"Fuckup-Night": Lernen vom Versager
In “Fuckup”-Nights berichten Unternehmer von ihrem Scheitern. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner avanciert gerade zur Galionsfigur der Gründerszene.
(Mehr in: Top – Themen – Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport)
|
Aktuell
Deutschlands beste Dividendenzahler25. Apr. 2018 
Es ist Dividendensaison. Auch wenn einige schon gezahlt haben, stellen sich Fragen: Wer zahlt am meisten? Und wer zahlt beständig?
(Mehr in: Finanzen – FAZ.NET)
Bosch verspricht Lösung für Stickoxid-Problem25. Apr. 2018 Elektromobilität hin oder her – für Bosch ist der Diesel zu wichtig, als dass man ihn einfach abschreiben könnte. Ist auch nicht nötig, meint der weltgrößte Zulieferer. Trickserei aber will er verhindern. (Mehr in: Deutsche Welle: DW-WORLD.DE Wirtschaft)
Können heute wieder alle Sky-Kunden Champions League gucken?25. Apr. 2018 
Den 5:2-Sieg von Liverpool über Rom konnten viele Sky-Kunden nicht ansehen. Der Sender bittet um Entschuldigung. Es war nicht die erste Panne.
(Mehr in: Wirtschaft – FAZ.NET)
Ruckler adé: AMD-Microcode-Update AGESA 1002a behebt Bildraten-Einbrüche mit Ryzen-Kombiprozessoren25. Apr. 2018

Ein neues Microcode-Update für AMDs Kombiprozessoren Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G verhindert, dass deren GPU unter Last kurzzeitig in den Leerlauf-Modus schaltet.
(Mehr in: heise online Top-News)
Altersvorsorge: Immer schwächere Leistungen der Lebensversicherer25. Apr. 2018 
Magere Zeiten für die Verbraucher. Während Versicherer sichtbar schwächeln, tauchen neue Wettbewerber auf. Gibt es noch Anbieter mit guten Aussichten?
(Mehr in: Finanzen – FAZ.NET)
Champions-League-Reportage: Klopp total in Liverpool25. Apr. 2018 
Die Anfield Road erlebt einen besonderen Abend. Der Klopp-Fußball reißt alle von den Sitzen in Liverpool beim 5:2 gegen AS Rom. Danach wirkt Klopp müde – und macht trotzdem noch einen Scherz.
(Mehr in: Sport – FAZ.NET)
Wall Street: Donald Trump gegen Warren Buffett25. Apr. 2018 
Neue Milliardenstrafen kommen auf die amerikanische Großbank Wells Fargo zu, an der Großanleger Warren Buffett beteiligt ist. Was hat das mit Donald Trump zu tun?
(Mehr in: Finanzen – FAZ.NET)
Bundesregierung rechnet mit 2,3 Prozent Wachstum in 201825. Apr. 2018 
Der deutsche Wirtschaftsmotor brummt weiter: 2,3 Prozent Wachstum sollen es in diesem Jahr sein, sagt Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Damit korrigiert er seine Prognose aber nach unten.
(Mehr in: Wirtschaft – FAZ.NET)
Beamtensold: Die Bayern verdienen am meisten25. Apr. 2018 
Beamte verdienen gut – doch es gibt eindeutige Unterschiede zwischen den Bundesländern, wie der aktuelle Besoldungsreport des DGB zeigt.
(Mehr in: Wirtschaft – FAZ.NET)
Fachkräftemangel bremst Klimaziele aus25. Apr. 2018 
100.000 Facharbeiter fehlen einer Studie zufolge in der Gebäudesanierung. Damit seien Deutschlands langfristige Klimaziele in Gefahr. Die Politik müsse nicht nur reden, sondern auch handeln.
(Mehr in: Wirtschaft – FAZ.NET)
Kultur
Dies und das
Live-Nachlese – Bayern verliert gegen Real 1:225. Apr. 2018 Und da war es: das Spiel der Spiele, der große Kracher im Semifinale der Champions League (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Champions League – Real legt bei den Bayern die Basis für den Finaleinzug25. Apr. 2018 Spanier gewinnen Hinspiel im Halbfinale der Champions League in München nach 0:1-Rückstand mit 2:1 (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Skandale – Schwedische Akademie überlegt 2018 Verzicht auf Literaturnobelpreis25. Apr. 2018 Krisengeplagte Schwedische Akademie überlegt Preisvergabe auszusetzen – Beschlossen sei aber noch nichts (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
"Dossier"-Recherche – Regierungsinserate schnellen vor Wahl in die Höhe25. Apr. 2018 Österreichs Ministerien machten unter Rot-Schwarz im Wahljahr 2017 insgesamt 22,6 Millionen Euro für Werbung locker. In Deutschland lagen die Ausgaben für Regierungsinserate hingegen nur bei 12,3 Mio. Euro, zeigen Zahlen der Rechercheplattform “Dossier”. (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Leiser und leichter – das ist der Hubschrauber der Zukunft25. Apr. 2018 80 Prozent leiser und mehr Power: Ein Ultraleicht-Hubschrauber, der in Thüringen entwickelt wurde, hat den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt gewonnen. (Mehr in: DIE WELT – Wissenschaft)
Extremismus – Ustascha-Treffen: "Es gibt auch Rechtsnationale wie überall"25. Apr. 2018 Der Organisator des Treffens in Bleiburg hält die Kritik daran für übertrieben, der Bürgermeister von Bleiburg widerspricht. Die Veranstaltung sei “ins Faschistische abgerutscht”. Die Polizei will streng kontrollieren. (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
US-Besuch – Macron wirbt für Verbleib in Atomabkommen und warnt vor Krieg25. Apr. 2018 Französischer Präsident plädiert in Rede vor dem US-Kongress für “starken Multilateralismus”, freien und fairen Handel und Klimaschutz (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Gericht – Nebenschauplatz im Fall Dr. L.: Richter bezichtigt Frau der Lüge25. Apr. 2018 Eine Frau, die entlastende Aussagen zugunsten des Landarztes Eduard L. revidierte, musste sich wegen Falschaussage verantworten (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Roaming – Hofer gegen Abschaffung der Gebühren für EU-Auslandstelefonate25. Apr. 2018 Verkehrsministerium hält Skype und Whatsapp für ausreichend – Generalsekretär im Verkehrsressort: Erhebliche Verluste für Telekombetreiber (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Kultur – Musikpreis Echo wird nach Skandal abgeschafft25. Apr. 2018 Zuletzt übten Künstler scharfe Kritik an der Auszeichnung für die Rapper Kollegah und Farid Bang und warfen ihnen Antisemitismus vor (Mehr in: derStandard.at › Wissenschaft)
Dieser Mini-Hubschrauber ist 80 Prozent leiser25. Apr. 2018 Für die Entwicklung eines ultraleichten Hubschraubers ist jetzt ein Thüringer Unternehmen ausgezeichnet worden. Der Mini-Helikopter hat statt eines Heckrotors zwei übereinanderliegende Hauptrotoren. (Mehr in: DIE WELT – Wissenschaft)
Die Wurst soll schmecken – und kein Ferkel leiden25. Apr. 2018 Das Fleisch männlicher Schweine kann äußerst unangenehm riechen. Deshalb werden Ferkel kastriert – bisher noch ohne Betäubung. Doch welche Methode gegen Ebergeruch ist die beste für Mensch und Tier? (Mehr in: DIE WELT – Wissenschaft)
- Vor koreanischem Gipfeltreffen: Himmlische Ruhe im Schatten der Bedrohung
26 Apr 2018 Vor dem Gipfel zwischen Nord- und Südkorea richten sich alle Augen auf den Versammlungsort, die entmilitarisierte Zone. Zwei Siedlungen dort sind Teil der gegenseitigen Propaganda. (Mehr in: Umwelt & Technik – FAZ.NET)
- Ubuntu 18.04 LTS: Kernel-Livepatching & Ubuntu Desktop statt Unity
26 Apr 2018 Unity und Wayland haben ausgedient, Gnome und X-Server sind zurück. Das am heutigen Donnerstag erscheinende Linux Ubuntu 18.04 LTS macht es Anwendern zudem leichter, lästigen Neustarts aus dem Weg zu gehen. Neu dabei ist die Minimal-Installation. (Mehr in: heise online Top-News)
- Ruckler adé: AMD-Microcode-Update AGESA 1002a behebt Bildraten-Einbrüche mit Ryzen-Kombiprozessoren
25 Apr 2018 Ein neues Microcode-Update für AMDs Kombiprozessoren Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G verhindert, dass deren GPU unter Last kurzzeitig in den Leerlauf-Modus schaltet. (Mehr in: heise online Top-News)
- Großes Gmail-Update: Neue Bedienoberfläche und selbstzerstörende Mails
25 Apr 2018 Gmail wird schicker und schlauer: Die Bedienoberfläche bekommt ein neues Aussehen und um die Post kümmert sich eine KI. Für mehr Sicherheit sorgen Mails, die sich automatisch zerstören. (Mehr in: heise online Top-News)
- Reporter ohne Grenzen: Europa rutscht bei Pressefreiheit ab
25 Apr 2018 Medienfeindliche Hetze und Monopolisierung der Presse haben dafür gesorgt, dass besonders europäische Staaten in der neuen Rangliste der Pressefreiheit abgerutscht sind. Aber auch die USA sind vergangenes Jahr unrühmlich aufgefallen. (Mehr in: heise online Top-News)
- Doppelte Beitragszahlungen: Rentner rebellieren gegen Regierung
25 Apr 2018 Millionen Deutsche zahlen im Alter auf ihre Betriebsrenten hohe Krankenkassenbeiträge. Die Koalition wollte das bislang nicht ändern – doch jetzt tut sich was. (Mehr in: Umwelt & Technik – FAZ.NET)
|
Meinung
|