Nach Übernahmeschlacht um VW: Musterverfahren der Aktionäre beginnt Der milliardenschwere Streit um die Folgen der gescheiterten VW-Übernahme durch Porsche wird vor Gericht verhandelt. Der Übernahmeversuch hatte zu heftigen Kursturbulenzen geführt – was einige Anleger viel Geld kostete. (Mehr in: Deutsche Welle: DW-WORLD.DE Wirtschaft)
|
Aktuell
Kultur
Dies und das
- Großes Gmail-Update: Neue Bedienoberfläche und selbstzerstörende Mails
25 Apr 2018 Gmail wird schicker und schlauer: Die Bedienoberfläche bekommt ein neues Aussehen und um die Post kümmert sich eine KI. Für mehr Sicherheit sorgen Mails, die sich automatisch zerstören. (Mehr in: heise online Top-News)
- Reporter ohne Grenzen: Europa rutscht bei Pressefreiheit ab
25 Apr 2018 Medienfeindliche Hetze und Monopolisierung der Presse haben dafür gesorgt, dass besonders europäische Staaten in der neuen Rangliste der Pressefreiheit abgerutscht sind. Aber auch die USA sind vergangenes Jahr unrühmlich aufgefallen. (Mehr in: heise online Top-News)
- Doppelte Beitragszahlungen: Rentner rebellieren gegen Regierung
25 Apr 2018 Millionen Deutsche zahlen im Alter auf ihre Betriebsrenten hohe Krankenkassenbeiträge. Die Koalition wollte das bislang nicht ändern – doch jetzt tut sich was. (Mehr in: Umwelt & Technik – FAZ.NET)
- „Satanische Juden“: Schluss mit den Entschuldigungen für Louis Farrakhans Irrsinn!
25 Apr 2018 Der Anführer der „Nation of Islam“ fällt durch antisemitische Äußerungen auf und durch Kumpanei mit den Führerinnen der größten sozialen Bewegung Amerikas. Warum lässt die liberale Linke ihm das durchgehen? Ein Gastbeitrag. (Mehr in: Umwelt & Technik – FAZ.NET)
- WhatsApp erhöht Mindestalter für Nutzung auf 16 Jahre
25 Apr 2018 Die EU-Datenschutzverordnung hat auch Auswirkungen für WhatsApp. Der Messaging-Dienst geht dabei zum Teil einen anderen Weg als die Mutter Facebook. (Mehr in: heise online Top-News)
- Welche Jobs bleiben werden: Automatisierung bedroht 14 Prozent der Berufe in OECD-Staaten
25 Apr 2018 Sind moderne Maschinen ein Weg zu mehr Wohlstand oder bloße Arbeitsplatzvernichter? Forscher der OECD haben in einer neuen Studie besonders gefährdete Berufe und Tätigkeiten identifiziert. (Mehr in: heise online Top-News)
|
Meinung
Sie glauben, dass sie selbst ihr Land verändern können20. Apr. 2018 Die „Generation Columbine“ ist aufgewachsen mit der Angst, in der Schule durch eine Kugel zu sterben. Eine Generation, der man häufig vorwirft, unentschlossen und unpolitisch durchs Leben zu taumeln. Das Gegenteil ist der Fall. (Mehr in: DIE WELT – Debatte) - Weiterlesen „Mit dem Garten kommt man endgültig zu Hause an“20. Apr. 2018 Wer einen Garten hat, muss davon ausgehen, dass er mehr geben muss, als er je zurückbekommt, weiß Gabriella Pape. Doch wer sich auf die Natur einlässt, so Deutschlands erste Landschaftsgestalterin, findet Glück und erfährt viel über sich. (Mehr in: DIE WELT – Debatte) - Weiterlesen Seit Schröder biedert sich die SPD dem neoliberalen Projekt an20. Apr. 2018 Viel zu lange hat sich die SPD von Angela Merkel und den Turbo-Kapitalisten einlullen lassen. Der Partei gelingt nur noch eine Placebo-Therapie gegen deren Auswüchse. Da hilft nur knallharter linker Realismus – findet ein SPDler. (Mehr in: DIE WELT – Debatte) - Weiterlesen |