in Europa starten, solange rechtliche, regulatorische und aufsichtstechnische... […]

  • Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffswelle
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:01

    WinNTI-Hacker Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffswelle Verfassungsschutz warnt: Die Hacker-Gruppe WinNTI hat es mit ihrer gleichnamigen Schadsoftware immer noch auf Unternehmen in Deutschland abgesehen. Quelle: COM!... […]

  • Web-Turbolader aus der Schweiz
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:01

    Data Store for Memcache Web-Turbolader aus der Schweiz Die Memcached-Technologie kommt bei populären Schweizer Websites zum Einsatz. Eine Neuentwicklung von IBM Research Zurich steigert die... […]

  • SEA Kampagnen: erfolgreich aufsetzten & optimieren
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:00

    In eigener Sache SEA Kampagnen: erfolgreich aufsetzten & optimieren Wer seine Anzeigen strategisch optimiert in der Google-Suche positioniert, kann sich einen klaren Wettbewerbsvorteil und damit... […]

  • Argumente für ein neues ERP-System
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:00

    Verfolgungsjagd in der Serienfertigung Argumente für ein neues ERP-System Ein neues ERP hilft der Industrie, den Überblick in komplexen Produktionen zu behalten. Besonders bei der... […]

  • Schlachtschiff aus dem Ersten Weltkrieg: Wrack der „SMS Scharnhorst“ vor den Falklandinseln entdeckt
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:00

    Im Ersten Weltkrieg lieferte sich der deutsche Admiral Graf von Spee im Südatlantik eine Schlacht mit den Briten. Sein Schiff, die „SMS Scharnhorst“, wurde dabei... […]

  • Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:00

    Züngelndes Feuer im Kamin gilt als trendig, ist aber schlecht für die Luft. Umweltverbände fordern deshalb, den Verkauf von Öfen ohne Partikelfilter und Umweltsiegel zu... […]

  • Gefährliches Insektizid in Zitrusfrüchten: EU verbietet Chlorpyrifos
    von AdminScience am 7. Dezember 2019 um 02:00

    Das Insektengift Chlorpyrifos wird in der gesamten EU verboten. Bauern verwenden das Mittel beim Anbau von Zitrusfrüchten. Studien zeigen, es schädigt die Hirnentwicklung von Babys... […]

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 20:15 | ServusTV Deutschland | Michael Clayton
    Das Regiedebüt von Tony Gilroy, Autor der „Bourne“-Filme.
  • 20:15 | ZDFneo | Billy Elliot – I Will Dance
    Ein Elfjähriger will zum Ballett
  • 20:15 | ONE | Mord auf Shetland: Erlösung
    und Abschluss der dritten Staffel der britischen Krimireihe.
  • 20:15 | RTL II | Wall Street
    von Oliver Stone („Snowden“).
  • 20:15 | 3sat | Fontane Effi Briest
    in der Verfilmung von Rainer Werner Fassbinder mit Hanna Schygulla.
  • 20:15 | Sky Action | Unthinkable
    um fragwürdigen Terrorschutz.
  • 16:04 | 3sat | Küss mich, Tiger!
    TV-Komödie. Uwe Ochsenknecht wandelt sich vom Weichei zum Frauenheld.
  • 18:55 | SAT.1 Gold | Columbo: Ein Hauch von Mord
    Prominent besetzter TV-Krimi von 1973
  • 20:15 | Das Erste | Unschuldig
    , der mit unseren Sehgewohnheiten bricht: Hier spielen gleich drei vertraute TV-Kommissare Verdächtige.
  • 18:10 | ONE | Liberal Arts
    Tragikomödie.Josh Radnor („How I Met Your Mother“) blickt zurück auf seine Collegezeit.
  • 18:45 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Das Haus der Gefahr
    TV-Krimi nach Motiven der berühmten Autorin.
  • 17:30 | 3sat | Von Mäusen und Lügen
    TV-Komödie. Ein Doktor (Ulrich Noethen) hört endlich auf sein Herz!
  • 17:00 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Gute Erholung
    TV-Krimi nach Motiven der englischen Krimi-Lady. Auf dem Land sind alle Sünderlein.
  • 16:15 | RBB | Dornröschen
    Märchen um die Langschläfer-Prinzessin.
  • 20:15 | SUPER RTL | Der Grinch
    Jim Carrey als grüner Festtagshasser.
  • 20:15 | SAT.1 | Santa Clause – Eine schöne Bescherung
    Das witzige Kinodebüt von Tim Allen.
  • 20:15 | Disney Channel | Küss den Frosch
    Disney bürstet den Klassiker gegen den Strich: mit Voodoo, Dixieland und Old-School-Gags.
  • 20:15 | ProSieben | Stirb langsam 4.0
    Bruce Willis räumt in seiner Paraderolle als Haudraufpolizist McClane im digitalen Neuland auf.
  • 20:15 | Sky Emotion | Die Verurteilten
    nach Stephen King.Zwei „Lebenslängliche“ freunden sich im Knast an.
  • 16:00 | Zee.One | Der Zauber in Dir
    Liebeskomödie auf der Suche nach dem Glück.

Aktuell

Das sind die neuen Vorsitzenden der SPD – Ein Portrait

07. Dez. 2019
Als erste Doppelspitze der Sozialdemokraten sollen sie der Partei aus der Krise helfen: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken. Wir stellen die beiden Vorsitzenden der SPD vor.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umfrage: SPD sackt auf elf Prozent ab

07. Dez. 2019
Scheiterte im ersten Wahlgang für den Parteivorstand: Außenminister Heiko Maas

Keine guten Nachrichten für die SPD: In einer neuen Umfrage fällt sie weiter auf elf Prozent. Die Erhebung wurde allerdings zum großen Teil vor dem Parteitag gemacht.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Wenn da nicht mehr geht, wäre es unverantwortlich, es fortzusetzen“

07. Dez. 2019
Mit der neuen Führungsspitze strebt die SPD Nachverhandlungen mit der Union an. Der frischgewählte Parteivize, Kevin Kühnert, hält einen Ausstieg aus der Koalition immer noch für möglich.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mit neuer Spitze sackt die SPD auf nur noch elf Prozent ab

07. Dez. 2019
Die SPD demonstriert auf ihrem Parteitag nach der Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans Geschlossenheit – nützen tut ihr das nicht: In einer aktuellen Umfrage sackt die Partei ab. Die Konkurrenz profitiert.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Johnson schlägt Corbyn bei letztem TV-Duell vor Wahl

07. Dez. 2019
In der Brexit-Debatte warf Corbyn Johnson vor, die Briten mit seinem Versprechen zur raschen Umsetzung des EU-Ausstiegs zu täuschen. Doch konnte das Manöver dem Labour-Chef den entscheidenden Vorteil bringen?

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Teufelskreise des Technizismus und das gute Leben

07. Dez. 2019
Warum eine wohlverstandene Vernunft des guten Lebens nicht zustande kommt und auch nicht gesellschaftlich dominant wird

Quelle: Telepolis

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Türkei: Neue Parteien – neue Wahlen?

07. Dez. 2019
Davutoglu und Babacan gründen neue Parteien, die Machtbasis Erdogans erodiert – das Ziel 2023 rückt in weite Ferne. Ein Kommentar

Quelle: Telepolis

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Sachbücher des Monats: Dezember 2019

07. Dez. 2019
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung

Quelle: Telepolis

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mathiopoulos: Trump könnte der neue Willy Brandt werden

07. Dez. 2019
Die Wunsch-Generalsekretärin des ehemaligen SPD-Vorsitzenden rät dem amerikanischen Präsidenten, Russland eine Mitgliedschaft in der NATO anzubieten

Quelle: Telepolis

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Tschetschenenmord: Lawrow vergleicht Vorgehen Berlins mit dem im Fall MH17

07. Dez. 2019
Moskau kündigt nach Ausweisung von Diplomaten Antwortmaßnahmen an, lässt aber Ausgestaltung offen

Quelle: Telepolis

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wirtschaft

Digitec-Podcast: Was wird nun aus Google?

07. Dez. 2019
Sundar Pichai ist seit 2015 Google-Chef und rückt jetzt auch an die Spitze der Dach-Holding Alphabet.

Am technischen Talent des neuen Alphabet-Chefs gibt es keine Zweifel. Doch reicht das? Wir diskutieren die Zukunft von Google im Digitec-Podcast.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die ersten Pfleger aus Mexiko sind da

07. Dez. 2019
War gerade in Mexiko auf Anwerbe-Reise: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)

Deutschland sucht händeringend Pflegekräfte und dies rund um die Welt. Wie das klappt, erklärt ein Altenwohnheim-Manager.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Stollmann taucht ab und wieder auf

07. Dez. 2019
Jost Stollmann

Unternehmensgründer, Schattenwirtschaftsminister und nun Kapitän: Dieser Deutsche ist rund um die Welt erfolgreich.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

China, die EU und Amerika: Gegensätzlicher könnte Klimapolitik kaum sein

07. Dez. 2019
Kohle-Renaissance in China: Aus den Kühltürmen eines Kohlekraftwerks in Zhangjiakou steigt Wasserdampf auf.

Während die Europäer auf Klimaneutralität drängen, erlebt die Kohle in China eine Renaissance. In Amerika macht zumindest eine Entwicklung – etwas – mehr Hoffnung. Unsere Korrespondenten berichten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Putin: „Wir schätzen den Pragmatismus der deutschen Wirtschaft“

07. Dez. 2019
Russlands Präsident Putin hat gerade wichtige deutsche Manager in Sotschi getroffen.

Der Kreml-Chef hat deutsche Wirtschaftslenker zu einer exklusiven Runde ans Schwarze Meer eingeladen. Es ging nicht nur um Gaslieferungen durch die Ukraine.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Streit um Finanzunterlagen: Trump zieht vor den Supreme Court

07. Dez. 2019
Verweigert die Offenlegung seiner Finanzunterlagen: Donald Trump

Die Deutsche Bank muss Trumps Finanzunterlagen an den amerikanischen Kongress übergeben. Der Präsident hat etwas dagegen: Seine Anwälte beantragen eine einstweilige Verfügung des Obersten Gerichts.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Frankreich: Warum die Renten die Nation entzweien

07. Dez. 2019
Streik in Frankreich, die Nation in Aufruhr: Es geht um die Rente. Das französische Rentensystem mag undurchsichtig sein. Aber warum ist das eigentlich ein Problem? Den Rentnern geht es doch besser als in Deutschland.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Panorama

Wie ein Hamburger sein Haus mit 80.000 Lichtern „schmückt“

07. Dez. 2019
Ruhige, besinnliche Adventszeit? Naja, nicht in Hamburg-Lurup. Hier hat ein Weihnachts-Fan sein Haus so geschmückt, dass es fast nur mit Sonnebrille anzuschauen ist. Den Nachbarn...

Wolfgang Gurlitt in Linz: Des Zauberprinzen faules Erbe

07. Dez. 2019
Historische Aufarbeitung: Das Lentos Kunstmuseum in Linz durchleuchtet seine Anfänge, die mit dem Namen Wolfgang Gurlitt eng verwoben sind. Quelle: FAZ.NET

Olli Schulz im Altersheim: Worauf warten wir noch?

07. Dez. 2019
Olli Schulz sieht sich mit 46 Jahren schon einmal im Altersheim um. Er ist schwer überrascht und – beruhigt. Denn da lässt es sich leben...

Roman „Schwindende Schatten“: Ein Musterbeispiel des White Trash

07. Dez. 2019
Sein Ehrgeiz: einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt zu werden. Der Rassen-Konflikt: die Bühne seines Geltungsdrangs. Antonio Muñoz Molina spürt in „Schwindende Schatten“ den Attentäter...

Kinofilm „Nome di donna“: Der Direktor bittet ins Büro

07. Dez. 2019
Wenn woanders nicht genug über das Problem geredet wird, dann muss das im Kino passieren: Der Film „Nome di donna“ versucht, Italiens Schweigen über sexuellen...

Digitalpionier Bruno Patino: Wir sind zu Goldfischen geworden

07. Dez. 2019
Vom Digitalpionier zum Internetskeptiker: Der französische Journalist Bruno Patino hat ein vieldiskutiertes Buch über digitale Konditionierung geschrieben – auch seine eigene. Im Interview erklärt er,...

Eine sanftmütige Dame: Lady Gaga, die schönste deutsche Kuh, ist tot

07. Dez. 2019
Breite Brust, straffes Euter und großes Herz. Lady Gaga erreichte Spitzenwerte, von denen andere Bauern und ihre Kühe nur träumen konnten. Jetzt ist die schönste...

Nach Erdrutsch an Industrieanlage: Mögliche Schadstoffe in Detroit River gelangt

07. Dez. 2019
Früher wurde auf dem Industriegelände in der amerikanischen Stadt Detroit radioaktives Uran verarbeitet. Wie jetzt bekannt wurde, ist ein Teil des belasteten Bodens in den...

Diese App will lange Schlangen im Supermarkt vergessen machen

07. Dez. 2019
Christoph Schönfeld hat die App „KOALA“ entwickelt – und will mit ihr dafür sorgen, dass lange Käuferschlangen künftig der Vergangenheit angehören. Die Testphase im ersten...

Saudischer Soldat tötet drei Menschen auf US-Militärstützpunkt

07. Dez. 2019
Drei Menschen starben als der Täter das Feuer eröffnete, die Polizei erschoss ihn. Es handelte sich um einen Soldaten der saudi-arabischen Luftwaffe, der von den...

Dies und das

Daran erkennen Sie, ob es Liebe werden könnte

07. Dez. 2019
Am Anfang unterscheiden sich Affären und Beziehungen kaum: Das behaupten Forscher, die das Kennenlernen untersucht haben. Nach einer bestimmten Anzahl an Treffen kommt der Knackpunkt, an dem Singles aufgeben – oder sich binden.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alarmierende Zahlen der Weltgesundheitsorganisation

07. Dez. 2019
Weltweit sind im vergangenen Jahr mehr als 140.000 Menschen an Masern gestorben, rund 16.000 mehr als 2017. In Deutschland haben sich dieses Jahr bereits 503 angesteckt.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Es ist zu spät, mit 60 sein Cholesterin zu senken“

07. Dez. 2019
Was für Nikotin längst bekannt ist, gilt auch für Cholesterin: Mit erhöhtem Konsum steigt das gesundheitlichen Risiko und zwar über Jahre. Mit einem nun am UKE entwickelten Modell lässt sich das Langzeitrisiko bestimmen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Von Gasen versiegelte Gesteine lassen Vulkane explodieren.

07. Dez. 2019
Nur wenig nördlich der Großstadt Yogyakarta: Der knapp 3000 Meter hohe Vulkan Merapi.

Schichtvulkane wie der Merapi auf Java sind wegen ihrer explosiven Ausbrüche gefürchtet. Ein Grund für die heftigen Eruptionen sind Gase, die poröses Gestein versiegeln und deshalb nicht mehr entweichen können.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zur ISS gestartet: „Icarus“ bringt Tiere ins Netz

07. Dez. 2019
Eigentlich hätte der Computer auf der ISS in rund 400 Kilometern über der Erde schon im Juli funktionieren sollen.

Zweiter Anlauf: Das Tierbeobachtungs-System „Icarus“ soll das Wanderungsverhalten von Vögeln, Fledermäusen und Wasserschildkröten dokumentieren. Nun ist der Computer auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nur noch wenige Wochen: Planänderungen beim Support-Ende bei Windows 7

07. Dez. 2019

Drei Wochen nach Weihnachten will Microsoft zum letzten Mal kostenlose Sicherheits-Updates für Windows 7 spendieren. Bald wird es also Zeit für den Umstieg..

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Verschärfung des NetzDG konkretisiert: Plattformen sollen bald ans BKA melden

07. Dez. 2019

Plattformbetreiber müssen rechtswidrige Beiträge von Nutzern in kurzer Zeit löschen. Nun soll für bestimme Einträge eine Meldepflicht ans BKA hinzukommen.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nachgeprüft: Ryzen-3000-Systeme mit X570-Mainboards werden sparsamer

07. Dez. 2019

BIOS-Updates und eine Windows-Einstellung zähmen mit wenig Aufwand den Chipsatz-Hitzkopf X570 und auch TRX40 für Ryzen Threadripper 3000.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kommentar: Tesla, schöner Götterfunken – warum Tesla “Freude am Fahren” im E-Auto richtig macht

07. Dez. 2019

Die Geschichte einer verkorksten Homestory und die Freude, in einem Tesla Model 3 zu fahren

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Web-Anwendungen: WebAssembly ist nun ein fertiger W3C-Standard

07. Dez. 2019

Nach HTML, CSS und JavaScript ist WebAssembly nun offiziell die vierte Sprache für das Web, die es ermöglicht, Code im Browser auszuführen.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Macht der Maske

07. Dez. 2019
Brennende Barrikaden, Plünderungen, Schlagstöcke und Tränengas. Gewalt durch Demonstranten oder auch durch Sicherheitskräfte. Woher kommt diese enthemmte Gewalt? Was geschieht mit uns, wenn wir nicht erkennbar sind?

Quelle: DW.com

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wissenschaftler nennen es „erschöpfte Arbeitswelt“

06. Dez. 2019
Der Arbeitsstress in Deutschland bleibt auf einem besorgniserregend hohen Niveau. Das zeigt eine neue Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die gesundheitlichen Folgen sind enorm.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Forscher sind von den Daten der Sonnensonde überrascht

06. Dez. 2019
Die Sonde „Parker Solar“ beobachtet die Sonne aus nächster Nähe – so nah war ihr die Menschheit nie. In 24 Millionen Kilometer Entfernung sieht sie, dass die Sonne ihre Strahlung gar nicht so gleichmäßig aussendet wie gedacht.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Politik

Die überraschend schmerzhafte Wahrheit der Bildungsministerin

07. Dez. 2019
Die Pisa-Studie hätte Anlass geboten, den Bürgern die Illusion einer funktionierenden Bildungspolitik vorzugaukeln. Die bisher unaufällige Anja Karliczek fand aber überraschend Worte, die wehtun. Nun muss sie liefern.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Französische Gewerkschaften rufen zu weiteren Streiks gegen Rentenreform auf

07. Dez. 2019
Anhänger der „Gelbwesten“-Bewegung protestieren in Paris.

Frankreich steht still: Am Samstag fährt nur ein Bruchteil der Züge, Lkw-Fahrer legen gleich mehrere Autobahnen lahm. Und die Gewerkschaften kündigen weitere massive Proteste an – auch zum Beginn der neuen Woche.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die SPD und die Groko: Nur nicht übertreiben mit der Revolte!

07. Dez. 2019
Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wollten eigentlich den Ausstieg aus der Koalition. Das haben sie schnell wieder aufgegeben. Aber wieso?

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Auf dem Weg zu einer Politsekte“

07. Dez. 2019
Die SPD versucht krampfhaft, zuversichtlich zu sein. Doch hinter kaum vorgehaltener Hand zweifeln viele Genossen jetzt schon an dem Geschick ihrer neuen Führung. Parteichefin Saskia Esken dagegen träumt von „30 Prozent und mehr“.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Es wird ein harter Weg, das umzusetzen“

07. Dez. 2019
Das neue SPD-Führungsduo erwartet, dass die Union zu Nachverhandlungen über den Koalitionsvertrag bereit ist – um das Bündnis nicht zu gefährden. Es geht um Klimaschutz, Mindestlohn und Investitionen: Wie könnte eine Einigung aussehen?

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

New-Start-Vertrag: Hoffnungsschimmer aus Sotschi

07. Dez. 2019
Russlands Präsident Putin

Russlands Präsident Putin hat sich zur Verlängerung des letzten Abkommens über nukleare Rüstungskontrolle bereit erklärt – doch Washington will erst einmal in sich gehen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Merz attackiert – Die SPD ist „in der letzten suizidalen Phase“

07. Dez. 2019
In seeiner Rede auf dem kleinen Parteitag der CDU Sachsen-Anhalt in Magdeburg rechnet Friedrich Merz mit der SPD ab. Trotzdem sei der Zustand des Koalitionspartners kein Anlass für Schadenfreude und Häme.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umwelt & Technik

  • Soziale Demokraten?

    6. Dezember 2019

    41 % hatte die SPD unter Gerhard Schröder erzielt und den Kanzler gestellt. 14 % sind trotz der durchaus positiven Bilanz der Mitarbeit in der Regierung geblieben. Gründe für diesen dramatischen Verfall?

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • UK-Wahlkampf: Nur noch abschalten, sobald ein Politiker den Raum betritt

    6. Dezember 2019

    Am 12. Dezember wird in Großbritannien gewählt und man muss tiefer schauen, um zu begreifen, worum es hier eigentlich geht.

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • “Wie jeder gute Anwalt sammle ich Beweise, um meinen Mandanten gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen”

    6. Dezember 2019

    Rudolph Giuliani dreht in Kiew eine Fernsehdokumentation zur Ukraine-Affäre und Joseph Biden will nicht freiwillig vor dem Kongress aussagen

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Klare Linien am Hindukusch: Es gibt Helden und Verräter

    6. Dezember 2019

    Afghanistan nach dem Trump-Besuch: Reden über ein Puppenregime und Gespräche mit den Taliban

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Nato: “Brothers and Sisters in Crime”…

    6. Dezember 2019

    … leider noch zu lebendig. Ein Kommentar

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Motor

  • Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr Autos

    7. Dezember 2019

    Nach tiefen Einbrüchen geht es zum Jahresende bei Mercedes-Benz, BMW und Audi wieder aufwärts. Die drei Autohersteller meldeten am Freitag (6. Dezember 2019) steigende Verkäufe. Dabei lag Mercedes-Benz ein weiteres Mal vor BMW, allerdings mit im Jahresverlauf bislang geschrumpftem Vorsprung

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Vorstellung: Triumph Tiger 900

    7. Dezember 2019

    Die Reiseenduro Tiger wurde optisch kaum verändert. Dabei hat Triumph kaum ein Teil unangetastet gelassen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Klartext: Tesla, schöner Götterfunken

    7. Dezember 2019

    Das tolle Konzept des Model 3 lässt über die Schwächen der Ausführung hinwegblicken.

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Umweltbundesamt fordert drastische Schritte

    6. Dezember 2019

    Ein Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen, höhere Steuern für Diesel, Abschaffung der Pendlerpauschale, höhere Lkw-Maut: Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen, hat das Umweltbundesamt drastische Einschnitte empfohlen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Digitec-Podcast: Was wird nun aus Google?

07. Dez. 2019
Sundar Pichai ist seit 2015 Google-Chef und rückt jetzt auch an die Spitze der Dach-Holding Alphabet.

Am technischen Talent des neuen Alphabet-Chefs gibt es keine Zweifel. Doch reicht das? Wir diskutieren die Zukunft von Google im Digitec-Podcast.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die ersten Pfleger aus Mexiko sind da

07. Dez. 2019
War gerade in Mexiko auf Anwerbe-Reise: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)

Deutschland sucht händeringend Pflegekräfte und dies rund um die Welt. Wie das klappt, erklärt ein Altenwohnheim-Manager.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Stollmann taucht ab und wieder auf

07. Dez. 2019
Jost Stollmann

Unternehmensgründer, Schattenwirtschaftsminister und nun Kapitän: Dieser Deutsche ist rund um die Welt erfolgreich.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

China, die EU und Amerika: Gegensätzlicher könnte Klimapolitik kaum sein

07. Dez. 2019
Kohle-Renaissance in China: Aus den Kühltürmen eines Kohlekraftwerks in Zhangjiakou steigt Wasserdampf auf.

Während die Europäer auf Klimaneutralität drängen, erlebt die Kohle in China eine Renaissance. In Amerika macht zumindest eine Entwicklung – etwas – mehr Hoffnung. Unsere Korrespondenten berichten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Putin: „Wir schätzen den Pragmatismus der deutschen Wirtschaft“

07. Dez. 2019
Russlands Präsident Putin hat gerade wichtige deutsche Manager in Sotschi getroffen.

Der Kreml-Chef hat deutsche Wirtschaftslenker zu einer exklusiven Runde ans Schwarze Meer eingeladen. Es ging nicht nur um Gaslieferungen durch die Ukraine.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Irrtum vom perfekten Timing

07. Dez. 2019
Zum Höchststand verkaufen, am Tiefpunkt einsteigen: Wer behauptet, das zu können, erzählt Börsianerlatein. Den Markt zu timen ist langfristig praktisch unmöglich. Aus dieser Erkenntnis gibt es für Sparer nur einen Schluss.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur

Wolfgang Gurlitt in Linz: Des Zauberprinzen faules Erbe

07. Dez. 2019
Historische Aufarbeitung: Das Lentos Kunstmuseum in Linz durchleuchtet seine Anfänge, die mit dem Namen Wolfgang Gurlitt eng verwoben sind. Quelle: FAZ.NET

Olli Schulz im Altersheim: Worauf warten wir noch?

07. Dez. 2019
Olli Schulz sieht sich mit 46 Jahren schon einmal im Altersheim um. Er ist schwer überrascht und – beruhigt. Denn da lässt es sich leben...

Roman „Schwindende Schatten“: Ein Musterbeispiel des White Trash

07. Dez. 2019
Sein Ehrgeiz: einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt zu werden. Der Rassen-Konflikt: die Bühne seines Geltungsdrangs. Antonio Muñoz Molina spürt in „Schwindende Schatten“ den Attentäter...

Kinofilm „Nome di donna“: Der Direktor bittet ins Büro

07. Dez. 2019
Wenn woanders nicht genug über das Problem geredet wird, dann muss das im Kino passieren: Der Film „Nome di donna“ versucht, Italiens Schweigen über sexuellen...

Digitalpionier Bruno Patino: Wir sind zu Goldfischen geworden

07. Dez. 2019
Vom Digitalpionier zum Internetskeptiker: Der französische Journalist Bruno Patino hat ein vieldiskutiertes Buch über digitale Konditionierung geschrieben – auch seine eigene. Im Interview erklärt er,...

„Generation Helikopter-Eltern?“ im ZDF: Da waren sie stolz wie Oskar

06. Dez. 2019
Mit „Helikopter-Eltern“ ist nicht zu spaßen. Doch sind Überbehüter das größte Problem der Kindererziehung? Im „Social Factual“ des ZDF mit Collien Ulmen-Fernandes scheint es so....

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!