Um mehr als 10 Prozent ist der Absatz chinesischer Autobauer im Oktober eingebrochen. Auch Volkswagen kämpft mit dem schwächelnden Absatz. Und fordert jetzt Steuererleichterungen von China.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Um mehr als 10 Prozent ist der Absatz chinesischer Autobauer im Oktober eingebrochen. Auch Volkswagen kämpft mit dem schwächelnden Absatz. Und fordert jetzt Steuererleichterungen von China.
Paare planen ihr Familienleben heute anders als die Generation ihrer Eltern – manche verlassen auf die Hilfe der Medizin. Schwangere wollen wissen: Entwickelt sich mein... […]
Israel will zum Mond. Der Start der Raumsonde „Beresheet“ verläuft erfolgreich. Gelingt das Unternehmen, würde davon auf Tesla-Chef Elon Musk profitieren. Quelle: FAZ.d […]
Großer Jubel in Japan: „Hayabusa2“ ist wohl auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Die Mission der japanischen Raumsonde soll auch Erkenntnisse bringen, wie man die Erde... […]
Seit Jahrzehnten war die Wallace-Riesenbiene nicht mehr gesichtet worden. Nun haben Forscher das daumengroße Insekt in Indonesien entdeckt. Quelle: SZ.d […]
Das Land will das vierte sein, das ein Raumgefährt auf dem Mond landen lassen will. Nicht nur eine hebräische Fassung der Bibel ist mit auf... […]
„Hayabusa2“ ist der Touchdown auf dem Asteroiden Ryugu geglückt. Mit einem Rüssel nahm die Sonde Proben – nach vorherigem Beschuss des Brocken. Quelle: SZ.d […]
Strahlungsheizungen sind bisher Nischenanwendungen. Doch in Zeiten von zunehmendem Wind- und Sonnenstrom werden sie zu einer ökonomischen und ökologischen Alternative. Quelle: Technology Review […]
Die HeartGuide-Uhr von Omron kann den Blutdruck ihres Nutzers sofort messen und trägt dabei kaum auf. Quelle: Technology Review […]
Im Reich der Mitte ist moderne Technik beliebt. Für GV-Nahrungsmittel scheint das nicht zu gelten. Quelle: Technology Review […]
Unfalldaten und Co TÜV fordert Treuhänder für Daten von Roboterautos Autonome Fahrzeuge generieren eine ganze Fülle teils sensibler Daten. Bisher ungeklärt ist jedoch, wem diese... […]
Vor einer Woche hat Präsident Trump den Notstand ausgerufen, um die von ihm versprochene Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen zu können. Die Demokraten werfen ihm vor, die Gewaltenteilung auszuhebeln. Sie wollen die Maßnahme nun im Kongress kippen.
Die Zahlen für das vergangene Jahr sind gut. Dennoch mahnt VW-Konzernchef Diess „erhebliche Anstrengungen“ an – aus mehreren Gründen.
Die EU hat sich trotz der drohenden Strafzölle nicht auf einen zügigen Start von Handelsgesprächen mit Washington geeinigt. In Amerika dürfte das nicht gut ankommen.
Das künftige Budget für die Eurozone soll Reformen vorantreiben. So steht es in einem deutsch-französischen Papier, das der F.A.Z. vorliegt. Auch mögliche Finanzierungsquellen werden darin genannt.
Die Zahlen für das vergangene Jahr sind gut. Dennoch mahnt VW-Konzernchef Diess „erhebliche Anstrengungen“ an – aus mehreren Gründen.
Die EU hat sich trotz der drohenden Strafzölle nicht auf einen zügigen Start von Handelsgesprächen mit Washington geeinigt. In Amerika dürfte das nicht gut ankommen.
Im Steuerbegleitgesetz weicht die Regierung den Kündigungsschutz für gut verdienende Banker auf, um die Attraktivität des Finanzplatzes Frankfurt erhöhen. Ein Anreiz für Banken, nach dem Brexit hierherzuziehen.
Kunden von Edeka müssen künftig auf Heinz-Ketchup verzichten. Nach einem Streit mit Kraft Heinz beendet der Einzelhändler die Zusammenarbeit. Nun soll es eine hauseigene Ketchup-Marke geben.
Warum das Erdbeben, das im September 2018 auf der indonesischen Insel Sulawesi wütete und einen Tsunami auslöste, so verheerend war, ist nun geklärt. Das Gestein brach schneller auf, als man es bislang für möglich hielt.
Paare planen ihr Familienleben heute anders als die Generation ihrer Eltern – manche verlassen auf die Hilfe der Medizin. Schwangere wollen wissen: Entwickelt sich mein Kind normal? Das birgt auch Gewissenskonflikte.
Verschollen, ausgestorben – für XXL-Tiere ist das nichts Ungewöhnliches. Die Evolution meint es selten lange gut mit ihnen, und auch der Mensch nicht. Zwei wilde Riesen sind jetzt wiederentdeckt worden.
Großer Jubel in Japan: „Hayabusa2“ ist wohl auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Die Mission der japanischen Raumsonde soll auch Erkenntnisse bringen, wie man die Erde vor Asteroiden schützt.
Israel will zum Mond. Der Start der Raumsonde „Beresheet“ verläuft erfolgreich. Gelingt das Unternehmen, würde davon auf Tesla-Chef Elon Musk profitieren.
Wurden bei den chinesischen CRISPR-Kindern auch die Gehirne optimiert?
22. Februar 2019
Staat im Staate – Die Bitnation Pangea
22. Februar 2019
Generalstreik gegen spanischen Prozess gegen Katalonien
22. Februar 2019
Steht in Thailand eine Farbenrevolution an?
22. Februar 2019
Syrien: “Der Westen muss mit dem Regime zusammenarbeiten”
22. Februar 2019
Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance
22. Februar 2019
Peugeot kündigt ein teilelektrisches Concept Car an. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance soll auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2019) gezeigt werden. Ein Ottomotor und zwei E-Maschinen sollen in diesem Fahrzeug gemeinsam über 294 kW/400 PS leisten
22. Februar 2019
Die Modellpflege beim VW T6 hat im Design wenig geändert. Überarbeitet wurden die Motoren wegen der neuen Abgasvorschriften. Dazu kommt eine Elektrovariante von Tuningspezialist Abt und ein größerer Schritt bei den Assistenzsystemen
TÜV fordert Treuhänder von Daten
22. Februar 2019
Viele Autos erfassen inzwischen ungefragt Daten. Die Menge dieser teilweise sensiblen Daten wird tendenziell zunehmen. Bislang haben allein die Autohersteller darauf Zugriff. Prüfgesellschaften wie die TÜV und Dekra schlagen nun vor, einen unabhängigen Datentreuhänder aufzubauen
Ladesäulen: Neue Messgeräte vorgeschrieben
22. Februar 2019
Vom 1. April 2019 an müssen in Ladesäulen dem neuen Eichrecht entsprechende Messgeräte eingebaut werden, die pro Kilowattstunde abrechnen. Doch für Gleichstrom-Ladesäulengebe es noch keine entsprechenden Messgeräte
Ein Gericht in Paris verurteilte die Großbank UBS zu einer Milliardengeldbuße. Die Folgen können drastisch sein – auch für andere Geldhäuser.
Auf der Suche nach „Dividendenaristokraten“ ist die DZ Bank fündig geworden. Zu ihren Favoriten zählen Aktien von BASF, Bayer und Siemens. Das Bankhaus Metzler setzt auf einen anderen Ansatz – und kombiniert Dividenden mit Wertsicherung.
Die Aktienkurse schlagen so stark aus wie lange nicht mehr. Wer ist da am Werk?
Vor den Indexanpassungen der Deutschen Börse laufen manche Werten besser als andere. Eine Aktie sticht dabei heraus.
Copyright © 2019 NEWZS . de
Auch interessant!
Auch interessant!
Auch interessant!