Im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgte der Beginn neuer Gespräche für eine gewisse Zuversicht. Bis Anfang März wollen sich Vertreter der beiden größten Volkswirtschaften der Erde nach eigenen Aussagen einigen.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Unfalldaten und Co TÜV fordert Treuhänder für Daten von Roboterautos Autonome Fahrzeuge generieren eine ganze Fülle teils sensibler Daten. Bisher ungeklärt ist jedoch, wem diese... […]
PDF-Textverarbeitung Softmaker aktualisiert FlexiPDF auf Version 2019 Softmaker hat seine professionelle PDF-Textverarbeitung FlexiPDF überarbeitet. Die Version 2019 ist mit einer frischen Bedienoberfläche und neuen Funktionen... […]
Neue Geräte-Kategorie Samsung präsentiert faltbares Smartphone Galaxy Fold Samsung hat seine neue Flaggschiff-Smartphones der Galaxy-S10-Reihe vorgestellt. Der wahre Star des Unpacked Events war aber das... […]
Galaxy S10 und Fold Alle Samsung-Neuheiten in der Bildergalerie Viele Informationen waren schon im Vorfeld durchgesickert, jetzt ist es offiziell: Samsung hat seine neue Galaxy-S10-Familie... […]
Global Talent Trends Report 4 Trends für die Arbeitswelt der Zukunft Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Welche vier Job-Trends in diesem Jahr relevant sein... […]
Sie ist schwarz und etwa viermal so groß wie eine Honigbiene: Erstmals seit 38 Jahren haben Forscher die Wallace-Riesenbiene wieder gesichtet. Es sei „einfach unglaublich“ gewesen.... […]
Kaum eine Entdeckung verdeutlicht die Energie einer Sternen-Kollision besser: Zwei Neutronensterne schleudern eine Fackel aus Materie nahezu mit Lichtgeschwindigkeit ins All. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft […]
Die israelische Sonde „Bereschit“ steht vor dem Start zum Mond. Es ist das erste Mal, dass so eine Mission privat organisiert wird. Beginnt hier eine... […]
Wer Raubsaurier hört, denkt an riesige Tiere. Das ist nicht ganz richtig: Frühe Verwandte von Tyrannosaurus waren sogar besonders klein. Und das wohl weit länger... […]
Eine japanische Raumsonde ist offenbar auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Sie soll dort Proben von der Oberfläche nehmen. Quelle: ZEIT Wissen […]
Der Brexit und drohende neue Zölle aus Amerika drücken auf die Stimmung der Manager. Mancher Volkswirt hält mittlerweile sogar eine Rezession für möglich.
Ein Mitarbeiter des siegreichen Republikaners Mark Harris soll unredliche Methoden angewandt haben. Anhänger der Demokraten fordern von ihm, den Sitz seinem Kontrahenten zu überlassen.
Union und SPD driften bei Sozial- und Zuwanderungspolitik auseinander. In der Wählergunst können die Groko-Parteien der jüngsten Umfrage zufolge zulegen.
Tobias Hans freut sich über die Einigung beim Digitalpakt, auch wenn die Ausstattung der Schulen begrenzt bleiben wird. Kritik äußert der Ministerpräsident des Saarlands im Interview vor allem am Verhalten der SPD.
Ford prüft Kraftstoffverbrauch und Abgastestverfahren seiner Autos. Mitarbeiter vermuten Fehler in den Berechnungen. Die Umweltbehörde ist eingeschaltet.
Erst stand der Neuanfang in Berlin auf dem Programm, nun folgt der Trump-Kim-Gipfel in Hanoi. Die Sozialistische Republik wird trotz Menschenrechtsverletzungen als Partner umgarnt.
Die Regierung ringt noch mit der Entscheidung, ob die Maghreb-Staaten sichere Herkunftsländer sind. Die Abschiebungen dorthin steigen unterdessen stark an.
Im Steuerbegleitgesetz weicht die Regierung den Kündigungsschutz für gut verdienende Banker auf, um die Attraktivität des Finanzplatzes Frankfurt erhöhen. Ein Anreiz für Banken, nach dem Brexit hierherzuziehen.
Kunden von Edeka müssen künftig auf Heinz-Ketchup verzichten. Nach einem Streit mit Kraft Heinz beendet der Einzelhändler die Zusammenarbeit. Nun soll es eine hauseigene Ketchup-Marke geben.
Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ist wegen veränderter Verbrauchergewohnheiten tief in die roten Zahlen gerutscht. Die amerikanische Börsenaufsicht stößt zudem auf Ungereimtheiten. Anleger erleben einen Kursrutsch.
Der Brexit und drohende neue Zölle aus Amerika drücken auf die Stimmung der Manager. Mancher Volkswirt hält mittlerweile sogar eine Rezession für möglich.
Ford prüft Kraftstoffverbrauch und Abgastestverfahren seiner Autos. Mitarbeiter vermuten Fehler in den Berechnungen. Die Umweltbehörde ist eingeschaltet.
Insekten und Fischen traut man gemeinhin kein besonders komplexes Denken zu. Zwei Studien haben jetzt aber erstaunliche Ergebnisse geliefert, die neues Licht auf deren kognitive Fähigkeiten werfen. Eine Glosse.
Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit massiv angegriffen, unter anderem mit Hinweis auf ihre Behinderung. Dabei ist diese mit einigen Stärken verbunden. Eine psychiatrische Einschätzung.
Das Verschwinden der Insekten von der Oberfläche des Kapitals
21. Februar 2019
21. Februar 2019
Drei Tory-Abgeordnete schließen sich Labour-Abspaltung an
21. Februar 2019
Bundestagsjuristen rügen erneut Venezuela-Politik der Bundesregierung
21. Februar 2019
Russland und China entwickeln gemeinsam neuen Militärhubschrauber
21. Februar 2019
Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance
22. Februar 2019
Peugeot kündigt ein teilelektrisches Concept Car an. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance soll auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) gezeigt werden. Ein Ottomotor und zwei E-Maschinen sollen in diesem Fahrzeug gemeinsam über 294 kW/400 PS leisten
22. Februar 2019
Die Modellpflege beim VW T6 hat im Design wenig geändert. Überarbeitet wurden die Motoren wegen der neuen Abgasvorschriften. Dazu kommt eine Elektrovariante von Tuningspezialist Abt und ein größerer Schritt bei den Assistenzsystemen
TÜV fordert Treuhänder von Daten
22. Februar 2019
Viele Autos erfassen inzwischen ungefragt Daten. Die Menge dieser teilweise sensiblen Daten wird tendenziell zunehmen. Bislang haben allein die Autohersteller darauf Zugriff. Prüfgesellschaften wie die TÜV und Dekra schlagen nun vor, einen unabhängigen Datentreuhänder aufzubauen
Ladesäulen: Neue Messgeräte vorgeschrieben
22. Februar 2019
Vom 1. April 2019 an müssen in Ladesäulen dem neuen Eichrecht entsprechende Messgeräte eingebaut werden, die pro Kilowattstunde abrechnen. Doch für Gleichstrom-Ladesäulengebe es noch keine entsprechenden Messgeräte
Im Steuerbegleitgesetz weicht die Regierung den Kündigungsschutz für gut verdienende Banker auf, um die Attraktivität des Finanzplatzes Frankfurt erhöhen. Ein Anreiz für Banken, nach dem Brexit hierherzuziehen.
Kunden von Edeka müssen künftig auf Heinz-Ketchup verzichten. Nach einem Streit mit Kraft Heinz beendet der Einzelhändler die Zusammenarbeit. Nun soll es eine hauseigene Ketchup-Marke geben.
Börsengänge sind in Deutschland Mangelware. Aber es gibt sie, vor allem von kleineren Unternehmen. Mit der On-Off AG kommt jetzt ein Industrie 4.0-Spezialist ins Nachwuchssegment Scale.
Das Netzwerk Pinterest, eine Art virtuelle Pinnwand, wird Berichten zufolge an die Börse gehen. Einen ensprechenden Antrag habe das Unternehmen bei der Börsenaufsicht SEC schon eingereicht.
Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ist wegen veränderter Verbrauchergewohnheiten tief in die roten Zahlen gerutscht. Die amerikanische Börsenaufsicht stößt zudem auf Ungereimtheiten. Anleger erleben einen Kursrutsch.
Der Brexit und drohende neue Zölle aus Amerika drücken auf die Stimmung der Manager. Mancher Volkswirt hält mittlerweile sogar eine Rezession für möglich.
Copyright © 2019 NEWZS . de
Auch interessant!
Auch interessant!
Auch interessant!