Ob Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn: Die drei Favoriten für die Nachfolge von Angela Merkel drücken sich um die eigentlichen Zukunftsthemen. Damit droht die Union endgültig den Status als Volkspartei zu verlieren. (Mehr in: DIE WELT – Debatte)
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Ob Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn: Die drei Favoriten für die Nachfolge von Angela Merkel drücken sich um die eigentlichen Zukunftsthemen. Damit droht die Union endgültig den Status als Volkspartei zu verlieren. (Mehr in: DIE WELT – Debatte)
Forscher plädieren für eine Fastenzeit im Kinderzimmer. Guido Kleinhubbert ist davon so fasziniert, dass er nun seine Töchter beklauen möchte. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft […]
472 dokumentierte Fälle in einem Jahr – vor allem Schafsherden werden zunehmend von Wölfen attackiert. Experten sagen: Abschüsse helfen nur kurzfristig. Nutztiere müssen besser geschützt... […]
„Bleiben Sie bei uns!“ So heißt es oft in Krimis, wenn jemand eine Überdosis Schlaftabletten genommen hat. Wachhalten scheint also überlebenswichtig. Quelle: ZEIT Wissen […]
Eine Studie und Berichte darüber haben viele Eltern zu der Annahme gebracht, besser auf Fluoridzahnpasta für ihre Kinder zu verzichten. Schuld ist wohl eine Verwechslung.... […]
Die Rückkehr der Wölfe führt zu immer mehr Angriffen auf Nutztiere, 2017 waren es laut einem Bericht 472. Experten rufen Tierhalter zu mehr Schutzmaßnahmen auf.... […]
Zweiter Band der „Ausgewählten Briefwechsel“ Ernst Haeckels erscheint an der Universität Jena Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft […]
Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil. Schlafende Erreger werden wieder aktiv. Quelle: FAZ.d […]
„Far Cry New Dawn“ erzählt in wunderschönen Bildern von einer postapokalyptischen Welt. Leider verkommt der Spieler zum Laufburschen. Quelle: ZEIT ONLINE […]
„Die Natur liefert immer neue Formen, welche neuen Stoff zum Nachdenken, Zeichnen und Beschreiben geben.“ In 1859 kaufte ein junger Arzt auf Durchreise in Florenz... […]
Smartphone-Viererpack Motorolas neue G7-Reihe im Praxis-Check Motorolas neue G7-Reihe umfasst gleich vier unterschiedliche Modelle. Hersteller Lenovo will damit verschiedenen Nutzertypen und ihren Ansprüchen gerecht werden.... […]
Finanzminister Olaf Scholz sagt, Deutschland fehle kein Geld. Im Interview erklärt er, warum aber Prioritäten gesetzt werden müssen – und wie es mit der steuerlichen Förderung von E-Dienstwagen weitergeht.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz verteidigt Kanzlerin Merkel das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2. Der amerikanische Vizepräsident Mike Pence reagiert sofort – mit einer Warnung.
Präsident Trump ist ein Gegner der Nato. Aber er ist allein – und die Botschaft des Kongresses klar: Amerika steht an der Seite seiner transatlantischen Verbündeten. Ein Gastbeitrag.
In Bayern haben mehr als eine Million Bürger in einem Volksbegehren für mehr Artenschutz gestimmt. Jetzt will Umweltministerin Schulze das Vorhaben auf ganz Deutschland ausweiten.
Finanzminister Olaf Scholz sagt, Deutschland fehle kein Geld. Im Interview erklärt er, warum aber Prioritäten gesetzt werden müssen – und wie es mit der steuerlichen Förderung von E-Dienstwagen weitergeht.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz verteidigt Kanzlerin Merkel das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2. Der amerikanische Vizepräsident Mike Pence reagiert sofort – mit einer Warnung.
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer stellen sich gegen die von der SPD geplante Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung. Doch eine Lösung sei möglich.
Im Umweltamt werden sie „klimabesorgte Klimasünder“ genannt: Gutbetuchte, alternative Milieus, die gern die Grünen wählen, fliegen viel und weit – mit hohen Emissionen.
Amerikanische Sonderzölle auf Autoimporte würden deutsche Hersteller erheblich treffen, warnt das Ifo-Institut. Konzerne in den Vereinigten Staaten könnten profitieren – doch Trumps Rechnung hat auch einen Haken.
Klettern in Hallen wird in Deutschland immer beliebter. Doch der Deutsche Alpenverein nutzt die Gemeinnützigkeit aus und bringt Privatinvestoren gegen sich auf. Die finden: „Der DAV ist wie eine Krake.“ Was steckt dahinter?
Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil. Schlafende Erreger werden wieder aktiv.
Obwohl es schon 150 Jahre besteht, wirft das Ordnungssystem der chemischen Elemente immer noch Fragen auf. Eine ist nun beantwortet worden: Die Gruppe der Actinoide ist komplett. Das letzte Glied in der Reihe ist definitiv Lawrencium.
Seegras kann hundert Meter lange Wiesen bilden, wird mehrere tausende Jahre alt und vermehrt sich ganz ohne Sex. Das lässt selbst die Wissenschaft staunen.
Die Kandidatin von Donald Trump zieht ihre Bewerbung für den Posten in New York zurück. Der Schritt sei im Interesse ihrer Familie.
Neue Studie: Glyphosat erhöht Krebsrisiko
16. Februar 2019
Mauerobsession und Machtkampf: Trump setzt sich über den Kongress hinweg
16. Februar 2019
Schulstreiks: Entschlossenheit und Drohungen
16. Februar 2019
Sánchez unsinniger und gefährlicher Weg über Neuwahlen
16. Februar 2019
Lindsey Graham: NATO ist die “beste amerikanische Investition seit dem Zweiten Weltkrieg”
16. Februar 2019
Einer der ersten Radarwagen war ein VW T1
16. Februar 2019
1957 führte Westdeutschland die allgemeine Beschränkung auf 50 km/h innerorts ein, nachdem es vom 23. Januar 1953 an überhaupt kein Limit für geschlossene Ortschaften gab. Mobile Radargeräte begannen sich zu lohnen. Die ersten kamen im Ford 17M Turnier oder im VW T1 auf die Straße
Scheuer kritisiert Grenzwerte trotz Expertise-Fehlern
16. Februar 2019
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer lässt sich von der Diskussion über eine fehlerhafte Expertise des Lungenfacharzts Dieter Köhler offenbar nicht irritieren. „Der Aufruf der Lungenärzte hat einen Impuls zur Debatte über die europäischen NOx-Grenzwerte gesetzt”
Plan: Vorgezogener Umtausch von Führerscheinen
16. Februar 2019
Millionen von Autofahrern in Deutschland haben noch ihren alten Führerschein. Doch bis spätestens zum 19. Januar 2033 müssen die Dokumente gegen neue Plastikkärtchen in einheitlichem EU-Standard umgetauscht sein. Der Bundesrat berät darüber, ob der Umtausch früher anlaufen könnte
Klartext: Raten zur Reiseenduro
16. Februar 2019
Reiseenduros bedienen sich häufig eines Chassis’, mit dem der entsprechende Hersteller auch tiefere, leichtere und weniger schiache Motorräder baut. Objektiv sind die stets die bessere Wahl, auch für das gelegentliche Schotterstück. Aber Objektivität ist nicht alles
In Bayern haben mehr als eine Million Bürger in einem Volksbegehren für mehr Artenschutz gestimmt. Jetzt will Umweltministerin Schulze das Vorhaben auf ganz Deutschland ausweiten.
Schon im September war bekannt geworden, dass sich der hoch verschuldete Konzern HNA aus dem größten deutschen Geldhaus zurückzieht – auf Druck der chinesischen Regierung. Jetzt folgen Taten.
Analysten rechnen mit einem Rückgang der Unternehmensgewinne in mindestens zwei Quartalen – dann wäre von einer Rezession die Rede. Ein besonderer Fokus liegt auf den Technologiewerten.
Copyright © 2019 NEWZS . de
Auch interessant!
Auch interessant!
Auch interessant!