Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Bieterverfahren Bundesnetzagentur peilt 5G-Auktion am 19. März an Die 5G-Auktion könnte Informationen der Bundesnetzagentur zufolge theoretisch am 19. März starten. Angesichts der Eilanträge der Netzbetreiber... […]
Solarstrom für die Nachbarschaft Mit der Blockchain den lokalen Strommarkt revolutionieren Im Schweizerischen Walenstadt wird lokal erzeugter Solarstrom über die Blockchain in der Nachbarschaft vermarktet.... […]
Für Privat- und Business-Kunden Microsoft veröffentlicht neue Office-App für Windows 10 Microsoft geht mit einer neuen Office-App an den Start. Diese dient als Dashboard für... […]
E-Mail einmal anders Chat over IMAP als universelle Messenger-Lösung Statt wie bei IRC, WhatsApp, Skype oder Facebook Messenger sollen Chats künftig nicht über zentrale Server... […]
Packprogramm Kritische Lücke in WinRAR besteht seit 19 Jahren Im Archiv-Manager WinRAR steckt eine kritische Lücke, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Programmen in... […]
Umstrittene Genveränderungen an zwei Babys in China könnten auch deren kognitive Fähigkeiten beeinflusst haben. Ob das den Kindern nutzt oder schadet, wissen Forscher allerdings nicht.... […]
Rund 340 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist die japanische Raumsonde „Hayabusa2“ auf einem Asteroiden gelandet. An Bord befindet sich ein Sprengsatz. Quelle: SPIEGEL... […]
Eine Rakete mit der israelischen Sonde „Bereschit“ an Bord ist erfolgreich Richtung Weltall gestartet. Der Mini-Landeroboter könnte das erste private Raumfahrzeug werden, das auf dem... […]
Mega, Tera, Zetta, Yotta – und dann? Für extrem große oder kleine Zahlen, also solche mit mehr als 24 Nullen, fehlen Mathematikern die Worte. Das... […]
Der Start ist geglückt: An Bord einer SpaceX-Rakete reist die erste private Landesonde zum Mond. Das Gerät der israelischen Firma SpaceIL soll in ein paar... […]
Der Lokführermangel ist der „Bremsklotz der Bahn“, meint ein FDP-Politiker. Hunderte Lokführer fehlen. Doch die Gewerkschaft bezichtigt die Bahn der „glatten Lüge“. Eigentlich sei der Mangel noch viel größer.
Die Bedürftigkeitsprüfung der Grundrente steht im Koalitionsvertrag, die SPD lehnt sie ab. Als Kompromiss haben Unionspolitiker vorgeschlagen, Wohneigentum nicht anzurechnen. Finanzminister Scholz hält nichts davon.
Gefälschte Pässe, Stundenlöhne von 4,50 Euro, 16 Stunden Arbeit am Tag: Verdi-Bundeschef Bsirske hält einige Paketversand-Unternehmen für kriminell – und will die Unternehmen zur Verantwortung ziehen.
Das künftige Budget für die Eurozone soll Reformen vorantreiben. So steht es in einem deutsch-französischen Papier, das der F.A.Z. vorliegt. Auch mögliche Finanzierungsquellen werden darin genannt.
Die Zahlen für das vergangene Jahr sind gut. Dennoch mahnt VW-Konzernchef Diess „erhebliche Anstrengungen“ an – aus mehreren Gründen.
Warum das Erdbeben, das im September 2018 auf der indonesischen Insel Sulawesi wütete und einen Tsunami auslöste, so verheerend war, ist nun geklärt. Das Gestein brach schneller auf, als man es bislang für möglich hielt.
Paare planen ihr Familienleben heute anders als die Generation ihrer Eltern – manche verlassen auf die Hilfe der Medizin. Schwangere wollen wissen: Entwickelt sich mein Kind normal? Das birgt auch Gewissenskonflikte.
Verschollen, ausgestorben – für XXL-Tiere ist das nichts Ungewöhnliches. Die Evolution meint es selten lange gut mit ihnen, und auch der Mensch nicht. Zwei wilde Riesen sind jetzt wiederentdeckt worden.
Großer Jubel in Japan: „Hayabusa2“ ist wohl auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Die Mission der japanischen Raumsonde soll auch Erkenntnisse bringen, wie man die Erde vor Asteroiden schützt.
Israel will zum Mond. Der Start der Raumsonde „Beresheet“ verläuft erfolgreich. Gelingt das Unternehmen, würde davon auf Tesla-Chef Elon Musk profitieren.
Bei Protesten an einem Grenzübergang zwischen Venezuela und Kolumbien ist es zu Gewalt gekommen. Derweil gelangt aus Brasilien eine erste Hilfslieferungen ins Land.
Im Umgang mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche mahnt der Münchner Erzbischof zu Offenheit und Transparenz. Auch mit Kritik an der kirchlichen Verwaltung spart Marx nicht.
Am besten schützt man sich in der digitalen Welt durch Analoges. Bei Passwörtern etwa hilft das eigene Bücherregal. Anke Domscheit-Berg sagt, wie es geht.
Wurden bei den chinesischen CRISPR-Kindern auch die Gehirne optimiert?
22. Februar 2019
Staat im Staate – Die Bitnation Pangea
22. Februar 2019
Generalstreik gegen spanischen Prozess gegen Katalonien
22. Februar 2019
Steht in Thailand eine Farbenrevolution an?
22. Februar 2019
Syrien: “Der Westen muss mit dem Regime zusammenarbeiten”
22. Februar 2019
Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance
22. Februar 2019
Peugeot kündigt ein teilelektrisches Concept Car an. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance soll auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) gezeigt werden. Ein Ottomotor und zwei E-Maschinen sollen in diesem Fahrzeug gemeinsam über 294 kW/400 PS leisten
22. Februar 2019
Die Modellpflege beim VW T6 hat im Design wenig geändert. Überarbeitet wurden die Motoren wegen der neuen Abgasvorschriften. Dazu kommt eine Elektrovariante von Tuningspezialist Abt und ein größerer Schritt bei den Assistenzsystemen
TÜV fordert Treuhänder von Daten
22. Februar 2019
Viele Autos erfassen inzwischen ungefragt Daten. Die Menge dieser teilweise sensiblen Daten wird tendenziell zunehmen. Bislang haben allein die Autohersteller darauf Zugriff. Prüfgesellschaften wie die TÜV und Dekra schlagen nun vor, einen unabhängigen Datentreuhänder aufzubauen
Ladesäulen: Neue Messgeräte vorgeschrieben
22. Februar 2019
Vom 1. April 2019 an müssen in Ladesäulen dem neuen Eichrecht entsprechende Messgeräte eingebaut werden, die pro Kilowattstunde abrechnen. Doch für Gleichstrom-Ladesäulengebe es noch keine entsprechenden Messgeräte
Der Lokführermangel ist der „Bremsklotz der Bahn“, meint ein FDP-Politiker. Hunderte Lokführer fehlen. Doch die Gewerkschaft bezichtigt die Bahn der „glatten Lüge“. Eigentlich sei der Mangel noch viel größer.
Die Bedürftigkeitsprüfung der Grundrente steht im Koalitionsvertrag, die SPD lehnt sie ab. Als Kompromiss haben Unionspolitiker vorgeschlagen, Wohneigentum nicht anzurechnen. Finanzminister Scholz hält nichts davon.
Gefälschte Pässe, Stundenlöhne von 4,50 Euro, 16 Stunden Arbeit am Tag: Verdi-Bundeschef Bsirske hält einige Paketversand-Unternehmen für kriminell – und will die Unternehmen zur Verantwortung ziehen.
Ein Gericht in Paris verurteilte die Großbank UBS zu einer Milliardengeldbuße. Die Folgen können drastisch sein – auch für andere Geldhäuser.
Copyright © 2019 NEWZS . de
Auch interessant!
Auch interessant!
Auch interessant!