• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • Impressum und Datenschutz

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2019-02-22 Ein Viertel der Nachwendekinder wünscht sich „einen starken Führer“ 2019-02-22 Markus Söder im Interview: „Es gibt schon genug Raketen“ 2019-02-22 ca 17:00// Benefizkonzert Venezuela: Machtkampf auf der Konzertbühne 2019-02-22 Kirchen nehmen deutlich weniger Asylsuchende auf 2019-02-22 Die meisten Kardinäle gehen achtlos an den Opfern vorbei 2019-02-22 Sexueller Missbrauch: Wenn sich die Kirche über den Rechtsstaat stellt 2019-02-22 BGH-Urteil: Klagt, klagt, klagt! 2019-02-22 Lyrik-Debatte: Gomringer-Gedicht ist wieder an Hausfassade zu sehen
 Posted in Geld, Wirtschaft

Klingbeil will Steuern erhöhen: ’Superreiche’ sollen für SPD-Sozialreform bezahlen

 admin/RSS-Feed  11. Februar 2019
Was Willy Brandt wohl von den Plänen von Lars Klingbeil halten würde?

Die SPD hat teure Pläne für den Sozialstaat. Wenn das Geld knapp wird, will der SPD-Generalsekretär den Spitzensteuersatz und die Vermögenssteuer erhöhen. Auf einen Bruch der Koalition laufe das aber nicht hinaus, beteuert er.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Author: admin/RSS-Feed

Beitrags-Navigation

← Absatz sinkt deutlich: Mercedes startet mit einem Minus ins Jahr
Vorbereitung auf den Brexit: Großbritannien und Schweiz schließen Handelsabkommen →

Meinung

Und am Ende könnte Spahn doch recht behalten

22. Feb. 2019
Einige Milliliter Blut sollen künftig genügen, um Brustkrebs zu diagnostizieren. Damit kommt die Medizin dem Ziel, die gefürchtete Krankheit besiegen zu können, einen Schritt näher....- Weiterlesen

Ein Arbeitsvertrag, der nur so lange gilt, wie er dem Arbeitnehmer passt?

22. Feb. 2019
Bisher galten im Kirchenrecht strenge Loyalitätsregeln. Sie sind nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts, einen geschiedenen Chefarzt betreffend, nicht mehr einzuhalten. Das hinterlässt bei unserem Autor...- Weiterlesen

Die sich trauen zu sagen, was alle denken

22. Feb. 2019
Zehn Unionsabgeordnete, alle über 60 Jahre alt, wollen eine eigene Gruppe gründen, um die Politik der Fraktion bestimmen zu können. Wenn die Alten einmal ins...- Weiterlesen

Sport

Eintracht-Feuerwerk gegen Donezk

22. Feb. 2019
Mit einer Galavorstellung zieht Bundesligist Eintracht Frankfurt ins Achtelfinale der Europa League ein. Die Stimmung auf den Rängen schlägt um – von Wut auf die Polizei in Begeisterung für die Mannschaft.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Funkel: “Die gehen doch nicht auf den Laufsteg!”

22. Feb. 2019
Fortuna Düsseldorf gehört zu den positiven Überraschungen der Saison. Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel spricht im DW-Interview über seinen persönlichen Rekord, Social Media, Haarspray und die Spannung in der Liga.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Farbloser Bayer 04-Auftritt in der Europa League

22. Feb. 2019
Aus. Schluss. Vorbei: Bayer 04 Leverkusen, das beste Rückrundenteam der Bundesliga, scheidet im Achtelfinale der Europa League verdient aus. Bester Mann der Werkself ist der Mann zwischen den Pfosten.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Sané – Schalker Stimmungskiller

21. Feb. 2019
Die Gelsenkirchener stehen gegen Manchester City im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League kurz vor einer Sensation. Aber dann kommt die 85. Minute – und ein ehemaliger Schalker Spieler, der alles verdirbt.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

FC Bayern: Rückbesinnung auf den Kampf

20. Feb. 2019
Mit hohem Einsatzwillen erspielt sich der FC Bayern im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Liverpool eine gute Ausgangsposition für die Rückpartie. Mannschaftliche Geschlossenheit ist der Schlüssel.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Science.Newzs

  • TÜV fordert Treuhänder für Daten von Roboterautos
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Unfalldaten und Co TÜV fordert Treuhänder für Daten von Roboterautos Autonome Fahrzeuge generieren eine ganze Fülle teils sensibler Daten. Bisher ungeklärt ist jedoch, wem diese... […]

  • Softmaker aktualisiert FlexiPDF auf Version 2019
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    PDF-Textverarbeitung Softmaker aktualisiert FlexiPDF auf Version 2019 Softmaker hat seine professionelle PDF-Textverarbeitung FlexiPDF überarbeitet. Die Version 2019 ist mit einer frischen Bedienoberfläche und neuen Funktionen... […]

  • Samsung präsentiert faltbares Smartphone Galaxy Fold
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Neue Geräte-Kategorie Samsung präsentiert faltbares Smartphone Galaxy Fold Samsung hat seine neue Flaggschiff-Smartphones der Galaxy-S10-Reihe vorgestellt. Der wahre Star des Unpacked Events war aber das... […]

  • Alle Samsung-Neuheiten in der Bildergalerie
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Galaxy S10 und Fold Alle Samsung-Neuheiten in der Bildergalerie Viele Informationen waren schon im Vorfeld durchgesickert, jetzt ist es offiziell: Samsung hat seine neue Galaxy-S10-Familie... […]

  • 4 Trends für die Arbeitswelt der Zukunft
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Global Talent Trends Report 4 Trends für die Arbeitswelt der Zukunft Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Welche vier Job-Trends in diesem Jahr relevant sein... […]

  • Sichtung in Indonesien: Die größte Biene der Welt lebt doch noch
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Sie ist schwarz und etwa viermal so groß wie eine Honigbiene: Erstmals seit 38 Jahren haben Forscher die Wallace-Riesenbiene wieder gesichtet. Es sei „einfach unglaublich“ gewesen.... […]

  • Astronomie: Crash der Sterne
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Kaum eine Entdeckung verdeutlicht die Energie einer Sternen-Kollision besser: Zwei Neutronensterne schleudern eine Fackel aus Materie nahezu mit Lichtgeschwindigkeit ins All. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft […]

  • Israelische Mission „Bereschit“: So wollen private Firmen den Mond erobern
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Die israelische Sonde „Bereschit“ steht vor dem Start zum Mond. Es ist das erste Mal, dass so eine Mission privat organisiert wird. Beginnt hier eine... […]

  • Raubsaurier-Evolution: Forscher finden T-Rexchen
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Wer Raubsaurier hört, denkt an riesige Tiere. Das ist nicht ganz richtig: Frühe Verwandte von Tyrannosaurus waren sogar besonders klein. Und das wohl weit länger... […]

  • „Hayabusa 2“: Forscher gehen von erfolgreicher Landung auf Asteroiden aus
    von AdminScience am 22. Februar 2019 um 02:00

    Eine japanische Raumsonde ist offenbar auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Sie soll dort Proben von der Oberfläche nehmen. Quelle: ZEIT Wissen […]

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 16:40 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Gute Erholung
    TV-Krimi nach Motiven der englischen Krimi-Lady. Auf dem Land sind alle Sünderlein.
  • 18:25 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Das Haus der Gefahr
    TV-Krimi nach Motiven der berühmten Autorin.
  • 18:40 | Silverline | Staten Island
    Thrillergroteske mit viel schwarzem Humor und Coen-Brüder-Touch.
  • 19:30 | KiKA | Little Gangster
    Mobbingopfer Rik (Thor Braun) erzählt an der neuen Schule, sein Vater sei ein gefürchteter Mafioso. Turbulente Persiflage.
  • 20:00 | PULS acht | Die Truman Show
    Gegen Peter Weirs Mediensatire mit Jim Carrey ist selbst „Big Brother“ ein Witz.
  • 20:10 | SRF zwei | Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
    Fantasymärchen, das Tim Burtons Kinohit von 2010 ähnlich farbvoll und schräg fortsetzt.
  • 20:14 | STAR TV | Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern
    Zurück in die 60er! TV-Liebesdrama vor dem Hintergrund eines der größten Politskandale Deutschlands.
  • 20:15 | ProSieben | Star Trek
    Wie alles anfing mit Captain Kirk, Spock & Co.
  • 20:15 | ARTE | Wer ist Camille?
    Tragikomödie aus der italienischen Schweiz. Auf der Suche nach der Vergangenheit reist eine Tochter mit ihrem dementen Vater nach Herzegowina.
  • 20:15 | Disney Channel | Robin Hood
    Das Disney-Team verlegt die Bogenschützen-saga ins Tierreich.
  • 20:15 | PULS 4 | Fast & Furious 6
    PS-Action mit dem 2013 verstorbenen Paul Walker und rasanten Stunts.
  • 20:15 | Sky Cinema | Tomb Raider
    Actionabenteuer nach dem Videospiel von 2013 – die Neuverfilmung mit Alicia Vikander.
  • 20:15 | Sky Comedy | 300 Worte Deutsch
    Christoph Maria Herbst „steuert“ die Zuwanderungspolitik!
  • 20:15 | Disney Cinemagic | Maleficent – Die dunkle Fee
    Disneys „Dornröschen“: Angelina Jolie als enttäuschte Fee.
  • 21:00 | Zee.One | Ich gab Dir mein Herz, Geliebter
    Bollywood-Romanze mit der Ex-„Miss World“ Aishwarya Rai.
  • 22:00 | PULS acht | Zoolander
    Was kann ein Model dafür, dass es „wahnsinnig, wahnsinnig, wahnsinnig gut aussieht“ und doof ist? Modefarce mit Ben Stiller
  • 22:10 | ORF eins | Komm, süßer Tod
    Achtung, Lebensgefahr! Die Wiener Rettungssanitäter sind da… Krimigroteske.
  • 22:10 | Sky Action | Black Panther
    Superheldenabenteuer nach Marvel, mit reichlich Black Power.
  • 22:25 | 3sat | Urteil von Nürnberg
    Justizdrama um Opfer und Täter des Dritten Reichs – und voller Stars wie Marlene Dietrich.
  • 22:25 | TNT Film | Edward mit den Scherenhänden
    Fantasykomödie vom Regiestar Tim Burton.

Aktuell

Repräsentantensitz in North Carolina muss neu gewählt werden

22. Feb. 2019
Ein Schuld in Charlotte weist den Weg zum Wahllokal bei den Zwischenwahlen am 6. November 2018.

Ein Mitarbeiter des siegreichen Republikaners Mark Harris soll unredliche Methoden angewandt haben. Anhänger der Demokraten fordern von ihm, den Sitz seinem Kontrahenten zu überlassen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mehrheit honoriert wachsende Unterschiede zwischen CDU und SPD

22. Feb. 2019
Andrea Nahles (links) und Angela Merkel stehen vor dem Koalitionsausschuss am 26. Juni 2018 auf einem Balkon des Bundeskanzleramts.

Union und SPD driften bei Sozial- und Zuwanderungspolitik auseinander. In der Wählergunst können die Groko-Parteien der jüngsten Umfrage zufolge zulegen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Im Interview: Ministerpräsident des Saarlands, Tobias Hans

22. Feb. 2019
Kriegt Millionen: Der Ministerpräsident des Saarlands, Tobias Hans (CDU).

Tobias Hans freut sich über die Einigung beim Digitalpakt, auch wenn die Ausstattung der Schulen begrenzt bleiben wird. Kritik äußert der Ministerpräsident des Saarlands im Interview vor allem am Verhalten der SPD.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hat Ford den Benzinverbrauch seiner Autos falsch angegeben?

22. Feb. 2019
Hat Ford das Vertrauen von Behörden und Verbrauchern enttäuscht? Das Logo des Konzerns, aufgebracht auf einer Motorhaube

Ford prüft Kraftstoffverbrauch und Abgastestverfahren seiner Autos. Mitarbeiter vermuten Fehler in den Berechnungen. Die Umweltbehörde ist eingeschaltet.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Trump-Gipfel in Hanoi rückt Vietnam ins Licht der Diplomatie

22. Feb. 2019
Hanoi steht im Zeichen des Gipfels zwischen Donald Trump und Kim Jong-un: Doch auch Sonst genießt Vietnam diplomatisch rosige Zeiten.

Erst stand der Neuanfang in Berlin auf dem Programm, nun folgt der Trump-Kim-Gipfel in Hanoi. Die Sozialistische Republik wird trotz Menschenrechtsverletzungen als Partner umgarnt.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nach Telefonat mit Erdogan will Trump eine kleine Syrien-Armee behalten

22. Feb. 2019
Die Ankündigung Donald Trumps, alle US-Soldaten aus Syrien abziehen zu wollen, sorgte für große Irritationen. Nun rudert er nach einem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten zurück: Rund 200 Soldaten soll stationiert bleiben.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Abschiebungen in Maghreb-Staaten steigen stark an

22. Feb. 2019
Sicher oder nicht: Die Abschiebungen in die Maghreb-Staaten nehmen zu.

Die Regierung ringt noch mit der Entscheidung, ob die Maghreb-Staaten sichere Herkunftsländer sind. Die Abschiebungen dorthin steigen unterdessen stark an.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nach Telefon mit Erdogan will Trump eine kleine Syrien-Armee behalten

22. Feb. 2019
Die Ankündigung Donald Trumps, alle US-Soldaten aus Syrien abziehen zu wollen, sorgte für große Irritationen. Nun rudert er nach einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten zurück: Rund 200 Soldaten soll stationiert bleiben.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Venezuela schließt im Kampf um humanitäre Hilfe Grenze zu Brasilien

22. Feb. 2019
Die Grenze von Kolumbien nach Venezuela ist dicht.

Venezuelas Präsident Maduro schließt die Grenze zu Brasilien. Die Opposition will dennoch Hilfsgüter ins Land schaffen. Es wäre ein wichtiger Erfolg.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zehntausende demonstrieren in Barcelona für katalanische Unabhängigkeitsanführer

22. Feb. 2019
Barcelona am Donnerstagabend: Katalanische Fahnen und Handys als Protest der Unabhängigkeitsbefürworter.

In Barcelona gehen Zehntausende auf die Straßen als Unterstützung für die katalanischen Unabhängigkeitsführer. Diese stehen in Madrid vor Gericht.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wirtschaft

Bundesregierung lockt Banken in London mit schwachem Kündigungsschutz

22. Feb. 2019
Brauchen den Regenschirm vielleicht bald nicht mehr so oft: Geschäftsleute überqueren die London Bridge.

Im Steuerbegleitgesetz weicht die Regierung den Kündigungsschutz für gut verdienende Banker auf, um die Attraktivität des Finanzplatzes Frankfurt erhöhen. Ein Anreiz für Banken, nach dem Brexit hierherzuziehen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Edeka verkauft Heinz-Ketchup nicht mehr

22. Feb. 2019
Verbannt: Edeka führt Heinz-Ketchup nicht weiter im Programm.

Kunden von Edeka müssen künftig auf Heinz-Ketchup verzichten. Nach einem Streit mit Kraft Heinz beendet der Einzelhändler die Zusammenarbeit. Nun soll es eine hauseigene Ketchup-Marke geben.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nord Stream 2: Mythen und Fakten

22. Feb. 2019
Gegner der Ostseepipeline meinen, die EU mache sich mit ihr von Moskau abhängig. In Russland wird oft behauptet, Deutschland werde ohne das russische Gas aus der Leitung “erfrieren”. Doch was sagen die Fakten?

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Venezuela, ganz unten

22. Feb. 2019
Wie kann es sein, dass ein Land wie Venezuela mit den größten Erdölreserven der Welt in einer so tiefen Krise steckt? Der Politikwissenschaftler Stefan Peters liefert im DW-Interview mehrere Antworten.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kraft Heinz muss für seine Marken viele Milliarden abschreiben

22. Feb. 2019
Soll Qualität versprechen: Der Tomatenketchup aus dem Markenportfolio des Konzerns

Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ist wegen veränderter Verbrauchergewohnheiten tief in die roten Zahlen gerutscht. Die amerikanische Börsenaufsicht stößt zudem auf Ungereimtheiten. Anleger erleben einen Kursrutsch.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ifo-Chef: „Die deutsche Konjunktur bleibt schwach“

22. Feb. 2019
Geht der deutschen Wirtschaft die Puste aus?

Der Brexit und drohende neue Zölle aus Amerika drücken auf die Stimmung der Manager. Mancher Volkswirt hält mittlerweile sogar eine Rezession für möglich.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hat Ford den Benzinverbrauch seiner Autos falsch angegeben?

22. Feb. 2019
Hat Ford das Vertrauen von Behörden und Verbrauchern enttäuscht? Das Logo des Konzerns, aufgebracht auf einer Motorhaube

Ford prüft Kraftstoffverbrauch und Abgastestverfahren seiner Autos. Mitarbeiter vermuten Fehler in den Berechnungen. Die Umweltbehörde ist eingeschaltet.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Panorama

Samurai-Schau in München: Das Rittertum in voller Blüte

22. Feb. 2019
In München gibt es eine Samurai-Schau zu sehen, die anders ist als gewohnt. So viele prächtige Rüstungen und Helme hat man noch nicht beisammen gesehen....

Integration in Schulen: Lehrerlücke trifft auf Flüchtlingsschüler

22. Feb. 2019
Am Geld allein liegt es nicht: In ihrem Buch „Deutschland hat ausgelernt“ beschreibt Anna Kröning, wie Schulen sich an den Herausforderungen der Integration abarbeiten. Quelle:...

Amerika ist kein Gottesgeschenk: Romane über Rassismus von Baldwin und Okada

22. Feb. 2019
James Baldwin und John Okada gehörten derselben Generation und jeweils amerikanischen Minderheiten an: der schwarzen und der japanischen. Ihre Romane sagen dem Rassismus den Kampf...

Martin Schläpfers neuer Ballettabend in der Deutschen Oper am Rhein

22. Feb. 2019
Hoch in Form, schwach im Inhalt: Überlegungen zum zeitgenössischen Tanz aus Anlass von Martin Schläpfers neuem Ballettabend. Quelle: FAZ.NET

Angriff auf Jussie Smollett: Polizei nimmt „Empire“-Star fest

22. Feb. 2019
Jussie Smollett ging zur Polizei und gab an, er sei von maskierten Männern attackiert worden. Nachdem er unter Verdacht geraten war, den Angriff selbst inszeniert...

Sonderermittler eingesetzt: Beweisstücke im Missbrauchsfall Lügde verschwunden

22. Feb. 2019
155 Datenträger werden in der Kreispolizeibehörde Lippe vermisst – seit mehreren Wochen. Es sind Beweisstücke im Fall des Kindesmissbrauchs auf dem Campingplatz in Lügde. NRW-Innenminister...

Missbrauchsfall Lügde gerät zum Polizeiskandal

22. Feb. 2019
Die Liste der Pannen bei den Ermittlungen im Missbrauchsfall Lügde wird immer länger. Erst jetzt wird bekannt, dass Beweismaterial aus der Polizeibehörde seit Wochen verschwunden...

Bald nicht mehr erlaubt: Wie gefährlich ist das „Babykino“?

22. Feb. 2019
Ultraschalluntersuchungen sind bei Schwangeren beliebt – doch dürfen bald nur noch eingeschränkt durchgeführt werden. Grund sind Gesundheitsrisiken für den Fötus. Aber gibt es die tatsächlich?...

Lipödem-Behandlung: Eine Frau kämpft für die Kostenübernahme der Therapie

22. Feb. 2019
Etwa jede zehnte Frau leidet an schmerzenden Fettanlagerungen – doch die operative Therapie wird bislang nicht von den Krankenkassen getragen. Eine junge Frau setzt sich...

Spielende Kinder finden Leiche in Stauweiher

22. Feb. 2019
Schreckmoment für Kinder im Lahn-Dill-Kreis: Beim Spielen haben sie in einem Stauweiher eine Leiche entdeckt. Nun sollen Rechtsmediziner klären, wer der Tote ist und wie...

Dies und das

Die größte Biene der Welt wurde wieder gesichtet

22. Feb. 2019
Die Wallace-Riesenbiene gehört zu den gefährdeten Tierarten. In Indonesien sind Forscher zum ersten Mal seit 1981 wieder auf ein Exemplar gestoßen. Das schwarze Insekt ist viermal so groß wie eine Honigbiene.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Hayabusa2“ offenbar erfolgreich auf Asteroid Ryugu gelandet

22. Feb. 2019
Die deutsch-französisch-japanische Mission soll neue Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnensystems liefern und über Abwehrmöglichkeiten von Asteroiden. Auf einem solchen soll die Raumsonde „Hayabusa 2“ nun kurz andocken.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ein Bluttest gegen Brustkrebs, der Zweifel weckt

22. Feb. 2019
Heidelberger Forscher haben ein neues Verfahren vorgestellt, mit dem Tumore besser erkannt und behandelt werden sollen. Doch nicht nur die Methode selbst, sondern auch ihr Vorgehen hinterlässt Fragezeichen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Heikles Manöver – Raumsonde Hayabusa 2 beschießt den Asteroiden Ryugu

22. Feb. 2019
Am Freitag beginnen die wichtigsten Manöver der japanischen Sonde: Sie soll Asteroiden-Material einsammeln. Später wird auch gesprengt

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zeit – Historischer Kalender – 22. Februar

22. Feb. 2019

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefährliche Erreger – Influenza-Viren können von Fledermäusen auf Menschen überspringen

22. Feb. 2019
Neuartige Viren, die in Fledermäusen aus Südamerika entdeckt wurden, dringen auch in menschliche Zellen ein

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nächster Versuch – Notgelandete ISS-Raumfahrer starten im März erneut ins All

22. Feb. 2019
Alexej Owtschinin und Nick Hague mussten im Oktober nach einem Defekt der Raumkapsel zur Erde zurückkehren. Am 14. März geht es wieder los

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Trabant Nr. 14 – Hippocamp: Der rätselhafte Minimond des Neptuns

22. Feb. 2019
US-Forscher haben den 14. Mond des äußersten Planeten genauer untersucht und eine neue Theorie aufgestellt, warum er überhaupt existiert

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Was unsere Zähne alles über uns verraten

22. Feb. 2019
Milchzahn ausgefallen? Zahn gezogen bekommen? Her damit, fordert eine Gruppe Forscher. Sie glauben, aus den Beißerchen Infos über die Träger herleiten zu können – und Erkrankungen vorherzusagen, die erst noch kommen.

Quelle: DW.com

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Brustkrebs: Deutsche Forscher stellen Bluttest zur Früherkennung vor

22. Feb. 2019
Eine einfache Blutprobe könnte Ärzten schon bald helfen, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen – im Rahmen einer regelmäßigen Routineuntersuchung. Der Test soll fast so präzise sein wie eine Mammographie.

Quelle: DW.com

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umweltschutz: Wie uns Kaffeebecher ins Gewissen reden

22. Feb. 2019
Plastiktüten und Einwegbecher sind schlecht für die Umwelt. Aber auch DW Reporterin Hannah Fuchs kauft manchmal welche. Sie fragt Umwelt-Psychologen, warum es so schwer ist, das eigene Verhalten zu ändern.

Quelle: DW.com

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Intelligente Tiere: Rechnende Bienen und selbstbewusste Fische

21. Feb. 2019
Erstaunliche Fähigkeiten: Honigbienen können offenbar einfache Rechnungen ausführen.

Insekten und Fischen traut man gemeinhin kein besonders komplexes Denken zu. Zwei Studien haben jetzt aber erstaunliche Ergebnisse geliefert, die neues Licht auf deren kognitive Fähigkeiten werfen. Eine Glosse.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Greta Thunberg: Von Autisten mehr Sachlichkeit lernen

21. Feb. 2019
Von vielen bewundert, von vielen beschimpft: die schwedische Klimaaktivistin und Autistin Greta Thunberg

Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit massiv angegriffen, unter anderem mit Hinweis auf ihre Behinderung. Dabei ist diese mit einigen Stärken verbunden. Eine psychiatrische Einschätzung.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Politik

Ein Viertel der Nachwendekinder wünscht sich „einen starken Führer“

22. Feb. 2019
Was geht in den Köpfen junger Deutscher in Ost und West vor? Zumindest ist die viel zitierte Mauer einer Studie zufolge „nicht mehr so hoch“ wie früher. Der Wunsch nach einem „starken Führer“ ist in beiden Teilen ähnlich stark ausgeprägt.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kirchen nehmen deutlich weniger Asylsuchende auf

22. Feb. 2019
Im Juni beschlossen Innenminister von Bund und Ländern eine Verschärfung des Kirchenasyls. Seither hat die Zahl der von Gemeinden aufgenommenen Asylanten deutlich abgenommen. Die politischen Reaktionen auf diese Entwicklung fallen geteilt aus.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

ca 17:00// Benefizkonzert Venezuela: Machtkampf auf der Konzertbühne

22. Feb. 2019
Unter dem Namen “Venezuela Aid Live” plant der Veranstalter, der Milliardär Richard Branson, 100 Millionen Dollar an Spenden für die humanitäre Hilfe für Venezuela einzusammeln. Die venezolanische Regierung veranstaltet zeitgleich ein Gegenkonzert unter dem Namen „Hände weg von Venezuela”.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die meisten Kardinäle gehen achtlos an den Opfern vorbei

22. Feb. 2019
Viele Jahre haben die Missbrauchsopfer der katholischen Kirche ihren Kampf um Anerkennung unbeachtet geführt. Doch jetzt sind sie vernetzt und treiben die Kleriker beim Gipfeltreffen im Vatikan vor sich her.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Da stellt sich die Frage, war Bilal B. A. nur Zeuge oder Mittäter?“

22. Feb. 2019
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete von Notz stellt die Rolle von Bilal B. A. in Frage. Dieser gilt als enger Vertrauter von Anis Amri und soll vom Untersuchungsausschuss zum Anschlag am Breitscheidplatz vernommen werden.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kampf gegen Aluhüte

22. Feb. 2019
Das Leben bei den Zeugen Jehovas trieb Giulia Silberberger fast in den Suizid. Heute ist es ihre Lebensaufgabe, über Verschwörungstheorien aufzuklären: Denn immer mehr Menschen würden verstärkt für politische Zwecke instrumentalisiert.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Unsinnig, dass Diesel niedriger besteuert wird als Super-Benzin“

22. Feb. 2019
Der Präsident des Bundesrechnungshofs attackiert die Mineralölsteuer. Die unterschiedliche Besteuerung der Kraftstoffsorten sei angesichts der Schadstoffdebatte nicht mehr zeitgemäß. Auch das Privileg für Handwerkerleistungen ergebe keinen Sinn.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umwelt & Technik

  • Rückt Putin nach links?

    21. Februar 2019

    In seiner Rede vor der Föderalen Versammlung kündigte der russische Präsident umfangreiche soziale Maßnahmen in den Bereichen Familie, Bildung und Gesundheit an

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Das Verschwinden der Insekten von der Oberfläche des Kapitals

    21. Februar 2019

    Das in Bayern durchgeführte Volksbegehren “Rettet die Bienen” und dessen Erfolg nährt Hoffnungen, die bei genauerem Hinsehen Zweifel aufkommen lassen

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Drei Tory-Abgeordnete schließen sich Labour-Abspaltung an

    21. Februar 2019

    Mit 324 von insgesamt 650 Abgeordneten hat Theresa Mays Bündnis nun theoretisch keine Mandatsmehrheit mehr

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Bundestagsjuristen rügen erneut Venezuela-Politik der Bundesregierung

    21. Februar 2019

    Experten sehen “Abkehr von der bisherigen Anerkennungspraxis der Bundesrepublik Deutschland”. Einfrieren von Vermögen illegal

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Russland und China entwickeln gemeinsam neuen Militärhubschrauber

    21. Februar 2019

    Das Gerät soll “stärker” als die amerikanischen Black Hawks von Sikorsky werden

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Motor

  • Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance

    22. Februar 2019

    Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance

    Peugeot kündigt ein teilelektrisches Concept Car an. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance soll auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) gezeigt werden. Ein Ottomotor und zwei E-Maschinen sollen in diesem Fahrzeug gemeinsam über 294 kW/400 PS leisten

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • VW T6 Modellpflege

    22. Februar 2019

    VW T6 Modellpflege

    Die Modellpflege beim VW T6 hat im Design wenig geändert. Überarbeitet wurden die Motoren wegen der neuen Abgasvorschriften. Dazu kommt eine Elektrovariante von Tuningspezialist Abt und ein größerer Schritt bei den Assistenzsystemen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • TÜV fordert Treuhänder von Daten

    22. Februar 2019

    Joachim Bühler

    Viele Autos erfassen inzwischen ungefragt Daten. Die Menge dieser teilweise sensiblen Daten wird tendenziell zunehmen. Bislang haben allein die Autohersteller darauf Zugriff. Prüfgesellschaften wie die TÜV und Dekra schlagen nun vor, einen unabhängigen Datentreuhänder aufzubauen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Ladesäulen: Neue Messgeräte vorgeschrieben

    22. Februar 2019

    Ladesäule

    Vom 1. April 2019 an müssen in Ladesäulen dem neuen Eichrecht entsprechende Messgeräte eingebaut werden, die pro Kilowattstunde abrechnen. Doch für Gleichstrom-Ladesäulengebe es noch keine entsprechenden Messgeräte

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Bundesregierung lockt Banken in London mit schwachem Kündigungsschutz

22. Feb. 2019
Brauchen den Regenschirm vielleicht bald nicht mehr so oft: Geschäftsleute überqueren die London Bridge.

Im Steuerbegleitgesetz weicht die Regierung den Kündigungsschutz für gut verdienende Banker auf, um die Attraktivität des Finanzplatzes Frankfurt erhöhen. Ein Anreiz für Banken, nach dem Brexit hierherzuziehen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Edeka verkauft Heinz-Ketchup nicht mehr

22. Feb. 2019
Verbannt: Edeka führt Heinz-Ketchup nicht weiter im Programm.

Kunden von Edeka müssen künftig auf Heinz-Ketchup verzichten. Nach einem Streit mit Kraft Heinz beendet der Einzelhändler die Zusammenarbeit. Nun soll es eine hauseigene Ketchup-Marke geben.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Börsenkandidat On-Off ist mit Industrie 4.0 erfolgreich

22. Feb. 2019
Sitz der On-Off AG im niedersächsischen Wunstorf

Börsengänge sind in Deutschland Mangelware. Aber es gibt sie, vor allem von kleineren Unternehmen. Mit der On-Off AG kommt jetzt ein Industrie 4.0-Spezialist ins Nachwuchssegment Scale.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das soziale Netzwerk Pinterest bereitet offenbar Börsengang vor

22. Feb. 2019
Logo von Pinterest (rechts), New York

Das Netzwerk Pinterest, eine Art virtuelle Pinnwand, wird Berichten zufolge an die Börse gehen. Einen ensprechenden Antrag habe das Unternehmen bei der Börsenaufsicht SEC schon eingereicht.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kraft Heinz muss für seine Marken viele Milliarden abschreiben

22. Feb. 2019
Soll Qualität versprechen: Der Tomatenketchup aus dem Markenportfolio des Konzerns

Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ist wegen veränderter Verbrauchergewohnheiten tief in die roten Zahlen gerutscht. Die amerikanische Börsenaufsicht stößt zudem auf Ungereimtheiten. Anleger erleben einen Kursrutsch.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ifo-Chef: „Die deutsche Konjunktur bleibt schwach“

22. Feb. 2019
Geht der deutschen Wirtschaft die Puste aus?

Der Brexit und drohende neue Zölle aus Amerika drücken auf die Stimmung der Manager. Mancher Volkswirt hält mittlerweile sogar eine Rezession für möglich.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur

Samurai-Schau in München: Das Rittertum in voller Blüte

22. Feb. 2019
In München gibt es eine Samurai-Schau zu sehen, die anders ist als gewohnt. So viele prächtige Rüstungen und Helme hat man noch nicht beisammen gesehen....

Integration in Schulen: Lehrerlücke trifft auf Flüchtlingsschüler

22. Feb. 2019
Am Geld allein liegt es nicht: In ihrem Buch „Deutschland hat ausgelernt“ beschreibt Anna Kröning, wie Schulen sich an den Herausforderungen der Integration abarbeiten. Quelle:...

Amerika ist kein Gottesgeschenk: Romane über Rassismus von Baldwin und Okada

22. Feb. 2019
James Baldwin und John Okada gehörten derselben Generation und jeweils amerikanischen Minderheiten an: der schwarzen und der japanischen. Ihre Romane sagen dem Rassismus den Kampf...

Angriff auf Jussie Smollett: Polizei nimmt „Empire“-Star fest

22. Feb. 2019
Jussie Smollett ging zur Polizei und gab an, er sei von maskierten Männern attackiert worden. Nachdem er unter Verdacht geraten war, den Angriff selbst inszeniert...

Martin Schläpfers neuer Ballettabend in der Deutschen Oper am Rhein

22. Feb. 2019
Hoch in Form, schwach im Inhalt: Überlegungen zum zeitgenössischen Tanz aus Anlass von Martin Schläpfers neuem Ballettabend. Quelle: FAZ.NET

Messerkünste vor neugierigen Zuschauern: Sachbuch über Joseph Lister

21. Feb. 2019
Blutige Geschichten: Lindsey Fitzharris erzählt von der Chirurgie des neunzehnten Jahrhunderts und Joseph Listers Kampf für sein antiseptisches System. Quelle: FAZ.NET

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!